Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (6) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (8)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Landshut suchen 2025!

64 Rechtsanwälte in Landshut
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Landshut • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Michael Marx
Adresse Icon Podewilsstrasse 6, 84028 Landshut
Telefon+49 (0) 871 - 43 06 19 10 Fax+49 (0) 871 - 43 06 19 19

Rechtsanwaltskanzlei Michael Marx – Ihr Partner für kompetente und persönliche Rechtsberatung Die Kanzlei Michael Marx steht für eine persönliche, qualifizierte und praxisorientierte Beratung und Vertretung. Wir setzen auf schnelle, effektive Lösungen, die auf …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Landshut • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Karl-Rüdiger Heindl Rechtsberatung
Adresse Icon Oberjochweg 14, 84034 Landshut

Nichts übertrifft den Wert echter Erfahrung. Hinter dem Namen Rechtsanwalt Heindl verbirgt sich persönliches Engagement: Denn Rechtsanwalt Heindl selbst bringt seine über fünf Jahrzehnte Berufserfahrung ein, die unersetzlich ist. Sie profitieren von seiner …

SternSternSternSternStern
4,8 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin in Landshut • Fachanwältin für Medizinrecht
Gabriele Kanzler Anwaltskanzlei Kanzler
Adresse Icon Grünlandstr. 4, 84028 Landshut
Telefon0871 965 967 96 Fax0871 965 967 97

In unserer Kanzlei beraten und vertreten wir Sie umfassend in verschiedenen rechtlichen Angelegenheiten. Mit Erfahrung, Engagement und juristischem Fingerspitzengefühl stehen wir Ihnen zur Seite – außergerichtlich wie auch vor Gericht. Ihr Recht in …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 12 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Landshut • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Matthias Dieckmann dieckmann | rechtsanwaltskanzlei • insolvenzverwaltung
Adresse Icon Neustadt 471, 84028 Landshut
Telefon0871 965727 0 Fax0871 965727 29

In unternehmerischen oder privaten Lebensphasen treten bisweilen Herausforderungen auf, die überwältigend und schwer lösbar erscheinen. Besonders in Zeiten von Privat- oder Unternehmensinsolvenz sowie bei Restrukturierungs- oder Sanierungsprozessen kann dies zu erheblichen emotionalen Ungleichgewichten …

SternSternSternSternStern
1,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin in Landshut • Fachanwältin für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Maria Kämpfe-Kraus Kämpfe-Kraus & Partner
Adresse Icon Dreifaltigkeitsplatz 177, 84028 Landshut
Telefon0871 96240 – 19 Fax0871 96240 – 99

Jahrgang 1970 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Regensburg 1999 Zulassung als Rechtsanwältin 1999 bis 2006Niederlassungsleiterin der Kanzlei KPWT Kirschner, Rau & Kollegen GbR in Landshut 2006 Übernahme der Niederlassung KPWT Kirschner, Rau …

SternSternSternSternStern
4,9 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin in Landshut • Fachanwältin für Familienrecht
Renate Kuchler Kämpfe-Kraus & Partner
Adresse Icon Dreifaltigkeitsplatz 177, 84028 Landshut
Telefon0871 96240 – 19 Fax0871 96240 – 99

Jahrgang 1977 Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München 2004 Zulassung als Rechtsanwältin 2004 – 2012 Rechtsanwältin in einer mittelständischen Anwaltskanzlei in Landshut seit 2012 Rechtsanwältin in der Kanzlei Kämpfe-Kraus & Partner Zusatzqualifikationen: …

Rechtsanwältin in Landshut • Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Familienrecht
Dr. Kerstin Kastl
Adresse Icon Papiererstr. 18 , 84034 Landshut

Individuelle Mandatsbetreuung erwarten Sie bei Rechtsanwältin Dr. Kerstin Kastl durch professionelles Engagement innerhalb der Kanzleiräume.

Rechtsanwalt in Landshut • Fachanwalt für Familienrecht
Egbert Josef Frey
Adresse Icon Altstadt 218 , 84028 Landshut

Herr Rechtsanwalt Egbert Josef Frey ist Ihr zuverlässiger Rechtsberater und sorgt für Orientierung in schwierigen Situationen, am Standort, direkt in Ihrer Nähe.

