Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (1) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (4)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Starnberg suchen 2025!

20 Rechtsanwälte in Starnberg
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwältin in Starnberg • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Dr. Isabella Grobys Rechtsanwältin Dr. Isabella Grobys
Adresse Icon Zweigstraße 1, 82319 Starnberg
Telefon08151 4462850 Fax08151 4462849

Die Kanzlei versteht sich als unabhängige Arbeitsrechtsboutique für maßgeschneiderte, erfolgreiche Lösungen. Sie berät Unternehmen, Organmitglieder und Führungskräfte sowie Arbeitnehmer und ihre Vertreter in allen Belangen des Arbeitsrechts. Dabei kann Rechtsanwältin Frau Dr. Grobys …

Rechtsanwalt in Starnberg • Fachanwalt für Erbrecht
Frank Wilken Kanzlei Wilken
Adresse Icon Wittelsbacherstraße 6 b, 82319 Starnberg

Vertrauen Sie bei Erbstreitigkeiten, Pflichtteilansprüchen und anderen erbrechtlichen Fragestellungen der auf Erbrecht spezialisierten Kanzlei Wilken. Mit mehr als 20 Jahren Berufs- und Prozesserfahrung berät Erbrechtsspezialist Rechtsanwalt Frank Wilken Sie kompetent und vertritt Ihre …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt in Starnberg • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Thomas Janssen
Adresse Icon Söckinger Str. 39 , 82319 Starnberg

Rechtsanwalt in Starnberg • Fachanwalt für Steuerrecht
Joachim Kasel-Seibert
Adresse Icon Moosstr. 9 , 82319 Starnberg

Rechtsanwalt in Starnberg • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Sebastian Böhm
Adresse Icon Wittelsbacherstr. 5 , 82319 Starnberg

Rechtsanwalt in Starnberg • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Michael Grundmann
Adresse Icon Riedeselstr. 56 a , 82319 Starnberg

Rechtsanwalt in Starnberg • Fachanwalt für Familienrecht
Andreas Henning
Adresse Icon Wittelsbacherstr. 5 , 82319 Starnberg

Rechtsanwalt in Starnberg • Fachanwalt für Steuerrecht
Christian Fuchs
Adresse Icon Münchner Str. 15 a , 82319 Starnberg

Rechtsanwältin in Starnberg • Fachanwältin für Baurecht und Architektenrecht
Annette Kriebel
Adresse Icon Wittelsbacherstr. 2 , 82319 Starnberg

Rechtsanwältin in Starnberg • Fachanwältin für Steuerrecht
Friederike Macri
Adresse Icon Possenhofener Str. 40 , 82319 Starnberg

Rechtsanwalt in Starnberg • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
August Mehr
Adresse Icon Wittelsbacherstr. 2 , 82319 Starnberg

Rechtsanwältin in Starnberg • Fachanwältin für Familienrecht
Dr. Uta Lauenstein
Adresse Icon Hanfelder Str. 6 b , 82319 Starnberg

Rechtsanwalt in Starnberg • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Thilo Lang
Adresse Icon Hauptstr. 1 , 82319 Starnberg

Rechtsanwalt in Starnberg • Fachanwalt für Steuerrecht
Dr. Georg Zach
Adresse Icon Hauptstr. 1 , 82319 Starnberg

Rechtsanwalt in Starnberg • Fachanwalt für Medizinrecht
Hans-Peter Tauche
Adresse Icon Max-Emanuel-Str. 15 , 82319 Starnberg

Rechtsanwalt in Starnberg • Fachanwalt für Steuerrecht
Dr. Wolfgang Hansen
Adresse Icon Gautinger Str. 9 , 82319 Starnberg

Rechtsanwalt in Starnberg • Fachanwalt für Steuerrecht
Andreas Kriller
Adresse Icon Gustav-Meyrink-Str. 5 , 82319 Starnberg

Rechtsanwältin in Starnberg • Fachanwältin für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Eva-Maria Gradel
Adresse Icon Wittelsbacherstr. 2 c , 82319 Starnberg

