Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern


mind. 4 Sterne & mehr (59) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (278)
Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neu auf fachanwalt.de

Rechtsanwalt Jan Reilbach
Neu
Jan Reilbach
Fachanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Andreas  Becker
Neu
Andreas Becker
Fachanwalt in Hannover
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Olivia Holik
Neu
Olivia Holik
Fachanwältin in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dzevdet Fetahi
Neu
Dzevdet Fetahi
Fachanwalt in Nürnberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Martina Dreher
Neu
Dr. Martina Dreher
Fachanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian Edelmann
Neu
Christian Edelmann
Fachanwalt in Gevelsberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Sandra Pietrzik
Neu
Sandra Pietrzik
Fachanwältin in Bermatingen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Andre Döttelbeck
Neu
Rechtsanwalt und Notar Andre Döttelbeck
Fachanwalt in Dortmund
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Michael Scholz
Neu
Michael Scholz
Fachanwalt in Leonberg
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts

Rechtsanwalt Medizinrecht - Fachanwälte für Medizinrecht finden!

Fachanwalt für Medizinrecht

Die Fachanwaltschaft Medizinrecht gibt es seit 2006 in Deutschland. Mittlerweile sind laut einer Statistik der Bundesrechtsanwaltskammer über die Entwicklung der Fachanwaltschaften 1.052 Fachanwälte in dem Rechtsgebiet zugelassen. Von diesen 1.052 Fachanwälten sind es 340 Frauen. Damit beträgt die Frauenquote in der Fachanwaltschaft Medizinrecht circa 30%.

Das Rechtsgebiet Medizinrecht

Das deutsche Medizinrecht regelt unter anderem die rechtlichen Beziehungen und Haftungsansprüche zwischen Patienten und Ärzte. Darüber hinaus enthält es Vorschriften über die Honorierung von Kassen- und Privatpatienten. Auch die Approbationsordnung, die sich vor allem mit der Ausbildung von Medizinern beschäftigt, ist Gegenstand des Rechtsgebietes.

Fachanwalt Medizinrecht die Ausbildung

Hat sich ein Rechtsanwalt entschieden Fachanwalt für Medizinrecht zu werden, dann muss er einen Fachanwaltslehrgang absolvieren. Der Fachanwaltslehrgang für Medizinrecht dient dazu, besondere materielle Kenntnisse zu sammeln. Inhaltlich wird insbesondere die zivilrechtliche, sowie die strafrechtliche Haftung von Ärzten behandelt. Hinzukommend werden die Grundzüge des Arzneimittel- und Medizinproduktrechts, sowie das Berufsrecht der Heilberufe gelehrt.

Nach Abschluss des Kurses muss der Rechtsanwalt zusätzliche praktische Kenntnisse erbringen. Gemäß der Fachanwaltsordnung ist erforderlich, dass der Anwalt mindestens 60 Fälle bearbeitet haben muss. Von diesen 60 Fällen müssen 15 Fälle rechtsförmliche Verfahren gewesen sein, wobei 12 Fälle gerichtlicher Natur gewesen sein müssen. Kann der Rechtsanwalt sowohl die theoretischen-, als auch die praktischen Kenntnisse nachweisen, dann bekommt er den Fachanwaltstitel für das Rechtsgebiet Medizinrecht verliehen.

Bitte wählen Sie einen Ort , um einen Fachanwalt für Medizinrecht zu finden:

Fachanwälte für Medizinrecht

Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Sozialrecht, Fachanwältin für Medizinrecht
Claudia Petri-Kramer Rechtsanwälte Petri-Kramer & Kollegen
Adresse Icon Wülferoder Str. 51, 30539 Hannover
Telefon0511 54 22 45-0 Fax0511 54 22 45-22

SternSternSternSternStern
4,9 aus 47 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Fachanwältin für Medizinrecht, Fachanwältin für Urheberrecht und Medienrecht
Maia Steinert Steinert & Stephan
Adresse Icon Am Schindling 28, 61279 Grävenwiesbach
Telefon06086 / 3982071 Fax06086 / 3982397

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Fachanwalt für Sozialrecht, Fachanwalt für Medizinrecht
Hans-Christian Schreiber Schreiber Rechtsanwälte
Adresse Icon Archivstraße 21, 01097 Dresden
Telefon0351 / 3 23 80 35 Fax0351 / 3 23 80 30

