Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (2) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (11)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Fürth

Den besten Rechtsanwalt in Fürth suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Fürth
Rechtsanwalt Fürth (© schulzfoto - Fotolia.com)
Fürth

Fürth in Bayern ist eine kreisfreie Stadt, die Teil des Regierungsbezirks Mittelfranken ist. Sie steht in enger Verbindung mit Nürnberg; bei Städte sind zusammengewachsen, so dass ihre Stadtkerne nur jeweils 7 Kilometer voneinander getrennt sind.

...mehr lesen

Rechtsanwalt Fürth (© schulzfoto - Fotolia.com)
Autor:
61 Rechtsanwälte in Fürth
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Dr. Alexander Raab Raab & Kollegen | Die Insolvenzverwalter
Adresse Icon Hallstraße 9, 90762 Fürth
Telefon0911/766750 Fax0911/7667529

Rechtsanwalt & Partner Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Dr. Alexander Raab ist seit 2015 Partner unserer Kanzlei und als Insolvenzverwalter tätig. Bereits während seiner Promotion an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzte er einen …

Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Strafrecht
Dr. Ralph Balzer Dr. Balzer, Kolb & Kollegen
Adresse Icon Kurgartenstraße 49, 90762 Fürth
Telefon0911 7663380 Fax0911 766338-44

Strafverteidigung – Mit Erfahrung und Kompetenz Fachanwalt für Strafrecht Auf keinem anderen Rechtsgebiet greift der Staat mit mehr Macht in die Rechte des Bürgers ein als im Strafrecht. Die Konsequenzen staatlichen Handelns sind …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Horst Wenz Rechtsanwalt Horst Wenz
Adresse Icon Hauptstraße 22, 64658 Fürth
Telefon06253/1307 Fax06253/21750

Als Anwalt bearbeite ich alle Mandate persönlich und nehme Termine bei Gericht selbst für Sie wahr. Aufgrund der Kanzleigröße ist stets eine individuelle Betreuung der Mandantschaft gewährleistet. Grundlage meiner Tätigkeit ist regelmäßig ein …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Steuerrecht • Fachanwalt für Strafrecht
Dr. Christian Fuchs CF Rechtsanwälte
Adresse Icon Würzburger Straße 100, 90766 Fürth
Telefon+49 (0) 911 23980180 Fax+49 (0) 911 23980189

RA Dr. Fuchs wurde 1980 in Iserlohn / NRW geboren. Nach dem Studium und dem Referendariat in Münster arbeitete er zunächst als Rechtsanwalt bei einer der größten deutschen Steuerrechtskanzleien in Bonn. Anschließend promovierte …

Rechtsanwältin in Fürth • Fachanwältin für Familienrecht
Gabriele Kramer-List
Adresse Icon Gebhardtstr. 2 , 90762 Fürth

Rechtsanwältin Gabriele Kramer-List steht Ihnen kompetent zur Seite und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, bei uns vor Ort in Ihrer Region.

Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Strafrecht
Klaus Pohl
Adresse Icon Alexanderstr. 11 , 90762 Fürth

Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen finden Sie durch Rechtsanwalt Klaus Pohl mit einem lösungsorientierten Ansatz vor Ort in Fürth.

Rechtsanwältin in Fürth • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Isolde Heine-Wirkner
Adresse Icon Rudolf-Breitscheid-Str. 16 , 90762 Fürth

Vertrauensvolle rechtliche Beratung stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwältin Isolde Heine-Wirkner mit ausgereiften Strategien an diesem Ort hier.

Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Strafrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Jürgen Hoepffner
Adresse Icon Gebhardtstr. 2 , 90762 Fürth

Herr Rechtsanwalt Jürgen Hoepffner unterstützt Sie hervorragend diskret und professionell und sorgt für Orientierung in schwierigen Situationen, hier in der Kanzlei.

Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Familienrecht
Eduard Kowis
Adresse Icon Rudolf-Breitscheid-Str. 25 , 90762 Fürth

Herr Rechtsanwalt Eduard Kowis engagiert sich voll und ganz für das Erreichen Ihrer Ziele und sorgt für Orientierung in schwierigen Situationen, in diesem Ort.

Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
Jürgen Pröll
Adresse Icon Vacher Str. 94c , 90766 Fürth

Individuelle Mandatsbetreuung erwarten Sie bei Rechtsanwalt Jürgen Pröll durch professionelles Engagement in der Kanzlei vor Ort.

Rechtsanwältin in Fürth • Fachanwältin für Familienrecht
Christine Schenk
Adresse Icon Gustav-Schickedanz-Str. 15 , 90762 Fürth

Hochwertige Rechtsservices stellen wir sicher bei Rechtsanwältin Christine Schenk auf Basis umfassender Erfahrung in diesem Standort.

Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Erbrecht
Rolf Heinrichs
Adresse Icon Gustav-Schickedanz-Str. 15 , 90762 Fürth

Herr Rechtsanwalt Rolf Heinrichs bietet eine kompetente und verlässliche Betreuung und setzt Ihr gutes Recht durch, an diesem Ort.

Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Steuerrecht • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Dr. Jürgen Bauer
Adresse Icon Kaiserstr. 30 , 90763 Fürth

Herr Rechtsanwalt Dr. Jürgen Bauer kann Sie mit langjähriger Erfahrung unterstützen und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, an diesem Standort.

Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Carsten Koller
Adresse Icon An der Christuskirche 1 , 90765 Fürth

Effiziente juristische Konfliktlösungen bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Carsten Koller durch eine moderne Kanzleistruktur hier direkt vor Ort.

Rechtsanwältin in Fürth • Fachanwältin für Medizinrecht
Ann-Christin Pähler
Adresse Icon Rudolf-Breitscheid-Str. 16 , 90762 Fürth

Rechtsanwältin Ann-Christin Pähler begleitet Sie professionell und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, in der Kanzlei vor Ort.

Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Sozialrecht
Rafael Guja
Adresse Icon Königswarter Str. 74 , 90762 Fürth

Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen stellt Ihnen Rechtsanwalt Rafael Guja mit persönlicher Beratung am Standort Fürth.

Rechtsanwältin in Fürth • Fachanwältin für Familienrecht
Roswitha Bengel Rechtsanwälte Bengel & Rauschert
Adresse Icon Rudolf-Breitscheid-Str. 19, 90762 Fürth
Telefon0911 / 37 65 093-0 Fax0911 / 37 65 093-99

Frau Rechtsanwältin Roswitha Bengel berät Sie juristisch fachlich versiert und arbeitet zielgerichtet in Ihrem Sinne, hier unmittelbar vor Ort.

Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Steuerrecht
Manfred Eichinger
Adresse Icon Moststr. 2 , 90762 Fürth

Rechtsanwalt Manfred Eichinger steht Ihnen kompetent zur Seite und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, hier vor Ort und in der Umgebung.

Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Familienrecht
Dr. Thomas Foerster
Adresse Icon Würzburger Str. 3 , 90762 Fürth

Rechtsanwalt Dr. Thomas Foerster bietet eine verlässliche Mandatsführung und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, hier in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht • Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
Dr. Rainer Heimler
Adresse Icon Hans-Bornkessel-Str. 3 , 90763 Fürth

Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen stellt Ihnen Rechtsanwalt Dr. Rainer Heimler durch eine direkte Betreuung in der Sozietät von Fürth.

Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Steuerrecht
Dr. Walter Schwarz
Adresse Icon Rudolf-Breitscheid-Str. 16 , 90762 Fürth

Rechtsanwalt Dr. Walter Schwarz setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, hier unmittelbar vor Ort.

Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Dr. Rudolf Weyer
Adresse Icon Höfener Str. 10 , 90763 Fürth

Unübersichtliche Rechtsfälle analysiert und betreut Rechtsanwalt Dr. Rudolf Weyer in der Niederlassung in Fürth.

Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Familienrecht
Wolfgang Lederer
Adresse Icon Bahnhofplatz 6 / I. OG , 90762 Fürth

Vielseitige juristische Fragestellungen bearbeitet Rechtsanwalt Wolfgang Lederer mit seinem Büro in Fürth.

