Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (3) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (4)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau

Den besten Rechtsanwalt in Freiburg im Breisgau suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau
Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau (© JFL Photography - Fotolia.com)
Freiburg im Breisgau

Versteckt im Bundesland Baden-Württemberg liegt die schöne Stadt Freiburg im Breisgau. Hier leben etwa 229.144 Einwohner auf einer Fläche von 153,07 km². Ganz besonders besticht Freiburg natürlich durch seine Schönheit und den vielen wunderbaren Bauten, die bereits eine lange Geschichte hinter sich haben. Das wunderschöne Grün der Bäume und Wälder ist nicht nur für die Einwohner ein Grund einfach in der Stadt zu verweilen. Auch die Besucher der Stadt wissen die, zum Teil noch erhaltene Natur, zu schätzen und genießen das Grün bei einem Spaziergang oder eine schöner Wanderung. Freiburg wird auch gerne mal als Schwarzwaldmetropole bezeichnet. Und genau hier finden sich auch viele Sehenswürdigkeiten, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Besonders die Altstadt von Freiburg ist immer wieder ein sehr beliebter Ausflugsort, nicht nur für Touristen. Freiburg hat aber auch eine Menge Wissen zu bieten. So wurde hier unter anderem die Albert-Ludwigs-Universität im Jahr 1457 erbaut. Somit gehört Freiburg zu den klassischen Universitäts-Städten in Deutschland und wird auch gerne in einem Atemzug beispielsweise mit Heidelberg genannt.

...mehr lesen

Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau (© JFL Photography - Fotolia.com)
Autor:
22 Rechtsanwälte in Freiburg im Breisgau
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Freiburg im Breisgau • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Jörg Diebow MELCHER MORAT RAe
Adresse Icon Kaiser-Joseph-Straße 262, 79098 Freiburg im Breisgau
Telefon0761 / 79187-61 Fax0761 / 79187-78

Als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht bin ich schon seit über 20 Jahren mit den rechtlichen Problemen rund um das Thema Bauen vertraut. Daher befasse ich mich regelmäßig auch mit rechtlichen und tatsächlichen …

SternSternSternSternStern
4,7 aus 97 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt in Freiburg im Breisgau • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Steuerrecht • Fachanwalt für Agrarrecht
Peter Reimann Baedeker & Reimann Rechtsanwälte
Adresse Icon Goethestr. 61, 79100 Freiburg im Breisgau
Telefon0761 881 40 73-0 Fax0761 881 40 73-99

Jahrgang 1971, verheiratet, zwei Kinder Nach dem Jura-Studium in Konstanz und einer Tätigkeit als Repetitor bei Alpmann & Schmidt Freiburg als Rechtsanwalt zunächst in Lahr, dann in Freiburg tätig. Zulassung als Rechtsanwalt seit 1999. …

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Freiburg im Breisgau • Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz • Fachanwalt für IT Recht
Gero Wilke SNP Schlawien Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater
Adresse Icon Merzhauser Str. 161, 79100 Freiburg im Breisgau

Verantwortungsvolle Rechtsfragen analysiert und betreut Rechtsanwalt Gero Wilke direkt in Freiburg im Breisgau.

Rechtsanwältin in Freiburg im Breisgau • Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Dr. Lena Kühnbach Dr. Lena Kühnbach Rechtsanwältin
Adresse Icon Kartäuserstr. 51a, 79102 Freiburg im Breisgau

Rechtsanwältin Dr. Lena Kühnbach setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, direkt bei uns in der Kanzlei.

Rechtsanwalt in Freiburg im Breisgau • Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
Matthias Schabel Schabel
Adresse Icon Kaiser-Joseph-Straße 263, 79098 Freiburg im Breisgau

Individuelle Mandatsbetreuung stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Matthias Schabel durch professionelles Engagement hier unmittelbar vor Ort.

Rechtsanwalt in Freiburg im Breisgau • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Dr. Hagen Schällig Schrade & Partner
Adresse Icon Schnewlinstraße 4, 79098 Freiburg im Breisgau

Herr Rechtsanwalt Dr. Hagen Schällig unterstützt Sie rechtlich fachkundig und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, aus dem Umfeld der Kanzlei in dieser Region.

Rechtsanwalt in Freiburg im Breisgau • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Sozialrecht
Christian L. Fritz Rechtsanwälte Christian L. Fritz & Kollegen
Adresse Icon Kartäuserstr. 59, 79104 Freiburg im Breisgau
Telefon0761 274297 Fax0761 38422571

Vielseitige juristische Fragestellungen begutachtet Rechtsanwalt Christian L. Fritz in der Niederlassung in Freiburg im Breisgau.

