Den besten Rechtsanwalt in Freiburg im Breisgau suchen 2023!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau
Freiburg im Breisgau

Versteckt im Bundesland Baden-Württemberg liegt die schöne Stadt Freiburg im Breisgau. Hier leben etwa 229.144 Einwohner auf einer Fläche von 153,07 km². Ganz besonders besticht Freiburg natürlich durch seine Schönheit und den vielen wunderbaren Bauten, die bereits eine lange Geschichte hinter sich haben. Das wunderschöne Grün der Bäume und Wälder ist nicht nur für die Einwohner ein Grund einfach in der Stadt zu verweilen. Auch die Besucher der Stadt wissen die, zum Teil noch erhaltene Natur, zu schätzen und genießen das Grün bei einem Spaziergang oder eine schöner Wanderung. Freiburg wird auch gerne mal als Schwarzwaldmetropole bezeichnet. Und genau hier finden sich auch viele Sehenswürdigkeiten, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Besonders die Altstadt von Freiburg ist immer wieder ein sehr beliebter Ausflugsort, nicht nur für Touristen. Freiburg hat aber auch eine Menge Wissen zu bieten. So wurde hier unter anderem die Albert-Ludwigs-Universität im Jahr 1457 erbaut. Somit gehört Freiburg zu den klassischen Universitäts-Städten in Deutschland und wird auch gerne in einem Atemzug beispielsweise mit Heidelberg genannt.

...mehr lesen

Autor:
IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

ⓘ BEWERTUNGSKRITERIEN
Sortiere nach
Kaiser-Joseph-Straße 262
79098 Freiburg im Breisgau

Telefax: 0761 / 79187-78
Nachricht senden
97 Bewertungen
4.7 von 5.0
Bewertungen stammen aus 3 Portalen
Goethestr. 61
79100 Freiburg im Breisgau

Telefax: 0761 881 40 73-99
Nachricht senden
Heinrich-Von-Stephan-Str. 20
79100 Freiburg im Breisgau

Nachricht senden
252 Bewertungen
5.0 von 5.0
Kartäuserstr. 51a
79102 Freiburg im Breisgau

Telefax: +49 (0) 761 2965430
Nachricht senden
2 Bewertungen
5.0 von 5.0
Heinrich-Von-Stephan-Str. 20
79100 Freiburg im Breisgau

Nachricht senden
252 Bewertungen
5.0 von 5.0
Wentzingerstr. 7a
79106 Freiburg im Breisgau

Telefon: 0761/154327 0
Telefax: 0761/154327 99
Nachricht senden
6 Bewertungen
5.0 von 5.0
Möslestr. 1
79117 Freiburg im Breisgau

Telefon: 0761-703360
Telefax: 0761-7033636
Nachricht senden
10 Bewertungen
4.5 von 5.0
Dreikönigstraße 12
79102 Freiburg im Breisgau

Habsburgerstr 33
79104 Freiburg im Breisgau

Telefon: 0761 7052180
Telefax: 0761 7052170
Schreiberstrasse 10
79098 Freiburg im Breisgau

Urachstr. 3
79102 Freiburg im Breisgau

Egonstraße 51 - 53
79106 Freiburg im Breisgau

Dreikönigstraße 12
79102 Freiburg im Breisgau

Dreikönigstraße 12
79102 Freiburg im Breisgau

Telefon: (0761) 72523
13 Bewertungen
4.8 von 5.0
Brombergstr. 17c
79102 Freiburg im Breisgau

Telefon: 0761/2022944
Telefax: 0761/2022946
Leopoldring 1
79098 Freiburg im Breisgau

Kartäuserstr. 59
79104 Freiburg im Breisgau

Telefon: 0761 274297
Telefax: 0761 38422571
Möslestraße 1
79117 Freiburg im Breisgau

Telefon: 0761703360
Telefax: 07617033636
Werthmannstr. 15
79098 Freiburg im Breisgau

Telefax: 0761 76 993 58 9
Humboldtstr. 2
79098 Freiburg im Breisgau

Telefon: 0761-2921970
Telefax: 0761-2921972
Kartäuserstr. 51a
79102 Freiburg im Breisgau

