Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (1)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Deggendorf suchen 2025!

31 Rechtsanwälte in Deggendorf
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Deggendorf • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Andreas Weidinger Restrukturierungsmanager (DGfKM) SWS Partner mbB Rechtsanwaltskanzlei für Wirtschaftsrecht
Adresse Icon Metzgergasse 2-4, 94469 Deggendorf
Telefon0991-379175-0 Fax0991-379175-100

Andreas Weidinger ist Partner der Kanzlei und leitet die Unit Insolvenz- und Sanierungsrecht. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum Fachanwalt für Insolvenzrecht am Münchner Fachkolleg im Jahr 2003 war er zunächst selbst …

Rechtsanwältin in Deggendorf • Fachanwältin für Familienrecht • Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Ursula Schwänzl
Adresse Icon Leimfeldstr. 9 , 94469 Deggendorf

Frau Rechtsanwältin Ursula Schwänzl steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, innerhalb dieser Räumlichkeiten.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Deggendorf • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Michael Salmansberger
Adresse Icon Oberer Stadtplatz 4 , 94469 Deggendorf

Individuelle Mandantenwünsche bearbeitet Rechtsanwalt Michael Salmansberger aus der Sozietät in Deggendorf.

Rechtsanwältin in Deggendorf • Fachanwältin für Familienrecht
Susanne Heid
Adresse Icon Pfleggasse 27 , 94469 Deggendorf

Frau Rechtsanwältin Susanne Heid berät Sie juristisch fachlich versiert und setzt Ihr gutes Recht durch, hier vor Ort und in der Umgebung.

Rechtsanwalt in Deggendorf • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Hans-Jörg Hiller
Adresse Icon Hengersberger Str. 23 , 94469 Deggendorf

Individuelle Mandantenwünsche begutachtet Rechtsanwalt Hans-Jörg Hiller aus der Kanzlei in Deggendorf.

Rechtsanwalt in Deggendorf • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Karl-Heinz Schupp
Adresse Icon Oberer Stadtplatz 4 , 94469 Deggendorf

Rechtsanwalt Karl-Heinz Schupp bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, innerhalb unserer freundlichen Kanzleiräume.

Rechtsanwalt in Deggendorf • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Thomas K. Graf-Knorr
Adresse Icon Rörerstr. 93 , 94469 Deggendorf

Individuelle Mandatsbetreuung erwarten Sie bei Rechtsanwalt Thomas K. Graf-Knorr auf Grundlage sorgfältiger Analysen direkt hier in der Nähe.

Rechtsanwalt in Deggendorf • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Andreas Heigl
Adresse Icon Bahnhofstr. 17 , 94469 Deggendorf

Rechtsanwalt Andreas Heigl begleitet Sie professionell und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, an diesem Standort.

Rechtsanwältin in Deggendorf • Fachanwältin für Verwaltungsrecht • Fachanwältin für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Judith Kurtenbach
Adresse Icon Hengersberger Str. 23 , 94469 Deggendorf

Frau Rechtsanwältin Judith Kurtenbach wird Sie fachkundig unterstützen und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, hier direkt vor Ort.

Rechtsanwältin in Deggendorf • Fachanwältin für Familienrecht • Fachanwältin für Erbrecht
Bettina Jomrich
Adresse Icon Oberer Stadtplatz 4 , 94469 Deggendorf

Rechtsanwältin Bettina Jomrich unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, in unseren Räumlichkeiten.

