Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (5)
Such-Icon Ihre Suche

Den besten Rechtsanwalt in Limburg suchen 2025!

36 Rechtsanwälte in Limburg
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Limburg • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Simon Heinrich Kanzlei Heinrich
Adresse Icon Bergstraße 6, 65549 Limburg
Telefon06431 - 7789284 Fax06431 - 7789133

Rechtsanwalt Simon Heinrich - Ihr Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Ich stehe Bauherrn, Baufirmen, Architektur- und Planungsagenturen sowie Eigentümergemeinschaften bei allen Aspekten des Baurechts zur Seite. Darüber hinaus umfasst mein Tätigkeiktsgebiet auch das …

Rechtsanwalt in Limburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Michael Borschel Kanzlei Borschel
Adresse Icon Werner-Senger-Straße 9, 65549 Limburg
Telefon0 64 31 - 5 84 30 25 Fax0 64 31 - 5 84 30 29

Zu meinem Lebenslauf: 1955 geboren in Sande / Friesland 1975 Abitur in Kassel 1983 Erstes juristisches Staatsexamen an der Georg-August-Universität in Göttingen 1983 bis 1986 Referendariat am Oberlandesgericht Celle 1986 Wahlstation beim Wissenschaftlichen …

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Limburg • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Medizinrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Markus Bittner
Adresse Icon Bahnhofsplatz 2a, 65549 Limburg

Vielseitige juristische Fragestellungen übernimmt Rechtsanwalt Markus Bittner in der Niederlassung in Limburg.

Rechtsanwalt in Limburg • Fachanwalt für Strafrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Olaf Wolff
Adresse Icon Josef-Ludwig-Straße 5 , 65549 Limburg

Strukturierte Vorgehensweisen erwarten Sie bei Rechtsanwalt Olaf Wolff auf Grundlage sorgfältiger Analysen direkt bei uns in der Kanzlei.

Rechtsanwältin in Limburg • Fachanwältin für Strafrecht
Dr. Brigitta Hohnel
Adresse Icon Koblenzer Str. 65 , 65556 Limburg

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen bietet Ihnen Rechtsanwältin Dr. Brigitta Hohnel auf Basis langjähriger Praxiserfahrung aus seiner Kanzlei in Limburg.

Rechtsanwalt in Limburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Marcus Ulrich Dillmann
Adresse Icon Eschhöfer Weg 7 , 65549 Limburg

Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen bietet Ihnen Rechtsanwalt Marcus Ulrich Dillmann auf Basis langjähriger Praxiserfahrung in der Sozietät von Limburg.

Rechtsanwalt in Limburg • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Klaus-Ulrich Schmidt-Strunk
Adresse Icon Siemensstr. 26 , 65549 Limburg

Rechtsanwalt Klaus-Ulrich Schmidt-Strunk unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, hier unmittelbar vor Ort.

Rechtsanwalt in Limburg • Fachanwalt für Familienrecht
Thomas Weikert
Adresse Icon Stephanshügel 14 , 65549 Limburg

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen bietet Ihnen Rechtsanwalt Thomas Weikert mit einem lösungsorientierten Ansatz vor Ort in Limburg.

Rechtsanwalt in Limburg • Fachanwalt für Strafrecht
Jürgen Arnold
Adresse Icon Schiede 31 , 65549 Limburg

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen bietet Ihnen Rechtsanwalt Jürgen Arnold unter Einsatz modernster Kanzleimethoden in der Sozietät von Limburg.

Rechtsanwalt in Limburg • Fachanwalt für Steuerrecht
Hans-Albert Ahäuser
Adresse Icon Walderdorffstr. 10 , 65549 Limburg

Komplexe rechtliche Anliegen prüft und behandelt Rechtsanwalt Hans-Albert Ahäuser mit dem Kanzleisitz in Limburg.

Rechtsanwältin in Limburg • Fachanwältin für Familienrecht
Gudrun Markeli
Adresse Icon Schiede 31 , 65549 Limburg

Frau Rechtsanwältin Gudrun Markeli kann Sie mit langjähriger Erfahrung unterstützen und schützt Ihre Rechte konsequent, hier direkt vor Ort.

