Lünen ist eine Stadt im Westen Nordrhein- Westfalen und bildet die größte Stadt im Kreis Unna. Die Stadt grenzt an den nordwestlichen Teil des Ruhrgebietes und liegt am Rande des südlichen Münsterlandes. Aufgrund der teils dichten Bebauung der Stadt lässt sich diese zum Ruhrgebiet zählen. Doch die ländlichen Teile zeigen die Prägung des Münsterlandes. Größte Stadt in der Umgebung ist sicherlich Dortmund. Doch mit seinen über 87.000 Einwohnern ist Lünen keine kleine Stadt. Durch Lünen fließt der Datteln- Hamm- Kanal. Und auch die Lippe fließt hier vorbei. Vor allem die Lippe prägt besonders stark das Stadtbild. Der starke Zuwachs von Einwohnern und der Anstieg der Bebauung sorgten dafür, dass Lünen in den letzten Jahren in drei Stadtzentren oder Stadtteilzentren geteilt wurde. Durch diese einzelnen Zentren, in denen sich das jeweilige Leben der einzelnen Stadtteile abspielt, wirkt die Stadt kleiner als sie tatsächlich ist. Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Schwabens ziehen jährlich viele Besucher an. Das Schloss diente 1187 den Herren von Schwanitz als Rittersitz. Im 19. Jahrhundert wurde es in seiner heutigen Form umgebaut. Es ist keine 100 Jahre her, als die Stadt Lünen das Schloss erwarb. Heute ist das Schloss nicht nur tagsüber ein imposanter Anblick. Auch nachts, wenn die Schlossmauern außen beleuchtet werden und das Wasser im Schlossgraben glitzert, ist das Gebäude sehenswert.
Finanzgericht Klagen Betriebsprüfungen Erbschaftsteuer Testamentsvollstreckung Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht. Vorstandsmitglied in der Bundesvereinigung der zertifizierten Berater für Steuer-Strafrecht e. V. in Berlin. Ist kampfbereit und durchsetzungsstark, wenn es um Ihr Steuerrecht geht. …
Ich wurde 1966 am Niederrhein geboren und begann nach meiner Ausbildung zum Industriekaufmann ein Studium an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1996 bin ich als Anwalt zugelassen und erhielt im Jahr 2002 die Qualifikation, …
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenUnsere Kanzlei bietet Ihnen kompetente und engagierte Unterstützung in einer Vielzahl von Rechtsgebieten. Mit langjähriger Erfahrung und fundiertem Fachwissen stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite. …
Björn-Erik Morgenroth hat Rechtswissenschaften in Bochum studiert. Das Referendariat leistete er im Oberlandesgerichts-Bezirk Hamm ab. Im Jahre 2002 hat er das zweite Staatsexamen abgelegt und wurde im selben Jahr als Rechtsanwalt zugelassen. …
Thomas Zick hat Rechtswissenschaften in Bochum studiert. Das Referendariat leistete er im Oberlandesgerichts-Bezirk Hamm ab. Im Jahre 2008 hat er das zweite Staatsexamen abgelegt und wurde im selben Jahr als Rechtsanwalt zugelassen …
Rechtsanwalt Dr. Andreas Strecker unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, aus dem rechtlichen Kanzleiumfeld in dieser Umgebung.
Rechtsanwalt Peter Hartmann bietet eine verlässliche Mandatsführung und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, an diesem Ort.
Hochwertige Rechtsservices bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Jörg Jendyk auf Basis umfassender Erfahrung hier direkt vor Ort.
Vielseitige juristische Fragestellungen klärt Rechtsanwalt Leo Bögershausen direkt in Lünen.
Strukturierte Vorgehensweisen stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Hans-Joachim Horstmann auf Basis umfassender Erfahrung in unseren Räumlichkeiten.
Vertrauensvolle rechtliche Beratung stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Martin Hane auf Grundlage sorgfältiger Analysen direkt bei uns in der Kanzlei.
Rechtsanwalt Hubert Tenberge bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, in diesem Ort.
Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen bietet Ihnen Rechtsanwalt Rolf Albrecht mit einem lösungsorientierten Ansatz vor Ort in Lünen.
Vertrauensvolle rechtliche Beratung erhalten Sie bei Rechtsanwalt Andreas Plümer auf Grundlage sorgfältiger Analysen aus dem Kanzleiumfeld in dieser Umgebung.
Hochwertige Rechtsdienstleistungen bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Matthias Manka durch eine moderne Kanzleistruktur direkt bei uns in der Kanzlei.
Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen bietet Ihnen Rechtsanwalt Marcus Meier mit einem lösungsorientierten Ansatz vor Ort in Lünen.
Rechtsanwältin Ursula Prager steht Ihnen kompetent zur Seite und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, hier direkt vor Ort.
Rechtsanwalt Thorsten Krebs bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, innerhalb unserer freundlichen Kanzleiräume.
Frau Rechtsanwältin Dr. Carola Reiners führt Ihr Rechtsmandat engagiert und zuverlässig aus und arbeitet zielgerichtet in Ihrem Sinne, innerhalb unserer Kanzleiräume.
Rechtsanwältin Viktoria Regner begleitet Sie professionell und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, an diesem Ort.
Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich analysiert und betreut Rechtsanwältin Elisabeth Schnarrenberger-Oesterle mit dem Kanzleisitz in Lünen.
Herr Rechtsanwalt Axel Denkert ist Rechtsexperte und berät Sie entsprechend und schützt Ihre Rechte konsequent, in unseren Räumlichkeiten.
Rechtsanwältin Ulrike Schroeder unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, innerhalb unserer freundlichen Kanzleiräume.
Individuelle Mandatsbetreuung erhalten Sie bei Rechtsanwalt Ulrich Elger durch professionelles Engagement hier in unseren Räumlichkeiten.
Herr Rechtsanwalt Wolfgang Graf steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und setzt Ihr gutes Recht durch, direkt vor Ort in dieser Stadt.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenDas Verwaltungsgericht Osnabrück (Az. 1 A 114/24 ) hat entschieden, dass zwei Lebensmittelmärkte in Osnabrück nicht sonntags öffnen dürfen. Die Ausnahmevorschrift des niedersächsischen Ladenöffnungsgesetzes greift nicht, wenn das Sortiment über den täglichen Kleinbedarf hinausgeht. Gewerkschaft klagte gegen sonntägliche Marktöffnung Die Gewerkschaft ver.di erhob im Mai 2024 Klage gegen die Stadt Osnabrück, weil zwei Lebensmittelmärkte regelmäßig sonntags zwischen 8:30 Uhr und 11:30 Uhr geöffnet hatten. Sie hatte die Stadt bereits im September 2023 auf den umfassenden Warenverkauf an diesen Tagen hingewiesen und bemängelte, dass dies nicht mit dem Niedersächsischen Ladenöffnungsgesetz (NLöffVZG) vereinbar sei. Die Stadt berief sich jedoch auf § 4 Abs. 1 S. 1 Nr. 3a) NLöffVZG in Verbindung...
weiter lesenDer Bundesgerichtshof mit Beschluss vom 19. März 2025 (Az. 1 StR 431/24 ) entschieden, dass das Urteil des Landgerichts Memmingen vom 2. Mai 2024 gegen ein Ehepaar sowie einen Mitangeklagten wegen zweifachen Mordes rechtskräftig ist. Der Senat wies alle Revisionen zurück . Hintergrund: Familiärer Streit eskaliert tödlich Nach den Feststellungen des Landgerichts Memmingen entwickelte sich zwischen einem Ehepaar und dem Vater des Mannes ein schwerer familiärer Konflikt. Der Vater hatte seinem Sohn eine Immobilie geschenkt, die dieser mit seiner Familie bewohnte. Als der Vater die Rückübertragung gerichtlich geltend machte, gerieten die Beteiligten in erbitterten Streit. Die Auseinandersetzung schürte bei dem Paar intensive Feindseligkeit, die sich auch auf die Ehefrau des Vaters übertrug. Schließlich...
weiter lesenDas Landesarbeitsgericht Hamm hatte mit Urteil vom 27. Januar 2023 ( Az. 13 Sa 1007/22 ) entschieden, dass eine zehnminütige Kaffeepause während der Arbeitszeit ohne vorheriges Ausstempeln als vorsätzlicher Arbeitszeitbetrug gewertet werden kann – selbst dann, wenn die betroffene Arbeitnehmerin schwerbehindert ist und langjährig im Unternehmen tätig war. Das Urteil unterstreicht, wie ernst Gerichte Verstöße gegen arbeitsvertragliche Dokumentationspflichten nehmen – auch bei vermeintlich harmlosen Pausen. Was war geschehen? Der Fall im Detail Die Klägerin war seit 2013 bei einem Dienstleistungsunternehmen als Reinigungskraft angestellt. Sie weist einen Grad der Behinderung von 100 % auf. Am 8. Oktober 2021 verließ sie während der Arbeitszeit das Betriebsgelände, um ein nahegelegenes Café zu besuchen. Dauer...
weiter lesenSchildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.