Rechtsanwalt Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht - Fachanwälte für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht finden!

Fachanwalt für Mietrecht Wohnungseigentumsrecht

Zugelassene Rechtsanwälte haben seit 2006 die Möglichkeit Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht zu werden. Der Fachanwaltschaft ist bei den Anwälten sehr beliebt, sodass es inzwischen 2.441 Fachanwälte in dem Rechtsgebiet gibt. 625 Fachanwälte davon sind Rechtsanwältinnen, Tendenz steigend.

Was ist das für ein Rechtsgebiet?

Das Mietrecht ist ein Teilbereich des allgemeinen Zivilrechts und dementsprechend im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt. Das Rechtsgebiet kommt immer dann zur Anwendung, wenn juristische- oder natürliche Personen einen Miet- oder Pachtvertrag über einen Wohnraum oder eine andere Räumlichkeit abschließen. Je nachdem, um welche Art von Räumlichkeit es sich handelt, sind verschiedene Formvorschriften an die Wirksamkeit des Vertrages zu stellen. Dementsprechend sind im Mietrecht zahlreiche Regelungen zu finden. Auch die verschiedenen Kündigungsfristen sind Bestandteil des Rechtsgebietes.

Wie erlangt man den Fachanwaltstitel in dem Gebiet?

Möchte ein Rechtsanwalt Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht werden, dann muss er einen Fachanwaltslehrgang besuchen. Inhaltlich wird er in diesem Lehrgang, in das Recht der Wohnraummietverhältnisse, Gewerberaumverhältnisse und im Prachtrecht eingewiesen. So besitzt der Rechtsanwalt mit Abschluss des Fachanwaltslehrgangs das nötige Fachwissen, um spätere rechtliche Probleme der Mandanten lösen zu können. Ebenfalls erfährt der Teilnehmer des Kurses die Grundzüge des Immobilienrechts.

Nach Abschluss des Fachanwaltslehrganges muss der Rechtsanwalt, um den Fachanwaltstitel verliehen zu bekommen, noch praktische Nachweise erbringen. Nach der Fachanwaltsordnung ist erforderlich, dass der zukünftige Fachanwalt mindestens 120 Fälle in dem Rechtsgebiet bearbeitet hat. Davon müssen jedoch insgesamt 60 gerichtliche Verfahren gewesen sein. Kann der Rechtsanwalt die praktischen Nachweise erbringen, dann wird er als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht zugelassen.