Rechtsanwalt in Freiburg im Breisgau • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Alexander Schneider Alexander Schneider
Adresse Icon Bertoldstr. 48, 79098 Freiburg im Breisgau
Telefon0761 3899560 Fax0761 3899566

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen garantiert Ihnen Rechtsanwalt Alexander Schneider mit persönlicher Beratung am Standort Freiburg im Breisgau.

Rechtsanwalt in Freiburg im Breisgau • Fachanwalt für Strafrecht
Robert Phleps Endriß, Müller, Malek, Phleps
Adresse Icon Dreikönigstraße 12, 79102 Freiburg im Breisgau

Zuverlässige Hilfe in unübersichtlichen Fällen stellt Ihnen Rechtsanwalt Robert Phleps durch eine direkte Betreuung in den Kanzleiräumen in Freiburg im Breisgau.

Rechtsanwalt in Freiburg im Breisgau • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Michael Zimmermann
Adresse Icon Urachstr. 3 , 79102 Freiburg im Breisgau

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen stellt Ihnen Rechtsanwalt Michael Zimmermann mit persönlicher Beratung in der Sozietät von Freiburg im Breisgau.

Weitere Anwälte
Seite 1 von 3

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Freiburg im Breisgau
Sie haben sich von Ihrem Partner getrennt und fassen eine Scheidung ins Auge? Sie haben Probleme am Arbeitsplatz? Eine Autowerkstatt stellt eine Rechnung, die eindeutig zu hoch ist? Im Alltag kommt mit Sicherheit jeder irgendwann in eine Situation, in der die Unterstützung eines Anwalts in Freiburg im Breisgau erforderlich wird. Ein klärendes Gespräch ist in vielen Fällen oftmals nicht genug. Genau in solchen Situationen hilft es nur noch sich einen Anwalt zur Seite zu stellen und gegen die Gegenpartei rechtlich vorzugehen.
Nicht selten wird man mit einem Anwalt länger zusammenarbeiten. In einer Vielzahl von Fällen müssen persönliche Details und sensible Punkte preisgegeben werden. Deshalb muss das Verhältnis zwischen Mandant und Anwalt unbedingt von Grund auf gut sein. Die Softskills sind ebenso bedeutend wie das fachliche Know-how. Gemeint sind damit Aspekte wie z.B.: Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit. Bloß, wenn man sich als Klient gut aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlt, ist eine gewinnbringende Zusammenarbeit möglich.
Die Fragestellung, wann man einen Fachanwalt in Freiburg im Breisgau aufsuchen sollte, lässt sich einfach beantworten: Wenn Ihr rechtliches Problem kompliziert ist und ein großes fachliches Know-how erfordert, dann ist es angebracht und sinnvoll, einen Fachanwalt zu konsultieren. Handelt es sich bloß um rechtliche Fragen, die allgemeiner Natur sind, dann ist man bei einem Anwalt in Freiburg im Breisgau ohne Fachspezialisierung bestens aufgehoben. Wobei auch diese meist Tätigkeits- und Interessensschwerpunkte angeben. Durch die Angabe der Interessens- und Tätigkeitsschwerpunkte kann man sehr gut erkennen, ob ein Rechtsanwalt mit dem benötigten Rechtsgebiet vertraut ist.
Ein Fachanwalt ist definitiv ein Profi auf seinem Fachgebiet. Dabei ist der Fachanwalt aus Freiburg im Breisgau ein Spezialist sowohl, was die Praxis angeht, als auch in allen theoretischen Punkten. Der Fachanwalt kann ein fachliches Know-how, das definitiv als überdurchschnittlich zu bewerten ist, vorweisen. Er muss zudem durch Weiterbildungen sein Fachwissen stets auf dem neuesten Stand halten. Erworben hat er das überdurchschnittliche fachliche Wissen in einem Fachanwaltskurs. Dieser muss, um den Fachanwaltstitel zu bekommen, unbedingt besucht werden. Der theoretische Kurs, um Fachanwalt zu werden, bewegt sich im Bereich von 120 – 180 Stunden in der Theorie, je nach Rechtsgebiet.
Es wird oft gesagt und gehört, aber es stimmt definitiv nicht, dass eine Erstberatung beim Rechtsanwalt in Freiburg im Breisgau umsonst ist. Wie hoch die Kosten für ein Erstgespräch sind, das sollte im Vorfeld genauestens abgeklärt werden. Jedoch darf ein Anwalt für ein Erstgespräch nicht mehr verlangen als 190,00 Euro zuzüglich etwaiger anderer Auslagen. Im Normalfall werden die Kosten für das erste Beratungsgespräch verrechnet, sobald der Anwalt mandatiert wird. Dies hat nur Gültigkeit, wenn nicht explizit etwas anderes vereinbart wurde. Fragen Sie Ihren Rechtsanwalt aus Freiburg im Breisgau im Voraus nach den Kosten für eine Erstberatung, gegebenenfalls ist er auch dazu bereit, über den Preis zu verhandeln