Telefon: 0761-21633910
Salzstraße 20
79098 Freiburg im Breisgau

Kaiser-Joseph-Straße 262
79098 Freiburg im Breisgau

Kaiser-Joseph-Straße 263
79098 Freiburg im Breisgau

Urachstraße 3
79102 Freiburg im Breisgau

3 Bewertungen
3.7 von 5.0
Bertoldstr. 48
79098 Freiburg im Breisgau

Telefon: 0761 3899560
Telefax: 0761 3899566
Sundgauallee 49
79114 Freiburg im Breisgau

Telefon: 0761/81794
Telefax: 0761/81795
7 Bewertungen
4.9 von 5.0
Merzhauser Str. 161
79100 Freiburg im Breisgau

Schnewlinstraße 4
79098 Freiburg im Breisgau


Panorama von Freiburg im Breisgau

Zu welchem Zeitpunkt ist der Rat eines Anwalts in Freiburg im Breisgau gefragt?

Sie haben sich von Ihrem Partner getrennt und fassen eine Scheidung ins Auge? Sie haben Probleme am Arbeitsplatz? Eine Autowerkstatt stellt eine Rechnung, die eindeutig zu hoch ist? Im Alltag kommt mit Sicherheit jeder irgendwann in eine Situation, in der die Unterstützung eines Anwalts in Freiburg im Breisgau erforderlich wird. Ein klärendes Gespräch ist in vielen Fällen oftmals nicht genug. Genau in solchen Situationen hilft es nur noch sich einen Anwalt zur Seite zu stellen und gegen die Gegenpartei rechtlich vorzugehen.

Was ist bei der Anwaltssuche noch wichtig?

Nicht selten wird man mit einem Anwalt länger zusammenarbeiten. In einer Vielzahl von Fällen müssen persönliche Details und sensible Punkte preisgegeben werden. Deshalb muss das Verhältnis zwischen Mandant und Anwalt unbedingt von Grund auf gut sein. Die Softskills sind ebenso bedeutend wie das fachliche Know-how. Gemeint sind damit Aspekte wie z.B.: Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit. Bloß, wenn man sich als Klient gut aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlt, ist eine gewinnbringende Zusammenarbeit möglich.

Welche Vorteile hat es, einen Fachanwalt aus Freiburg im Breisgau aufzusuchen?

Die Fragestellung, wann man einen Fachanwalt in Freiburg im Breisgau aufsuchen sollte, lässt sich einfach beantworten: Wenn Ihr rechtliches Problem kompliziert ist und ein großes fachliches Know-how erfordert, dann ist es angebracht und sinnvoll, einen Fachanwalt zu konsultieren. Handelt es sich bloß um rechtliche Fragen, die allgemeiner Natur sind, dann ist man bei einem Anwalt in Freiburg im Breisgau ohne Fachspezialisierung bestens aufgehoben. Wobei auch diese meist Tätigkeits- und Interessensschwerpunkte angeben. Durch die Angabe der Interessens- und Tätigkeitsschwerpunkte kann man sehr gut erkennen, ob ein Rechtsanwalt mit dem benötigten Rechtsgebiet vertraut ist.

Warum ist ein Fachanwalt so speziell?

Ein Fachanwalt ist definitiv ein Profi auf seinem Fachgebiet. Dabei ist der Fachanwalt aus Freiburg im Breisgau ein Spezialist sowohl, was die Praxis angeht, als auch in allen theoretischen Punkten. Der Fachanwalt kann ein fachliches Know-how, das definitiv als überdurchschnittlich zu bewerten ist, vorweisen. Er muss zudem durch Weiterbildungen sein Fachwissen stets auf dem neuesten Stand halten. Erworben hat er das überdurchschnittliche fachliche Wissen in einem Fachanwaltskurs. Dieser muss, um den Fachanwaltstitel zu bekommen, unbedingt besucht werden. Der theoretische Kurs, um Fachanwalt zu werden, bewegt sich im Bereich von 120 – 180 Stunden in der Theorie, je nach Rechtsgebiet.

Was kostet eine Erstberatung?

Es wird oft gesagt und gehört, aber es stimmt definitiv nicht, dass eine Erstberatung beim Rechtsanwalt in Freiburg im Breisgau umsonst ist. Wie hoch die Kosten für ein Erstgespräch sind, das sollte im Vorfeld genauestens abgeklärt werden. Jedoch darf ein Anwalt für ein Erstgespräch nicht mehr verlangen als 190,00 Euro zuzüglich etwaiger anderer Auslagen. Im Normalfall werden die Kosten für das erste Beratungsgespräch verrechnet, sobald der Anwalt mandatiert wird. Dies hat nur Gültigkeit, wenn nicht explizit etwas anderes vereinbart wurde. Fragen Sie Ihren Rechtsanwalt aus Freiburg im Breisgau im Voraus nach den Kosten für eine Erstberatung, gegebenenfalls ist er auch dazu bereit, über den Preis zu verhandeln

Die erste Beratung beim Rechtsanwalt in Freiburg im Breisgau - warum ist sie sinnvoll?