Rechtsanwältin in Landshut • Fachanwältin für Familienrecht
Ursula Kalbhenn-Hofmann
Adresse Icon Filsermayrstr. 19 , 84036 Landshut

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen stellt Ihnen Rechtsanwältin Ursula Kalbhenn-Hofmann mit einem lösungsorientierten Ansatz in den Kanzleiräumen in Landshut.

Rechtsanwältin in Landshut • Fachanwältin für Familienrecht
Karin Ring
Adresse Icon Konradweg 10 , 84034 Landshut

Rechtsanwältin Karin Ring unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, in diesem Standort.

Weitere Anwälte
Seite 1 von 7

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Landshut
Ihre Nebenkostenabrechnung ist nicht korrekt? Ihr Vorgesetzter bereitet Ihnen Schwierigkeiten? Sie haben eine Rechnung von Ihrer Autowerkstatt bekommen, die so nicht stimmen kann? Im täglichen Leben kommt mit Sicherheit jeder irgendwann in eine Situation, in der die Hilfe einer Kanzlei in Landshut erforderlich wird. Ein klärendes Gespräch ist in vielen Fällen oft nicht zielführend. Genau in solchen Fällen hilft es nur noch sich einen Rechtsanwalt zur Seite zu stellen und gegen die gegnerische Partei rechtlich vorzugehen.
Oftmals zieht sich die Zusammenarbeit mit einem Anwalt über einen langen Zeitraum hin. Es ist dabei keine Seltenheit, dass persönliche Belange und auch sensible Daten preisgegeben werden müssen. Daher sollte die Chemie zwischen Mandant und Rechtsanwalt stimmen. Die sogenannten Soft-Skills sind ebenso von Bedeutung, wie die jeweilige fachliche Expertise. Gemeint sind damit Aspekte wie beispielsweise: Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit. Eine zielführende Zusammenarbeit ist nur möglich, wenn Sie sich bei dem Anwalt aus Landshut optimal aufgehoben, verstanden und ernstgenommen fühlen.
Sie sollten sich an einen Fachanwalt wenden, wenn Ihr Rechtsproblem komplex und diffizil ist und ein umfassendes Fachwissen in der Praxis als auch in der Theorie erfordert. Hat man grundlegende rechtliche Fragen, dann ist man bei einem Rechtsanwalt ohne fachliche Spezialisierung bestens aufgehoben. Wobei auch allgemeine Anwälte zumeist angeben, was für Rechtsgebiete zu ihrem Interessensschwerpunkt gehören. Anhand dieser können Sie erkennen, mit welchen Rechtsbereichen sich der Anwalt in Landshut hauptsächlich beschäftigt.
Ein Fachanwalt ist zweifellos ein Profi auf seinem Rechtsgebiet. Und gemeint ist hier ein Profi sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Er kann ein fachliches Wissen vorweisen, das definitiv als außerordentlich zu bewerten ist. Außerdem muss er sich permanent fortbilden. Sein hervorragendes fachliche Wissen musste er in einem Fachanwaltskurs, der verbindlich besucht werden muss, erwerben. Der theoretische Fachanwaltskurs bewegt sich im Bereich von 120 – 180 Theoriestunden, je nach Rechtsgebiet.
Es wird nicht selten gehört und gesagt, aber es trifft absolut nicht zu, dass ein erstes Beratungsgespräch beim Rechtsanwalt aus Landshut gratis ist. Die Kostenhöhe eines Beratungsgespräches sollte stets vorher zwischen Rechtsanwalt und Mandant verabredet werden. Jedoch darf der Preis für eine Erstberatung nicht höher liegen als 190,00 Euro plus Auslagen, falls diese angefallen sind. In der Regel werden die Kosten für das Erstgespräch verrechnet, sobald der Anwalt mandatiert wird. Das gilt nur, wenn nicht ganz speziell etwas anderes vereinbart wurde. Als Hinweis: Fragen Sie den Rechtsanwalt aus Landshut, mit was für Kosten für das erste Beratungsgespräch zu rechnen ist. In manchen Fällen kann man mit dem Juristen über diese Kosten verhandeln.
