Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (6) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (2)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Castrop-Rauxel

Den besten Rechtsanwalt in Castrop-Rauxel suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Castrop-Rauxel
Rechtsanwalt Castrop-Rauxel (© hean - Fotolia.com)
Castrop-Rauxel

Im Ruhrgebiet liegt die kreisangehörige Stadt des Kreises Recklinghausen, Castrop-Rauxel im Regierungsbezirk Münster. Stark war die Stadt im 19. Und 20. Jahrhundert geprägt durch den Bergbau und es siedelten zur Industrialisierung die Zeche Graf Schwerin, die Zeche Erin, die Zeche Ickern und die Zeche Victor an in der Stadt. Markiert wurde das Ende des Bergbaues im Jahre 1983 durch die Schließung der Zeche Erin. Industriemerkmale wie beispielsweise der Förderturm der Zeche Erin oder auch der Hammerkopfturm erinnern an die Bergbautradition. Im sogenannten Emscherland im nördlichen Ruhrgebiet liegt Castrop-Rauxel und gehört als Stadt des Kreises Recklinghausens zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Castrop-Rauxel liegt am Rhein-Herne-Kanal sowie der Emscher, wo der Fluss die Stadt durchquert. Eine Fläche von 51,66 km². In 15 Stadtteile gliedert sich die Stadt. Dies sind Henrichenburg, Becklem, Habinghorst, Ickern, Pöppinghausen, Rauxel, Deininghausen, Behringhausen, Bladenhorst, Castrop, Schwerin, Dingen, Frohlinde, Obercastrop und Merklinde. Auf eine unterschiedlich lange eigene Geschichte blicken die einzelnen Stadtteile von Castrop-Rauxel zurück. Römer legten ursprünglich einen Militärposten in Castrop-Rauxel an, denn dort kreuzten sich zwei Römerstraßen.

...mehr lesen

Rechtsanwalt Castrop-Rauxel (© hean - Fotolia.com)
Autor:
20 Rechtsanwälte in Castrop-Rauxel
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Castrop-Rauxel • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht • Fachanwalt für Steuerrecht
Dr. Dirk Helwing Fachanwaltskanzlei Dr. Helwing
Adresse Icon Ickerner Str. 38, 44581 Castrop-Rauxel

Jahrgang 1966 – Abitur 1985 – Zivildienst bis 1987 – Studium Wirtschaftswissenschaften (einschließlich Vordiplom) und Rechtswissenschaften – Erstes juristisches Staatsexamen 1992 – Promotion zum Dr. jur. 1993 – Rechtsreferendariat – Zweites juristisches Staatsexamen …

SternSternSternSternStern
4,9 aus 246 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwalt in Castrop-Rauxel • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Sozialrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Andreas Hoffmann Kanzlei am Engelsburgplatz
Adresse Icon Bahnhofstr. 1a, 44575 Castrop-Rauxel
Telefon02305/358130 Fax02305/ 358139

Sie wollen einen Rechtsfall im Bereich Arbeitsrecht oder Sozialrecht gewinnen? Die Auswahl eines qualifizierten Anwalts kann den entscheidenen Unterschied ausmachen, ob Sie einen Rechtsfall gewinnen oder verlieren. …

SternSternSternSternStern
3,5 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Castrop-Rauxel • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Ralph Potthoff-Kowol Potthoff-Kowol & Frankhof
Adresse Icon Erinstraße 13, 44575 Castrop-Rauxel

Herr Rechtsanwalt Ralph Potthoff-Kowol begleitet Sie professionell im rechtlichen Sinne und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, vor Ort, direkt erreichbar.

SternSternSternSternStern
4,7 aus 15 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Castrop-Rauxel • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Klaus Frankhof Potthoff-Kowol & Frankhof
Adresse Icon Erinstraße 13, 44575 Castrop-Rauxel

Rechtsanwalt Klaus Frankhof bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, in der Kanzlei vor Ort.

Rechtsanwältin in Castrop-Rauxel • Fachanwältin für Familienrecht
Petra Drobbner-Müller Drobbner-Müller + Müller
Adresse Icon Herner Straße 46, 44575 Castrop-Rauxel

Hochwertige Rechtsservices bietet Ihnen bei Rechtsanwältin Petra Drobbner-Müller mit ausgereiften Strategien direkt hier in der Nähe.

SternSternSternSternStern
5,0 aus 26 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Castrop-Rauxel • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Wilhelm Pathe Kuhr, Pathe und Otterbein
Adresse Icon Holzheide 2-4, 44581 Castrop-Rauxel

Individuelle Mandantenwünsche prüft und behandelt Rechtsanwalt Wilhelm Pathe direkt in Castrop-Rauxel.

