Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (1) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (0)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Brilon suchen 2025!

12 Rechtsanwälte in Brilon
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Brilon • Fachanwalt für Familienrecht
Norbert Knepper Anwaltskanzlei Norbert Knepper
Adresse Icon Friedrichstraße 23, 59929 Brilon
Telefon02961 979940 Fax02961 979944

Das Leben verläuft nicht immer reibungslos. Deshalb stehen Ihnen Rechtsanwalt Norbert Knepper und sein Team aus Brilon zur Seite und sorgen für Ihr Recht. Dabei sind wir vor allem auf das Familienrecht spezialisiert. Egal ob es um einen …

SternSternSternSternStern
4,1 aus 16 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Brilon • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Alexander Mielke
Adresse Icon Bahnhofstr. 41 , 59929 Brilon

Herr Rechtsanwalt Alexander Mielke engagiert sich voll und ganz für das Erreichen Ihrer Ziele und arbeitet zielgerichtet in Ihrem Sinne, innerhalb dieser Räumlichkeiten.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Brilon • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Peter Icha
Adresse Icon Derkere Str. 24 , 59929 Brilon

Vielseitige juristische Fragestellungen klärt Rechtsanwalt Peter Icha direkt in Brilon.

Rechtsanwältin in Brilon • Fachanwältin für Familienrecht
Antoinette Scholand-Icha
Adresse Icon Derkerborn 3, 59929 Brilon

Rechtsanwältin Antoinette Scholand-Icha begleitet Sie professionell und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, direkt hier in der Nähe.

Rechtsanwalt in Brilon • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Alexander Abeler
Adresse Icon Bahnhofstr. 41 , 59929 Brilon

Individuelle Mandatsbetreuung stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Alexander Abeler auf Basis umfassender Erfahrung hier direkt vor Ort.

Rechtsanwalt in Brilon • Fachanwalt für Steuerrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Klaus Walter Willeke
Adresse Icon Bahnhofstr. 18 , 59929 Brilon

Individuelle Mandatsbetreuung stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Klaus Walter Willeke durch professionelles Engagement in diesem Ort.

Rechtsanwalt in Brilon • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Josef Mühlenbein
Adresse Icon Bahnhofstr. 4 , 59929 Brilon

Herr Rechtsanwalt Josef Mühlenbein steht Ihnen professionell bei Rechtsproblemen bei und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, innerhalb dieser Räumlichkeiten.

Rechtsanwältin in Brilon • Fachanwältin für Verkehrsrecht
Silvia Hoffmann-Benz
Adresse Icon Bahnhofstr. 4 , 59929 Brilon

Hochwertige Rechtsservices bietet Ihnen bei Rechtsanwältin Silvia Hoffmann-Benz auf Grundlage sorgfältiger Analysen in diesem Ort.

Rechtsanwalt in Brilon • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Sozialrecht • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Rupert Jostmeier
Adresse Icon Steinweg 10 , 59929 Brilon

Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen garantiert Ihnen Rechtsanwalt Rupert Jostmeier mit einem lösungsorientierten Ansatz am Standort Brilon.

Rechtsanwalt in Brilon • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Ralf Kirstein
Adresse Icon Steinweg 10 , 59929 Brilon

Komplexe rechtliche Anliegen analysiert und betreut Rechtsanwalt Ralf Kirstein aus der Sozietät in Brilon.

Rechtsanwalt in Brilon • Fachanwalt für Sozialrecht • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Robert Raschmann
Adresse Icon Keffelker Str. 10 , 59929 Brilon

Rechtsanwalt Robert Raschmann steht Ihnen kompetent zur Seite und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, direkt hier in der Nähe.

Rechtsanwältin in Brilon • Fachanwältin für Familienrecht
Linda Klauke-Wishardt
Adresse Icon Bahnhofstr. 41 , 59929 Brilon

Frau Rechtsanwältin Linda Klauke-Wishardt wird Sie fachkundig unterstützen und entschärft kritische Verhandlungssituationen, an diesem Standort.

