Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Premiumeintrag
Foto
Rechtsanwalt • Fachanwalt für Strafrecht • Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Kai Jüdemann

Jüdemann Rechtsanwälte
4.9
SternSternSternSternStern
191 Bewertungen aus 2 Portalen
Schlüterstaße 37
10629 Berlin
Standort auf Karte anzeigen
ANWALT ANRUFEN
Zur Webseite
4,9
SternSternSternSternStern
191 Bewertungen
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Alle anzeigen
Über mich Bewertungen Kontakt Ratgeber
Über mich
Jüdemann Rechtsanwälte
Jüdemann Rechtsanwälte

Rechtsanwalt Kai Jüdemann

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn Sie einen Anwalt für Markenrecht, Urheberrecht oder Medienrecht in Berlin suchen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung. Schnelle und kompetente Beratung erhalten Sie bei uns außerdem im Wettbewerbsrecht und Presserecht.

Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht: Wir beraten seit vielen Jahren Unternehmen und Einzelpersonen umfassend im sog. Gewerblichen Rechtsschutz, im Medienrecht und Urheberrecht, sowie in ausgewählten Bereichen des Strafrechts in Berlin und deutschlandweit. Zu diesen Rechtsgebieten gehören das Internetrecht, das Fotorecht, das Bildrecht, die Persönlichkeitsrechte, das Medienrecht, das Presserecht, das Markenrecht, das Urheberrecht und das Wettbewerbsrecht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung und Vertretung von Unternehmern und Personen im Strafrecht, insbesondere dem Wirtschaftsstrafrecht. Rechtsanwalt Jüdemann ist Musiker - ein weiterer Schwerpunkt der Kanzlei ist das Musikrecht.

Zu unserem Mandanten zählen Personen und Unternehmen aus dem Bereichen des Theaters und des Film- und Fernsehens, Designer, Verlage, Musiker, Labels, Modedesigner, Veranstalter, Gastronomien, Softwarehersteller, Vertreter der Konsumgüterbranche sowie Angehörige der Heilberufe (Ärzte, Heilpraktiker, Apotheker).

Wir beraten in deutscher und englischer Sprache.

Wir bieten Ihnen schnelle und kompetente Beratung – wenn Sie wegen angeblicher Rechtsverstöße in Anspruch genommen werden (Abmahnungen) oder wenn Ihre Rechte verletzt werden.

Sollten Sie Empfänger einer Abmahnung geworden sein, bieten wir eine erste kostenlose telefonische Einschätzung der Verteidigungsmöglichkeiten an.

Wir würden uns freuen Ihnen zur Seite stehen zu können - bei uns finden Sie Ihren kompetenten Anwalt für Urheberrecht, Medienrecht und Markenrecht in Berlin.

Jüdemann Rechtsanwälte

Spezialisierungen

  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • Gaststättenrecht
  • Gewerberecht
  • Musikrecht
  • Marken- und Kennzeichnungsrecht
  • Presse- und Medienrecht
  • Strafrecht
  • Urheberrecht
  • Veranstaltungsrecht
  • Werberechte der Heilberufe
  • Wettbewerbsrecht

Einzelne Schwerpunkte meiner Fachgebiete

  • Anklageschrift
  • Berufsverbot
  • Bestechung
  • Betäubungsmittelrecht
  • Betäubungsmittelstrafrecht
  • Betrug
  • Bewährung
  • BTMG
  • Bußgeld
  • Bußgeldverfahren
  • Computerstrafrecht
  • Diebstahl
  • Drogen
  • Durchsuchung
  • Ermittlungsverfahren
  • Festnahme
  • Haftbefehl
  • Hausdurchsuchung
  • Internetstarfrecht
  • Körperverletzung
  • Korruption
  • Ladendiebstahl
  • Mord
  • Nebenklage
  • Ordnungswidrigkeiten
  • Ordnungswidrigkeitsverfahren
  • Pflichtverteidiger
  • Revision
  • Revisionsrecht
  • Steuerstrafrecht (im StrafR)
  • Strafprozessrecht
  • Strafrecht
  • Straftat
  • Strafverteidiger
  • Strafverteidigung
  • Strafvollstreckungsrecht
  • Strafvollzugsrecht
  • Totschlag
  • U-Haft
  • Umweltstrafrecht
  • Unfall
  • Unterschlagung
  • Untersuchungshaft
  • Verhaftung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Wirtschaftskriminalität
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Zeugnisverweigerungsrecht
  • Abmahnung Download
  • Abmahnung Muster
  • Abmahnwahntendenziöse Berichterstattung
  • Berichtigungsanspruch
  • Bildberichterstattungsrecht
  • Bilderklau
  • Deutsche Kulturförderung
  • Europäische Kulturförderung
  • Filesharing
  • Filmrecht
  • Gegendarstellungüble Nachrede
  • Geistiges Eigentum
  • Internationale Urheberrechtsabkommen
  • Kollisionsüberwachung
  • Kulturveranstaltungsrecht
  • Landespressegesetz
  • Leistungsschutzrecht
  • Mediendiensterecht
  • Medienrecht
  • Musikrecht
  • Musikverlagsrecht
  • Musikvertragsrecht
  • Persönlichkeitsrecht
  • Persönlichkeitsschutz
  • Pressrecht
  • Privatkopie
  • Recht am eigenen Bild
  • Richtigstellung
  • Rufmord
  • Rufmordkampagne
  • Rundfunkrecht
  • Schmähkritik
  • Störerhaftung
  • Tatsachenbehauptung
  • Telediensterecht
  • Telekommunikationsrecht (im MedienR)
  • Telemediengesetz
  • Titelschutz
  • Titelschutzrecht
  • Überwachungspflicht
  • unerlaubte Verwertung
  • Unterhaltungsveranstaltungsrecht
  • Unterlassungsanspruch
  • Urheber
  • Urheberrecht
  • Urheberrechtsverletzung
  • Urheberschutz
  • Urhebervertragsrecht
  • Verlagsrecht
  • Verleumdung
  • Wahrnehmungsgesellschaftenrecht
  • Werberechtliche Bezüge des Medienrechts
  • Werberechtliche Bezüge des Urheberrechts
  • Wettbewerbsrechtliche Bezüge des Medienrechts
  • Wettbewerbsrechtliche Bezüge des Urheberrechts
  • Widerruf
  • Widerrufsanspruch
  • Wortberichterstattungsrecht
  • Youtube (UrhR)
MEHR ANZEIGEN

