Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (5) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (2)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Lünen

Den besten Rechtsanwalt in Lünen suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Lünen
Rechtsanwalt Lünen (© qualitystock - Fotolia.com)
Lünen

Lünen ist eine Stadt im Westen Nordrhein- Westfalen und bildet die größte Stadt im Kreis Unna. Die Stadt grenzt an den nordwestlichen Teil des Ruhrgebietes und liegt am Rande des südlichen Münsterlandes. Aufgrund der teils dichten Bebauung der Stadt lässt sich diese zum Ruhrgebiet zählen. Doch die ländlichen Teile zeigen die Prägung des Münsterlandes. Größte Stadt in der Umgebung ist sicherlich Dortmund. Doch mit seinen über 87.000 Einwohnern ist Lünen keine kleine Stadt. Durch Lünen fließt der Datteln- Hamm- Kanal. Und auch die Lippe fließt hier vorbei. Vor allem die Lippe prägt besonders stark das Stadtbild. Der starke Zuwachs von Einwohnern und der Anstieg der Bebauung sorgten dafür, dass Lünen in den letzten Jahren in drei Stadtzentren oder Stadtteilzentren geteilt wurde. Durch diese einzelnen Zentren, in denen sich das jeweilige Leben der einzelnen Stadtteile abspielt, wirkt die Stadt kleiner als sie tatsächlich ist. Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Schwabens ziehen jährlich viele Besucher an. Das Schloss diente 1187 den Herren von Schwanitz als Rittersitz. Im 19. Jahrhundert wurde es in seiner heutigen Form umgebaut. Es ist keine 100 Jahre her, als die Stadt Lünen das Schloss erwarb. Heute ist das Schloss nicht nur tagsüber ein imposanter Anblick. Auch nachts, wenn die Schlossmauern außen beleuchtet werden und das Wasser im Schlossgraben glitzert, ist das Gebäude sehenswert.

...mehr lesen

Rechtsanwalt Lünen (© qualitystock - Fotolia.com)
Autor:
26 Rechtsanwälte in Lünen
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Steuerrecht
Arnd Schollbrock LL.M (T) Kurella, Schollbrock GbR
Adresse Icon Cappenberger Straße 46, 44534 Lünen
Telefon02306 / 2099380 Fax02306 / 2099381

Finanzgericht Klagen Betriebsprüfungen Erbschaftsteuer Testamentsvollstreckung  Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht. Vorstandsmitglied in der Bundesvereinigung der zertifizierten Berater für Steuer-Strafrecht e. V. in Berlin. Ist kampfbereit und durchsetzungsstark, wenn es um Ihr Steuerrecht geht. …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Uwe Klinzmann Rechtsanwalt Uwe Klinzmann
Adresse Icon Cappenberger Straße 51b/c, 44534 Lünen
Telefon02306/306040 Fax02306/3060410

Ich wurde 1966 am Niederrhein geboren und begann nach meiner Ausbildung zum Industriekaufmann ein Studium an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1996 bin ich als Anwalt zugelassen und erhielt im Jahr 2002 die Qualifikation, …

SternSternSternSternStern
4,8 aus 17 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Andreas Gesterkamp Rechtsanwälte Fachanwälte Gesterkamp PartGmbB
Adresse Icon Kurt-Schumacher-Str. 1-3, 44534 Lünen
Telefon02306-750700 Fax02306-7507018

Unsere Kanzlei bietet Ihnen kompetente und engagierte Unterstützung in einer Vielzahl von Rechtsgebieten. Mit langjähriger Erfahrung und fundiertem Fachwissen stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite. …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Björn-Erik Morgenroth Anwaltskanzlei Morgenroth & Zick GbR
Adresse Icon Grünewaldweg 4, 44532 Lünen
Telefon02306 – 764 56 80 Fax02306 – 764 56 81

Björn-Erik Morgenroth hat Rechtswissenschaften in Bochum studiert. Das Referendariat leistete er im Oberlandesgerichts-Bezirk Hamm ab. Im Jahre 2002 hat er das zweite Staatsexamen abgelegt und wurde im selben Jahr als Rechtsanwalt zugelassen. …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 316 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Familienrecht
Thomas Zick Anwaltskanzlei Morgenroth & Zick GbR
Adresse Icon Grünewaldweg 4, 44532 Lünen
Telefon02306 – 764 56 80 Fax02306 – 764 56 81

Thomas Zick hat Rechtswissenschaften in Bochum studiert. Das Referendariat leistete er im Oberlandesgerichts-Bezirk Hamm ab. Im Jahre 2008 hat er das zweite Staatsexamen abgelegt und wurde im selben Jahr als Rechtsanwalt zugelassen …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 33 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Dr. Andreas Strecker
Adresse Icon Parkstr. 6 , 44532 Lünen

Rechtsanwalt Dr. Andreas Strecker unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, aus dem rechtlichen Kanzleiumfeld in dieser Umgebung.

Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Medizinrecht
Peter Hartmann
Adresse Icon Am Brambusch 24 , 44536 Lünen

Rechtsanwalt Peter Hartmann bietet eine verlässliche Mandatsführung und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, an diesem Ort.

Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Steuerrecht
Jörg Jendyk
Adresse Icon Münsterstr. 130 , 44534 Lünen

Hochwertige Rechtsservices bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Jörg Jendyk auf Basis umfassender Erfahrung hier direkt vor Ort.

Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Sozialrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Leo Bögershausen
Adresse Icon Spormeckerplatz 1 b , 44532 Lünen

Vielseitige juristische Fragestellungen klärt Rechtsanwalt Leo Bögershausen direkt in Lünen.

Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Familienrecht
Hans-Joachim Horstmann
Adresse Icon Kurt-Schumacher-Str. 1-3 , 44534 Lünen

Strukturierte Vorgehensweisen stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Hans-Joachim Horstmann auf Basis umfassender Erfahrung in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Martin Hane
Adresse Icon Parkstr. 6 , 44532 Lünen

Vertrauensvolle rechtliche Beratung stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Martin Hane auf Grundlage sorgfältiger Analysen direkt bei uns in der Kanzlei.

Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Steuerrecht
Hubert Tenberge
Adresse Icon Parkstr. 3 A , 44532 Lünen

Rechtsanwalt Hubert Tenberge bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, in diesem Ort.

Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
Rolf Albrecht volke2.0
Adresse Icon Parkstraße 16, 44532 Lünen
Telefon02306-756840 Fax02306- 7568411

Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen bietet Ihnen Rechtsanwalt Rolf Albrecht mit einem lösungsorientierten Ansatz vor Ort in Lünen.

Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Andreas Plümer Graf Plümer Krebs
Adresse Icon Pfarrer-Bremer-Straße 20, 44532 Lünen
Telefon02306257477 Fax02306257479

Vertrauensvolle rechtliche Beratung erhalten Sie bei Rechtsanwalt Andreas Plümer auf Grundlage sorgfältiger Analysen aus dem Kanzleiumfeld in dieser Umgebung.

Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Matthias Manka
Adresse Icon Münsterstr. 51, 44534 Lünen

Hochwertige Rechtsdienstleistungen bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Matthias Manka durch eine moderne Kanzleistruktur direkt bei uns in der Kanzlei.

Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Strafrecht
Marcus Meier
Adresse Icon Waltroper Str. 46 , 44536 Lünen

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen bietet Ihnen Rechtsanwalt Marcus Meier mit einem lösungsorientierten Ansatz vor Ort in Lünen.

Rechtsanwältin in Lünen • Fachanwältin für Familienrecht • Fachanwältin für Sozialrecht
Ursula Prager
Adresse Icon Parkstr. 11 , 44532 Lünen

Rechtsanwältin Ursula Prager steht Ihnen kompetent zur Seite und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, hier direkt vor Ort.

Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Thorsten Krebs
Adresse Icon Neuberinstr. 1 , 44532 Lünen

Rechtsanwalt Thorsten Krebs bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, innerhalb unserer freundlichen Kanzleiräume.

Rechtsanwältin in Lünen • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Dr. Carola Reiners
Adresse Icon Parkstr. 11 , 44532 Lünen

Frau Rechtsanwältin Dr. Carola Reiners führt Ihr Rechtsmandat engagiert und zuverlässig aus und arbeitet zielgerichtet in Ihrem Sinne, innerhalb unserer Kanzleiräume.

Rechtsanwältin in Lünen • Fachanwältin für Familienrecht • Fachanwältin für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin für Verkehrsrecht
Viktoria Regner
Adresse Icon Parkstr. 3 A , 44532 Lünen

Rechtsanwältin Viktoria Regner begleitet Sie professionell und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, an diesem Ort.

