Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (1) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (8)
Neu auf Fachanwalt.de Neu auf fachanwalt.de

Neu
Stephan Rössler
Fachanwalt in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Jochen Fasshauer
Fachanwalt in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Achim Roelen
Fachanwalt in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Marc Herzog
Fachanwalt in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Edith Fiedler
Fachanwältin in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Susanne Schomandl
Fachanwältin in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Brigitte Kugler
Fachanwältin in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Sandra Schungel
Fachanwältin in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Silke Schmitt
Fachanwältin in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Friederike Garczyk
Fachanwältin in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Patricia Dietzell
Fachanwältin in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Angelika Veyhelmann
Fachanwältin in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Claudia Heppekausen
Fachanwältin in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Bettina Staiger
Fachanwältin in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Christian Schluttenhofer
Fachanwalt in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Andreas Leicher
Fachanwalt in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Peter Dürr
Fachanwalt in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Harald Baumgärtl
Fachanwalt in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Harald Baron von Koskull
Fachanwalt in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Simon Mader
Fachanwalt in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Johann Mader
Fachanwalt in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Donat Mader
Fachanwalt in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Volker Christ
Fachanwalt in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Rainer Würz
Fachanwalt in Rosenheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Thomas Wagner
Fachanwalt in Rosenheim
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Rosenheim suchen 2025!

54 Fachanwälte für Rosenheim
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Rosenheim
Stephan Rössler [FIDUCIUS] RECHTSANWÄLTE
Adresse Icon Prinzregentenstraße 6 – 8, 83022 Rosenheim
Telefon08031 90 89 4-0 Fax08031 90 89 4-77

Rechtsanwalt in Rosenheim
Michael Haberl
Adresse Icon Am Roßacker 8 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Dr. Michael Miersch
Adresse Icon Münchener Str. 9 / III , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Helmut Kolb
Adresse Icon Kufsteiner Str. 11 - 13 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Dr. Pius Mitterer
Adresse Icon Stollstr. 5 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Dominik Brunkow
Adresse Icon Prinzregentenstr. 11 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Michael Rienäcker
Adresse Icon Münchener Str. 62 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwältin in Rosenheim
Angelika Appl
Adresse Icon Max-Josefs-Platz 20 a , 83022 Rosenheim

Rechtsanwältin in Rosenheim
Bettina Staiger
Adresse Icon Kaiserstr. 12 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Christian Schungel
Adresse Icon Kaiserstr. 12 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Severin Kiesl
Adresse Icon Sonnenstr. 3 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Karl Fricke
Adresse Icon Prinzregentenstr. 6 - 8 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Johann Mader
Adresse Icon Salinstr. 10 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Rainer Würz
Adresse Icon Kufsteiner Str. 11 - 13 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Christoph Michel
Adresse Icon Heilig-Geist-Str. 68 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwältin in Rosenheim
Dr. Sandra Hofmann
Adresse Icon Kunstmühlstr. 12 a , 83026 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Thomas Möller
Adresse Icon Mühlbachbogen 1 a , 83022 Rosenheim

Rechtsanwältin in Rosenheim
Friederike Garczyk
Adresse Icon An der Burgermühle 10 / II , 83022 Rosenheim

Rechtsanwältin in Rosenheim
Susanne Schomandl
Adresse Icon Königstr. 20 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Stephan Schmitt
Adresse Icon Prinzregentenstr. 11 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Simon Mader
Adresse Icon Salinstr. 10 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwältin in Rosenheim
Silke Schmitt
Adresse Icon Schönfeldstr. 17 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Achim Roelen Roelen
Adresse Icon Max-Josefs-Platz 8a, 83022 Rosenheim
Telefon08031/32303 Fax08031/33547

Rechtsanwalt in Rosenheim
Dr. Marc Herzog Dr. Herzog Rechtsanwälte
Adresse Icon An der Burgermühle 4, 83022 Rosenheim
Telefon08031/409988-0 Fax08031/409988-88

