Vielseitige juristische Fragestellungen bearbeitet Rechtsanwältin Dr. Silke Ackermann mit dem Kanzleisitz in Landsberg.
Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen sichert Ihnen Rechtsanwalt Martin Mielke mit persönlicher Beratung am Standort Landsberg.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenEffiziente juristische Konfliktlösungen erwarten Sie bei Rechtsanwältin Monika Pütz durch eine moderne Kanzleistruktur direkt bei uns in der Kanzlei.
Komplexe rechtliche Anliegen übernimmt Rechtsanwalt Bernd Lichtenstern mit dem Kanzleisitz in Landsberg.
Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen erhalten Sie von Rechtsanwalt Markus Bauer auf Basis langjähriger Praxiserfahrung vor Ort in Landsberg.
Rechtsanwalt Dr. Achim Mundt steht Ihnen kompetent zur Seite und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, innerhalb dieser Räumlichkeiten.
Vertrauensvolle rechtliche Beratung stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Steffen Schmidt-Hug mit ausgereiften Strategien hier vor Ort und in der Umgebung.
Rechtsanwalt Volker Dlugosch begleitet Sie professionell und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, aus dem Umfeld der Kanzlei in dieser Region.
Rechtsanwältin Gabriela Deutsch-Bader unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, hier im Herzen der Umgebung.
Hochwertige Rechtsservices bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Helge Müller-Roden mit ausgereiften Strategien vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.
Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen stellt Ihnen Rechtsanwalt Miguel Bertoll mit persönlicher Beratung in den Kanzleiräumen in Landsberg.
Vertrauensvolle rechtliche Beratung stellen wir sicher bei Rechtsanwältin Bettina Didyk durch eine moderne Kanzleistruktur am diesem Ort.
Rechtsanwalt Dr. Florian Kappes begleitet Sie professionell und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, aus dem rechtlichen Kanzleiumfeld in dieser Umgebung.
Verantwortungsvolle Rechtsfragen begutachtet Rechtsanwältin Eleonore Raim mit seinem Büro in Landsberg.
Herr Rechtsanwalt Christian Geppert berät Sie mit absolut professioneller Expertise und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, hier vor Ort.
Herr Rechtsanwalt Joachim Feller führt Ihr Rechtsmandat engagiert und zuverlässig aus und schützt Ihre Rechte konsequent, in diesem Standort.
Frau Rechtsanwältin Isolde Milz steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und schützt Ihre Rechte konsequent, an diesem Standort.
Frau Rechtsanwältin Marlis Mielke steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und sorgt für Orientierung in schwierigen Situationen, vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenDas Landesarbeitsgericht (LAG) Mecklenburg-Vorpommern hat mit seinem Urteil vom 15. Januar 2024 (Az.: 3 SLa 156/24) klargestellt, dass eine unternehmerische Entscheidung, die auf außerbetrieblichen Umständen (Wegfall eines Großauftrages) beruht und zu einer dauerhaften Reduzierung des Arbeitskräftebedarfs führt, ein dringendes betriebliches Erfordernis im Sinne des § 1 Abs. 2 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) darstellen kann. Rechtlicher Rahmen der betriebsbedingten Kündigung Voraussetzungen nach dem KSchG Nach § 1 Abs. 2 KSchG ist eine betriebsbedingte Kündigung sozial gerechtfertigt , wenn dringende betriebliche Erfordernisse einer Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers entgegenstehen. Dabei muss die unternehmerische Entscheidung zu einer dauerhaften Reduzierung des Arbeitskräftebedarfs führen. Dies...
weiter lesenDas Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit seinem Urteil vom 5. Dezember 2024 (2 AZR 275/23) eine wegweisende Entscheidung getroffen: Eine Probezeit, die der gesamten Dauer eines befristeten Arbeitsverhältnisses entspricht, ist in der Regel unverhältnismäßig und damit unwirksam. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf die Gestaltung von Arbeitsverträgen und den Schutz von Arbeitnehmern. Dauer der Probezeit: Die rechtlichen Grundlagen und das Urteil im Detail Gemäß § 15 Abs. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) dürfen befristete Arbeitsverträge nicht so ausgestaltet werden, dass sie den Arbeitnehmer unangemessen benachteiligen . Das BAG entschied, dass eine Probezeit nicht die gesamte Laufzeit eines befristeten Arbeitsvertrags umfassen darf, es sei denn, es liegen besondere Umstände...
weiter lesenDie Bewerbungsphase ist bekanntlich für viele Menschen eine stressige Zeit. Der Druck, den perfekten Job zu ergattern, führt manchmal dazu, dass Bewerberinnen und Bewerber ihre Unterlagen „aufhübschen“ oder sogar falsche Angaben machen. Doch was auf den ersten Blick wie eine harmlose Notlösung erscheint, kann unter gewissen Umständen schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Dieser Artikel beleuchtet, welche Risiken mit Lügen und Falschangaben im Lebenslauf und anderen Bewerbungsunterlagen verbunden sind und welche rechtlichen Folgen daraus entstehen können. Warum lügen Menschen in ihren Bewerbungsunterlagen? Bevor wir uns den rechtlichen Konsequenzen widmen, ist es wichtig zu verstehen, warum Menschen überhaupt falsche Angaben in ihren Bewerbungsunterlagen machen: Wettbewerbsdruck :...
weiter lesenSchildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.