Rechtsanwältin in Starnberg • Fachanwältin für Steuerrecht
Petra Otterbach
Adresse Icon Wittelsbacherstr. 5 , 82319 Starnberg

Rechtsanwalt in Starnberg • Fachanwalt für Familienrecht
Aribert Müller
Adresse Icon Münchner Str. 19 a , 82319 Starnberg

Seite 1 von 1

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Starnberg
Sie möchten sich scheiden lassen? Sie haben Ärger mit Ihrem Vorgesetzten? Ein Handwerker stellt eine zu hohe Rechnung? Kaum einer, der nicht irgendwann in seinem Leben von einem Anwalt in Starnberg rechtlichen Beistand und Rat benötigt. Fast jeder kommt im Leben an einen Punkt, an dem die Hilfe eines Anwalts in Starnberg gebraucht wird. Denn bedauerlicherweise bringt ein klärendes Gespräch oftmals nichts, gerade wenn die Angelegenheit verfahren ist. Genau in solchen Situationen hilft es nur noch sich einen Anwalt zur Seite zu stellen und gegen die Gegenpartei rechtlich vorzugehen.
Oft zieht sich die Zusammenarbeit mit einem Anwalt über einen längeren Zeitraum hin. Es ist dabei keine Seltenheit, dass persönliche Umstände und auch sensible Daten preisgegeben werden müssen. Deshalb muss das Verhältnis zwischen Rechtsanwalt und Mandant auf jeden Fall von Grund auf gut sein. Die Softskills sind genauso bedeutend wie das fachliche Know-how. Gemeint sind mit Social Skills Attribute, wie das Vermögen mit Kritik umzugehen, sich anzupassen und fähig zu sein, Verhandlungen durchzuführen. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist bloß möglich, wenn Sie sich bei dem Anwalt aus Starnberg gut aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlen.
Die Fragestellung, wann man einen Fachanwalt aus Starnberg aufsuchen sollte, lässt sich einfach beantworten: Wenn Ihr Rechtsproblem komplex ist und ein fundiertes fachliches Know-how erfordert, dann ist es sinnvoll und angebracht, einen Fachanwalt aufzusuchen. Handelt es sich bloß um rechtliche Fragen, die grundsätzlicher Natur sind, dann ist man bei einem Anwalt in Starnberg ohne fachliche Spezialisierung bestens aufgehoben. Wobei auch reguläre Anwälte aus Starnberg angeben, welche Schwerpunkte sie in ihrer Tätigkeit haben. Die Tätigkeitsschwerpunkte sind es, die Aufschluss darüber geben, ob ein Anwalt aus Starnberg auf dem benötigten Gebiet über praktische Expertise verfügt.
Ein Fachanwalt ist zweifellos ein Profi auf seinem Rechtsgebiet. Und gemeint ist hier ein Experte sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Er kann ein überdurchschnittliches Fachwissen vorweisen. Außerdem muss er sich ständig fortbilden. Sein umfassendes fachliches Wissen hat er in einem speziellen Kurs erworben, den jeder besuchen muss, der den Fachanwaltstitel erhalten will. In der Praxis muss ein Fachanwalt eine festgelegte Anzahl von Fällen aus dem jeweiligen Rechtsbereich bearbeitet haben.
Es wird oft gehört und gesagt, aber es stimmt definitiv nicht, dass ein erstes Beratungsgespräch beim Anwalt aus Starnberg kostenfrei ist. Wie hoch die Kosten für ein erstes anwaltliches Beratungsgespräch sind, das sollte im Voraus genauestens abgeklärt werden. Jedoch darf ein Anwalt für eine Erstberatung nicht mehr berechnen als 190,00 Euro zuzüglich etwaiger anderer Auslagen. Die Kosten für ein erstes Beratungsgespräch werden in der Regel wieder erstattet bzw. verrechnet, wenn der Rechtsanwalt das Mandat erhält und für den Mandanten aktiv wird. Das gilt, wenn nicht etwas Anderweitiges ausgemacht wurde. Ein Hinweis: Fragen Sie den Anwalt in Starnberg, mit was für Kosten für ein Erstberatungsgespräch zu rechnen ist. Manchmal kann man mit dem Juristen über diese Kosten verhandeln.