Meine Fachanwaltschaften

  • Strafrecht
  • Urheber- und Medienrecht

Korrespondenzsprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mitgliedschaften

  • Deutschen Landesgruppe der internationalen Vereinigung für den Schutz des geistigen Eigentums e.V.
  • Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V
  • Vereinigung Berliner Strafverteidiger e.V.

Kanzlei Impressum

Verantwortlich im Sinne des Gesetzes über Telemediengesetz (TMG) ist der

Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Schlüterstraße 37
D-10629 Berlin

Tel: 030 88 70 23 80
Fax: 030 88 70 23 85

kanzlei@ra-juedemann.de

Umsatzsteuer-ID: DE 177955057

Angaben nach § 6 TDG
Der Rechtsanwalt Kai Jüdemann ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin, und als Rechtsanwalt in Deutschland zugelassen. Für Rechtsanwälte gelten die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), die Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA) und die Berufsordnung der Rechtsanwälte der Europäischen Union. Sämtliche Gesetzestexte sind unter www.brak.de abrufbar.

Versicherungsschutz
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei der HDI – Gerling
Versicherungsscheinnummer: SxF70-005874680/6100
Anschrift: HDI-Gerling Firmen und Privat Vers. AG, Postfach 10 22 51, 70018 Stuttgart

Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
a) Über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros
b) im Zusammenhang mit der Beratung & Beschäftigung mit außereuropäischem Recht
c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten

Für den journalistisch-redaktionell gestaltete Teil ist nach § 55 Absatz 2 RStV Rechtsanwalt Kai Jüdemann verantwortlich.

SEO Agentur: WebPath

Foto Slideshow Startseite: Pillars in a Hallway © bbourdages – Fotolia


Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle: Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org, zuständig. Jüdemann Rechtsanwälte sind grundsätzlich nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.

Fachanwalt Kai Jüdemann ist gelistet unter Rechtsanwalt Berlin und Anwalt Strafrecht Berlin und Anwalt Urheber- und Medienrecht Berlin.
Jetzt Rechtsanwalt Kai Jüdemann kontaktieren: ANLIEGEN SCHILDERN
Bewertungen von Fachanwalt Kai Jüdemann

Bewertung auf anwalt.de
SternSternSternSternStern61 Bewertungen
5.0 von 5.0 •
Stand: 08.01.2021
Bewertung auf Google
SternSternSternSternStern130 Bewertungen
4.9 von 5.0 •
Stand: 08.01.2021

Rechtstipps von Kai Jüdemann auf fachanwalt.de

Löschung schlechte Bewertung Jameda
06.02.2018 Kai Jüdemann
Foto

Bewertung Jameda:  Marketing für Ärzte ist ein wichtiges Instrument für die Akquise von Patienten – auch wenn Heilmittelwerberecht und ärztliches Standesrecht die Inhalte von Werbung beschränken, ist Online-Praxis Marketing generell erlaubt. Zu den Werbemaßnahmen gehören die Praxis-Homepage und Ärzteverzeichnisse, Google-Optimierungen, Patientenempfehlungen und Fachartikel. Gerade aber Bewertungen und Empfehlungen von Patienten bergen Risiken. Auf der einen Seite geben Sie wichtige Informationen für Dritte, die einen Arzt suchen, zum anderen aber können kritische Kommentare dazu führen, dass monatelanges positives Marketing zerstört wird. Denn negative Bewertungen werden oftmals deutlicher wahrgenommen als positive, auch wenn eine negative Bewertung ...

Weiterlesen

Racheporno im Internet- Wie kann man sich wehren ?
SternSternSternSternStern (3 Bewertungen) 14.11.2017 Kai Jüdemann
Foto

Die Verbreitung und/oder die öffentliche zur Schaustellung von Fotos oder Videos im Internet aus der Intimsphäre der Betroffenen stellt ohne Einwilligung der Betroffenen eine schwere Persönlichkeitsrechtsverletzung da. Mit Urteil vom 13. Oktober 2015 (VI ZR 271/14) hatte der Bundesgerichtshof die Rechte der Betroffenen nunmehr gestärkt, indem er dem Ex-Partner nach Ende der Beziehung einen vorbeugenden Löschungsanspruch von intimen Bild- oder Filmaufnahmen zusprach. Sind die intimen Fotos oder Videos bereits veröffentlicht, gehen die gesetzlichen Ansprüche deutlich über das hinaus, über was der Bundesgerichtshof zu entscheiden hatte. Wegen der Verbreitung und öffentlichen zur Schaustellung elektronischer Vervielfältigungsstücke ohne Einwilligung des ...

Weiterlesen
Jetzt Rechtsanwalt Kai Jüdemann kontaktieren: ANLIEGEN SCHILDERN
Foto
Rechtsanwalt Kai Jüdemann
SternSternSternSternStern
(191 Bewertungen)