Weitere Anwälte
Seite 1 von 4

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Sie haben sich von Ihrem Partner getrennt und fassen eine Scheidung ins Auge? Ihr Vorgesetzter bereitet Ihnen Probleme? Sie haben eine Rechnung von Ihrer KFZ-Werkstatt erhalten, die so nicht korrekt ist? Kaum einer, der nicht irgendwann in seinem Leben von einem Anwalt aus Deggendorf rechtlichen Rat und Beistand braucht. Fast jeder kommt im Leben an einen Punkt, an dem die Hilfe eines Anwalts in Deggendorf gebraucht wird. Denn leider bringt ein aufklärendes Gespräch oft nichts, vor allem wenn die Angelegenheit verfahren ist. Genau in solchen Situationen hilft es nur noch sich einen Rechtsanwalt zur Seite zu stellen und gegen die Gegenpartei rechtlich vorzugehen.
Oft zieht sich die Zusammenarbeit mit einem Anwalt über einen längeren Zeitraum hin. Es ist dabei keine Seltenheit, dass persönliche Umstände und auch sensible Daten preisgegeben werden müssen. Deshalb muss das Verhältnis zwischen Mandant und Anwalt unbedingt von Grund auf stimmig sein. Die Softskills sind ebenso wichtig wie das fachliche Know-how. Gemeint sind damit Kriterien wie z.B.: Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit. Bloß, wenn man sich als Mandant gut aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlt, ist eine gewinnbringende Zusammenarbeit möglich.
Die Frage, wann man einen Fachanwalt in Deggendorf konsultieren sollte, lässt sich einfach beantworten: Wenn Ihr rechtliches Problem kompliziert ist und ein fundiertes fachliches Know-how erfordert, dann ist es sinnvoll und angebracht, einen Fachanwalt zu konsultieren. Wenn die rechtlichen Fragen nur allgemeiner Natur sind, d.h., kein besonderes Fachwissen erforderlich ist, dann ist man auch bei einem regulären Anwalt aus Deggendorf bestens aufgehoben. Wobei auch reguläre Rechtsanwälte meist angeben, welche Rechtsgebiete zu ihrem Interessensschwerpunkt gehören. Durch die Angabe der Tätigkeits- und Interessensschwerpunkte kann man gut erkennen, ob ein Rechtsanwalt mit dem erforderlichen Rechtsgebiet vertraut ist.
Ein Fachanwalt ist zweifellos ein Profi auf seinem Fachgebiet. Und gemeint ist hier ein Profi sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Der Fachanwalt kann ein fachliches Know-how, das zweifellos als überdurchschnittlich einzuschätzen ist, vorweisen. Er muss zudem durch Fortbildungen sein fachliches Wissen stets auf dem aktuellsten Stand halten. Sein umfangreiches Fachwissen hat er in einem besonderen Kurs erworben, an dem jeder teilnehmen muss, der den Fachanwaltstitel anstrebt. In der Praxis muss ein Fachanwalt eine bestimmte Anzahl von Fällen aus dem jeweiligen Rechtsgebiet behandelt haben.
Immer noch ist die Meinung verbreitet, dass eine Erstberatung bei einem Rechtsanwalt aus Deggendorf generell umsonst ist. Das stimmt nicht. Die Kostenhöhe einer Beratung sollte stets vorher zwischen Mandanten und Anwalt verabredet werden. Der Rechtsanwalt darf allerdings bei Verbrauchern für erstes, oberflächliches Beratungsgespräch nicht mehr als 190,00 Euro (sowie gegebenenfalls Auslagen) berechnen. Kommt es zu einer Mandatierung, die eine Vertretung nach außen hin beinhaltet, werden die Kosten der Erstberatung in der Gänze auf die weiter anfallenden Kosten angerechnet. Das gilt, wenn nichts Abweichendes vereinbart wird. Fragen Sie Ihren Anwalt aus Deggendorf im Voraus nach den Kosten für eine Erstberatung, gegebenenfalls ist dieser auch dazu bereit, über den Preis zu verhandeln