Rechtsanwalt in Castrop-Rauxel • Fachanwalt für Steuerrecht
Hermann Groß
Adresse Icon Dortmunder Straße 202, 44577 Castrop-Rauxel

Komplexe rechtliche Anliegen klärt Rechtsanwalt Hermann Groß aus der Kanzlei in Castrop-Rauxel.

SternSternSternSternStern
4,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Castrop-Rauxel • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Christian Mertens Potthoff-Kowol & Frankhof
Adresse Icon Erinstraße 13, 44575 Castrop-Rauxel

Herr Rechtsanwalt Christian Mertens unterstützt Sie rechtlich fachkundig und setzt Ihr gutes Recht durch, vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.

Rechtsanwältin in Castrop-Rauxel • Fachanwältin für Familienrecht
Britta Behrendt Rechtsanwältin Britta Behrendt
Adresse Icon Widumer Str. 18-26, 44575 Castrop-Rauxel

Hochwertige Rechtsservices erwarten Sie bei Rechtsanwältin Britta Behrendt durch professionelles Engagement direkt hier in der Nähe.

Rechtsanwalt in Castrop-Rauxel • Fachanwalt für Familienrecht
Folker Gebel
Adresse Icon Pallastraße 79, 44575 Castrop-Rauxel

Vielseitige juristische Fragestellungen begutachtet Rechtsanwalt Folker Gebel aus der Kanzlei in Castrop-Rauxel.

