Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (6) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (8)
Neu auf Fachanwalt.de Neu auf fachanwalt.de

Neu
Michael Marx
Fachanwalt in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Matthias Dieckmann
Fachanwalt in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Karl-Rüdiger Heindl
Fachanwalt in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Heidrun Schreiber
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Renate Kuchler
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Maria Kämpfe-Kraus
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Fachanwältin für Familienrecht Sandra Segl
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. jur. Martin Eberl
Fachanwalt in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Christine Schauer
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Astrid Schürmann
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Doris Götzer
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Dagmar Häusler
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Maria Anna Schlecht
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Maria Stockmar
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Carolin Ott
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Gabriele Sedlmaier
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Karin Ring
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Lydia Oberwallner
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Ursula Kalbhenn-Hofmann
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Petra Braunstein
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Kerstin Kastl
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Karin Wächter
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Lydia Brodtrück
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Katja Bach
Fachanwältin in Landshut
Zum Profil Pfeil

Neu
Thomas Hofknecht
Fachanwalt in Landshut
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Landshut suchen 2025!

64 Fachanwälte für Landshut
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Landshut
Michael Marx
Adresse Icon Podewilsstrasse 6, 84028 Landshut
Telefon+49 (0) 871 - 43 06 19 10 Fax+49 (0) 871 - 43 06 19 19

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin in Landshut
Heidrun Schreiber
Adresse Icon Zugspitzstr. 13, 84034 Landshut

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Landshut
Karl-Rüdiger Heindl Rechtsberatung
Adresse Icon Oberjochweg 14, 84034 Landshut

SternSternSternSternStern
4,8 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Landshut
Matthias Dieckmann dieckmann | rechtsanwaltskanzlei • insolvenzverwaltung
Adresse Icon Neustadt 471, 84028 Landshut
Telefon0871 965727 0 Fax0871 965727 29

SternSternSternSternStern
1,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin in Landshut
Maria Kämpfe-Kraus Kämpfe-Kraus & Partner
Adresse Icon Dreifaltigkeitsplatz 177, 84028 Landshut
Telefon0871 96240 – 19 Fax0871 96240 – 99

SternSternSternSternStern
4,9 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin in Landshut
Renate Kuchler Kämpfe-Kraus & Partner
Adresse Icon Dreifaltigkeitsplatz 177, 84028 Landshut
Telefon0871 96240 – 19 Fax0871 96240 – 99

Rechtsanwalt in Landshut
Tobias Weiss
Adresse Icon Dreifaltigkeitsplatz 176 , 84028 Landshut

Rechtsanwalt in Landshut
Ralf Roth
Adresse Icon Pfettrachgasse 1 , 84034 Landshut

Rechtsanwältin in Landshut
Astrid Schürmann Kzl. Proksch Geiselbrecht & Kollegen
Adresse Icon Altstadt 94 - 95, 84028 Landshut
Telefon(0871) 43 06 56 - 0 Fax(0871) 43 06 56 - 20

Rechtsanwalt in Landshut
Alexander Saponjic
Adresse Icon Bachstr. 6 , 84036 Landshut

Rechtsanwältin in Landshut
Lydia Oberwallner
Adresse Icon Innere Regensburger Str. 11 , 84034 Landshut

Rechtsanwältin in Landshut
Dr. Kerstin Kastl
Adresse Icon Papiererstr. 18 , 84034 Landshut

Rechtsanwalt in Landshut
Egbert Josef Frey
Adresse Icon Altstadt 218 , 84028 Landshut

Rechtsanwältin in Landshut
Ursula Kalbhenn-Hofmann
Adresse Icon Filsermayrstr. 19 , 84036 Landshut

Rechtsanwalt in Landshut
Thilo Kerscher
Adresse Icon Nikolastr. 31 , 84034 Landshut

Rechtsanwältin in Landshut
Karin Ring
Adresse Icon Konradweg 10 , 84034 Landshut

Rechtsanwalt in Landshut
Robert Seethaler
Adresse Icon Altstadt 334 , 84028 Landshut

Rechtsanwältin in Landshut
Christine Schauer Schauer - Dr. Eberl & Baumgartner
Adresse Icon Innnere Münchener Str. 10, 84036 Landshut
Telefon0871/ 975 000 Fax0871/ 975 00 - 70

Rechtsanwalt in Landshut
Dr. Peter May
Adresse Icon Bachstr. 6 , 84036 Landshut

Rechtsanwältin in Landshut
Karin Wächter
Adresse Icon Marschallstr. 19 , 84028 Landshut

Rechtsanwalt in Landshut
Florian Wiesenberger
Adresse Icon Neustadt 498 , 84028 Landshut