SternSternSternSternStern
5,0 aus 19 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Fachanwalt für Medizinrecht
Dr. Dirk Christoph Ciper Ciper & Coll. Rechtsanwälte
Adresse Icon Industriestr. 15, 18069 Rostock

SternSternSternSternStern
4,9 aus 24 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Medizinrecht
Ulrike Böhm-Rößler Rößler Rechtsanwälte PartG mbB
Adresse Icon Pfarrergasse 2, 93047 Regensburg
Telefon0941-78849800 Fax0941-78849801

SternSternSternSternStern
5,0 aus 38 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Fachanwalt für Medizinrecht
Dr. Dirk Christoph Ciper Ciper & Coll. Rechtsanwälte
Adresse Icon Wittland 2-4, 24109 Kiel

SternSternSternSternStern
4,9 aus 24 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Fachanwältin für Medizinrecht
Tanja Raab
Adresse Icon D.-Martin-Luther-Straße 15, 93047 Regensburg
Telefon0941/78520870 Fax0941/78520871

Kostenloser Testmonat: Erhöhen Sie Ihre Mandantenanfragen durch fachanwalt.de.

Jetzt Profil anlegenPfeil
Aktuelle Rechtstipps

Mehr Spielraum für Kliniken bei individuellen Heilversuchen
14.12.2022Redaktion fachanwalt.deMedizinrecht
Mehr Spielraum für Kliniken bei individuellen Heilversuchen

Kassel (jur). Schwer kranke Patientinnen und Patienten können nach einem Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) leichter mit innovativen, noch nicht dem medizinischen Standard entsprechenden Therapien behandelt werden. Weist die Studienlage bei der neuen Methode auf das Potenzial einer effektiven Behandlung hin und scheide die Standardtherapien im konkreten Fall aus oder sei sie mit schweren Nachteilen verbunden, kann die Krankenkasse zur Kostenübernahme der neuen Therapie verpflichtet sein, urteilten am Dienstag, 13. Dezember 2022, die Kasseler Richter (Az.: B 1 KR 25/20 R).   Als Beleg für das Potenzial der neuen Behandlungsmethode ist es danach nicht erforderlich, dass der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) oder ein unabhängiges Institut wie das IQWIG diese entsprechend schon bewertet hat. Hintergrund des...

weiter lesen weiter lesen

Arztpraxis darf keine Kapitalgesellschaft sein
01.03.2013Redaktion fachanwalt.deMedizinrecht
Arztpraxis darf keine Kapitalgesellschaft sein

Kassel (jur). Ärzte können ihre Einzelpraxis nicht als Kapitalgesellschaft führen. Die „Arzt GmbH“ ist zumindest für die Behandlung von Kassenpatienten gesetzlich schlicht nicht vorgesehen, urteilte am Mittwoch, 15. August 2012, das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel (Az.: B 6 KA 47/11 R). Abweichende Sonderregelungen für Medizinische Versorgungszentren seien sachlich gerechtfertigt und nicht übertragbar. Konkret wies das BSG damit einen Psychotherapeuten aus Rheinland-Pfalz ab. Er hatte gemeinsam mit seiner Ehefrau in Birmingham eine Kapitalgesellschaft in Form einer britischen Limited gegründet. Das Gründungskapital betrug zweimal 50 britische Pfund. Auf diese Limited sollte seine vertragspsychotherapeutische Zulassung übergehen. Nach Angaben seines Rechtsanwalts kam die...

weiter lesen weiter lesen

Grad der Behinderung bei Depression / Depressionen
SternSternSternSternStern
(40 Bewertungen)19.01.2023Stephanie BröringMedizinrecht
Frau  Stephanie Bröring

Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Depressionen können jeden treffen. Dass Depression kein Tabuthema mehr ist, zeigen auch viele Beispiele prominenter Sportler, Robert Enke ist da kein Einzelfall mehr. Der Fußball-Nationalspieler versteckte seine Krankheit bis zuletzt. Auch heute noch braucht es oftmals sehr viel Mut, psychische Erkrankungen öffentlich zu machen. Nach den Angaben der Stiftung der Deutschen Depressionshilfe erkranken im Laufe eines Jahres ca. 5,3 Millionen Menschen an einer unipolaren oder anhaltenden depressiven Störung. Etwa jede vierte Frau und jeder achte Mann ist im Laufe des Lebens von einer Depression betroffen. Frauen erkranken also zwei- bis dreimal so häufig an einer Depression wie...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?