Eine Erstberatung ist zweifellos sinnvoll. Und das für beide Parteien, für den Mandanten als auch für den Anwalt. In der Erstberatung wird der Anwalt den Fall und seine Umstände genauer in Augenschein nehmen und die Erfolgsaussichten darlegen. So hat der Klient die Möglichkeit einzuschätzen, ob er mit der Unterstützung durch einen Anwalt zu seinem Recht gelangen wird. Der Anwalt aus Landshut kann sich im Gegenzug ein Bild davon machen, ob es Sinn macht, sich der Angelegenheit anzunehmen. Natürlich sind Juristen daran interessiert, einen neuen Mandanten aufzunehmen, keine Frage. Nicht selten zeigen sie deshalb die Bereitschaft mit sich, was den Preis für die erste Beratung anbelangt, verhandeln zu lassen. Mit ein wenig Verhandlungsgeschick kann der Preis demnach gedrückt werden.
Hat man bei der ersten Beratung festgestellt, dass man sich eine Zusammenarbeit mit dem Anwalt vorstellen kann, ist der folgende Schritt, ihm das Mandat zu erteilen. Wenn das Mandat erteilt wurde, wird der Rechtsanwalt seine Arbeit aufnehmen und für den Mandanten tätig werden. In diesem Fall wird der Rechtsbeistand z.B. ein Schreiben an die gegnerische Partei verfassen, Klage erheben, ein Gutachten erstellen lassen etc.
Das Folgende sollten Sie immer beherzigen: Dem Rechtsanwalt in Landshut ist es nur möglich, so gut zu arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten und nötige Dokumente bereitstellen. Das bedeutet im Klartext gesprochen: Sämtliche Umstände, Fakten und Dokumente müssen dem Rechtsanwalt so schnell als möglich vorgelegt werden. Wenn sich Gegebenheiten ändern oder andere Fakten vorliegen, dann müssen Sie ihm das umgehend mitteilen. Wenn Sie beispielsweise einen wichtigen Brief erhalten, dann gilt es, diesen dem Anwalt umgehend weiterzuleiten. Sie sollten überdies eine Dokumentenmappe erstellen. So stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen, die für die rechtliche Auseinandersetzung wichtig sind, stets einfach zugänglich sind.
Ein Rechtsanwalt lebt von seiner Tätigkeit, wie jeder andere Mensch auch. Jedoch müssen die Anwaltskosten keine schlimme Überraschung sein. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz dient als Basis, wenn die Kosten für die anwaltliche Tätigkeit errechnet werden. Ein Rechtsanwalt / Fachanwalt kann somit nicht irgendwelche Gebühren veranschlagen, sondern ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Wissen sollte man allerdings, dass das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz definitiv komplex ist. Da es komplex ist, verstehen es Rechtslaien oft nicht, und das müssen sie auch nicht zwangsläufig. Ein offenes Gespräch über den Preis ist angemessen und nützlich in Bezug auf die Kostenfrage.
Es ist kein Einzelphänomen, dass Menschen vermeiden, einen Anwalt aus Landshut zu konsultieren. Groß ist die Angst von einigen, dass Kosten auf sie zukommen, die sie denken, nicht stemmen zu können. Das gilt vor allem für Personen mit geringem Einkommen. Aber auch Menschen ohne Rücklagen und mit einem geringen Einkommen können in Deutschland zu ihrem Recht gelangen. Eine der Möglichkeiten ist es, wenn man eine Rechtsschutzversicherung besitzt. In den meisten Fällen ist man mit der Rechtschutzversicherung gegen rechtliche Auseinandersetzungen in speziellen Bereichen abgesichert. Die Versicherung übernimmt die Kosten für den Rechtsanwalt und die Kosten des Rechtstreits. Allerdings gilt es zu überprüfen, ob die Versicherung im gegebenen Fall greift.Eine zweite Möglichkeit ist, einen Antrag zu stellen für Beratungshilfe bzw. Prozesskostenhilfe. Dies können Personen beanspruchen, die unzweifelhaft über sehr niedrige Einnahmen verfügen. Allerdings kann es sein, dass man die Hilfen zurückerstatten muss. Eine Rückzahlung wird aber bloß fällig, wenn Sie hierzu finanziell tatsächlich in der Lage sind. Verhält sich dem nicht so, dann wird sowohl die Beratungs- als auch die Prozesskostenhilfe vom Staat in vollem Umfang übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