Rechtsanwältin in Lünen • Fachanwältin für Medizinrecht
Elisabeth Schnarrenberger-Oesterle
Adresse Icon Gartenstr. 10 , 44534 Lünen

Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich analysiert und betreut Rechtsanwältin Elisabeth Schnarrenberger-Oesterle mit dem Kanzleisitz in Lünen.

Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Sozialrecht • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Axel Denkert
Adresse Icon Spormeckerplatz 1 b , 44532 Lünen

Herr Rechtsanwalt Axel Denkert ist Rechtsexperte und berät Sie entsprechend und schützt Ihre Rechte konsequent, in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwältin in Lünen • Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Familienrecht
Ulrike Schroeder
Adresse Icon Waltroper Str. 23 , 44536 Lünen

Rechtsanwältin Ulrike Schroeder unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, innerhalb unserer freundlichen Kanzleiräume.

Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Strafrecht
Ulrich Elger
Adresse Icon Spormeckerplatz 1 b , 44532 Lünen

Individuelle Mandatsbetreuung erhalten Sie bei Rechtsanwalt Ulrich Elger durch professionelles Engagement hier in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Lünen • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Sozialrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Wolfgang Graf
Adresse Icon Neuberinstr. 1 , 44532 Lünen

Herr Rechtsanwalt Wolfgang Graf steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und setzt Ihr gutes Recht durch, direkt vor Ort in dieser Stadt.