Rechtsanwalt in Fürth • Fachanwalt für Strafrecht
Martin Kefer
Adresse Icon Alexanderstraße 32 , 90762 Fürth

Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen garantiert Ihnen Rechtsanwalt Martin Kefer mit persönlicher Beratung aus seiner Kanzlei in Fürth.

Rechtsanwältin in Fürth • Fachanwältin für Familienrecht • Fachanwältin für Erbrecht
Gisela Stage-Pohl
Adresse Icon Alexanderstr. 11 , 90762 Fürth

Frau Rechtsanwältin Gisela Stage-Pohl ist Ihr zuverlässiger Rechtsberater und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, innerhalb dieser Räumlichkeiten.

Seite 1 von 3

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Fürth
Sie sind zu schnell gefahren und sollen den Führerschein abgegeben? Sie haben Ärger mit Ihrem Chef? Eine Autowerkstatt stellt eine zu hohe Rechnung? Im täglichen Leben kommt sicherlich jeder irgendwann in eine Situation, in der die Unterstützung eines Rechtsanwalts in Fürth erforderlich wird. Ein klärendes Gespräch ist in vielen Fällen oftmals nicht genug. Genau in derartigen Situationen hilft es nur noch sich einen Rechtsanwalt zur Seite zu stellen und gegen die gegnerische Partei rechtlich vorzugehen.
Die Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt ist oftmals von längerer Dauer. Es ist dabei auch nicht zu vermeiden, dass sensible Daten und ganz Persönliches dem Juristen mitgeteilt werden müssen. Deshalb muss das Verhältnis zwischen Mandant und Anwalt unbedingt von Grund auf stimmig sein. Die Softskills sind genauso wichtig wie die Fachkompetenz. Mit Social-Skills sind Eigenschaften gemeint, wie zum Beispiel Anpassungsfähigkeit, Kritikfähigkeit oder auch Gesprächs- und Verhandlungsführung. Um eine gute Zusammenarbeit zu gewährleisten, ist es grundlegend, dass man sich von dem Rechtsanwalt aus Fürth verstanden, ernstgenommen und insgesamt sehr gut aufgehoben fühlt.
Die Frage, in welchem Fall man einen Fachanwalt in Fürth konsultieren sollte, lässt sich leicht beantworten: Wenn Ihr rechtliches Problem komplex ist und ein fundiertes Fachwissen erfordert, dann ist es angebracht und sinnvoll, einen Fachanwalt zu konsultieren. Wenn die Rechtsfragen nur allgemeiner Natur sind, das heißt, kein außerordentliches Fachwissen erforderlich ist, dann ist man auch bei einem allgemeinen Anwalt in Fürth optimal aufgehoben. Wobei auch reguläre Rechtsanwälte meist darlegen, was für Rechtsbereiche zu ihrem Schwerpunkt zählen. Anhand derselben können Sie erkennen, mit was für Rechtsgebieten sich der Anwalt in Fürth hauptsächlich beschäftigt.
Ein Fachanwalt ist definitiv ein Profi auf seinem Fachgebiet. Und gemeint ist dabei ein Profi sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Er kann ein fachliches Wissen vorweisen, das zweifellos als außerordentlich zu bewerten ist. Er muss zudem durch Fortbildungen sein fachliches Wissen andauernd auf dem aktuellsten Stand halten. Erworben hat er das überdurchschnittliche Fachwissen in einem Fachanwaltskurs. Dieser muss, um den Fachanwaltstitel zu erhalten, verbindlich besucht werden. Der theoretische Fachanwaltskurs umfasst eine Stundenzahl von 120 bis 180 Stunden. Die Zahl der Stunden ist abhängig vom Rechtsgebiet.
Es wird oft gehört und gesagt, aber es trifft absolut nicht zu, dass eine Erstberatung beim Anwalt aus Fürth kostenlos ist. Wie hoch die Kosten für ein erstes anwaltliches Beratungsgespräch sind, das sollte im Vorfeld detailliert abgesprochen werden. Allerdings darf ein Anwalt für eine Erstberatung nicht mehr berechnen als 190,00 Euro zuzüglich etwaiger diverser Auslagen. Kommt es zu einer Mandatierung, die eine Vertretung nach außen hin beinhaltet, werden die Kosten der rechtlichen Beratung in der Gänze auf die weiter anfallenden Kosten angerechnet. Das gilt, wenn nichts Abweichendes vereinbart wird. Ein Tipp: Fragen Sie den Rechtsanwalt in Fürth, mit was für Kosten für ein Erstberatungsgespräch zu rechnen ist. Manchmal kann man mit dem Rechtsbeistand über den Preis verhandeln.