Weitere Anwälte
Seite 1 von 2

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Castrop-Rauxel
Ihr Vermieter hat Ihnen eine Nebenkostenabrechnung geschickt, die anscheinend nicht zu stimmen scheint? Ihr Chef bereitet Ihnen Schwierigkeiten? Sie haben eine Rechnung von Ihrer KFZ-Werkstatt erhalten, die so nicht stimmen kann? Im täglichen Leben kommt mit Sicherheit jeder irgendwann in eine Situation, in der die Unterstützung einer Kanzlei in Castrop-Rauxel nötig wird. Ein klärendes Gespräch ist in vielen Fällen oftmals nicht genug. Genau in derartigen Situationen hilft es nur noch sich einen Anwalt zur Seite zu stellen und gegen die gegnerische Partei rechtlich vorzugehen.
Die Zusammenarbeit mit einem Anwalt ist oftmals von längerer Dauer. Es ist hierbei auch nicht zu umgehen, dass sensible Fakten und persönliche Umstände dem Juristen mitgeteilt werden müssen. Deshalb muss das Verhältnis zwischen Mandant und Anwalt auf jeden Fall von Grund auf stimmig sein. Die Softskills sind ebenso wichtig wie die Fachkompetenz. Gemeint sind mit Social Skills Attribute, wie das Vermögen mit Kritik umzugehen, sich anzupassen und die Fähigkeit zu haben, Verhandlungen durchzuführen. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist nur möglich, wenn Sie sich bei dem Rechtsanwalt aus Castrop-Rauxel optimal aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlen.
Die Fragestellung, in welchem Fall man einen Fachanwalt aus Castrop-Rauxel konsultieren sollte, lässt sich einfach beantworten: Wenn Ihr Rechtsproblem kompliziert ist und ein fundiertes fachliches Know-how erfordert, dann ist es angebracht und sinnvoll, einen Fachanwalt aufzusuchen. Handelt es sich lediglich um Rechtsfragen, die grundsätzlicher Natur sind, dann ist man bei einem Anwalt aus Castrop-Rauxel ohne fachliche Spezialisierung bestens aufgehoben. Wobei auch reguläre Rechtsanwälte in Castrop-Rauxel angeben, welche Schwerpunkte sie in ihrer Tätigkeit haben. Anhand derselben kann man erkennen, mit welchen Rechtsgebieten sich der Rechtsanwalt in Castrop-Rauxel hauptsächlich beschäftigt.
Keine Frage, ein Fachanwalt ist ein absoluter Experte auf dem von ihm ausgewählten Rechtsgebiet. Und gemeint ist hier ein Profi sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Er kann ein Fachwissen vorweisen, das definitiv als außerordentlich zu bewerten ist. Er muss zudem durch Fortbildungen sein Fachwissen stets auf dem neuesten Stand halten. Erworben hat er das außerordentliche fachliche Wissen in einem Fachanwaltskurs. Dieser muss, um den Fachanwaltstitel zu bekommen, unbedingt besucht werden. Der theoretische Kurs, um Fachanwalt zu werden, bewegt sich im Bereich von 120 – 180 Stunden in der Theorie, je nach Rechtsbereich.
Es wird oft gesagt und gehört, aber es trifft absolut nicht zu, dass eine Erstberatung beim Rechtsanwalt in Castrop-Rauxel kostenlos ist. Wieviel ein erstes Beratungsgespräch exakt kostet, das sollte immer zwischen dem Anwalt und seinem Mandanten im Vorhinein abgeklärt werden. Jedoch dürfen die Kosten für ein Erstberatungsgespräch nicht höher liegen als 190,00 Euro plus Auslagen, falls diese angefallen sind. In der Regel werden die Kosten für das erste Beratungsgespräch verrechnet, sobald der Anwalt mandatiert wird. Dies hat nur Gültigkeit, wenn nicht ganz speziell etwas anderes vereinbart wurde. Ein Tipp: Fragen Sie den Anwalt in Castrop-Rauxel, mit welchen Kosten für ein Erstberatungsgespräch zu rechnen ist. In manchen Fällen kann man mit dem Rechtsbeistand über diese Kosten verhandeln.
Eine erstes Beratungsgespräch ist zweifellos sinnvoll. Und dies für beide Parteien, für den Klienten als auch für den Anwalt. Wenn in einer ersten Beratung der Fall von dem Juristen genauer betrachtet wird, kann der Klient entscheiden, ob es überhaupt sinnvoll ist, die Angelegenheit weiter zu verfolgen. Der Rechtsanwalt aus Castrop-Rauxel kann sich andererseits ein Bild davon machen, ob es Sinn macht, sich der Sache anzunehmen. Anwälte sind natürlich interessiert, einen neuen Klienten zu gewinnen. Oftmals sind sie daher bereit, mit den Kosten für das erste Beratungsgespräch nach unten zu gehen. Verhandlungsgeschick kann sich also bezahlt machen.
Wenn das Erstgespräch zufriedenstellend war, kann dem Rechtsanwalt aus Castrop-Rauxel das Mandat erteilt werden. Nach der Erteilung des Mandats beginnt der Anwalt für Sie aktiv zu werden und den Fall zu bearbeiten. Der Rechtsbeistandwird dann z.B. ein Schreiben an die gegnerische Partei verfassen, einen Gutachter hinzuziehen oder auch Klage einreichen.
Sie sollten wissen, dass der Anwalt in Castrop-Rauxel nur optimale Ergebnisse erzielen kann, wenn Sie Ihren Beitrag dazu leisten. Das heißt im Klartext gesprochen: Alle Dokumente, Fakten und Umstände müssen dem Anwalt so schnell als möglich vorgelegt werden. Wenn sich Umstände ändern oder andere Fakten gegeben sind, dann müssen Sie ihm das umgehend mitteilen. Haben Sie Schreiben bekommen, die wichtig sind, sollten diese umgehend an den Juristen weitergeleitet werden. Empfehlenswert ist es auch eine Mappe zu erstellen, in der sämtliche relevanten Dokumente und Briefe abgelegt werden. Mit der Dokumentenmappe gewährleisten Sie, dass Sie zu jeder Zeit auf wichtige Unterlagen schnell zurückgreifen können.
Ein Rechtsanwalt lebt von seiner Arbeit, wie jeder andere auch. Jedoch müssen die Kosten für den Rechtsanwalt keine böse Überraschung sein. Grundlage der Kosten ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Daran führt kein Weg vorbei. Ein Anwalt kann somit nicht irgendwelche Gebühren berechnen, sondern ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Jedoch ist die Gebührenverordnung für Rechtsanwälte komplex strukturiert. Da es komplex ist, verstehen es Rechtslaien oft nicht, und das müssen sie auch nicht zwangsläufig. Wenn man Klarheit will, ist es angeraten, den Rechtsanwalt beziehungsweise die Rechtsanwältin direkt auf die Kostenhöhe anzusprechen und damit eine Klärung im Vorhinein zu erhalten.
So mancher, der rechtliche Hilfe sucht, scheut davor, einen Anwalt aus Castrop-Rauxel aufzusuchen. Groß ist die Angst von vielen, dass Kosten auf sie einprasseln, die sie denken, nicht begleichen zu können. Das gilt vor allem für Personen mit geringem Einkommen. Doch stellen die Anwaltskosten definitiv kein Handicap dar, dennoch zu seinem Recht zu gelangen. Eine Lösung ist eine vorhandene Rechtsschutzversicherung. In sehr vielen Fällen ist man mit der Rechtschutzversicherung gegen rechtliche Auseinandersetzungen in speziellen Bereichen abgesichert. Die Versicherung übernimmt die Kosten für den Rechtsanwalt und die Gerichtskosten. Doch gilt es zu prüfen, ob die Rechtschutzversicherung im gegebenen Fall greift.Eine zweite Variante ist, einen Antrag zu stellen für Beratungshilfe bzw. Prozesskostenhilfe. Dies können Menschen in Anspruch nehmen, die unzweifelhaft über sehr niedrige Einnahmen verfügen. Allerdings sind diese staatlichen Beihilfen nicht umsonst. Sollte der Fall eintreten, dass man wieder über mehr Geldmittel verfügt, muss man das Geld vom Staat zurückzahlen. Eine Zahlung in Raten ist möglich. Das trifft indes nur zu, wenn Sie finanziell wieder besser gestellt sein sollten. Tritt das nicht ein, wird die Hilfe komplett vom Staat übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