Seite 1 von 2

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Sie sind zu schnell gefahren und sollen den Führerschein abgegeben? Sie haben Ärger mit Ihrem Chef? Ein Handwerker stellt eine zu hohe Rechnung? Im täglichen Leben kommt sicherlich jeder irgendwann in eine Situation, in der die Hilfe einer Rechtsanwältin in Lünen nötig wird. Ein aufklärendes Gespräch ist in vielen Fällen oft nicht zielführend. Dann hilft es nur noch, sich einen Rechtsrat zu holen und schlimmsten Falls den Klageweg zu beschreiten, um zu seinem Recht zu gelangen.
Oft zieht sich die Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt über einen langen Zeitraum hin. Es ist dabei keine Seltenheit, dass persönliche Belange und auch sensible Daten preisgegeben werden müssen. Daher muss das Verhältnis zwischen Mandant und Anwalt unbedingt von Grund auf gut sein. Die Softskills sind ebenso bedeutend wie das fachliche Know-how. Mit Social-Skills sind Attribute gemeint, wie z.B. Anpassungsfähigkeit, Kritikfähigkeit oder auch Gesprächs- und Verhandlungsführung. Eine zielführende Zusammenarbeit ist bloß möglich, wenn Sie sich bei dem Rechtsanwalt aus Lünen gut aufgehoben, verstanden und ernstgenommen fühlen.
Grundsätzlich gilt: Je diffiziler und komplexer ein juristisches Problem ist, desto eher sollte man von Anfang an auf die Hilfe eines Fachanwalts setzen. Hat man grundlegende Rechtsfragen, dann ist man bei einem Rechtsanwalt ohne fachliche Spezialisierung sehr gut aufgehoben. Wobei auch diese zumeist Schwerpunkte ihrer Tätigkeit angeben. Durch die Nennung der Tätigkeits- und Interessensschwerpunkte kann man sehr gut erkennen, ob ein Anwalt mit dem erforderlichen Rechtsgebiet vertraut ist.
Ein Fachanwalt ist zweifellos ein Experte auf seinem Rechtsgebiet. Dies sowohl in Theorie als auch in der Praxis. Der Fachanwalt kann ein Fachwissen, das zweifellos als über dem Durchschnitt liegend einzuschätzen ist, vorweisen. Außerdem muss er sich ständig fortbilden. Sein umfangreiches Fachwissen hat er in einem speziellen Kurs erworben, den jeder besuchen muss, der den Fachanwaltstitel anstrebt. In der Praxis muss ein Fachanwalt eine bestimmte Anzahl von Fällen aus dem jeweiligen Rechtsgebiet behandelt haben.
Immer noch ist der Irrglaube verbreitet, dass ein erstes Beratungsgespräch bei einem Anwalt in Lünen generell kostenfrei ist. Das stimmt nicht. Die Kostenhöhe eines Beratungsgespräches sollte immer im Vorfeld zwischen Mandanten und Anwalt verabredet werden. Allerdings darf der Preis für ein Erstberatungsgespräch nicht höher liegen als 190,00 Euro plus Auslagen, falls diese angefallen sind. Die Kosten für das Erstgespräch werden in der Regel wieder erstattet bzw. verrechnet, wenn der Anwalt das Mandat erhält und tätig wird. Das hat Gültigkeit, wenn nichts Anderes vereinbart wurde. Zu empfehlen ist es, den Rechtsanwalt aus Lünen im Vorfeld zu fragen, wie hoch die Kosten für ein erstes Beratungsgespräch sind. Es ist möglich, dass er die Bereitschaft hat, die Kosten zu senken.
Sowohl für den Mandanten als auch für den Anwalt ist eine Erstberatung sinnvoll. Für den Mandanten ist es wichtig, in einem Beratungsgespräch eine Einschätzung der rechtlichen Situation zu bekommen. In der Erstberatung wird der Anwalt den Fall und seine Umstände genauer in Augenschein nehmen und die Erfolgsaussichten erläutern. So hat der Klient die Möglichkeit einzuschätzen, ob er mit anwaltlicher Hilfe zu seinem Recht gelangen wird. Der Rechtsanwalt aus Lünen kann sich andererseits ein Bild davon machen, ob es Sinn macht, sich der Angelegenheit anzunehmen. Selbstverständlich sind Juristen daran interessiert, einen neuen Klienten aufzunehmen, kein Zweifel. Aus diesem Grund stehen die Karten nicht schlecht, dass der Jurist mit sich bezüglich des Preises für das erste Beratungsgespräch verhandeln lässt.
War das erste Beratungsgespräch stimmig, dann erfolgt in der Folge die Erteilung des Mandats. Im Anschluss wird der Rechtsanwalt aus Lünen tätig werden und die Bearbeitung des Falls in Angriff nehmen. In diesem Fall wird der Rechtsbeistand z.B. einen ersten Brief an die gegnerische Partei verfassen, Klage einreichen, ein Gutachten erstellen lassen etc.
Das Folgende sollten Sie stets beherzigen: Dem Rechtsanwalt aus Lünen ist es nur möglich, so gut zu arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten und erforderliche Dokumente bereitstellen. Das heißt im Klartext gesprochen: Sämtliche Dokumente, Fakten und Umstände müssen dem Rechtsanwalt so schnell als möglich vorgelegt werden. Ändern sich Gegebenheiten oder liegen andere Fakten vor, muss der Anwalt darüber sofort informiert werden. Wenn Sie beispielsweise einen relevanten Brief bekommen, dann gilt es, diesen dem Rechtsanwalt sofort weiterzuleiten. Hilfreich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie alle Unterlagen, die relevant sind, ab. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass Sie alle Unterlagen jederzeit zur Verfügung haben.
Rechtsanwalt ist ein Beruf und so lebt ein Volljurist davon, andere Menschen rechtlich zu beraten und zu vertreten. Dabei müssen aber die Kosten, die entstehen, wenn man einen Juristen mandatiert, keine Überraschung sein. Basis der Kosten ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Dieses ist in der Preisgestaltung bindend Ein Volljurist wird also seinem Mandanten nicht irgendwelche Kosten berechnen. Vielmehr zieht er stets zum Errechnen das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz heran. Jedoch ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz nicht gerade simpel gestaltet und relativ kompliziert. Für Rechtslaien ist es zumeist nicht verständlich. Aber sie müssen es auch nicht in allen Einzelheiten verstehen. Empfehlenswert ist es, mit dem Rechtsanwalt / Fachanwalt bereits im Vorhinein ein klärendes Gespräch über die Kostenfrage zu führen. So ist man am Ende nicht überrascht.
So mancher, der einen Rechtsrat sucht, scheut davor, einen Rechtsanwalt in Lünen aufzusuchen. Viele fürchten sich, dass Kosten auf sie einprasseln, die sie sich definitiv nicht leisten können. Das betrifft vorrangig Personen, die nur über ein geringes Einkommen verfügen und keine Rücklagen haben. Doch stellen die Anwaltskosten absolut kein Hindernis dar, dennoch zu seinem Recht zu gelangen. Eine Möglichkeit ist eine vorhandene Rechtsschutzversicherung. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in den meisten Fällen Anwaltskosten und die Kosten eines Rechtstreits. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im vorliegenden Fall greift, gilt es zu prüfen. Der Anwalt aus Lünen wird diese Prüfung gerne für Sie übernehmen.Eine andere Möglichkeit, Unterstützung bei der Tragung der Kosten zu erhalten, ist die Prozesskostenhilfe / Beratungshilfe. Wer als bedürftig gilt, kann sich an das Gericht wenden und um Prozesskostenhilfe / Beratungshilfe bitten. Jedoch sind diese staatlichen Gelder nicht umsonst. Sollte der Fall eintreten, dass man wieder finanziell besser gestellt ist, muss man die Hilfen zurückzahlen. Eine Ratenzahlung ist möglich. Dies gilt aber nur, wenn dies für Sie finanziell möglich ist. Andernfalls werden die Kosten gänzlich übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

