Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (1)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Gladbeck

Den besten Rechtsanwalt in Gladbeck suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Gladbeck
Rechtsanwalt Gladbeck (© ErnstPieber - Fotolia.com)
Gladbeck

Im nördlichen Ruhrgebiet liegt die Stadt Gladbeck im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist eine junge Stadt. Das Städterecht erhielt die damals preußische Landgemeinde Gladbeck erst am 21. Juli 1919. Zurückblicken kann Gladbeck aber auf eine erheblich längere Geschichte. Bedeutende frühgeschichtliche Funde zeigen, dass bereits vor 4000 Jahren Menschen dort lebten.

...mehr lesen

Rechtsanwalt Gladbeck (© ErnstPieber - Fotolia.com)
Autor:
10 Rechtsanwälte in Gladbeck
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwältin in Gladbeck • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Dr. Esther-Maria Meyer-Rudel
Adresse Icon Schützenstr. 5 , 45964 Gladbeck

Rechtsanwältin Dr. Esther-Maria Meyer-Rudel unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, an diesem Standort.

Rechtsanwalt in Gladbeck • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Martin Löbbecke
Adresse Icon Horster Str. 19 , 45964 Gladbeck

Rechtsanwalt Martin Löbbecke begleitet Sie professionell und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, aus dem rechtlichen Kanzleiumfeld in dieser Umgebung.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Gladbeck • Fachanwalt für Steuerrecht
Martin Mock
Adresse Icon Kortestr. 18 , 45964 Gladbeck

Vielseitige juristische Fragestellungen prüft und behandelt Rechtsanwalt Martin Mock in der Niederlassung in Gladbeck.

Rechtsanwalt in Gladbeck • Fachanwalt für Strafrecht
Thomas Wings
Adresse Icon Hochstr. 54 , 45964 Gladbeck

Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen sichert Ihnen Rechtsanwalt Thomas Wings mit persönlicher Beratung in der Sozietät von Gladbeck.

Rechtsanwalt in Gladbeck • Fachanwalt für Familienrecht
Oliver Verkamp
Adresse Icon Kardinal-Hengsbach-Platz 2 , 45966 Gladbeck

Vielseitige juristische Fragestellungen klärt Rechtsanwalt Oliver Verkamp aus der Kanzlei in Gladbeck.

Rechtsanwalt in Gladbeck • Fachanwalt für Steuerrecht • Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Kay Hübner
Adresse Icon Roßheidestr. 197 a , 45968 Gladbeck

Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen garantiert Ihnen Rechtsanwalt Kay Hübner auf Basis langjähriger Praxiserfahrung in den Kanzleiräumen in Gladbeck.

Rechtsanwalt in Gladbeck • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Daniel Paus
Adresse Icon Horster Str. 19 , 45964 Gladbeck

Unübersichtliche Rechtsfälle klärt Rechtsanwalt Daniel Paus aus der Sozietät in Gladbeck.

Rechtsanwalt in Gladbeck • Fachanwalt für Familienrecht
Klaus-B. Behler Rechtsanwälte Löbbecke, Gövert, Büse und Partner
Adresse Icon Horster Straße 19, 45964 Gladbeck
Telefon02043 26836 Fax02043 22155

Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich klärt Rechtsanwalt Klaus-B. Behler direkt in Gladbeck.

Rechtsanwalt in Gladbeck • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Alexander Unkel
Adresse Icon Horster Str. 19 , 45964 Gladbeck

Herr Rechtsanwalt Alexander Unkel führt Ihr Mandat engagiert und zuverlässig aus und setzt Ihr gutes Recht durch, an diesem Ort.

Rechtsanwalt in Gladbeck • Fachanwalt für Familienrecht
Heinz-Theo Meyer
Adresse Icon Schützenstr. 5 , 45964 Gladbeck

Herr Rechtsanwalt Heinz-Theo Meyer engagiert sich voll und ganz für das Erreichen Ihrer Ziele und entschärft kritische Verhandlungssituationen, hier in unseren Räumlichkeiten.

Weitere Anwälte
Seite 1 von 1

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Kein Erstattungsanspruch bei Quarantäne-Arbeitslosigkeit: BVerwG grenzt das Infektionsschutzgesetz ein
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)11.06.2025Redaktion fachanwalt.deSozialrecht
Kein Erstattungsanspruch bei Quarantäne-Arbeitslosigkeit: BVerwG grenzt das Infektionsschutzgesetz ein

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat am 22. Mai 2025 entschieden, dass die Bundesagentur für Arbeit keinen Anspruch auf Erstattung von Arbeitslosengeld gegenüber der zuständigen Entschädigungsbehörde hat, wenn Leistungsempfänger aufgrund einer behördlich angeordneten Quarantäne nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Der Erstattungsanspruch nach Infektionsschutzgesetz greift in solchen Fällen nicht. Ausgangslage: Quarantäne während der Pandemie und ihre Folgen für die Arbeitslosenversicherung Während der Corona-Pandemie kam es wiederholt zu Situationen, in denen Empfänger von Arbeitslosengeld I durch behördlich angeordnete Quarantäne vorübergehend nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung standen. Die Bundesagentur für Arbeit zahlte in diesen Fällen weiterhin Leistungen, da die...

weiter lesen weiter lesen

Kein Anspruch auf Herausgabe von Videoaufnahmen einer Fahrt in der S-Bahn
10.06.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
Kein Anspruch auf Herausgabe von Videoaufnahmen einer Fahrt in der S-Bahn

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat mit Beschluss vom 13. Mai 2025 eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Fahrgäste haben keinen Anspruch auf Herausgabe von Videoaufnahmen ihrer Fahrt in der S-Bahn. Die Betreiberin des öffentlichen S-Bahn-Netzes sei nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nicht verpflichtet, diese Aufnahmen bereitzustellen. Videoaufnahmen und das Auskunftsrecht nach Artikel 15 DSGVO Gemäß Artikel 15 DSGVO haben betroffene Personen grundsätzlich ein Auskunftsrecht , das den Zweck der Datenverarbeitung, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger, die Speicherdauer und das Recht auf Erhalt einer Kopie der Daten umfasst. Dieses Recht kann jedoch eingeschränkt werden, wenn dadurch die Rechte und Freiheiten anderer Personen...

weiter lesen weiter lesen

Depotkündigung durch den Broker: Was dürfen Banken und Online-Broker wirklich?
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)06.06.2025Redaktion fachanwalt.deBankrecht und Kapitalmarktrecht
Depotkündigung durch den Broker: Was dürfen Banken und Online-Broker wirklich?

„Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir Ihr Wertpapierdepot zum 30. Juli 2025 schließen.“ Mit einem solchen Schreiben sehen sich derzeit immer mehr Anlegerinnen und Anleger konfrontiert. Für Anleger bedeutet eine Kündigung Stress: Das Depot muss kurzfristig übertragen, offene Orders geklärt und Steuerunterlagen gesichert werden. Verzögert der Broker den gesetzlich geforderten Depotübertrag von maximal drei Wochen, können Kursverluste oder steuerliche Nachteile drohen. In volatilen Märkten fürchten Betroffene sogar unfreiwillige Notverkäufe. Doch dürfen Broker das eigentlich? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Wie sieht die Rechtslage aus und was können betroffene Anleger dagegen tun? Rechtsgrundlagen des Depotvertrags Der Depotvertrag ist eine Geschäftsbesorgung mit...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?