BGH erlaubt Erbschaft an Arzt trotz Berufsrechtsverstoß
10.07.2025Redaktion fachanwalt.deErbrecht
BGH erlaubt Erbschaft an Arzt trotz Berufsrechtsverstoß

Der Bundesgerichtshof (Az. IV ZR 93/24 ) entschied am 2. Juli 2025, dass ein testamentarisch verfügtes Vermächtnis zugunsten eines behandelnden Arztes wirksam bleiben kann – selbst wenn es gegen berufsrechtliche Vorschriften der Ärztekammer verstößt. Hausarzt sollte Grundstück als Gegenleistung erhalten Im Mittelpunkt des Falls stand ein 2016 abgeschlossener notarieller Vertrag zwischen einem Patienten, seinem Hausarzt, einer Pflegekraft und deren Tochter. Der Arzt verpflichtete sich darin, den Patienten medizinisch zu betreuen, Hausbesuche durchzuführen und telefonisch erreichbar zu sein. Im Gegenzug sollte er nach dem Tod des Patienten ein Grundstück erhalten. Im selben Jahr wurde zusätzlich ein Testament errichtet, das der Pflegekraft das übrige Vermögen des Erblassers zusprach. Nach dem Tod des...

weiter lesen weiter lesen

Unlautere Werbung in Testberichten: OLG Stuttgart zieht klare Grenzen für Online-Portale
09.07.2025Redaktion fachanwalt.deGewerblicher Rechtsschutz
Unlautere Werbung in Testberichten: OLG Stuttgart zieht klare Grenzen für Online-Portale

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat am 11. Juni 2025 ( Az. 4 U 50/25 ) in einem Eilverfahren entschieden, dass ein vermeintlich neutraler Testbericht über einen Gaming-Stuhl keine objektive Produktempfehlung darstellt, wenn das Testportal wirtschaftliche Vorteile von einem Konkurrenzhersteller erhält. In solchen Fällen liegt rechtlich unzulässige Werbung vor. Hintergrund des Falls: Gaming-Stuhl im Zentrum eines Rechtsstreits Ein bekannter Hersteller von Gaming-Stühlen ging gegen einen negativen Testbericht auf einer populären Website vor. Sein Produkt wurde schlecht bewertet, während ein Konkurrenzprodukt hervorgehoben wurde. Auffällig war: Das Konkurrenzprodukt konnte direkt über einen sogenannten Affiliate-Link erworben werden. Finanzielle Verflechtungen als Streitpunkt Das Testportal...

weiter lesen weiter lesen

Weiterleitung dienstlicher E-Mails: Wann der Ausschluss aus dem Betriebsrat gerechtfertigt ist
08.07.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Weiterleitung dienstlicher E-Mails: Wann der Ausschluss aus dem Betriebsrat gerechtfertigt ist

Die Frage, ob Betriebsratsmitglieder dienstliche E-Mails auf private E-Mail-Konten weiterleiten dürfen, ist nicht nur eine technische, sondern vor allem eine rechtliche Herausforderung. Das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) hat am 10. März 2025 ( Az. 16 TaBV 109/24 ) hierzu eine wichtige Entscheidung getroffen. Danach kann die unberechtigte Weiterleitung solcher E-Mails einen wichtigen Grund für den Ausschluss aus dem Betriebsrat darstellen. Sensibler Umgang mit Betriebsdaten: Rechtliche Grundlagen Die Arbeit des Betriebsrats berührt regelmäßig sensible betriebliche und personenbezogene Daten. Deshalb verpflichtet § 79 BetrVG Betriebsratsmitglieder zur Verschwiegenheit über Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse. Auch § 26 BDSG sowie Art. 5 ff. DSGVO schreiben einen sorgsamen Umgang mit personenbezogenen...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?