Rechtsanwalt Verkehrsrecht - Fachanwälte für Verkehrsrecht finden!
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Seit dem Jahr 2006 haben zugelassene Rechtsanwälte die Gelegenheit einen Fachanwaltstitel für Verkehrsrecht zu erlangen. Mit mittlerweile insgesamt 2.744 Fachanwälten für Verkehrsrecht gehört die Fachanwaltschaft zu den größten und beliebtesten in Deutschland.
Was ist eigentlich das Verkehrsrecht?
Das Verkehrsrecht ist ein umfassendes Rechtsgebiet, das sowohl aus Vorschriften des Privatrechts, des Strafrechts, als auch aus Vorschriften des öffentlichen Rechts besteht. Das Rechtsgebiet teilt sich in das Straßenverkehrsrecht, in das Eisenbahnrecht und in das Luftfahrtrecht. Zusätzlich enthält das deutsche Verkehrsrecht vor allem Regelungen, die den reibungslosen Ablauf des Straßenverkehrs sicherstellen sollen.
So wird man Fachanwalt Verkehrsrecht
Um den Fachanwaltstitel im Verkehrsrecht zu erlangen ist es notwendig, einen Fachanwaltslehrgang zu absolvieren. In dem Lehrgang werden in erster Linie theoretische Kenntnisse vermittelt. Insbesondere gehören zum Lernstoff der Rechtsanwälte das Verkehrshaftungsrecht und das Verkehrsvertragsrecht. Zudem müssen die Teilnehmer des Kurses, die wichtigsten Grundlagen über das Recht der Kraftfahrt- und der Kaskoversicherung erlernen.
Neben den erforderlichen theoretischen Kenntnissen müssen auch praktische Nachweise vom Rechtsanwalt erbracht werden. Aufgrund der Fachanwaltsordnung müssen insgesamt 160 Rechtsfälle bearbeitet worden sein. Von diesen 160 Fällen ist erforderlich, dass mindestens 60 Fälle gerichtliche Verfahren gewesen sind, die sich schwerpunktmäßig mit dem Verkehrsrecht beschäftigt haben. Sind sämtliche Leistungen erbracht worden, dann wird dem Rechtsanwalt der Fachanwaltstitel für Verkehrsrecht verliehen.
Fachanwälte für Verkehrsrecht
5.0 von 5.0
4.9 von 5.0
5.0 von 5.0
5.0 von 5.0