Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (2) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (2)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Neuruppin suchen 2025!

15 Rechtsanwälte in Neuruppin
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Neuruppin • Fachanwalt für Strafrecht
Robert Wittstock Fachanwaltskanzlei Robert Wittstock
Adresse Icon Schinkelstraße 9, 16816 Neuruppin
Telefon03391-5121555 Fax03391-5121559

Qualifikationen 20 Jahre Berufserfahrung als Rechtsanwalt 11 Jahre als Fachanwalt für Strafrecht regelmäßige Weiterbildungen zum geltenden Recht Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV), Arbeitsgemeinschaft Strafrecht Arbeitsweise einzelfallbezogen erfolgsorientiert strategisches Vorgehen …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 39 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Neuruppin • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Christian Doerfer Rechtsanwalt Christian Doerfer
Adresse Icon Karl-Marx-Straße 87, 16816 Neuruppin
Telefon03391 / 45 41 0 Fax03391 / 45 41 10

Ich bin seit 2001 als Rechtsanwalt tätig und berate und vertrete seit 20 Jahren Unternehmen und Privatpersonen außergerichtlich und gerichtlich. AUSBILDUNG 1992 - 1998 Studium in Erlangen 1998 - 2000 Referendariat in Erlangen, Fürth, Nürnberg, Heidelberg …

SternSternSternSternStern
4,3 aus 11 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Neuruppin • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Daniel Tripke
Adresse Icon Fehrbelliner Str. 8 , 16816 Neuruppin

Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen bietet Ihnen Rechtsanwalt Dr. Daniel Tripke durch eine direkte Betreuung in den Kanzleiräumen in Neuruppin.

Rechtsanwalt in Neuruppin • Fachanwalt für Strafrecht • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht • Fachanwalt für Familienrecht
Dr. Uwe Furmanek
Adresse Icon Karl-Liebknecht-Str. 30/30 a , 16816 Neuruppin

Herr Rechtsanwalt Dr. Uwe Furmanek kann Sie mit langjähriger Erfahrung unterstützen und arbeitet zielgerichtet in Ihrem Sinne, an diesem Standort.

Rechtsanwältin in Neuruppin • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Ruth Jäger
Adresse Icon K.-Marx-Str. 66 , 16816 Neuruppin

Frau Rechtsanwältin Ruth Jäger wird Sie fachkundig unterstützen und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, innerhalb unserer Kanzleiräume.

Rechtsanwältin in Neuruppin • Fachanwältin für Familienrecht
Manuela Grabow
Adresse Icon Karl-Liebknecht-Str. 2 , 16816 Neuruppin

Zuverlässige Hilfe in unübersichtlichen Fällen bietet Ihnen Rechtsanwältin Manuela Grabow durch eine direkte Betreuung in den Kanzleiräumen in Neuruppin.

Rechtsanwalt in Neuruppin • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Ulrich Günther
Adresse Icon Karl-Marx-Str. 87 , 16816 Neuruppin

Hochwertige Rechtsservices erhalten Sie bei Rechtsanwalt Ulrich Günther durch professionelles Engagement hier direkt vor Ort.

Rechtsanwalt in Neuruppin • Fachanwalt für Strafrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Christoph Balke
Adresse Icon Fehrbelliner Str. 8 , 16816 Neuruppin

Rechtsanwalt Christoph Balke unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, hier in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Neuruppin • Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Torsten Schuster
Adresse Icon Präsidentenstr. 48 , 16816 Neuruppin

Vertrauensvolle rechtliche Beratung erwarten Sie bei Rechtsanwalt Torsten Schuster durch professionelles Engagement vor Ort, direkt erreichbar.

Rechtsanwältin in Neuruppin • Fachanwältin für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Jutta Paschen
Adresse Icon Karl-Liebknecht-Str. 30/30 a , 16816 Neuruppin

Rechtsanwältin Jutta Paschen bietet eine verlässliche Mandatsführung und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, hier vor Ort und in der Umgebung.

Rechtsanwältin in Neuruppin • Fachanwältin für Baurecht und Architektenrecht
Elke Grabowski
Adresse Icon Karl-Marx-Str. 87 , 16816 Neuruppin

Frau Rechtsanwältin Elke Grabowski führt Ihr rechtliches Mandat engagiert und zuverlässig aus und arbeitet zielgerichtet in Ihrem Sinne, vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.

Rechtsanwalt in Neuruppin • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Jan Wellßow-Gollan
Adresse Icon Karl-Liebknecht-Str. 30/30 a , 16816 Neuruppin

Herr Rechtsanwalt Jan Wellßow-Gollan ist Rechtsexperte und berät Sie entsprechend und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, in der Kanzlei vor Ort.

