Im Ruhrgebiet liegt die kreisangehörige Stadt des Kreises Recklinghausen, Castrop-Rauxel im Regierungsbezirk Münster. Stark war die Stadt im 19. Und 20. Jahrhundert geprägt durch den Bergbau und es siedelten zur Industrialisierung die Zeche Graf Schwerin, die Zeche Erin, die Zeche Ickern und die Zeche Victor an in der Stadt. Markiert wurde das Ende des Bergbaues im Jahre 1983 durch die Schließung der Zeche Erin. Industriemerkmale wie beispielsweise der Förderturm der Zeche Erin oder auch der Hammerkopfturm erinnern an die Bergbautradition. Im sogenannten Emscherland im nördlichen Ruhrgebiet liegt Castrop-Rauxel und gehört als Stadt des Kreises Recklinghausens zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Castrop-Rauxel liegt am Rhein-Herne-Kanal sowie der Emscher, wo der Fluss die Stadt durchquert. Eine Fläche von 51,66 km². In 15 Stadtteile gliedert sich die Stadt. Dies sind Henrichenburg, Becklem, Habinghorst, Ickern, Pöppinghausen, Rauxel, Deininghausen, Behringhausen, Bladenhorst, Castrop, Schwerin, Dingen, Frohlinde, Obercastrop und Merklinde. Auf eine unterschiedlich lange eigene Geschichte blicken die einzelnen Stadtteile von Castrop-Rauxel zurück. Römer legten ursprünglich einen Militärposten in Castrop-Rauxel an, denn dort kreuzten sich zwei Römerstraßen.
Jahrgang 1966 – Abitur 1985 – Zivildienst bis 1987 – Studium Wirtschaftswissenschaften (einschließlich Vordiplom) und Rechtswissenschaften – Erstes juristisches Staatsexamen 1992 – Promotion zum Dr. jur. 1993 – Rechtsreferendariat – Zweites juristisches Staatsexamen …
Sie wollen einen Rechtsfall im Bereich Arbeitsrecht oder Sozialrecht gewinnen? Die Auswahl eines qualifizierten Anwalts kann den entscheidenen Unterschied ausmachen, ob Sie einen Rechtsfall gewinnen oder verlieren. …
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenHerr Rechtsanwalt Ralph Potthoff-Kowol begleitet Sie professionell im rechtlichen Sinne und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, vor Ort, direkt erreichbar.
Rechtsanwalt Klaus Frankhof bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, in der Kanzlei vor Ort.
Hochwertige Rechtsservices bietet Ihnen bei Rechtsanwältin Petra Drobbner-Müller mit ausgereiften Strategien direkt hier in der Nähe.
Individuelle Mandantenwünsche prüft und behandelt Rechtsanwalt Wilhelm Pathe direkt in Castrop-Rauxel.
Komplexe rechtliche Anliegen klärt Rechtsanwalt Hermann Groß aus der Kanzlei in Castrop-Rauxel.
Herr Rechtsanwalt Christian Mertens unterstützt Sie rechtlich fachkundig und setzt Ihr gutes Recht durch, vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.
Hochwertige Rechtsservices erwarten Sie bei Rechtsanwältin Britta Behrendt durch professionelles Engagement direkt hier in der Nähe.
Vielseitige juristische Fragestellungen begutachtet Rechtsanwalt Folker Gebel aus der Kanzlei in Castrop-Rauxel.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenDas Verwaltungsgericht Koblenz (Az. 4 L 535/25.KO ) entschied, dass der zeitweise Schulausschluss eines 16-Jährigen wegen illegalem Waffenverkauf rechtmäßig ist. Schüler verkaufte verbotene Waffen auf dem Schulgelände Ein 16-jähriger Schüler war auf seinem Schulhof nicht nur durch sein Verhalten aufgefallen, sondern verkaufte dort über Wochen hinweg verbotene Gegenstände wie Schlagringe und Springmesser an Mitschüler – teils durch einen eingesetzten Mittelsmann. Nachdem die Schulleitung von diesen Vorgängen erfuhr, entschied die Gesamtkonferenz, den Schüler bis zum Schuljahresende vom Unterricht auszuschließen. Die Schulleiterin erklärte die Maßnahme für sofort vollziehbar. Dagegen legte der Schüler Widerspruch ein und beantragte vor dem Verwaltungsgericht die Wiederherstellung der aufschiebenden...
weiter lesenDas Verwaltungsgericht Braunschweig (Az. 2 A 21/23 ) hat entschieden, dass der Denkmalschutz in der UNESCO-Altstadt von Goslar über dem Interesse an einer Solaranlage steht. Eine Genehmigung wurde verweigert, da es sich um einen besonders schweren Eingriff in das geschützte Erscheinungsbild handle. Altstadtgebäude Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Zwei Hauseigentümer wollten auf dem Dach ihres Gebäudes in der historischen Altstadt von Goslar eine Photovoltaik-Anlage installieren. Ihr Haus liegt in einem Gebiet, das nicht nur unter Denkmalschutz steht, sondern auch als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Sie beantragten daher eine Genehmigung für den Bau der Solaranlage, die ihnen jedoch von den zuständigen Behörden verweigert wurde. Daraufhin reichten sie Klage beim Verwaltungsgericht Braunschweig ein....
weiter lesenEin Grundsatz-Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main (Urteil vom 7. November 2024) hat klargestellt: Wer ohne Anwaltszulassung professionell Bewertungs-Löschungen anbietet und dabei den Eindruck einer rechtlichen Einzelfallprüfung erweckt, überschreitet die Grenzen zulässiger Dienstleistungen. Bedeutung digitaler Bewertungen im Geschäftsalltag Online-Bewertungen sind längst ein entscheidender Faktor für Kunden im Wettbewerb. Ob auf Google, Jameda oder Trustpilot – die öffentliche Bewertung durch Dritte beeinflusst das Vertrauen potenzieller Auftraggeber und somit die wirtschaftliche Entwicklung von Unternehmen. Gerade negative Bewertungen können dabei schnell geschäftsschädigend wirken. Es überrascht daher nicht, dass spezialisierte Dienstleister den Markt der Bewertungs-Löschung für...
weiter lesenSchildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.