Eine erstes Beratungsgespräch ist absolut sinnvoll. Und dies für beide Parteien, für den Klienten als auch für den Anwalt. Der Mandant kann nach der Betrachtung des Falls eine Bewertung abgeben, ob es Sinn macht, die Sache weiter zu verfolgen und erfahren, wie die Chancen stehen, zu seinem Recht zu gelangen. Der Anwalt aus Freiburg im Breisgau kann sich andererseits ein Bild davon machen, ob es sinnvoll ist, sich der Angelegenheit anzunehmen. Rechtsanwälte sind natürlich interessiert, einen neuen Klienten zu gewinnen. Aus diesem Grund ist es nicht ausgeschlossen, dass der Rechtsbeistand mit sich bezüglich der Kosten für das erste Beratungsgespräch verhandeln lässt.

Das Mandant ist erteilt - und dann?

Hat man bei der Erstberatung festgestellt, dass man sich eine Zusammenarbeit mit dem Rechtsanwalt vorstellen kann, ist der folgende Schritt, ihm das Mandat zu geben. Wenn das Mandat erteilt wurde, wird der Anwalt seine Arbeit beginnen und für den Klienten tätig werden. In diesem Fall wird der Jurist z.B. einen ersten Brief an die Gegenseite verfassen, Klage erheben, ein Gutachten erstellen lassen etc.

Wie können die Erfolgschancen erhöht werden? Was kann man selbst machen?

Das Folgende sollten Sie immer beherzigen: Dem Rechtsanwalt aus Freiburg im Breisgau ist es nur möglich, so gut zu arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten und erforderliche Dokumente zur Verfügung stellen. In deutlichen Worten heißt dies, dass Sie sämtliche Umstände offen auf den Tisch legen. Falls die Sachlage sich ändert, sollten Sie den Rechtsanwalt darüber umgehend in Kenntnis setzen. Haben Sie Schreiben bekommen, die wichtig sind, sollten diese sofort an den Rechtsbeistand weitergeleitet werden. Nützlich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie alle Dokumente, die wichtig sind, ab. So stellen Sie sicher, dass sämtliche Unterlagen, die für den Rechtsstreit relevant sind, immer leicht zugänglich sind.

Mit welchen Kosten für den Anwalt müssen Sie rechnen?

Ein Anwalt lebt von seiner Tätigkeit, wie jeder andere Mensch auch. Allerdings müssen die Anwaltskosten keine schlimme Überraschung sein. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz dient als Grundlage, wenn die Kosten für die anwaltliche Tätigkeit errechnet werden. Ein Rechtsbeistand wird also seinem Mandanten nicht irgendwelche Preise berechnen. Vielmehr zieht er stets zum Berechnen das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz heran. Allerdings ist die Gebührenverordnung für Rechtsanwälte komplex strukturiert. Für Laien ist es meist unverständlich. Aber sie müssen es auch nicht detailliert verstehen. Wenn man Klarheit möchte, ist es angeraten, den Anwalt direkt auf die Kostenhöhe anzusprechen und damit eine Klärung im Vorhinein zu erhalten.

Was machen, wenn Sie die Kosten für einen Anwalt nicht aufbringen können?