Eine Erstberatung ist absolut empfehlenswert. Denn sowohl der Anwalt als auch der Klient profitieren davon. Der Klient bekommt eine Einschätzung, wie seine Chancen liegen. Wenn in einer ersten Beratung der Fall von dem Juristen genauer betrachtet wird, kann der Klient eine Entscheidung treffen, ob es überhaupt Sinn macht, die Angelegenheit weiter zu verfolgen. Im Gegenzug kann sich der Anwalt ein Bild davon machen, ob es überhaupt sinnvoll ist, den Fall zu übernehmen. Rechtsanwälte sind natürlich interessiert, einen neuen Klienten zu gewinnen. Oftmals sind sie deshalb bereit, mit dem Preis für die Erstberatung nach unten zu gehen. Geschicktes verhandeln kann sich also bezahlt machen.
Wenn das Erstgespräch stimmig war, kann dem Anwalt aus Starnberg das Mandat erteilt werden. Nach der Mandatserteilung beginnt der Rechtsanwalt für Sie tätig zu werden und den Fall zu bearbeiten. Der Jurist wird dann zum Beispiel ein Schreiben an die Gegenpartei verfassen, einen Sachverständigen hinzuziehen oder auch Klage einreichen.
Sie sollten beherzigen, dass der Rechtsanwalt aus Starnberg nur maximale Ergebnisse erzielen kann, wenn Sie Ihren Beitrag dazu leisten. Das bedeutet im Klartext gesprochen: Alle Umstände, Fakten und Dokumente müssen dem Anwalt rechtzeitig vorgelegt werden. Wenn sich Gegebenheiten ändern oder andere Fakten gegeben sind, dann müssen Sie ihm das umgehend mitteilen. Haben Sie zum Beispiel ein wichtiges Schreiben erhalten, dann sollten Sie das dem Anwalt unverzüglich vorlegen. Hilfreich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie alle Unterlagen, die relevant sind, ab. Mit der Dokumentenmappe gewährleisten Sie, dass Sie immer und jederzeit auf relevante Unterlagen schnell zurückgreifen können.
Ein Anwalt lebt von seiner Tätigkeit, wie jeder andere Mensch auch. Jedoch müssen die Kosten für den Rechtsanwalt keine böse Überraschung sein. Denn für die Anwaltskosten maßgebend ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Ein Rechtsanwalt / Fachanwalt kann also nicht irgendwelche Gebühren berechnen, sondern ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Allerdings ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz nicht einfach gestaltet und durchaus komplex. Für Rechtslaien ist es zumeist nicht verständlich. Aber sie müssen es auch nicht detailliert verstehen. Wenn man Klarheit möchte, ist es empfohlen, den Anwalt direkt auf die Kostenhöhe anzusprechen und damit eine Klärung im Vorhinein zu erhalten.
So mancher, der rechtliche Hilfe sucht, scheut davor, einen Anwalt aus Starnberg aufzusuchen. Viele fürchten sich, dass Anwaltskosten auf sie zukommen, die sie sich definitiv nicht leisten können. Das betrifft vorrangig Personen, die nur über ein geringes Einkommen verfügen und keine Rücklagen haben. Allerdings ist das kein Handicap, wenn man zu seinem Recht kommen will und einen Rechtsanwalt beziehungsweise Fachanwalt mandatieren möchte. Eine der Möglichkeiten ist es, wenn man eine Rechtsschutzversicherung sein Eigen nennt. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in den meisten Fällen Anwaltskosten und die Kosten einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im vorliegenden Fall greift, gilt es zu prüfen. Der Rechtsanwalt aus Starnberg wird diese Überprüfung sicherlich gerne für Sie übernehmen.Eine andere Möglichkeit, Unterstützung bei der Tragung der Kosten zu erhalten, ist die Beratungs- und Prozesskostenhilfe. Wer ein extrem niedriges Einkommen hat, kann sich an das Gericht wenden und um Prozesskostenhilfe / Beratungshilfe bitten. Nichtsdestoweniger kann es sein, dass Sie die gewährten Hilfen in Raten zurückzahlen müssen. Dies gilt freilich bloß, wenn das für Sie finanziell möglich ist. Andernfalls werden die Kosten vollständig übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Neue Verdienstgrenze bei Minijobs: Mehr Verdienstmöglichkeiten 2025
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)09.01.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht

Mit Beginn des Jahres 2025 treten bedeutende Änderungen für Minijobber in Kraft. Neben einer Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12,82 Euro pro Stunde wird auch die monatliche Verdienstgrenze für geringfügige Beschäftigungen von aktuell 538 Euro auf 556 Euro erhöht. Diese Anpassungen betreffen Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen und bieten neue Chancen, erfordern jedoch auch eine präzise Planung.  Verdienstgrenze bei Minijobs: Rechtliche Grundlagen der Anpassung Mindestlohngesetz (MiLoG): Regelt den gesetzlichen Mindestlohn, der ab Januar 2025 auf 12,82 Euro pro Stunde steigt. Sozialgesetzbuch IV (§ 8 Abs. 1a SGB IV): Definiert die Geringfügigkeitsgrenze für Minijobs, die dynamisch an den Mindestlohn gekoppelt ist. Mit diesen gesetzlichen Grundlagen wird sichergestellt,...

weiter lesen weiter lesen

Urheberrechtlicher Schutz von Briefen und Tagebucheinträgen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)08.01.2025Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht

Am 5. September 2024 entschied das Oberlandesgericht Hamburg, dass Passagen aus persönlichen Briefen und Tagebucheinträgen urheberrechtlich geschützt sein können, wenn sie die Voraussetzungen des § 2 UrhG erfüllen. Diese Entscheidung wirft ein neues Licht auf den Umgang mit persönlichen Aufzeichnungen und deren Veröffentlichung in der heutigen digitalen Welt. Urheberrecht und persönliche Schöpfungen bei Briefen und Tagebucheinträgen Die Entscheidung des OLG Hamburg ( AZ 5 U 51/23 ) basiert auf den Regelungen des Urheberrechtsgesetzes (UrhG), insbesondere auf § 2 Abs. 1 Nr. 1 UrhG, der Sprachwerke als geschützte Werke definiert. Dabei gelten folgende Grundsätze: Persönliche geistige Schöpfung : Der Text muss individuelle Kreativität erkennen lassen. Damit ein Text als persönliche geistige...

weiter lesen weiter lesen

Schüler nach Hacker-Angriff von Schule verwiesen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)30.12.2024Redaktion fachanwalt.deAllgemein

Ein gravierender Hacker-Angriff auf die IT-Infrastruktur einer Berliner Schule verdeutlicht die Bedeutung von IT-Sicherheit an Schulen. Ein Schüler wurde nach dem Missbrauch von Passwörtern und geschützten Daten trotz bevorstehender Abiturprüfungen verwiesen. Das Verwaltungsgericht Berlin bestätigte mit Urteil vom 13. November 2024 ( VG 3 L 610.24 ) die Maßnahme, da die Taten mit "krimineller Energie" begangen wurden. Der Vorfall zeigt, wie dringend Schulen ihre digitalen Infrastrukturen schützen und Schüler für Verantwortung sensibilisieren müssen. Rechtliche Grundlage: Das Berliner Schulgesetz Das  Berliner Schulgesetz sieht Ordnungsmaßnahmen wie Verweise vor, wenn sie notwendig scheinen, um die Ordnung und Sicherheit des Schulbetriebs zu sichern. Im vorliegenden Fall sei die Sicherheit der...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?