Rechtsanwältin in Limburg • Fachanwältin für Familienrecht
Sibylle Becker
Adresse Icon Parkstr. 4 , 65549 Limburg

Unübersichtliche Rechtsfälle klärt Rechtsanwältin Sibylle Becker in der Niederlassung in Limburg.

Rechtsanwältin in Limburg • Fachanwältin für Sozialrecht
Annika Reingen-Ries
Adresse Icon Hospitalstr. 3 , 65549 Limburg

Frau Rechtsanwältin Annika Reingen-Ries ist Ihr zuverlässiger Rechtsberater und sorgt für Orientierung in schwierigen Situationen, hier unmittelbar vor Ort.

Rechtsanwältin in Limburg • Fachanwältin für Medizinrecht
Susanne Herborn
Adresse Icon Dr.-Wolff-Str. 4 , 65549 Limburg

Vielseitige juristische Fragestellungen bearbeitet Rechtsanwältin Susanne Herborn mit dem Kanzleisitz in Limburg.

Rechtsanwalt in Limburg • Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Franz Giebeler
Adresse Icon Limburger Str. 36 , 65555 Limburg

Rechtsanwalt Franz Giebeler begleitet Sie professionell und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, in der Kanzlei vor Ort.

Rechtsanwalt in Limburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Klaus Schmitt
Adresse Icon Holzheimer Str. 1 , 65549 Limburg

Rechtsanwalt Dr. Klaus Schmitt begleitet Sie professionell und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.

Rechtsanwältin in Limburg • Fachanwältin für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Antje Roth
Adresse Icon Schiede 18 , 65549 Limburg

Strukturierte Vorgehensweisen erwarten Sie bei Rechtsanwältin Antje Roth auf Basis umfassender Erfahrung hier im Herzen der Umgebung.

Rechtsanwalt in Limburg • Fachanwalt für Strafrecht
Tobias Lechner
Adresse Icon Holzheimer Str. 1 , 65549 Limburg

Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen stellt Ihnen Rechtsanwalt Tobias Lechner auf Basis langjähriger Praxiserfahrung aus seiner Kanzlei in Limburg.

Rechtsanwältin in Limburg • Fachanwältin für Familienrecht • Fachanwältin für Sozialrecht
Sabrina Hofmann-Wilhelm
Adresse Icon Koblenzer Str. 38 , 65556 Limburg

Frau Rechtsanwältin Sabrina Hofmann-Wilhelm führt Ihr Rechtsmandat engagiert und zuverlässig aus und arbeitet zielgerichtet in Ihrem Sinne, innerhalb unserer Kanzleiräume.

Rechtsanwalt in Limburg • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Dr. Thomas Hilb
Adresse Icon Limburger Str. 36 , 65555 Limburg

Vielseitige juristische Fragestellungen bearbeitet Rechtsanwalt Dr. Thomas Hilb aus der Kanzlei in Limburg.

Rechtsanwalt in Limburg • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dirk Schoemakers
Adresse Icon Schiede 31 , 65549 Limburg

Rechtsanwalt Dirk Schoemakers bietet eine verlässliche Mandatsführung und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, in diesem Ort.

Rechtsanwalt in Limburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Jochen Schmidt
Adresse Icon Konrad-Kurzbold-Straße 6 , 65549 Limburg

Unübersichtliche Rechtsfälle bearbeitet Rechtsanwalt Jochen Schmidt aus der Kanzlei in Limburg.

Rechtsanwältin in Limburg • Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Sozialrecht
Andrea Ortseifen
Adresse Icon Schiede 31 , 65549 Limburg

Rechtsanwältin Andrea Ortseifen bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.

Rechtsanwalt in Limburg • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Johannes Maria Hinkel
Adresse Icon Schiede 55 , 65549 Limburg

Rechtsanwalt Johannes Maria Hinkel bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, aus dem Umfeld der Kanzlei in dieser Region.

Rechtsanwalt in Limburg • Fachanwalt für Versicherungsrecht
Stefan Lehnhardt
Adresse Icon Josef-Ludwig-Str. 1 , 65549 Limburg

Verantwortungsvolle Rechtsfragen klärt Rechtsanwalt Stefan Lehnhardt aus der Sozietät in Limburg.