Rechtsanwältin in Landshut
Dagmar Häusler
Adresse Icon Altstadt 334 / II , 84028 Landshut

Rechtsanwalt in Landshut
Jürgen Pietzker
Adresse Icon Stephan-Schleich-Str. 6 , 84036 Landshut

Rechtsanwältin in Landshut
Katja Bach
Adresse Icon Staudenrausstr. 10 , 84034 Landshut

Rechtsanwalt in Landshut
Richard Proksch
Adresse Icon Altstadt 94 - 95 , 84028 Landshut

Rechtsanwalt in Landshut
Dr. Thomas Krimmel
Adresse Icon Rennweg 119 a , 84034 Landshut

Rechtsanwalt in Landshut
Markus Griete
Adresse Icon Neustadt 463 , 84028 Landshut

Rechtsanwältin in Landshut
Carolin Ott
Adresse Icon Klötzlmüllerstr. 75 , 84034 Landshut

Rechtsanwalt in Landshut
Dr. Stefan Strasser
Adresse Icon Konradweg 10 , 84034 Landshut

Rechtsanwalt in Landshut
Ludwig Niedermeier
Adresse Icon Altstadt 312 , 84028 Landshut

Rechtsanwalt in Landshut
Niko Ferstl
Adresse Icon Neustadt 530 , 84028 Landshut

Rechtsanwältin in Landshut
Fachanwältin für Familienrecht Sandra Segl Kanzlei Landshut - Sandra Segl
Adresse Icon Stethaimer Str. 28, 84034 Landshut
Telefon0871/430680 Fax0871/4306822

SternSternSternSternStern
5,0 aus 42 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Landshut
Christian Dittrich
Adresse Icon Ludwig-Erhard-Str. 4 , 84034 Landshut

Rechtsanwalt in Landshut
Michael Dunkl
Adresse Icon Altstadt 20 , 84028 Landshut

Rechtsanwältin in Landshut
Lydia Brodtrück
Adresse Icon Altstadt 369 / I , 84028 Landshut

Rechtsanwalt in Landshut
Franz Goldbrunner
Adresse Icon Bachstr. 6 , 84036 Landshut

Rechtsanwalt in Landshut
Dr. Alexander F. Bourzutschky
Adresse Icon Ludwig-Erhard-Str. 4 , 84034 Landshut

Rechtsanwältin in Landshut
Petra Braunstein
Adresse Icon Herrngasse 375 , 84028 Landshut

Rechtsanwalt in Landshut
Oliver Wunsch
Adresse Icon Rennweg 119 a , 84034 Landshut

Rechtsanwalt in Landshut
Gültekin Acar
Adresse Icon Porschestr. 21 , 84030 Landshut