Rechtsanwältin in Neuruppin • Fachanwältin für Familienrecht
Heike Supranowitz
Adresse Icon Karl-Liebknecht-Str. 2 , 16816 Neuruppin

Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen bietet Ihnen Rechtsanwältin Heike Supranowitz durch eine direkte Betreuung am Standort Neuruppin.

Rechtsanwältin in Neuruppin • Fachanwältin für Verkehrsrecht • Fachanwältin für Erbrecht
Juliane Böhm
Adresse Icon Fontaneplatz 3 , 16816 Neuruppin

Frau Rechtsanwältin Juliane Böhm arbeitet engagiert an Ihrer Seite und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, direkt hier in der Nähe.

Rechtsanwalt in Neuruppin • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Peter Supranowitz
Adresse Icon Karl-Liebknecht-Str. 2 , 16816 Neuruppin

Herr Rechtsanwalt Peter Supranowitz steht Ihnen professionell bei Rechtsproblemen bei und arbeitet zielgerichtet in Ihrem Sinne, hier direkt vor Ort.

Seite 1 von 1

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Neuruppin
Sie möchten sich von Ihrem Partner scheiden lassen? Ihr Chef bereitet Ihnen Probleme? Sie haben eine Rechnung von Ihrer KFZ-Werkstatt bekommen, die so nicht korrekt ist? Im Alltag kommt sicherlich jeder irgendwann in eine Situation, in der die Unterstützung einer Rechtsanwältin in Neuruppin erforderlich wird. Ein klärendes Gespräch ist in vielen Fällen oft nicht zielführend. In diesem Fall ist der letzte Ausweg, einen Rechtsanwalt zu Rate zu ziehen, der gegen den Gegner rechtlich vorgeht.
Die Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt ist oftmals von längerer Dauer. Es ist dabei auch nicht zu vermeiden, dass sensible Daten und persönliche Umstände dem Rechtsbeistand mitgeteilt werden müssen. Daher sollte die Chemie zwischen Mandant und Rechtsanwalt stimmen. Die sogenannten Soft-Skills sind genauso wichtig, wie die jeweilige fachliche Expertise. Gemeint sind mit Social Skills Eigenschaften, wie das Vermögen mit Kritik umzugehen, sich anzupassen und die Fähigkeit zu haben, Verhandlungen durchzuführen. Um eine gute Zusammenarbeit zu gewährleisten, ist es grundlegend, dass man sich von dem Anwalt in Neuruppin ernstgenommen, verstanden und insgesamt gut aufgehoben fühlt.
Die Fragestellung, in welchem Fall man einen Fachanwalt aus Neuruppin aufsuchen sollte, lässt sich leicht beantworten: Wenn Ihr rechtliches Problem kompliziert ist und ein großes Fachwissen erfordert, dann ist es sinnvoll und angebracht, einen Fachanwalt zu konsultieren. Wenn die Rechtsfragen lediglich grundsätzlicher Natur sind, das heißt, kein außerordentliches fachspezifisches Wissen von Nöten ist, dann ist man auch bei einem allgemeinen Rechtsanwalt aus Neuruppin optimal aufgehoben. Wobei auch allgemeine Rechtsanwälte in Neuruppin angeben, welche Tätigkeitsschwerpunkte sie haben. Anhand dieser können Sie erkennen, mit was für Rechtsbereichen sich der Anwalt in Neuruppin hauptsächlich beschäftigt.
Ein Fachanwalt ist zweifellos ein Experte auf seinem Rechtsgebiet. Dabei ist der Fachanwalt in Neuruppin ein Spezialist sowohl, was die Praxis angeht, als auch in sämtlichen theoretischen Punkten. Er kann ein über dem Durchschnitt liegendes Wissen vorweisen. Ferner trifft ihn die Pflicht, sich ständig fortzubilden. Erworben hat er das überdurchschnittliche fachliche Wissen in einem Fachanwaltskurs. Dieser muss, um den Fachanwaltstitel zu bekommen, unbedingt besucht werden. In der Praxis muss ein Fachanwalt eine festgelegte Anzahl von Rechtsfällen aus dem jeweiligen Rechtsbereich behandelt haben.
Immer noch ist der Irrglaube verbreitet, dass eine Erstberatung bei einem Anwalt aus Neuruppin generell gratis ist. Das stimmt nicht. Wieviel eine Erstberatung genau kostet, das sollte immer zwischen dem Anwalt und seinem Mandanten im Vorfeld abgeklärt werden. Der Anwalt darf jedoch bei Verbrauchern für erstes, oberflächliches Beratungsgespräch nicht mehr als 190,00 Euro (sowie gegebenenfalls Auslagen) berechnen. Die Kosten für ein erstes Beratungsgespräch werden im Normalfall wieder erstattet beziehungsweise verrechnet, wenn der Anwalt das Mandat erhält und für den Mandanten aktiv wird. Das hat Gültigkeit, wenn nicht etwas Anderweitiges ausgemacht wurde. Fragen Sie Ihren Rechtsanwalt in Neuruppin im Voraus nach dem Preis für ein erstes Beratungsgespräch, gegebenenfalls ist er auch dazu bereit, über die Kosten zu verhandeln
