Rechtsanwalt Lizenzrecht - Anwalt für Lizenzrecht finden!
Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema
Lizenzrecht
! Fachanwälte fürGewerblicher Rechtsschutz
haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum ThemaLizenzrecht
. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten fürGewerblicher Rechtsschutz
durch uns zugeordnet.Sortiere nach
Rathausmarkt 5
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 32 55 32 28
Telefax: +49 40 32 55 32 42
Nachricht senden
5.0 von 5.0
Gabriele Freifrau von Thüngen-Reichenbach
von Thüngen-Reichenbach
Rechtsanwältin für Lizenzrecht
Zum Profil
Hinterer Glockenberg 12
96450 Coburg
Telefon: 0049 (0) 9561 35 47 811
Telefax: 0049 (0) 9561 35 47 812
Nachricht senden
4.9 von 5.0
Dr. Christian Gehweiler LL.M.
Reble & Klose Rechtsanwälte Patentanwälte
Rechtsanwalt für Lizenzrecht
Zum Profil
Konrad-Zuse-Ring 32
68163 Mannheim
Telefon: 0621 - 41977 - 0
Telefax: 0621 - 41977 - 99
Nachricht senden
5.0 von 5.0
Andreas Erlenhardt LL.M.
ERLENHARDT RECHTSANWÄLTE (Kanzlei für Marken, Medien & Werbung)
Rechtsanwalt für Lizenzrecht
Zum Profil
Neumannstraße 10
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 54 555 96 0
Telefax: +49 (0)211 54 555 96 1
Nachricht senden
4.9 von 5.0
Berliner Straße 57
14467 Potsdam
Telefon: 0331 - 813 284 70
Telefax: 0331 - 813 284 71
Nachricht senden
Bernd Gasteiger LL.M.
Rechtsanwälte Fachanwälte Gasteiger Reitzer Liffers & Kollegen
Rechtsanwalt für Lizenzrecht
Zum Profil
5.0 von 5.0
Christian König
König | Naeven | Schmetz Patent- und Rechtsanwälte
Rechtsanwalt für Lizenzrecht
Zum Profil
Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Anwalt für Lizenzrecht zu finden:
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Berlin
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Bielefeld
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Bochum
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Bonn
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Bremen
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Dortmund
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Dresden
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Duisburg
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Düsseldorf
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Essen
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Frankfurt am Main
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Hamburg
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Hannover
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Köln
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Leipzig
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Mannheim
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz München
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Nürnberg
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Stuttgart
Anwalt Gewerblicher Rechtsschutz Wuppertal
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Lizenzrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
„Nespresso-Kapseln" dürfen nachgeahmt werden
Düsseldorf (jur). Kaffee-Liebhaber mit einer „Nespresso“-Kaffeemaschine können weiter auf billigere Nachahmer-Kaffeekapseln zurückgreifen. Der Verkauf entsprechender No-Name-Produkte stellt keine Patentverletzung dar, entschied das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf in zwei Eilentscheidungen vom Donnerstag, 21. Februar 2013 (Az.: I-2 U 72/12 und I-2 U 73/12). Konkret ging es um ein Patent der Firma Nestec S.A., die zum schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé gehört. Dabei werden in Nespresso-Maschinen Kapseln eingesetzt, aus denen die Maschine den Kaffee brüht. Nestec hatte dazu an anderen Unternehmen Lizenzen vergeben, die die Kaffeemaschinenmodelle und die Originalkapseln produzieren. Die zwei beklagten schweizer Firmen hatten jedoch ohne Lizenz Kaffeekapseln für die ... weiter lesen
Gewerblicher Rechtsschutz
Der Pudding “Flecki“ ist nicht patentverletzend
Die 4b Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf hat heute entschieden, dass weder der Pudding “Flecki“ noch seine Herstellung patentverletzend sind.
Die Kammer hatte bereits Zweifel, ob das Verfahren, nach dem “Flecki“ hergestellt wird, optisch so schöne Flecken bildet, wie vom Patent bezweckt. Während “Paula“ viele kleine, gezielt angeordnete Flecken zeige, gingen bei “Flecki“ diese nahezu in einem einzigen dicken Fleck auf. Grund hierfür seien die Unterschiede in den technischen Abläufen bei der Herstellung der beiden Nachspeisen: Um die charakteristischen Flecken in der Puddingcreme zu erzeugen, würden die Auslaufdüsen beim Befüllen der Becher nach dem Patent mindestens zwei Mal unterbrochen und dabei um verschiedene Gradzahlen ... weiter lesen
Gewerblicher Rechtsschutz
Massageöl darf nicht nur „pjur“ sondern auch „pure“ sein
Karlsruhe (jur). Marken, die nur gering von einem beschreibenden Wort abweichen oder dieses klanglich umschreiben, genießen nur einen geringen Schutz. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe mit einem am Mittwoch, 8. August 2012, veröffentlichten Urteil bekräftigt (Az.: I ZR 100/10). Im Streitfall klagte die Massageöl-Marke „pjur“ gegen einen Wettbewerber, der Massageöle unter der Bezeichnung „pure“ anbietet. Hintergrund des Streits ist der Grundsatz, beschreibende Begriffe nicht als Marke zuzulassen. Anbieter sollen es Wettbewerbern nicht verbieten können, ihre Waren oder Dienstleistungen zu beschreiben. Wie nun der BGH feststellt, hat auch das englische Wort „pure“ für deutsch „rein, sauber, unvermischt“ einen solchen beschreibenden ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Lizenzrecht
Abmahnung
Arbeitnehmererfindungsrecht
Designrecht
Domainrecht im gewerblichen Rechtsschutz
Einstweilige Verfügung
Europäische Marken
Europäisches Geschmacksmusterrecht
Europäisches Patentrecht
Europäisches Sortenschutzrecht
Gebrauchsmusterrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Kartellrecht
Markenrecht
Patentrecht
Sortenschutzrecht im gewerblichen Rechtsschutz
Wettbewerbsrecht