Bitte wählen Sie einen Ort , um einen Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht zu finden:
Aachen Aalen Albstadt Altenberge Altenburg Alzey Amberg Andernach Ankum Anröchte Ansbach Arnsberg Aschaffenburg Asperg Augsburg Backnang Bad Arolsen Bad Berka Bad Dürkheim Bad Gandersheim Bad Homburg Bad Honnef Bad Iburg Bad Kissingen Bad Kreuznach Bad Langensalza Bad Liebenzell Bad Mergentheim Bad Neuenahr-Ahrweiler Bad Oeynhausen Bad Oldesloe Bad Reichenhall Bad Säckingen Bad Salzuflen Bad Saulgau Bad Schwalbach Bad Schwartau Bad Urach Bad Windsheim Baden-Baden Balingen Bamberg Bargteheide Bautzen Bayreuth Beckum Bellheim Bendorf Bensheim Berchtesgaden Bergheim Bergisch Gladbach Bergneustadt Berlin berlingen Besigheim Betzdorf Biedenkopf Bielefeld Bietigheim-Bissingen Blomberg Böblingen Bocholt Bochum Bonn Bordesholm Borna Bottrop Brandenburg Braunschweig Bremen Bremerhaven Bretten Brilon Bruchköbel Brüggen Brunnthal Buchholz in der Nordheide Bühl Bünde Burg Burgdorf Buskow (Neuruppin) Butzbach Buxtehude Calw Castrop-Rauxel Celle Cham Chemnitz Coburg Cochem Coswig Cottbus Crimmitschau Cuxhaven Dallgow-Döberitz Darmstadt Datteln Deggendorf Deidesheim Delitzsch Delmenhorst Dessau-Roßlau Detmold Dieburg Dingolfing Dinslaken Döbeln Donaueschingen Donauwörth Dormagen Dorsten Dortmund Dresden Duisburg Düren Düsseldorf Eberswalde Eckernförde Egenhofen Einbeck Elmshorn Emsdetten Ennigerloh Erding Erftstadt Erfurt Erkelenz Erkrath Erlangen Erlensee Eschweiler Esens Espelkamp Essen Esslingen am Neckar Euskirchen Eutin Falkensee Fellbach Filderstadt Flensburg Flintbek Frankfurt Frankfurt am Main Frechen Freiberg Freiburg Freiburg im Breisgau Freising Freital Freudenstadt Friedberg Friedrichshafen Fulda Fürth Garbsen Garmisch-Partenkirchen Geesthacht Gehrden Geldern Gelnhausen Gelsenkirchen Gengenbach Gera Geretsried-Gelting Germersheim Gernsheim Gersthofen Gevelsberg Gießen Gladbeck Glückstadt Göppingen Görlitz Gorxheimertal Goslar Göttingen Greifswald, Hansestadt Greven Grevenbroich Grimma Groß-Gerau Gründau Gunzenhausen Güstrow Gütersloh Haan Hagen Halle (Saale) Halstenbek Haltern am See Hamburg Hameln Hamm Hammersbach Hanau Hannover Heide Heidelberg Heilbronn Helmstedt Hemer Hennigsdorf Henstedt-Ulzburg Herborn Herford Herne Herrenberg Herten Hilchenbach Hildesheim Hockenheim Holm Holzwickede Homburg hringen Hückeswagen Husum Ibbenbüren Idstein Illingen Ingolstadt Iserlohn Itzehoe Jena Jever Jülich Kaarst Kaiserslautern Kamen Karben Karlsfeld Karlsruhe Kassel Kaufbeuren Kehl Kempen Kesselsdorf Kiedrich Kiel Kierspe Kirkel Kitzingen Kleve Klosterlechfeld Koblenz Kolbermoor Köln Königs Wusterhausen Konstanz Korbach Kornwestheim Krefeld Kriftel Kronach Kühlungsborn Künzelsau Lampertheim Landsberg Landshut Langenfeld (Rheinland) Langenselbold Langwedel Laupheim Leer Leimen Leinburg Leinfelden-Echterdingen Leipzig Lemgo Leonberg Leverkusen Lich Limburg Lippstadt Löhne Lollar Lorch Lörrach Lübeck Lüdenscheid Ludwigsburg Ludwigsfelde Ludwigshafen Lünen Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Wittenberg Magdeburg Mainburg Mainz Maisach Malente Mannheim Marburg Marl Marsberg Mayen Meckenheim Meerbusch Meggerdorf Meißen Memmingen Menden (Sauerland) Meppen Merseburg Metzingen Minden Moers Mönchengladbach Montabaur Moormerland Mülheim an der Ruhr Müllheim München Münster Murnau Nagold Neckargemünd Nettetal Neu-Isenburg Neu-Ulm Neubrandenburg Neumünster Neunkirchen Neuruppin Neuss Neuwied Nidda Niebüll Niestetal Norderstedt Nordhorn Nördlingen Nürnberg Nürtingen Ober-Ramstadt Oberhausen Obernkirchen Oelde Offenbach Oftersheim Olching Oldenburg Olpe Oranienburg Osnabrück Ostbevern Osterholz-Scharmbeck Paderborn Papenburg Parchim Passau Peißenberg Penzberg Petersberg Pforzheim Pfullendorf Philippsburg Pinneberg Pirmasens Pirna Planegg Planegg-Martinsried Plauen Plön Plüderhausen Pocking Potsdam Prenzlau Pulheim Quickborn Rastatt Ratingen Ravensburg Recklinghausen Regensburg Reinbek Remscheid Rendsburg Reutlingen Rhauderfehn Rhede Rheine Ribnitz-Damgarten Riegelsberg Rinteln Rödermark Rodgau Römerberg Roßdorf Rosenheim Rösrath-Hoffnungsthal Rostock Rottach-Egern Rottweil Rudolstadt Rüsselsheim Saarbrücken Saarlouis Salgen Salzgitter Sauerlach Scheyern Schifferstadt Schleswig Schliersee Schopfheim Schorndorf Schramberg Schrobenhausen Schwabach Schwäbisch Schwäbisch Gmünd Schwandorf Schwarzheide Schweinfurt Schwelm Schwerin Schwerte Schwetzingen Siegburg Siegen Sindelfingen Singen Sinsheim Soest Solingen Soltau Sonthofen Spenge Sprockhövel St. Wendel Stade Starnberg Stockstadt Stolberg (Rhld.) Stralsund Straubing Strausberg Stuhr Stuttgart Suhl Sulzbach-Rosenberg Tauberbischofsheim Taufkirchen Taunusstein Templin Titisee-Neustadt Tönisvorst Traunreut Traunstein Trier Troisdorf Tübingen Tuttlingen Twistringen Überlingen Uelzen Ulm/Donau Unterhaching Varel Vechta Velbert Velten Viernheim Villingen-Schwenningen Wachtendonk Wächtersbach Waiblingen Waldkirch Waldshut-Tiengen Walldorf Walsrode Warburg Warendorf Wedel Weimar Weingarten Weinheim Weiterstadt Wendelstein OT Neuses Werl Wermelskirchen Wernigerode Wesel Wetzlar Weyhe Wiehl Wiesbaden Wiesloch Wilhelmshaven Willich Wismar Witten Wittlich Wittmund Wolfratshausen Wolmirstedt Worbis Worms Wunstorf Wuppertal Würzburg Zweibrücken Zwickau