Eine Erstberatung ist definitiv zu empfehlen. Denn sowohl der Anwalt als auch der Klient profitieren hiervon. Der Klient bekommt eine Einschätzung, wie seine Chancen liegen. In der Erstberatung wird der Rechtsanwalt den Fall und seine Umstände genauer betrachten und die Erfolgschancen erläutern. So hat der Klient die Möglichkeit einzuschätzen, ob er mit anwaltlicher Hilfe zu seinem Recht gelangen wird. Der Rechtsanwalt aus Neuruppin kann sich, nachdem er den Fall genauer betrachtet hat, ein Bild machen, ob er den Fall übernehmen möchte. Natürlich hat jeder Anwalt Interesse daran, einen neuen Rechtsfall zu haben und einen neuen Klienten zu gewinnen. Oftmals sind sie daher bereit, mit dem Preis für die Erstberatung nach unten zu gehen. Geschicktes verhandeln kann sich also bezahlt machen.
Wenn das erste Beratungsgespräch zufriedenstellend war, kann dem Rechtsanwalt in Neuruppin das Mandat erteilt werden. Nach der Mandatserteilung beginnt der Anwalt für Sie aktiv zu werden und den Rechtsfall zu bearbeiten. Der Jurist wird z.B. nach Erteilung des Mandats Kontakt mit der gegnerischen Partei aufnehmen oder auch gleich vor Gericht gehen.
Das Folgende sollten Sie immer bedenken: Dem Anwalt in Neuruppin ist es nur möglich, so gut zu arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten und nötige Dokumente zur Verfügung stellen. Das heißt im Klartext gesprochen: Sämtliche Umstände, Fakten und Dokumente müssen dem Anwalt so schnell als möglich vorgelegt werden. Ändern sich Gegebenheiten oder liegen andere Tatsachen vor, muss der Rechtsanwalt hierüber sofort informiert werden. Haben Sie zum Beispiel ein relevantes Schreiben bekommen, dann sollten Sie das dem Rechtsanwalt unverzüglich vorlegen. Empfehlenswert ist es zudem eine Mappe zu erstellen, in der sämtliche relevanten Dokumente und Briefe abgelegt werden. So wird sichergestellt, dass Sie sämtliche Unterlagen jederzeit griffbereit haben.
Rechtsanwalt ist ein Beruf und so lebt ein Volljurist davon, andere Personen rechtlich zu beraten und zu vertreten. Dabei müssen jedoch die Kosten, die entstehen, wenn man einen Anwalt mandatiert, keine Überraschung sein. Denn für die Anwaltskosten maßgeblich ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Ein Rechtsbeistand wird ergo seinem Mandanten nicht irgendwelche Preise berechnen. Vielmehr zieht er stets zum Errechnen das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz heran. Jedoch ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz nicht gerade simpel gestaltet und durchaus komplex. Da es komplex ist, verstehen es Rechtslaien häufig nicht, und das müssen sie auch nicht zwangsläufig. Empfehlenswert ist es, mit dem Anwalt schon im Vorfeld ein klärendes Gespräch über die Kosten zu führen. So ist man im Nachhinein nicht fassungslos.
So mancher, der einen Rechtsrat sucht, scheut davor, einen Rechtsanwalt aus Neuruppin aufzusuchen. Viele fürchten sich, dass Anwaltskosten auf sie zukommen, die sie sich definitiv nicht leisten können. Das betrifft vorrangig Menschen, die nur über geringe Einnahmen verfügen und keine Ersparnisse haben. Allerdings ist dies kein Handicap, wenn man zu seinem Recht kommen will und einen Anwalt beauftragen möchte. Eine der Lösungen ist es, wenn man eine Rechtsschutzversicherung sein Eigen nennt. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in den meisten Fällen Anwaltskosten und die Kosten einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im gegebenen Fall greift, gilt es zu prüfen. Der Anwalt in Neuruppin wird diese Überprüfung gerne für Sie übernehmen.Eine weitere Lösung, Unterstützung bei der Kostentragung zu bekommen, ist die Prozesskostenhilfe / Beratungshilfe. Wer als bedürftig gilt, kann sich an das Gericht wenden und um Beratungs- und Prozesskostenhilfe bitten. Jedoch sind diese staatlichen Beihilfen nicht geschenkt. Sollte der Fall eintreten, dass man wieder über mehr Geldmittel verfügt, muss man die Hilfen zurückzahlen. Eine Ratenzahlung ist möglich. Eine Rückzahlung wird jedoch nur gefordert, wenn Sie dazu finanziell wirklich in der Lage sind. Verhält sich dem nicht so, dann wird sowohl die Beratungs- als auch die Prozesskostenhilfe vom Staat vollständig übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