Eine erstes Beratungsgespräch ist absolut sinnvoll. Und dies für beide Parteien, für den Klienten als auch für den Anwalt. Der Mandant kann nach der Betrachtung des Falls eine Bewertung abgeben, ob es Sinn macht, die Sache weiter zu verfolgen und erfahren, wie die Chancen stehen, zu seinem Recht zu gelangen. Der Anwalt aus Freiburg im Breisgau kann sich andererseits ein Bild davon machen, ob es sinnvoll ist, sich der Angelegenheit anzunehmen. Rechtsanwälte sind natürlich interessiert, einen neuen Klienten zu gewinnen. Aus diesem Grund ist es nicht ausgeschlossen, dass der Rechtsbeistand mit sich bezüglich der Kosten für das erste Beratungsgespräch verhandeln lässt.
Hat man bei der Erstberatung festgestellt, dass man sich eine Zusammenarbeit mit dem Rechtsanwalt vorstellen kann, ist der folgende Schritt, ihm das Mandat zu geben. Wenn das Mandat erteilt wurde, wird der Anwalt seine Arbeit beginnen und für den Klienten tätig werden. In diesem Fall wird der Jurist z.B. einen ersten Brief an die Gegenseite verfassen, Klage erheben, ein Gutachten erstellen lassen etc.
Das Folgende sollten Sie immer beherzigen: Dem Rechtsanwalt aus Freiburg im Breisgau ist es nur möglich, so gut zu arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten und erforderliche Dokumente zur Verfügung stellen. In deutlichen Worten heißt dies, dass Sie sämtliche Umstände offen auf den Tisch legen. Falls die Sachlage sich ändert, sollten Sie den Rechtsanwalt darüber umgehend in Kenntnis setzen. Haben Sie Schreiben bekommen, die wichtig sind, sollten diese sofort an den Rechtsbeistand weitergeleitet werden. Nützlich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie alle Dokumente, die wichtig sind, ab. So stellen Sie sicher, dass sämtliche Unterlagen, die für den Rechtsstreit relevant sind, immer leicht zugänglich sind.
Ein Anwalt lebt von seiner Tätigkeit, wie jeder andere Mensch auch. Allerdings müssen die Anwaltskosten keine schlimme Überraschung sein. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz dient als Grundlage, wenn die Kosten für die anwaltliche Tätigkeit errechnet werden. Ein Rechtsbeistand wird also seinem Mandanten nicht irgendwelche Preise berechnen. Vielmehr zieht er stets zum Berechnen das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz heran. Allerdings ist die Gebührenverordnung für Rechtsanwälte komplex strukturiert. Für Laien ist es meist unverständlich. Aber sie müssen es auch nicht detailliert verstehen. Wenn man Klarheit möchte, ist es angeraten, den Anwalt direkt auf die Kostenhöhe anzusprechen und damit eine Klärung im Vorhinein zu erhalten.
Viele Rechtssuchende meiden es, einen Rechtsanwalt / Fachanwalt in Freiburg im Breisgau aufzusuchen. Sie befürchten, dass Kosten auf sie zukommen, die sie sich nicht leisten können. Dies ist primär dann der Fall, wenn man über ein geringes Einkommen verfügt. Doch stellen die Kosten für einen Rechtsanwalt definitiv kein Handicap dar, dennoch zu seinem Recht zu kommen. Häufig wird gar nicht daran gedacht, weil man sie hat, aber nicht benutzt: Eine Rechtschutzversicherung In den meisten Fällen ist man mit der Rechtschutzversicherung gegen rechtliche Auseinandersetzungen in speziellen Bereichen abgesichert. Die Versicherung übernimmt die Anwaltskosten und die Kosten des Rechtstreits. Allerdings gilt es zu prüfen, ob die Versicherung im vorliegenden Fall greift. Als weiterer Lösungsvorschlag bietet es sich an, Prozesskostenhilfe bzw. Beratungshilfe zu beantragen. Grundlage, um dafür in Betracht zu kommen, ist, dass man als bedürftig eingestuft wird und nur über ein geringes Einkommen verfügt. Allerdings kann es sein, dass man die Hilfen zurückzahlen muss. Eine Rückzahlung wird jedoch nur fällig, wenn Sie dazu finanziell wirklich in der Lage sind. Ist dem nicht so, dann wird sowohl die Prozesskostenhilfe als auch die Beratungshilfe vom Staat in vollem Umfang übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