VG Koblenz bestätigt Schulausschluss wegen Waffenverkaufs
04.07.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Koblenz bestätigt Schulausschluss wegen Waffenverkaufs

Das Verwaltungsgericht Koblenz (Az. 4 L 535/25.KO ) entschied, dass der zeitweise Schulausschluss eines 16-Jährigen wegen illegalem Waffenverkauf rechtmäßig ist. Schüler verkaufte verbotene Waffen auf dem Schulgelände Ein 16-jähriger Schüler war auf seinem Schulhof nicht nur durch sein Verhalten aufgefallen, sondern verkaufte dort über Wochen hinweg verbotene Gegenstände wie Schlagringe und Springmesser an Mitschüler – teils durch einen eingesetzten Mittelsmann. Nachdem die Schulleitung von diesen Vorgängen erfuhr, entschied die Gesamtkonferenz, den Schüler bis zum Schuljahresende vom Unterricht auszuschließen. Die Schulleiterin erklärte die Maßnahme für sofort vollziehbar. Dagegen legte der Schüler Widerspruch ein und beantragte vor dem Verwaltungsgericht die Wiederherstellung der aufschiebenden...

weiter lesen weiter lesen

VG Braunschweig lehnt Solaranlage im UNESCO-Gebiet Goslar ab
03.07.2025Redaktion fachanwalt.deBaurecht und Architektenrecht
VG Braunschweig lehnt Solaranlage im UNESCO-Gebiet Goslar ab

Das Verwaltungsgericht Braunschweig (Az. 2 A 21/23 ) hat entschieden, dass der Denkmalschutz in der UNESCO-Altstadt von Goslar über dem Interesse an einer Solaranlage steht. Eine Genehmigung wurde verweigert, da es sich um einen besonders schweren Eingriff in das geschützte Erscheinungsbild handle. Altstadtgebäude Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Zwei Hauseigentümer wollten auf dem Dach ihres Gebäudes in der historischen Altstadt von Goslar eine Photovoltaik-Anlage installieren. Ihr Haus liegt in einem Gebiet, das nicht nur unter Denkmalschutz steht, sondern auch als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Sie beantragten daher eine Genehmigung für den Bau der Solaranlage, die ihnen jedoch von den zuständigen Behörden verweigert wurde. Daraufhin reichten sie Klage beim Verwaltungsgericht Braunschweig ein....

weiter lesen weiter lesen

Unzulässige Rechtsdienstleistung bei Bewertungs-Löschungen
02.07.2025Redaktion fachanwalt.deIT Recht
Unzulässige Rechtsdienstleistung bei Bewertungs-Löschungen

Ein Grundsatz-Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main (Urteil vom 7. November 2024) hat klargestellt: Wer ohne Anwaltszulassung professionell Bewertungs-Löschungen anbietet und dabei den Eindruck einer rechtlichen Einzelfallprüfung erweckt, überschreitet die Grenzen zulässiger Dienstleistungen. Bedeutung digitaler Bewertungen im Geschäftsalltag Online-Bewertungen sind längst ein entscheidender Faktor für Kunden im Wettbewerb. Ob auf Google, Jameda oder Trustpilot – die öffentliche Bewertung durch Dritte beeinflusst das Vertrauen potenzieller Auftraggeber und somit die wirtschaftliche Entwicklung von Unternehmen. Gerade negative Bewertungen können dabei schnell geschäftsschädigend wirken. Es überrascht daher nicht, dass spezialisierte Dienstleister den Markt der Bewertungs-Löschung für...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?