Seite 1 von 1

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Sie haben sich von Ihrem Ehepartner getrennt und fassen eine Scheidung ins Auge? Ihr Vorgesetzter bereitet Ihnen Probleme? Sie haben eine Rechnung von Ihrer KFZ-Werkstatt erhalten, die so nicht stimmen kann? Kaum einer, der nicht irgendwann in seinem Leben von einem Rechtsanwalt aus Brilon rechtlichen Rat und Beistand braucht. Fast jeder kommt im Leben an einen Punkt, an dem die Hilfe eines Anwalts in Brilon gebraucht wird. Denn bedauerlicherweise bringt ein aufklärendes Gespräch oft nichts, vor allem wenn die Angelegenheit verfahren ist. In diesem Fall ist der letzte Ausweg, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, der gegen den Gegner rechtlich vorgeht.
Die Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt ist oftmals von längerer Dauer. Es ist dabei auch nicht zu umgehen, dass sensible Daten und persönliche Umstände dem Juristen mitgeteilt werden müssen. Daher ist es von Bedeutung, dass man sich mit dem Anwalt versteht und ihm vertraut. Deshalb sind Softskills neben dem fachlichen Know-how ein weiterer wichtiger Punkt, den es bei der Wahl zu beachten gilt. Gemeint sind mit Social Skills Eigenschaften, wie das Vermögen mit Kritik umzugehen, sich anzupassen und die Fähigkeit zu haben, Verhandlungen durchzuführen. Eine zielführende Zusammenarbeit ist bloß möglich, wenn Sie sich bei dem Anwalt in Brilon optimal aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlen.
Die Fragestellung, wann man einen Fachanwalt aus Brilon aufsuchen sollte, lässt sich einfach beantworten: Wenn Ihr Rechtsproblem komplex ist und ein fundiertes Fachwissen erfordert, dann ist es sinnvoll und angebracht, einen Fachanwalt zu konsultieren. Wenn die rechtlichen Fragen lediglich allgemeiner Natur sind, d.h., kein außerordentliches Fachwissen von Nöten ist, dann ist man auch bei einem regulären Anwalt aus Brilon optimal aufgehoben. Wobei auch reguläre Anwälte meist angeben, welche Rechtsgebiete zu ihrem Interessensschwerpunkt gehören. Die Tätigkeitsschwerpunkte sind es, die deutlich machen, ob ein Rechtsanwalt in Brilon auf dem erforderlichen Rechtsgebiet über praktische Erfahrung verfügt.
Keine Frage, ein Fachanwalt ist ein absoluter Profi auf dem von ihm ausgewählten Rechtsgebiet. Dabei ist der Fachanwalt aus Brilon ein Profi sowohl, was die Praxis angeht, als auch in allen theoretischen Aspekten. Der Fachanwalt kann ein fachliches Know-how, das zweifellos als über dem Durchschnitt liegend einzuschätzen ist, vorweisen. Zudem muss er sich permanent weiterbilden. Sein umfangreiches Fachwissen hat er in einem besonderen Kurs erworben, an dem jeder teilnehmen muss, der den Fachanwaltstitel erhalten will. In der Praxis muss ein Fachanwalt eine festgelegte Anzahl von Fällen aus dem jeweiligen Rechtsgebiet behandelt haben.
Es wird nicht selten gehört und gesagt, aber es stimmt definitiv nicht, dass eine Erstberatung beim Anwalt in Brilon umsonst ist. Die Höhe der Kosten eines Beratungsgespräches sollte immer im Vorfeld zwischen Rechtsanwalt und Mandant verabredet werden. Allerdings darf ein Anwalt für ein Erstgespräch nicht mehr verlangen als 190,00 Euro zuzüglich etwaiger anderer Auslagen. Im Normalfall werden die Kosten für das erste Beratungsgespräch verrechnet, wenn eine Mandatierung erfolgt. Dies hat nur Gültigkeit, wenn nicht explizit etwas anderes vereinbart wurde. Als Hinweis: Fragen Sie den Anwalt aus Brilon, mit was für Kosten für ein Erstberatungsgespräch zu rechnen ist. In manchen Fällen kann man mit dem Rechtsbeistand über diese Kosten verhandeln.