VG Arnsberg: Kein Mitspracherecht bei Sexualkunde-Material
27.06.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Arnsberg: Kein Mitspracherecht bei Sexualkunde-Material

Das Verwaltungsgericht Arnsberg (Az. 10 L 717/25 ) hat den Eilantrag von Eltern abgelehnt, die bestimmte Materialien im Sexualkundeunterricht ihres Sohnes verbieten lassen wollten. Die Kammer stellte klar: Ein Mitbestimmungsrecht der Eltern bei der Auswahl von Unterrichtsinhalten besteht nicht. Eltern wollen bestimmte Bilder im Unterricht verbieten Ein Ehepaar aus dem Kreis Soest beantragte im Eilverfahren, dem zuständigen Schulamt zu untersagen, konkrete Lehrmaterialien im Sexualkundeunterricht ihres Sohnes, eines Viertklässlers, weiter zu verwenden. Konkret wandten sie sich gegen mehrere Abbildungen, die im geplanten Unterricht eingesetzt werden sollten. Die Eltern kritisierten unter anderem Darstellungen wie eine gebärende Frau, eine nackte Mutter vor Kindern beiderlei Geschlechts sowie anatomisch...

weiter lesen weiter lesen

VG Gelsenkirchen: Fiktive Zulassung bei Importwagen rechtmäßig
26.06.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Gelsenkirchen: Fiktive Zulassung bei Importwagen rechtmäßig

Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen (Az. 14 K 120/24 ) hat entschieden, dass bei US-Importfahrzeugen der 1. Juli des Baujahres als fiktives Erstzulassungsdatum in Fahrzeugpapiere eingetragen werden darf, wenn der tatsächliche Zulassungstag unbekannt ist. Importiertes Fahrzeug: Streit um das Erstzulassungsdatum Ein Autohaus aus Essen, das sich auf gebrauchte US-Sportwagen spezialisiert hat, stritt mit der örtlichen Zulassungsstelle über die Eintragung des Erstzulassungsdatums. Konkret ging es um drei Fahrzeuge, bei denen das genaue Datum der Erstzulassung in den USA nicht feststand. In einem Fall hatte ein Gutachter zwar ein plausibles Jahr für die Erstzulassung angenommen, doch die Zulassungsstelle wich davon ab. Stattdessen trug sie den 1. Juli des Baujahres als fiktives Datum ein. Der tatsächliche...

weiter lesen weiter lesen

Puzzlehersteller darf Leonardo da Vincis weltberühmte Zeichnung „Der vitruvianische Mensch“ uneingeschränkt vermarkten
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)25.06.2025Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht
Puzzlehersteller darf Leonardo da Vincis weltberühmte Zeichnung „Der vitruvianische Mensch“ uneingeschränkt vermarkten

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat am 11. Juni 2025 ( Az. 4 U 136/24 ) entschieden, dass ein deutscher Puzzlehersteller Leonardo da Vincis weltberühmte Zeichnung „Der vitruvianische Mensch“ außerhalb Italiens uneingeschränkt vermarkten darf. Die Richter machten deutlich, dass das italienische Kulturgüterschutzrecht jenseits der Landesgrenzen keine Wirkung entfaltet und bestätigen damit das Territorialitätsprinzip (nationales Recht gilt nur im eigenen Land). Die Entscheidung erhöht die Planungssicherheit für internationale Geschäftsmodelle und erinnert daran, gemeinfreie Inhalte stets länderspezifisch zu prüfen. Ausgangslage und Streitgegenstand Leonardo da Vincis Proportionsstudie von 1490 ist seit Langem gemeinfrei. Die Gallerie dell’Accademia in Venedig verwahrt das Original. Ein...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?