Rechtsanwalt in Rosenheim
Max Jähnig
Adresse Icon Münchener Str. 39 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Dr. Walter Klar
Adresse Icon Kunstmühlstr. 12 a , 83026 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Klaus Martin Lutz
Adresse Icon Sonnenstr. 3 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Wilhelm Graue
Adresse Icon Heilig-Geist-Str. 68 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Peter Dürr
Adresse Icon An der Burgermühle 4 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Jochen Fasshauer Rechtsanwälte Fasshauer & Partner
Adresse Icon Max-Josefs-Platz 8a, 83022 Rosenheim
Telefon0803132303 Fax0803133547

SternSternSternSternStern
4,9 aus 61 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin in Rosenheim
Brigitte Kugler
Adresse Icon Sonnenstr. 3 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Harald Baumgärtl
Adresse Icon Königstr. 20 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwältin in Rosenheim
Edith Fiedler
Adresse Icon Eichfeldstraße 85, 83026 Rosenheim
Telefon08031 - 28 776 28 Fax08031 - 88 757 19

Rechtsanwalt in Rosenheim
Donat Mader
Adresse Icon Salinstr. 10 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Andreas Michel
Adresse Icon Sedanstr. 4 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Andreas Leicher
Adresse Icon Kufsteiner Str. 12 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwältin in Rosenheim
Patricia Dietzell
Adresse Icon Stollstr. 5 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Walter Holderle
Adresse Icon Kunstmühlstr. 12 a , 83026 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Dr. Hans-Peter Christl
Adresse Icon Kufsteiner Str. 9 , 83022 Rosenheim

Rechtsanwalt in Rosenheim
Volker Christ
Adresse Icon Prinzregentenstr. 24 , 83022 Rosenheim