Viele Rechtssuchende meiden es, einen Rechtsanwalt / Fachanwalt in Freiburg im Breisgau aufzusuchen. Sie befürchten, dass Kosten auf sie zukommen, die sie sich nicht leisten können. Dies ist primär dann der Fall, wenn man über ein geringes Einkommen verfügt. Doch stellen die Kosten für einen Rechtsanwalt definitiv kein Handicap dar, dennoch zu seinem Recht zu kommen. Häufig wird gar nicht daran gedacht, weil man sie hat, aber nicht benutzt: Eine Rechtschutzversicherung In den meisten Fällen ist man mit der Rechtschutzversicherung gegen rechtliche Auseinandersetzungen in speziellen Bereichen abgesichert. Die Versicherung übernimmt die Anwaltskosten und die Kosten des Rechtstreits. Allerdings gilt es zu prüfen, ob die Versicherung im vorliegenden Fall greift. Als weiterer Lösungsvorschlag bietet es sich an, Prozesskostenhilfe bzw. Beratungshilfe zu beantragen. Grundlage, um dafür in Betracht zu kommen, ist, dass man als bedürftig eingestuft wird und nur über ein geringes Einkommen verfügt. Allerdings kann es sein, dass man die Hilfen zurückzahlen muss. Eine Rückzahlung wird jedoch nur fällig, wenn Sie dazu finanziell wirklich in der Lage sind. Ist dem nicht so, dann wird sowohl die Prozesskostenhilfe als auch die Beratungshilfe vom Staat in vollem Umfang übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps
Arbeitsrecht Corona-Pandemie kein Grund für verlängerten Urlaub von Lehrerin
Schleswig (jur). Eine verbeamtete Lehrerin darf auch wegen fortschreitender Corona-Pandemie nicht einfach ihren Urlaub auf Sri Lanka verlängern. Dies hat das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Schleswig in einem am Donnerstag, 9. November 2023, bekanntgegebenen Urteil vom Vortag entschieden und damit die Entfernung der klagenden Lehrerin aus dem Dienst als disziplinarrechtliche Höchstmaßnahme bestätigt (Az.: 14 LB 3/23).  Nach den Feststellungen des Verwaltungsgerichts Schleswig hatte die Lehrerin befürchtet, dass sie wegen der fortschreitenden Corona-Pandemie ihren Urlaub in Sri Lanka nicht mehr antreten kann. Sie flog daher noch vor Beginn der Osterferien dorthin. Vorzeitig abbrechen wollte sie ihren Urlaub auf der im Indischen Ozean gelegenen Insel auch nicht. Termine für vom Auswärtigen ... weiter lesen
Bankrecht und Kapitalmarktrecht Ratgeber Immobilien: Wie werden Maklerprovision & Maklercourtage definiert?
Im Segment der Immobilien gibt es zahlreiche Wege und Möglichkeiten, wie man die Hilfe eines Maklers in Anspruch nehmen kann. Für den erfolgreichen Verkauf oder für die Vermietung einer Immobilie wird eine so genannte Maklerprovision, oder aber auch Maklercourtage erhoben. Wie hoch die Courtage ausfällt und was erfüllt sein muss, damit sie wirklich fällig wird, ist vielen Kunden unklar. Viele Menschen wissen darüber hinaus nicht, dass es sogar gesetzliche Vorgaben beim Thema Maklerprovision und Maklercourtage gibt. In der Praxis bedeutet dies, dass seit dem 23. Dezember des Jahres 2020 ein neues Provisionsgesetz in Kraft getreten ist. Dieses Gesetz schreibt vor, dass die Kosten für den Makler von Käufer und Verkäufer gleichmäßig geteilt werden müssen. Neben der Regelung, die für den Verkauf gilt, gibt es auch eine ... weiter lesen
Strafrecht Keine Meinungsfreiheit für Beleidigung als „Schlampe“
München (jur). Die Bezeichnung einer Frau als „Schlampe“ ist regelmäßig eine strafbare Beleidigung, die nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt sein kann. Das Schimpfwort „stellt zweifelsfrei durch die darin zum Ausdruck gekommene Missachtung einen Angriff auf die persönliche Ehre der Verletzten dar“, entschied das Bayerische Oberste Landesgericht in München in einem kürzlich veröffentlichten Beschluss vom 6. November 2023 (Az.: 202 StRR 80/23).  Im Streitfall war der vielfach vorbestrafte Angeklagte bis Ende März 2022 mit der Mutter der Verletzten liiert. Als die Mutter nach der Trennung dem Ex für einen Antrag beim Arbeitsamt benötigte Unterlagen nicht zur Verfügung stellte, veröffentlichte dieser eine Fotocollage auf Facebook mit von der Tochter der Ex-Partnerin angefertigter Torten. Diese ... weiter lesen
Anwaltssuche filtern





Mind. 4 Sterne (8)




Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (6)

Neu auf fachanwalt.de
Neu
Andreas Mayer
Fachanwalt in Freiburg im Breisgau
Neu
Michael Graf
Fachanwalt in Freiburg im Breisgau
Neu
Michael Graf
Fachanwalt in Freiburg im Breisgau

Mehr große Städte