Rechtsanwalt Designrecht - Anwalt für Designrecht finden!
Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema
Designrecht
! Fachanwälte fürGewerblicher Rechtsschutz
haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum ThemaDesignrecht
. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten fürGewerblicher Rechtsschutz
durch uns zugeordnet.Sortiere nach
5.0 von 5.0
Bernd Gasteiger LL.M.
Rechtsanwälte Fachanwälte Gasteiger Reitzer Liffers & Kollegen
Rechtsanwalt für Designrecht
Zum Profil
Kemptener Straße 3
87616 Marktoberdorf
Telefon: 08342 42045-10
Telefax: 08342 42045-30
Nachricht senden
5.0 von 5.0
Bernd Gasteiger LL.M.
Rechtsanwälte Fachanwälte Gasteiger Reitzer Liffers & Kollegen
Rechtsanwalt für Designrecht
Zum Profil
5.0 von 5.0
Dr. Florian Lichtnecker
LICHTNECKER & LICHTNECKER Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft mbB
Rechtsanwalt für Designrecht
Zum Profil
Im Schlosspark Gern 2
84307 Eggenfelden
Telefon: +49 (0)8721/98240-00
Telefax: +49 (0)8721/98240-01
Nachricht senden
Sascha Leyendecker
JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner mbB
Rechtsanwalt für Designrecht
Zum Profil
Bernd Gasteiger LL.M.
Rechtsanwälte Fachanwälte Gasteiger Reitzer Liffers & Kollegen
Rechtsanwalt für Designrecht
Zum Profil
5.0 von 5.0
5.0 von 5.0
5.0 von 5.0
Thomas Meinke
Meinke, Dabringhaus und Partner Patent- und Rechtsanwälte
Rechtsanwalt für Designrecht
Zum Profil
5.0 von 5.0
Andre Schenk LL.M. Eur.
SBS Legal Rechtsanwälte Schulenberg & Partner
Rechtsanwalt für Designrecht
Zum Profil
Hans-Henny-Jahnn-Weg 49
22085 Hamburg
Telefon: 040 7344086 0
Telefax: 040 7344086 29
Nachricht senden
5.0 von 5.0
Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Anwalt für Designrecht zu finden:
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Berlin
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Bielefeld
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Bochum
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Bonn
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Bremen
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Dortmund
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Dresden
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Duisburg
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Düsseldorf
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Essen
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Frankfurt am Main
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Hamburg
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Hannover
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Köln
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Leipzig
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Mannheim
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz München
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Nürnberg
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Stuttgart
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Wuppertal
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Designrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Der Pudding “Flecki“ ist nicht patentverletzend
Die 4b Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf hat heute entschieden, dass weder der Pudding “Flecki“ noch seine Herstellung patentverletzend sind.
Die Kammer hatte bereits Zweifel, ob das Verfahren, nach dem “Flecki“ hergestellt wird, optisch so schöne Flecken bildet, wie vom Patent bezweckt. Während “Paula“ viele kleine, gezielt angeordnete Flecken zeige, gingen bei “Flecki“ diese nahezu in einem einzigen dicken Fleck auf. Grund hierfür seien die Unterschiede in den technischen Abläufen bei der Herstellung der beiden Nachspeisen: Um die charakteristischen Flecken in der Puddingcreme zu erzeugen, würden die Auslaufdüsen beim Befüllen der Becher nach dem Patent mindestens zwei Mal unterbrochen und dabei um verschiedene Gradzahlen ... weiter lesen
Gewerblicher Rechtsschutz
Kein Kalorienschönrechnen bei Müsli-Verpackungen
Karlsruhe (jur). Müsli-Hersteller müssen auf der Müsli-Verpackung Kalorien- und Nährwertangaben klar kennzeichnen. Es verstößt gegen die Lebensmittel-Informationsverordnung, wenn der Hersteller einerseits die vorgeschrieben Nährwertangaben wie zum Brennwert, Zucker oder zu Kohlenhydraten pro 100 Gramm des Produkts angibt, andererseits auf der Verpackungsvorderseite mit anderen Nährwertangaben für das pro Portion mit Milch zubereitete Müsli wirbt, entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem am Dienstag, 17. Mai 2022, veröffentlichten Urteil (Az.: I ZR 143/19).
Im konkreten Fall ging es um das „Vitalis Knuspermüsli Schoko + Keks“ von „Dr. Oetker“. Der Müsli-Hersteller hatte auf der schmalen Seite der Verpackung unter der Überschrift „Nährwertinformation“ Angaben etwa zum Brennwert, ... weiter lesen
Gewerblicher Rechtsschutz
Neues Anti-Abmahngesetz: Was ändert sich ab dem 02.12.2020?
Abgemahnte sollen durch ein neues Gesetz vor Abmahnungen im Bereich des Wettbewerbsrechtes wirksamer geschützt werden. Was bedeutet dies konkret? Bei Abmahnungen im wettbewerbsrechtlichen Bereich geht es darum, dass vor allem Unternehmen gegen Verstöße von Konkurrenten gegen Bestimmungen des Wettbewerbsrechtes vorgehen können. Dabei werden neben einem Anspruch auf Unterlassung der jeweils wettbewerbswidrigen Handlung auch ein Anspruch auf Ersatz der Rechtsanwaltskosten geltend gemacht. Da hieraus manche Kanzleien und auch Rechteinhaber ein einträgliches Geschäft gemacht haben und wegen geringfügiger Verstöße z.B. beim Verfassen einer ordnungsgemäßen Widerrufsbelehrung in einem Onlineshop oder beim Impressum den Ersatz von hohen Abmahnkosten im mindestens drei oder vierstelligen Bereich verlangt ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Designrecht
Abmahnung
Arbeitnehmererfindungsrecht
Domainrecht im gewerblichen Rechtsschutz
Einstweilige Verfügung
Europäische Marken
Europäisches Geschmacksmusterrecht
Europäisches Patentrecht
Europäisches Sortenschutzrecht
Gebrauchsmusterrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Kartellrecht
Lizenzrecht
Markenrecht
Patentrecht
Sortenschutzrecht im gewerblichen Rechtsschutz
Wettbewerbsrecht