Fachanwälte für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

ⓘ BEWERTUNGSKRITERIEN
Friedrichstraße 2-6
60323 Frankfurt am Main

Telefon: 069-90556990
Telefax: 069-905569949
Nachricht senden
Eimsbütteler Straße 16
22769 Hamburg

Telefax: (040) 431 30 34 19
Nachricht senden
9 Bewertungen
4.1 von 5.0
Yorckstraße 22
93049 Regensburg

Telefon: 0941/20001230
Telefax: 0941/20001239
Nachricht senden
38 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Hermann-Böse-Str. 38
28209 Bremen

Telefon: 0421-2784790
Telefax: 0421-27847929
Nachricht senden
17 Bewertungen
4.3 von 5.0
Kaiser-Joseph-Straße 262
79098 Freiburg im Breisgau

Telefax: 0761 / 79187-78
Nachricht senden
97 Bewertungen
4.7 von 5.0
Bewertungen stammen aus 3 Portalen
Leopoldstrasse 48/II
80802 München

Telefon: 089/383955-0
Telefax: 089/344199
Nachricht senden
Peterssteinweg 1
04107 Leipzig

Telefon: 0341 9839246
Telefax: 0341 9839247
Nachricht senden
42 Bewertungen
4.5 von 5.0
Bewertungen stammen aus 3 Portalen
Aktuelle Rechtstipps
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Ruhestörung: das müssen Sie als Mieter wissen
Werden andere Personen durch Lärm gestört, so spricht man von einer Ruhestörung (oder auch Lärmstörung). Sind Geräusche – entweder der Lautstärke, der Uhrzeit oder ihrer Penetranz wegen – unzumutbar für eine ungewollte Zuhörerschaft, so kann sich diese dagegen wehren. Nachfolgend finden Mieter Hilfe wie sie sich gegen Lärm von Nachbarn wehren können. Ruhestörung im Gesetz Zwar besteht hierzulande kein Gesetz , welches eine vollständige Ruhe garantieren würde, dies bedeutet im Umkehrschluss aber auch nicht, dass im zwischenmenschlichen Zusammenleben jegliche Form der Lärmbelästigung hingenommen werden muss. Bund, Länder und Gemeinden haben diverse Rechtgrundlagen geschaffen, um gegen ... weiter lesen
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Widerruf des Mietvertrages
05.12.2021
Liegt zwischen einem Unternehmer (Vermieter) und einem Verbraucher (Mieter) ein Mietvertrag vor, kann der Vertrag im Mietrecht widerrufen werden, wenn die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllt sind. 1. Unternehmer Der Vermieter muss als Unternehmer handeln. Ein Vermieter ist als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB anzusehen, wenn er gewerblich mit Gewinnerzielungsabsicht handelt. Es reicht aus, wenn der Vermieter als natürliche Person mit Gewinnerzielungsabsicht handelt. Unternehmer ist der Vermieter immer dann, wenn er Vermietungen anbietet und dafür ein Entgelt verlangt. Der Vermieter wird auf jedem Fall zum Unternehmer, wenn er sich bei der Vermietung und Verwaltung seiner Immobilie einer professionellen Hausverwaltung bedient. 2. Verbraucher Der Mieter muss als Verbraucher ... weiter lesen
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht UMLAUFBESCHLUSS NUR MIT ZUSTIMMUNG ALLER EIGENTÜMER
07.10.2017
Der Fall: Die Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft führten ohne Beteiligung des Verwalters eine Beschlussfassung im Umlaufverfahren durch. Im Beschluss wurde der Verwalter aufgefordert, einem Bauunternehmen bestimmte Anweisungen zu erteilen und die Änderung einer Baugenehmigung zu veranlassen. Der Beschluss wurde von allen bis auf einen Eigentümer unterschrieben und durch Aushang bekannt gegeben. Nach Kenntniserlangung über den Beschluss erhob der Verwalter Anfechtungsklage; hilfsweise hat er die Feststellung beantragt, dass der Beschluss nicht zu Stande gekommen sei; der Verwalter machte geltend, dass es an der Zustimmung sämtlicher Eigentümer fehle. Die Wohnungseigentümer bezweifeln eine Anfechtungsbefugnis des Verwalters; dagegen müsse die WEG-Verwaltung ... weiter lesen
Anwaltssuche filtern





Mind. 4 Sterne (70)




Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (170)

Besondere Kenntnisse
Neu auf fachanwalt.de
Neu
Arnd Schollbrock LL.M (T)
Fachanwalt in Lünen
Neu
Marion Zehe
Fachanwältin in Berlin
Neu
Henning Horstmann
Fachanwalt in Oldenburg