FG Köln: Kein Steuerbonus bei Abriss und Ersatzneubau
11.04.2025Redaktion fachanwalt.deSteuerrecht
FG Köln: Kein Steuerbonus bei Abriss und Ersatzneubau

Das Finanzgericht Köln (Az. 1 K 2206/21 ) entschied, dass ein Ersatzneubau auf dem Grundstück eines abgerissenen Wohnhauses nicht unter die steuerliche Förderung der Wohnraumoffensive fällt. Altes Mietshaus abgerissen und durch Neubau ersetzt Die Kläger, Eigentümer eines vermieteten Einfamilienhauses, entschieden sich im Jahr 2020 gegen eine umfassende Sanierung des Altbaus. Statt die Immobilie auf modernen Standard zu bringen, ließen sie das Gebäude vollständig abreißen. Auf demselben Grundstück errichteten sie anschließend ein neues Einfamilienhaus, das erneut zu Wohnzwecken vermietet werden sollte.  Nach Abschluss der Bauarbeiten beantragten die Kläger die steuerliche Sonderabschreibung gemäß der Wohnraumoffensive, die 2019 zur Förderung neuen Mietwohnraums eingeführt wurde. Das zuständige...

weiter lesen weiter lesen

VG Münster: Kein neuer Jagdschein nach Alkoholfahrt mit Waffe
10.04.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Münster: Kein neuer Jagdschein nach Alkoholfahrt mit Waffe

Das Verwaltungsgericht Münster (Az. 1 K 2756/22 ) entschied, dass ein Jäger keinen neuen Jagdschein erhält, wenn er betrunken mit Waffe Auto fährt. Unfall nach Jagd – Langwaffe im Auto, 1,69 Promille Alkohol Ein Jäger aus dem Kreis Coesfeld nahm 2020 an einer Jagdveranstaltung in Rheinland-Pfalz teil. Auf dem Heimweg transportierte er seine Langwaffe im Auto. Unter Alkoholeinfluss kam er von der Straße ab, rammte zwei Verkehrsschilder und krachte gegen eine Hauswand. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro. Ein später durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,69 Promille, zwei Blutproben bestätigten Werte von 1,48 und 1,39 Promille.  Nach dem Unfall stellte der Mann seine im Futteral verpackte Waffe in einem Wartehäuschen ab. Die Polizei stellte sie dort sicher. Es folgte ein...

weiter lesen weiter lesen

VG Berlin: Polizeigriff gegen Klimaaktivist war unzulässig
09.04.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Berlin: Polizeigriff gegen Klimaaktivist war unzulässig

Das Verwaltungsgericht Berlin (Az. VG 1 K 281/23 ) hat entschieden: Der Einsatz schmerzhafter Polizeigriffe gegen einen Klimaaktivisten bei einer Blockade war unrechtmäßig. Blockadeaktion der „Letzten Generation“ endet mit Polizeieinsatz Im April 2023 nahm der Kläger, Unterstützer der Bewegung „Letzte Generation“, an einer Sitzblockade auf der Straße des 17. Juni teil. Die Polizei hatte die Versammlung zuvor aufgelöst. Ein Beamter forderte den Aktivisten auf, die Fahrbahn zu verlassen, und drohte dabei ausdrücklich mit schmerzhaften Maßnahmen bei Nichtbefolgung. Nachdem der Mann sitzen blieb, wurde er unter Anwendung sogenannter Nervendrucktechniken und Schmerzgriffe entfernt.  Während des Zugriffs äußerte er: „Lassen Sie mich einfach sitzen“ und schrie laut vor Schmerzen. In seiner...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?