Eine Erstberatung ist absolut empfehlenswert. Denn sowohl der Anwalt als auch der potentielle Mandant profitieren davon. Der potentielle Mandant erhält eine Bewertung, wie seine Chancen liegen. Wenn in einer ersten Beratung der Fall von dem Fachmann näher betrachtet wird, kann der Mandant entscheiden, ob es überhaupt Sinn macht, die Angelegenheit weiter zu verfolgen. Der Rechtsanwalt in Deggendorf kann sich, nachdem er die Fallkonstellation genauer betrachtet hat, ein Bild machen, ob er die Sache übernehmen möchte. Selbstverständlich sind Juristen daran interessiert, einen neuen Mandanten zu bekommen, keine Frage. Nicht selten zeigen sie daher die Bereitschaft mit sich, was den Preis für die erste Beratung anbelangt, verhandeln zu lassen. Mit ein bisschen Verhandlungsgeschick kann der Preis demnach gedrückt werden.
Hat man bei der Erstberatung festgestellt, dass man sich eine Zusammenarbeit mit dem Anwalt vorstellen kann, ist der nächste Schritt, ihm das Mandat zu erteilen. Wenn das Mandat erteilt wurde, wird der Anwalt seine Arbeit beginnen und für den Klienten aktiv werden. Der Jurist wird z.B. nach Mandatserteilung Kontakt mit der Gegenseite aufnehmen oder auch gleich Klage einreichen.
Es gilt: Der Rechtsanwalt aus Deggendorf kann nur so gut arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten. Im Klartext heißt das, dass Sie alle Fakten ehrlich auf den Tisch legen. Wenn sich Umstände ändern oder andere Fakten gegeben sind, dann müssen Sie ihm das umgehend mitteilen. Haben Sie Schriftstücke bekommen, die wichtig sind, sollten diese sofort an den Juristen weitergeleitet werden. Sie sollten überdies eine Dokumentenmappe erstellen. So wird sichergestellt, dass Sie sämtliche Unterlagen immer zur Verfügung haben.
Rechtsanwalt ist ein Beruf und so lebt ein Volljurist davon, andere Menschen rechtlich zu beraten und zu vertreten. Dabei müssen jedoch die Kosten, die entstehen, wenn man einen Anwalt mandatiert, keine Überraschung sein. Denn für die Anwaltskosten maßgebend ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Ein Anwalt kann also nicht irgendwelche Preise veranschlagen, sondern ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Wissen sollte man allerdings, dass das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz durchaus kompliziert ist. Da es kompliziert ist, verstehen es Laien häufig nicht, und das müssen sie auch nicht unbedingt. Wenn man Klarheit will, ist es empfohlen, den Anwalt direkt auf die Kosten anzusprechen und damit eine Aufklärung im Vorfeld zu erhalten.
Etliche Rechtssuchende vermeiden es, einen Rechtsanwalt / Fachanwalt aus Deggendorf aufzusuchen. Groß ist die Angst von vielen, dass Kosten auf sie einprasseln, die sie denken, nicht begleichen zu können. Das gilt vor allem für Personen mit geringem Einkommen. Doch auch Menschen ohne Ersparnisse und mit einem niedrigen Einkommen können in der BRD zu ihrem Recht kommen. Häufig wird gar nicht daran gedacht, weil man sie hat, aber nicht nutzt: Eine Rechtschutzversicherung In sehr vielen Fällen ist man mit der Rechtschutzversicherung gegen Rechtstreitigkeiten in bestimmten Bereichen abgesichert. Die Versicherung übernimmt die Kosten für den Rechtsanwalt und die Gerichtskosten. Doch gilt es zu überprüfen, ob die Rechtschutzversicherung im vorliegenden Fall greift. Als weiterer Lösungsvorschlag bietet es sich an, Beratungs- / Prozesskostenhilfe zu beantragen. Voraussetzung, um dafür in Betracht zu kommen, ist, dass man als bedürftig eingestuft wird und bloß über ein geringes Einkommen verfügt. Allerdings sind diese staatlichen Beihilfen nicht umsonst. Sollte der Fall eintreten, dass man wieder finanziell besser gestellt ist, muss man das Geld vom Staat zurückzahlen. Eine Zahlung in Raten ist möglich. Dies gilt freilich nur, wenn das für Sie finanziell möglich ist. Ansonsten werden die Kosten gänzlich übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Weiterleitung dienstlicher E-Mails: Wann der Ausschluss aus dem Betriebsrat gerechtfertigt ist
08.07.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Weiterleitung dienstlicher E-Mails: Wann der Ausschluss aus dem Betriebsrat gerechtfertigt ist