Seite 1 von 2

Fachanwälte erhalten bei uns 23+ Anfragen im Monat!
Jetzt Profil anlegen und ganz oben erscheinen!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Landshut
Ihre Nebenkostenabrechnung ist nicht korrekt? Ihr Vorgesetzter bereitet Ihnen Schwierigkeiten? Sie haben eine Rechnung von Ihrer Autowerkstatt bekommen, die so nicht stimmen kann? Im täglichen Leben kommt mit Sicherheit jeder irgendwann in eine Situation, in der die Hilfe einer Kanzlei in Landshut erforderlich wird. Ein klärendes Gespräch ist in vielen Fällen oft nicht zielführend. Genau in solchen Fällen hilft es nur noch sich einen Rechtsanwalt zur Seite zu stellen und gegen die gegnerische Partei rechtlich vorzugehen.
Oftmals zieht sich die Zusammenarbeit mit einem Anwalt über einen langen Zeitraum hin. Es ist dabei keine Seltenheit, dass persönliche Belange und auch sensible Daten preisgegeben werden müssen. Daher sollte die Chemie zwischen Mandant und Rechtsanwalt stimmen. Die sogenannten Soft-Skills sind ebenso von Bedeutung, wie die jeweilige fachliche Expertise. Gemeint sind damit Aspekte wie beispielsweise: Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit. Eine zielführende Zusammenarbeit ist nur möglich, wenn Sie sich bei dem Anwalt aus Landshut optimal aufgehoben, verstanden und ernstgenommen fühlen.
Sie sollten sich an einen Fachanwalt wenden, wenn Ihr Rechtsproblem komplex und diffizil ist und ein umfassendes Fachwissen in der Praxis als auch in der Theorie erfordert. Hat man grundlegende rechtliche Fragen, dann ist man bei einem Rechtsanwalt ohne fachliche Spezialisierung bestens aufgehoben. Wobei auch allgemeine Anwälte zumeist angeben, was für Rechtsgebiete zu ihrem Interessensschwerpunkt gehören. Anhand dieser können Sie erkennen, mit welchen Rechtsbereichen sich der Anwalt in Landshut hauptsächlich beschäftigt.
Ein Fachanwalt ist zweifellos ein Profi auf seinem Rechtsgebiet. Und gemeint ist hier ein Profi sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Er kann ein fachliches Wissen vorweisen, das definitiv als außerordentlich zu bewerten ist. Außerdem muss er sich permanent fortbilden. Sein hervorragendes fachliche Wissen musste er in einem Fachanwaltskurs, der verbindlich besucht werden muss, erwerben. Der theoretische Fachanwaltskurs bewegt sich im Bereich von 120 – 180 Theoriestunden, je nach Rechtsgebiet.
Es wird nicht selten gehört und gesagt, aber es trifft absolut nicht zu, dass ein erstes Beratungsgespräch beim Rechtsanwalt aus Landshut gratis ist. Die Kostenhöhe eines Beratungsgespräches sollte stets vorher zwischen Rechtsanwalt und Mandant verabredet werden. Jedoch darf der Preis für eine Erstberatung nicht höher liegen als 190,00 Euro plus Auslagen, falls diese angefallen sind. In der Regel werden die Kosten für das Erstgespräch verrechnet, sobald der Anwalt mandatiert wird. Das gilt nur, wenn nicht ganz speziell etwas anderes vereinbart wurde. Als Hinweis: Fragen Sie den Rechtsanwalt aus Landshut, mit was für Kosten für das erste Beratungsgespräch zu rechnen ist. In manchen Fällen kann man mit dem Juristen über diese Kosten verhandeln.
Eine Erstberatung ist zweifellos sinnvoll. Und das für beide Parteien, für den Mandanten als auch für den Anwalt. In der Erstberatung wird der Anwalt den Fall und seine Umstände genauer in Augenschein nehmen und die Erfolgsaussichten darlegen. So hat der Klient die Möglichkeit einzuschätzen, ob er mit der Unterstützung durch einen Anwalt zu seinem Recht gelangen wird. Der Anwalt aus Landshut kann sich im Gegenzug ein Bild davon machen, ob es Sinn macht, sich der Angelegenheit anzunehmen. Natürlich sind Juristen daran interessiert, einen neuen Mandanten aufzunehmen, keine Frage. Nicht selten zeigen sie deshalb die Bereitschaft mit sich, was den Preis für die erste Beratung anbelangt, verhandeln zu lassen. Mit ein wenig Verhandlungsgeschick kann der Preis demnach gedrückt werden.
Hat man bei der ersten Beratung festgestellt, dass man sich eine Zusammenarbeit mit dem Anwalt vorstellen kann, ist der folgende Schritt, ihm das Mandat zu erteilen. Wenn das Mandat erteilt wurde, wird der Rechtsanwalt seine Arbeit aufnehmen und für den Mandanten tätig werden. In diesem Fall wird der Rechtsbeistand z.B. ein Schreiben an die gegnerische Partei verfassen, Klage erheben, ein Gutachten erstellen lassen etc.
Das Folgende sollten Sie immer beherzigen: Dem Rechtsanwalt in Landshut ist es nur möglich, so gut zu arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten und nötige Dokumente bereitstellen. Das bedeutet im Klartext gesprochen: Sämtliche Umstände, Fakten und Dokumente müssen dem Rechtsanwalt so schnell als möglich vorgelegt werden. Wenn sich Gegebenheiten ändern oder andere Fakten vorliegen, dann müssen Sie ihm das umgehend mitteilen. Wenn Sie beispielsweise einen wichtigen Brief erhalten, dann gilt es, diesen dem Anwalt umgehend weiterzuleiten. Sie sollten überdies eine Dokumentenmappe erstellen. So stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen, die für die rechtliche Auseinandersetzung wichtig sind, stets einfach zugänglich sind.
Ein Rechtsanwalt lebt von seiner Tätigkeit, wie jeder andere Mensch auch. Jedoch müssen die Anwaltskosten keine schlimme Überraschung sein. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz dient als Basis, wenn die Kosten für die anwaltliche Tätigkeit errechnet werden. Ein Rechtsanwalt / Fachanwalt kann somit nicht irgendwelche Gebühren veranschlagen, sondern ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Wissen sollte man allerdings, dass das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz definitiv komplex ist. Da es komplex ist, verstehen es Rechtslaien oft nicht, und das müssen sie auch nicht zwangsläufig. Ein offenes Gespräch über den Preis ist angemessen und nützlich in Bezug auf die Kostenfrage.
Es ist kein Einzelphänomen, dass Menschen vermeiden, einen Anwalt aus Landshut zu konsultieren. Groß ist die Angst von einigen, dass Kosten auf sie zukommen, die sie denken, nicht stemmen zu können. Das gilt vor allem für Personen mit geringem Einkommen. Aber auch Menschen ohne Rücklagen und mit einem geringen Einkommen können in Deutschland zu ihrem Recht gelangen. Eine der Möglichkeiten ist es, wenn man eine Rechtsschutzversicherung besitzt. In den meisten Fällen ist man mit der Rechtschutzversicherung gegen rechtliche Auseinandersetzungen in speziellen Bereichen abgesichert. Die Versicherung übernimmt die Kosten für den Rechtsanwalt und die Kosten des Rechtstreits. Allerdings gilt es zu überprüfen, ob die Versicherung im gegebenen Fall greift.Eine zweite Möglichkeit ist, einen Antrag zu stellen für Beratungshilfe bzw. Prozesskostenhilfe. Dies können Personen beanspruchen, die unzweifelhaft über sehr niedrige Einnahmen verfügen. Allerdings kann es sein, dass man die Hilfen zurückerstatten muss. Eine Rückzahlung wird aber bloß fällig, wenn Sie hierzu finanziell tatsächlich in der Lage sind. Verhält sich dem nicht so, dann wird sowohl die Beratungs- als auch die Prozesskostenhilfe vom Staat in vollem Umfang übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Urheberrechtlicher Schutz von Briefen und Tagebucheinträgen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)08.01.2025Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht

Am 5. September 2024 entschied das Oberlandesgericht Hamburg, dass Passagen aus persönlichen Briefen und Tagebucheinträgen urheberrechtlich geschützt sein können, wenn sie die Voraussetzungen des § 2 UrhG erfüllen. Diese Entscheidung wirft ein neues Licht auf den Umgang mit persönlichen Aufzeichnungen und deren Veröffentlichung in der heutigen digitalen Welt. Urheberrecht und persönliche Schöpfungen bei Briefen und Tagebucheinträgen Die Entscheidung des OLG Hamburg ( AZ 5 U 51/23 ) basiert auf den Regelungen des Urheberrechtsgesetzes (UrhG), insbesondere auf § 2 Abs. 1 Nr. 1 UrhG, der Sprachwerke als geschützte Werke definiert. Dabei gelten folgende Grundsätze: Persönliche geistige Schöpfung : Der Text muss individuelle Kreativität erkennen lassen. Damit ein Text als persönliche geistige...

weiter lesen weiter lesen

Schüler nach Hacker-Angriff von Schule verwiesen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)30.12.2024Redaktion fachanwalt.deAllgemein

Ein gravierender Hacker-Angriff auf die IT-Infrastruktur einer Berliner Schule verdeutlicht die Bedeutung von IT-Sicherheit an Schulen. Ein Schüler wurde nach dem Missbrauch von Passwörtern und geschützten Daten trotz bevorstehender Abiturprüfungen verwiesen. Das Verwaltungsgericht Berlin bestätigte mit Urteil vom 13. November 2024 ( VG 3 L 610.24 ) die Maßnahme, da die Taten mit "krimineller Energie" begangen wurden. Der Vorfall zeigt, wie dringend Schulen ihre digitalen Infrastrukturen schützen und Schüler für Verantwortung sensibilisieren müssen. Rechtliche Grundlage: Das Berliner Schulgesetz Das  Berliner Schulgesetz sieht Ordnungsmaßnahmen wie Verweise vor, wenn sie notwendig scheinen, um die Ordnung und Sicherheit des Schulbetriebs zu sichern. Im vorliegenden Fall sei die Sicherheit der...

weiter lesen weiter lesen

BGH: Eigenbedarfskündigung bei DDR-Altmietverträgen rechtens
30.12.2024Redaktion fachanwalt.deMietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 13. November 2024 (Az.: VIII ZR 15/23 ) entschieden, dass Eigenbedarfskündigungen bei DDR-Altmietverträgen unter dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) möglich sind. Die Entscheidung klärt die Rechtslage für Vermieter und Mieter solcher Altverträge. DDR-Altmietvertrag und Kündigung Im Jahr 1990 schlossen die Beklagten mit einem volkseigenen Betrieb (VEB) in Ost-Berlin einen unbefristeten Mietvertrag für eine Dreizimmerwohnung. Der Vertrag orientierte sich an den Vorschriften des Zivilgesetzbuchs der DDR (ZGB-DDR) und regelte die Beendigung des Mietverhältnisses durch gegenseitige Vereinbarung, Kündigung des Mieters oder gerichtliche Aufhebung. Nach dem Eigentumswechsel erklärte der neue Vermieter 2020 und 2022 die Kündigung wegen Eigenbedarfs. Während das...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?