VG Osnabrück: Supermärkte dürfen sonntags nicht öffnen
07.04.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Osnabrück: Supermärkte dürfen sonntags nicht öffnen

Das Verwaltungsgericht Osnabrück (Az. 1 A 114/24 ) hat entschieden, dass zwei Lebensmittelmärkte in Osnabrück nicht sonntags öffnen dürfen. Die Ausnahmevorschrift des niedersächsischen Ladenöffnungsgesetzes greift nicht, wenn das Sortiment über den täglichen Kleinbedarf hinausgeht. Gewerkschaft klagte gegen sonntägliche Marktöffnung Die Gewerkschaft ver.di erhob im Mai 2024 Klage gegen die Stadt Osnabrück, weil zwei Lebensmittelmärkte regelmäßig sonntags zwischen 8:30 Uhr und 11:30 Uhr geöffnet hatten. Sie hatte die Stadt bereits im September 2023 auf den umfassenden Warenverkauf an diesen Tagen hingewiesen und bemängelte, dass dies nicht mit dem Niedersächsischen Ladenöffnungsgesetz (NLöffVZG) vereinbar sei.  Die Stadt berief sich jedoch auf § 4 Abs. 1 S. 1 Nr. 3a) NLöffVZG in Verbindung...

weiter lesen weiter lesen

Lebenslange Haft nach Doppelmord in Altenstadt
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)04.04.2025Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Lebenslange Haft nach Doppelmord in Altenstadt

Der Bundesgerichtshof mit Beschluss vom 19. März 2025 (Az. 1 StR 431/24 ) entschieden, dass das Urteil des Landgerichts Memmingen vom 2. Mai 2024 gegen ein Ehepaar sowie einen Mitangeklagten wegen zweifachen Mordes rechtskräftig ist. Der Senat wies alle Revisionen zurück . Hintergrund: Familiärer Streit eskaliert tödlich Nach den Feststellungen des Landgerichts Memmingen entwickelte sich zwischen einem Ehepaar und dem Vater des Mannes ein schwerer familiärer Konflikt. Der Vater hatte seinem Sohn eine Immobilie geschenkt, die dieser mit seiner Familie bewohnte.  Als der Vater die Rückübertragung gerichtlich geltend machte, gerieten die Beteiligten in erbitterten Streit. Die Auseinandersetzung schürte bei dem Paar intensive Feindseligkeit, die sich auch auf die Ehefrau des Vaters übertrug. Schließlich...

weiter lesen weiter lesen

Kaffeepause ohne Ausstempeln: Landesarbeitsgericht Hamm bestätigt fristlose Kündigung
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)03.04.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Kaffeepause ohne Ausstempeln: Landesarbeitsgericht Hamm bestätigt fristlose Kündigung

Das Landesarbeitsgericht Hamm hatte mit Urteil vom 27. Januar 2023 ( Az. 13 Sa 1007/22 ) entschieden, dass eine zehnminütige Kaffeepause während der Arbeitszeit ohne vorheriges Ausstempeln als vorsätzlicher Arbeitszeitbetrug gewertet werden kann – selbst dann, wenn die betroffene Arbeitnehmerin schwerbehindert ist und langjährig im Unternehmen tätig war. Das Urteil unterstreicht, wie ernst Gerichte Verstöße gegen arbeitsvertragliche Dokumentationspflichten nehmen – auch bei vermeintlich harmlosen Pausen. Was war geschehen? Der Fall im Detail Die Klägerin war seit 2013 bei einem Dienstleistungsunternehmen als Reinigungskraft angestellt. Sie weist einen Grad der Behinderung von 100 % auf. Am 8. Oktober 2021 verließ sie während der Arbeitszeit das Betriebsgelände, um ein nahegelegenes Café zu besuchen. Dauer...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?