Die Frage, ob Betriebsratsmitglieder dienstliche E-Mails auf private E-Mail-Konten weiterleiten dürfen, ist nicht nur eine technische, sondern vor allem eine rechtliche Herausforderung. Das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) hat am 10. März 2025 ( Az. 16 TaBV 109/24 ) hierzu eine wichtige Entscheidung getroffen. Danach kann die unberechtigte Weiterleitung solcher E-Mails einen wichtigen Grund für den Ausschluss aus dem Betriebsrat darstellen. Sensibler Umgang mit Betriebsdaten: Rechtliche Grundlagen Die Arbeit des Betriebsrats berührt regelmäßig sensible betriebliche und personenbezogene Daten. Deshalb verpflichtet § 79 BetrVG Betriebsratsmitglieder zur Verschwiegenheit über Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse. Auch § 26 BDSG sowie Art. 5 ff. DSGVO schreiben einen sorgsamen Umgang mit personenbezogenen...

weiter lesen weiter lesen

Pflicht zur Kündigungsschaltfläche im Webshop: BGH erweitert Verbraucherschutz auch bei Einmalzahlung
07.07.2025Redaktion fachanwalt.deIT Recht
Pflicht zur Kündigungsschaltfläche im Webshop: BGH erweitert Verbraucherschutz auch bei Einmalzahlung

Die "Kündigungsschaltfläche im Webshop" wird für Unternehmen im E-Commerce zunehmend relevanter. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 22. Mai 2025 ( Az. I ZR 161/24 ) klargestellt: Auch bei Verträgen mit einmaliger Zahlung und automatischem Vertragsende ist eine solche Schaltfläche erforderlich. Die Entscheidung verschärft die Anforderungen an eine transparente Vertragsgestaltung im Online-Handel. Hintergrund der Entscheidung Die Grundlage für diese Pflicht bildet § 312k BGB . Danach müssen Unternehmen Verbrauchern bei online abgeschlossenen Verträgen eine einfache und gut erkennbare Möglichkeit zur Kündigung anbieten. Damit sollen intransparente oder versteckte Kündigungswege vermieden werden. Unklar war bislang, ob dies auch für Verträge mit nur einmaliger Zahlung gilt, die eine...

weiter lesen weiter lesen

VG Koblenz bestätigt Schulausschluss wegen Waffenverkaufs
04.07.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Koblenz bestätigt Schulausschluss wegen Waffenverkaufs

Das Verwaltungsgericht Koblenz (Az. 4 L 535/25.KO ) entschied, dass der zeitweise Schulausschluss eines 16-Jährigen wegen illegalem Waffenverkauf rechtmäßig ist. Schüler verkaufte verbotene Waffen auf dem Schulgelände Ein 16-jähriger Schüler war auf seinem Schulhof nicht nur durch sein Verhalten aufgefallen, sondern verkaufte dort über Wochen hinweg verbotene Gegenstände wie Schlagringe und Springmesser an Mitschüler – teils durch einen eingesetzten Mittelsmann. Nachdem die Schulleitung von diesen Vorgängen erfuhr, entschied die Gesamtkonferenz, den Schüler bis zum Schuljahresende vom Unterricht auszuschließen. Die Schulleiterin erklärte die Maßnahme für sofort vollziehbar. Dagegen legte der Schüler Widerspruch ein und beantragte vor dem Verwaltungsgericht die Wiederherstellung der aufschiebenden...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?