Eine Erstberatung ist definitiv empfehlenswert. Denn sowohl der Anwalt als auch der potentielle Mandant profitieren davon. Der Klient bekommt eine Bewertung, wie seine Chancen stehen. Wenn in der Erstberatung der Fall von dem Fachmann genauer betrachtet wird, kann der Mandant entscheiden, ob es überhaupt sinnvoll ist, die Angelegenheit weiter zu verfolgen. Der Rechtsanwalt in Fürth kann sich, nachdem er die Fallkonstellation genauer unter die Lupe genommen hat, ein Bild machen, ob er die Sache übernehmen möchte. Anwälte sind natürlich interessiert, einen neuen Mandanten zu gewinnen. Daher stehen die Karten nicht schlecht, dass der Rechtsbeistand mit sich bezüglich der Kosten für die Erstberatung verhandeln lässt.
War das erste Beratungsgespräch positiv, dann folgt in der Folge die Erteilung des Mandats. Danach wird der Rechtsanwalt in Fürth tätig werden und die Fallbearbeitung in Angriff nehmen. Der Rechtsbeistand wird beispielsweise nach Mandatserteilung Kontakt mit der Gegenseite aufnehmen oder auch gleich Klage einreichen.
Folgendes hat Gültigkeit: Der Rechtsanwalt aus Fürth kann nur so gut arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten. Das bedeutet im Klartext gesprochen: Alle Dokumente, Fakten und Umstände müssen dem Rechtsanwalt rechtzeitig vorgelegt werden. Ändern sich Gegebenheiten oder liegen andere Tatsachen vor, muss der Anwalt darüber sofort in Kenntnis gesetzt werden. Haben Sie Schreiben erhalten, die wichtig sind, sollten diese sofort an den Rechtsbeistand weitergeleitet werden. Sie sollten überdies eine Dokumentenmappe erstellen. So stellen Sie sicher, dass alle Dokumente, die für den Rechtsstreit wichtig sind, stets leicht zugänglich sind.
Ein Anwalt lebt von seiner Arbeit, wie jeder andere auch. Jedoch müssen die Anwaltskosten keine schlimme Überraschung sein. Denn für die Kosten für den Rechtsanwalt bzw. Fachanwalt maßgebend ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Ein Rechtsbeistand wird ergo seinem Mandanten nicht irgendwelche Preise berechnen. Vielmehr zieht er immer zum Errechnen das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz heran. Wissen sollte man aber, dass das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz definitiv komplex ist. Da es kompliziert ist, verstehen es Rechtslaien häufig nicht, und das müssen sie auch nicht zwangsläufig. Wenn man Klarheit will, ist es angeraten, den Anwalt direkt auf die Kosten anzusprechen und damit eine Aufklärung im Vorhinein zu erhalten.
So mancher, der rechtliche Hilfe sucht, scheut davor, einen Rechtsanwalt in Fürth aufzusuchen. Groß ist die Angst von einigen, dass Kosten auf sie einprasseln, die sie denken, nicht stemmen zu können. Das gilt hauptsächlich für Geringverdiener. Allerdings ist dies kein Handicap, wenn man zu seinem Recht gelangen möchte und einen Anwalt beauftragen möchte. Häufig wird gar nicht daran gedacht, weil man sie hat, aber nicht benutzt: Eine Rechtschutzversicherung Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in vielen Fällen Anwaltskosten und die Kosten einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im vorliegenden Rechtsfall greift, gilt es zu prüfen. Der Rechtsanwalt in Fürth wird diese Überprüfung gerne für Sie übernehmen.Eine zweite Variante ist, einen Antrag zu stellen für Beratungshilfe bzw. Prozesskostenhilfe. Dies können Menschen beanspruchen, die unzweifelhaft über sehr niedrige Einnahmen verfügen. Allerdings sind diese staatlichen Gelder nicht geschenkt. Sollte es der Fall sein, dass man wieder finanziell besser gestellt ist, muss man die Hilfen zurückzahlen. Eine Ratenzahlung ist möglich. Das trifft indes nur zu, falls Sie finanziell wieder besser gestellt sein sollten. Tritt dies nicht ein, wird die finanzielle Beihilfe komplett vom Staat übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Schwiegersohn muss Darlehen zurückzahlen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)05.03.2025Redaktion fachanwalt.deAllgemein
Schwiegersohn muss Darlehen zurückzahlen