Seite 1 von 2

Fachanwälte erhalten bei uns 23+ Anfragen im Monat!
Jetzt Profil anlegen und ganz oben erscheinen!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Rosenheim
Sie haben Schwierigkeiten mit der Nebenkostenabrechnung? Ihr Chef bereitet Ihnen Schwierigkeiten? Sie haben eine Rechnung von Ihrer Autowerkstatt bekommen, die so nicht korrekt ist? Im täglichen Leben kommt sicherlich jeder irgendwann in eine Situation, in der die Hilfe einer Rechtsanwältin in Rosenheim erforderlich wird. Ein aufklärendes Gespräch ist in vielen Fällen oftmals nicht genug. In diesem Fall ist der letzte Ausweg, einen Rechtsanwalt zu Rate zu ziehen, der gegen die gegnerische Partei rechtlich vorgeht.
Oftmals zieht sich die Zusammenarbeit mit einem Anwalt über einen längeren Zeitraum hin. Es ist dabei keine Seltenheit, dass persönliche Belange und auch sensible Daten offenbart werden müssen. Deshalb muss das Verhältnis zwischen Mandant und Anwalt unbedingt von Grund auf stimmig sein. Die Softskills sind genauso wichtig wie das fachliche Know-how. Mit Social-Skills sind Eigenschaften gemeint, wie zum Beispiel Anpassungsfähigkeit, Kritikfähigkeit oder auch Verhandlungsgeschick. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist bloß möglich, wenn Sie sich bei dem Anwalt aus Rosenheim optimal aufgehoben, verstanden und ernstgenommen fühlen.
Grundsätzlich gilt: Je komplizierter und schwieriger ein Rechtsproblem ist, desto eher sollte man von Beginn an auf die Unterstützung eines Fachanwalts setzen. Hat man allgemeine Rechtsfragen, dann ist man bei einem Anwalt ohne fachliche Spezialisierung sehr gut aufgehoben. Wobei auch diese zumeist Schwerpunkte ihrer Tätigkeit angeben. Durch die Nennung der Interessens- und Tätigkeitsschwerpunkte kann man sehr gut erkennen, ob ein Rechtsanwalt mit dem erforderlichen Rechtsgebiet vertraut ist.
Ein Fachanwalt ist definitiv ein Profi auf seinem Fachgebiet. Dies sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Er kann ein über dem Durchschnitt liegendes Fachwissen vorweisen. Er muss zudem durch Fortbildungen sein Fachwissen andauernd auf dem neuesten Stand halten. Sein umfassendes fachliches Wissen hat er in einem speziellen Kurs erworben, an dem jeder teilnehmen muss, der den Fachanwaltstitel erhalten will. In der Praxis muss ein Fachanwalt eine bestimmte Anzahl von Rechtsfällen aus dem jeweiligen Rechtsbereich behandelt haben.
Immer noch ist die Meinung verbreitet, dass eine Erstberatung bei einem Anwalt aus Rosenheim generell kostenlos ist. Das stimmt nicht. Die Kostenhöhe eines Beratungsgespräches sollte immer vorher zwischen Mandanten und Anwalt abgesprochen werden. Jedoch darf der Preis für eine Erstberatung nicht höher liegen als 190,00 Euro plus Auslagen, falls diese angefallen sind. Die Kosten für ein erstes Beratungsgespräch werden im Normalfall wieder erstattet bzw. verrechnet, wenn der Anwalt das Mandat erhält und für den Mandanten aktiv wird. Dies hat Gültigkeit, wenn nicht etwas Anderweitiges ausgemacht wurde. Zu empfehlen ist es, den Anwalt in Rosenheim im Vorfeld zu fragen, wie hoch die Kosten für eine Erstberatung sind. Es kann sein, dass er bereit ist, die Kosten zu reduzieren.
Eine Erstberatung ist definitiv empfehlenswert. Denn sowohl der Anwalt als auch der Klient profitieren hiervon. Der Klient erhält eine Einschätzung, wie seine Chancen stehen. Wenn in einer ersten Beratung der Fall von dem Fachmann genauer betrachtet wird, kann der Mandant entscheiden, ob es überhaupt sinnvoll ist, die Angelegenheit weiter zu verfolgen. Der Anwalt aus Rosenheim kann sich, nachdem er den Fall näher unter die Lupe genommen hat, ein Bild machen, ob er den Fall übernehmen möchte. Natürlich hat jeder Anwalt Interesse daran, einen neuen Fall zu haben und einen neuen Klienten zu gewinnen. Aus diesem Grund ist es nicht ausgeschlossen, dass der Jurist mit sich bezüglich der Kosten für das erste Beratungsgespräch verhandeln lässt.
War das Erstgespräch stimmig, dann folgt in der Folge die Erteilung des Mandats. Im Anschluss wird der Anwalt in Rosenheim tätig werden und die Bearbeitung des Falls in Angriff nehmen. Der Rechtsbeistandwird dann zum Beispiel einen Brief an die Gegenpartei schreiben, einen Sachverständigen hinzuziehen oder auch Klage erheben.
Es gilt: Der Rechtsanwalt in Rosenheim kann nur so gut arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten. In deutlichen Worten heißt dies, dass Sie sämtliche Umstände ehrlich auf den Tisch legen. Wenn sich Umstände ändern oder andere Fakten vorliegen, dann müssen Sie ihm das umgehend mitteilen. Haben Sie z.B. ein relevantes Schreiben erhalten, dann sollten Sie das dem Rechtsanwalt unverzüglich vorlegen. Nützlich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie sämtliche Unterlagen, die wichtig sind, ab. So stellen Sie sicher, dass alle Dokumente, die für die rechtliche Auseinandersetzung wichtig sind, immer einfach zugänglich sind.
Anwalt ist ein Beruf und so lebt ein Rechtsbeistand davon, andere Menschen rechtlich zu beraten und zu vertreten. Dabei müssen aber die Kosten, die entstehen, wenn man einen Anwalt beauftragt, keine Überraschung sein. Basis der Kosten ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Daran führt kein Weg vorbei. Ein Anwalt ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Er wird auf gar keinen Fall irgendwelche aus der Luft gegriffenen Preise machen. Allerdings ist die Gebührenverordnung für Rechtsanwälte kompliziert strukturiert. Für Laien ist es meist nicht verständlich. Aber sie müssen es auch nicht in allen Einzelheiten verstehen. Ein klärendes Gespräch über den Preis ist angebracht und nützlich in Bezug auf die Kostenfrage.
Viele Rechtssuchende vermeiden es, einen Rechtsanwalt / Fachanwalt aus Rosenheim aufzusuchen. Groß ist die Angst von einigen, dass Kosten auf sie zukommen, die sie denken, nicht begleichen zu können. Das gilt hauptsächlich für Personen mit geringem Einkommen. Doch stellen die Kosten für einen Rechtsanwalt absolut kein Handicap dar, dennoch zu seinem Recht zu gelangen. Häufig wird gar nicht daran gedacht, weil man sie hat, aber nicht benutzt: Eine Rechtschutzversicherung Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in den meisten Fällen Anwaltskosten und die Kosten eines Rechtstreits. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im gegebenen Fall greift, gilt es zu prüfen. Der Anwalt aus Rosenheim wird diese Überprüfung gerne für Sie übernehmen.Eine zweite Variante ist, einen Antrag zu stellen für Beratungshilfe bzw. Prozesskostenhilfe. Dies können Menschen beanspruchen, die nachweislich über sehr geringe Einnahmen verfügen. Allerdings kann es sein, dass man die Hilfen zurückzahlen muss. Dies gilt aber nur, wenn dies für Sie finanziell möglich ist. Ansonsten werden die Kosten gänzlich übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Schüler nach Hacker-Angriff von Schule verwiesen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)30.12.2024Redaktion fachanwalt.deAllgemein