Sowohl für den Mandanten als auch für den Rechtsanwalt / die Rechtsanwältin ist ein erstes Beratungsgespräch zu empfehlen. Für den Mandanten ist es von Bedeutung, in einem Beratungsgespräch eine Lageeinschätzung zu erhalten. In der Erstberatung wird der Anwalt den Fall und seine Umstände genauer betrachten und die Erfolgschancen darlegen. So hat der Mandant die Möglichkeit einzuschätzen, ob er mit anwaltlicher Hilfe zu seinem Recht gelangen wird. Im Gegenzug kann sich der Rechtsanwalt ein Bild davon machen, ob es überhaupt sinnvoll ist, den Fall zu übernehmen. Selbstverständlich sind Juristen daran interessiert, einen neuen Klienten aufzunehmen, kein Zweifel. Oft zeigen sie daher die Bereitschaft mit sich, was die Kosten für das Erstgespräch anbelangt, verhandeln zu lassen. Mit ein bisschen Verhandlungsgeschick kann der Preis demnach gedrückt werden.
War das erste Beratungsgespräch stimmig, dann erfolgt in einem nächsten Schritt die Erteilung des Mandats. Im Anschluss wird der Anwalt in Brilon aktiv werden und die Bearbeitung des Falls in Angriff nehmen. Der Jurist wird dann z.B. einen Brief an die Gegenpartei schreiben, einen Gutachter hinzuziehen oder auch Klage erheben.
Es gilt: Der Anwalt aus Brilon kann nur so gut arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten. Im Klartext heißt das, dass Sie alle Fakten ehrlich auf den Tisch legen. Ändern sich Umstände oder liegen andere Fakten vor, muss der Rechtsanwalt darüber umgehend in Kenntnis gesetzt werden. Haben Sie zum Beispiel ein relevantes Schreiben bekommen, dann sollten Sie das dem Anwalt so schnell als möglich vorlegen. Hilfreich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie sämtliche Dokumente, die wichtig sind, ab. So stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen, die für die rechtliche Auseinandersetzung wichtig sind, stets einfach zugänglich sind.
Ein Rechtsanwalt lebt von seiner Arbeit, wie jeder andere auch. Jedoch müssen die Anwaltskosten keine schlimme Überraschung sein. Grundlage der Kosten ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Dieses ist in der Preisgestaltung bindend Ein Rechtsanwalt / Fachanwalt kann also nicht irgendwelche Gebühren veranschlagen, sondern ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Wissen sollte man allerdings, dass das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz durchaus komplex ist. Rechtslaien verstehen ist oftmals nicht. Das müssen sie auch nicht. Wenn man Klarheit will, ist es empfohlen, den Rechtsanwalt beziehungsweise die Rechtsanwältin direkt auf die Kosten anzusprechen und damit eine Klärung im Vorhinein zu erhalten.
Etliche Rechtssuchende meiden es, einen Anwalt aus Brilon zu konsultieren. Viele fürchten sich, dass Kosten auf sie einprasseln, die sie sich absolut nicht leisten können. Das betrifft vorrangig Personen, die nur über ein geringes Einkommen verfügen und keine Ersparnisse haben. Doch auch Personen ohne Rücklagen und mit einem geringen Einkommen können in der BRD zu ihrem Recht gelangen. Oft wird gar nicht daran gedacht, weil man sie hat, aber nicht benutzt: Eine Rechtschutzversicherung Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in vielen Fällen Anwaltskosten und die Kosten eines Rechtstreits. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im gegebenen Rechtsfall greift, gilt es zu überprüfen. Der Anwalt in Brilon wird diese Überprüfung sicherlich gerne für Sie übernehmen.Eine zweite Möglichkeit ist, einen Antrag zu stellen für Beratungshilfe bzw. Prozesskostenhilfe. Dies können Personen in Anspruch nehmen, die unzweifelhaft über sehr geringe Einnahmen verfügen. Nichtsdestoweniger kann es sein, dass man die Hilfen zurückerstatten muss. Dies gilt aber nur, wenn dies für Sie finanziell möglich ist. Andernfalls werden die Kosten vollständig übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