Das Landgericht Frankfurt am Main hat am 28. November 2024 entschieden, dass ein im familiären Umfeld gewährter hoher Geldbetrag nicht als bloße Gefälligkeit anzusehen ist, sondern einen rechtlichen Anspruch auf Rückzahlung begründet. In dem verhandelten Fall wurde der Schwiegersohn zur Rückzahlung eines sechsstelligen Darlehens an seine Schwiegereltern verpflichtet.   Darlehen in der Familie: Hintergrund des Falls Der Schwiegersohn befand sich in einer finanziellen Notlage , da ihm seine Bank einen Kredit gekündigt hatte, der zur Erhaltung eines geerbten Wohnhauses diente. Um ihm zu helfen, nahmen seine Schwiegereltern ein Darlehen in Höhe von 250.000 Euro auf und beglichen damit die Restschuld ihres Schwiegersohns. Es wurde mündlich vereinbart, dass der Schwiegersohn die Zins- und Tilgungsleistungen...

weiter lesen weiter lesen

Gesundheitliche Eignung im Polizeidienst: BVerwG stärkt Rechte von Bewerbern mit Vorerkrankungen
04.03.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
Gesundheitliche Eignung im Polizeidienst: BVerwG stärkt Rechte von Bewerbern mit Vorerkrankungen

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat in seinem Urteil vom 13. Februar 2025 klargestellt, dass die gesundheitliche Eignung eines Bewerbers für den Polizeidienst nur dann verneint werden kann, wenn tatsächliche Anhaltspunkte die Annahme rechtfertigen, dass mit überwiegender Wahrscheinlichkeit eine Dienstunfähigkeit vor Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze eintreten wird. Gesundheitliche Eignung im Polizeidienst und Vorerkrankungen: Hintergrund des Urteils Der Fall betraf einen Bewerber für den Polizeidienst, der während seiner Ausbildung einen Schlaganfall erlitt, seine Ausbildung jedoch erfolgreich abschloss und alle sportlichen Anforderungen erfüllte. Das Land Rheinland-Pfalz verweigerte ihm dennoch die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und berief sich auf das erhöhte Risiko eines...

weiter lesen weiter lesen

Grenzen der Berichterstattung über das Privatleben von Prominenten
03.03.2025Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht
Grenzen der Berichterstattung über das Privatleben von Prominenten

Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat mit Urteil v. 6.2.2025 - 16 U 8/24 eine wichtige Entscheidung zur Berichterstattung über das Privatleben prominenter Personen getroffen. Kernfrage war, in welchem Umfang Medien über private Beziehungsdetails berichten dürfen, ohne Persönlichkeitsrechte zu verletzen. Die Berufung eines Verlagshauses wurde weitgehend zurückgewiesen, was klare Maßstäbe für das Spannungsfeld zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsrecht setzt. Selbstöffnung & Berichterstattung über das Privatleben von Prominenten Ein entscheidendes Kriterium für die Zulässigkeit einer Berichterstattung ist die sogenannte " Selbstöffnung ". Das OLG Frankfurt stellte klar, dass diese nicht als Freibrief für eine umfassende mediale Durchleuchtung des Privatlebens interpretiert werden...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?