Ein gravierender Hacker-Angriff auf die IT-Infrastruktur einer Berliner Schule verdeutlicht die Bedeutung von IT-Sicherheit an Schulen. Ein Schüler wurde nach dem Missbrauch von Passwörtern und geschützten Daten trotz bevorstehender Abiturprüfungen verwiesen. Das Verwaltungsgericht Berlin bestätigte mit Urteil vom 13. November 2024 ( VG 3 L 610.24 ) die Maßnahme, da die Taten mit "krimineller Energie" begangen wurden. Der Vorfall zeigt, wie dringend Schulen ihre digitalen Infrastrukturen schützen und Schüler für Verantwortung sensibilisieren müssen. Rechtliche Grundlage: Das Berliner Schulgesetz Das  Berliner Schulgesetz sieht Ordnungsmaßnahmen wie Verweise vor, wenn sie notwendig scheinen, um die Ordnung und Sicherheit des Schulbetriebs zu sichern. Im vorliegenden Fall sei die Sicherheit der...

weiter lesen weiter lesen

BGH: Eigenbedarfskündigung bei DDR-Altmietverträgen rechtens
30.12.2024Redaktion fachanwalt.deMietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 13. November 2024 (Az.: VIII ZR 15/23 ) entschieden, dass Eigenbedarfskündigungen bei DDR-Altmietverträgen unter dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) möglich sind. Die Entscheidung klärt die Rechtslage für Vermieter und Mieter solcher Altverträge. DDR-Altmietvertrag und Kündigung Im Jahr 1990 schlossen die Beklagten mit einem volkseigenen Betrieb (VEB) in Ost-Berlin einen unbefristeten Mietvertrag für eine Dreizimmerwohnung. Der Vertrag orientierte sich an den Vorschriften des Zivilgesetzbuchs der DDR (ZGB-DDR) und regelte die Beendigung des Mietverhältnisses durch gegenseitige Vereinbarung, Kündigung des Mieters oder gerichtliche Aufhebung. Nach dem Eigentumswechsel erklärte der neue Vermieter 2020 und 2022 die Kündigung wegen Eigenbedarfs. Während das...

weiter lesen weiter lesen

LSG: Rechtsreferendare unterliegen der gesetzlichen Unfallversicherung
27.12.2024Redaktion fachanwalt.deSozialrecht

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg : Rechtsreferendare sind bei Unfällen auf dem Rückweg von Lehrveranstaltungen gesetzlich unfallversichert. (Urteil vom 04.12.2024, Az. L 3 U 4/23 ) Sturz nach Verwaltungsrechtslehrgang – Kläger forderte Versicherungsschutz Ein 28-jähriger Rechtsreferendar verletzte sich im Dezember 2017 auf dem Rückweg von einem Verwaltungsrechtslehrgang. In der U-Bahn geriet er durch ein plötzliches Rucken ins Straucheln und verrenkte sich den kleinen Finger der rechten Hand. Nach medizinischen Komplikationen musste der Finger versteift werden, was zu dauerhafter Bewegungseinschränkung führte. Der Kläger, der von Mai 2017 bis Mai 2019 im juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Berlin stand, beantragte Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Unfallkasse Berlin lehnte...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?