VG Münster: Kein neuer Jagdschein nach Alkoholfahrt mit Waffe
10.04.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Münster: Kein neuer Jagdschein nach Alkoholfahrt mit Waffe

Das Verwaltungsgericht Münster (Az. 1 K 2756/22 ) entschied, dass ein Jäger keinen neuen Jagdschein erhält, wenn er betrunken mit Waffe Auto fährt. Unfall nach Jagd – Langwaffe im Auto, 1,69 Promille Alkohol Ein Jäger aus dem Kreis Coesfeld nahm 2020 an einer Jagdveranstaltung in Rheinland-Pfalz teil. Auf dem Heimweg transportierte er seine Langwaffe im Auto. Unter Alkoholeinfluss kam er von der Straße ab, rammte zwei Verkehrsschilder und krachte gegen eine Hauswand. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro. Ein später durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,69 Promille, zwei Blutproben bestätigten Werte von 1,48 und 1,39 Promille.  Nach dem Unfall stellte der Mann seine im Futteral verpackte Waffe in einem Wartehäuschen ab. Die Polizei stellte sie dort sicher. Es folgte ein...

weiter lesen weiter lesen

VG Berlin: Polizeigriff gegen Klimaaktivist war unzulässig
09.04.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Berlin: Polizeigriff gegen Klimaaktivist war unzulässig

Das Verwaltungsgericht Berlin (Az. VG 1 K 281/23 ) hat entschieden: Der Einsatz schmerzhafter Polizeigriffe gegen einen Klimaaktivisten bei einer Blockade war unrechtmäßig. Blockadeaktion der „Letzten Generation“ endet mit Polizeieinsatz Im April 2023 nahm der Kläger, Unterstützer der Bewegung „Letzte Generation“, an einer Sitzblockade auf der Straße des 17. Juni teil. Die Polizei hatte die Versammlung zuvor aufgelöst. Ein Beamter forderte den Aktivisten auf, die Fahrbahn zu verlassen, und drohte dabei ausdrücklich mit schmerzhaften Maßnahmen bei Nichtbefolgung. Nachdem der Mann sitzen blieb, wurde er unter Anwendung sogenannter Nervendrucktechniken und Schmerzgriffe entfernt.  Während des Zugriffs äußerte er: „Lassen Sie mich einfach sitzen“ und schrie laut vor Schmerzen. In seiner...

weiter lesen weiter lesen

LG Frankenthal: Irrtum über Nachlassschulden berechtigt zur Erbanfechtung
08.04.2025Redaktion fachanwalt.deErbrecht
LG Frankenthal: Irrtum über Nachlassschulden berechtigt zur Erbanfechtung

Das Landgericht Frankenthal (Az. 8 O 189/24 ) entschied, dass ein Erbe seine Annahme anfechten kann, wenn er sich über die Überschuldung des Nachlasses irrt. Testamentarischer Erbe soll Beerdigungskosten zahlen Im zugrunde liegenden Fall hatte der Verstorbene seinen Sohn aus erster Ehe testamentarisch als Erben eingesetzt. Der Kontakt zwischen Vater und Sohn war vor dem Tod abgebrochen. Nach dem Ableben übernahm die Ehefrau des Verstorbenen, also die Witwe, die Beerdigungskosten in Höhe von rund 7.500 Euro. Anschließend verlangte sie Ersatz vom Sohn, da dieser das Erbe nicht fristgerecht ausgeschlagen hatte. Der Sohn erklärte daraufhin die Anfechtung der Erbschaftsannahme.  Er gab an, nicht gewusst zu haben, dass durch die Bestattungskosten der Nachlass überschuldet sei und diese Schulden zu den...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?