Seite 1 von 2

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Limburg
Ihre Nebenkostenabrechnung stimmt nicht? Ihr Chef bereitet Ihnen Schwierigkeiten? Sie haben eine Rechnung von Ihrer Autowerkstatt erhalten, die so nicht korrekt ist? Im täglichen Leben kommt sicherlich jeder irgendwann in eine Situation, in der die Unterstützung einer Anwaltskanzlei in Limburg nötig wird. Ein klärendes Gespräch ist in vielen Fällen oftmals nicht zielführend. Dann hilft es nur noch, sich einen Rechtsrat zu holen und im Extremfall den Klageweg zu beschreiten, um zu seinem Recht zu kommen.
Oftmals zieht sich die Zusammenarbeit mit einem Anwalt über einen langen Zeitraum hin. Es ist dabei nicht selten, dass persönliche Belange und auch sensible Fakten offenbart werden müssen. Deshalb muss das Verhältnis zwischen Mandant und Anwalt auf jeden Fall von Grund auf gut sein. Die Softskills sind genauso wichtig wie das fachliche Know-how. Gemeint sind hier Kriterien wie z.B.: Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit. Um eine gute Zusammenarbeit zu gewährleisten, ist es essentiell, dass man sich von dem Anwalt aus Limburg verstanden, ernstgenommen und insgesamt sehr gut vertreten fühlt.
Grundsätzlich gilt: Je komplizierter und schwieriger ein juristisches Problem ist, desto eher sollte man von Beginn an auf die Hilfe eines Fachanwalts setzen. Wenn die rechtlichen Fragen nur allgemeiner Natur sind, d.h., kein besonderes fachspezifisches Wissen erforderlich ist, dann ist man auch bei einem allgemeinen Rechtsanwalt in Limburg optimal aufgehoben. Wobei auch diese meist Schwerpunkte ihrer Tätigkeit angeben. Die Schwerpunkte sind es, die deutlich machen, ob ein Rechtsanwalt in Limburg auf dem erforderlichen Rechtsgebiet über praktische Expertise verfügt.
Ein Fachanwalt ist zweifellos ein Experte auf seinem Rechtsgebiet. Und gemeint ist dabei ein Experte sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Er kann ein über dem Durchschnitt liegendes Wissen vorweisen. Außerdem muss er sich permanent fortbilden. Sein herausragendes Fachwissen musste er in einem Fachanwaltskurs, der verbindlich besucht werden muss, erwerben. In der Praxis muss ein Fachanwalt eine bestimmte Anzahl von Rechtsfällen aus dem jeweiligen Rechtsgebiet behandelt haben.
Immer noch ist die Meinung verbreitet, dass ein erstes Beratungsgespräch bei einem Anwalt aus Limburg generell gratis ist. Das stimmt nicht. Wieviel ein erstes Beratungsgespräch genau kostet, das sollte stets zwischen dem Anwalt und seinem Mandanten im Vorfeld abgeklärt werden. Jedoch darf ein Anwalt für ein Erstgespräch nicht mehr verlangen als 190,00 Euro zuzüglich etwaiger diverser Auslagen. Die Kosten für ein erstes Beratungsgespräch werden im Normalfall wieder erstattet bzw. verrechnet, wenn der Anwalt mandatiert wird und tätig wird. Das hat Gültigkeit, wenn nicht etwas Anderweitiges vereinbart wurde. Fragen Sie Ihren Anwalt aus Limburg im Voraus nach dem Preis für ein erstes Beratungsgespräch, unter Umständen ist er auch dazu bereit, über die Kosten zu verhandeln
Eine erstes Beratungsgespräch ist zweifellos sinnvoll. Und das für beide Parteien, für den Mandanten als auch für den Rechtsanwalt. Wenn in der Erstberatung der Fall von dem Juristen näher betrachtet wird, kann der Mandant entscheiden, ob es überhaupt Sinn macht, den Fall weiter zu verfolgen. Der Anwalt aus Limburg kann sich, nachdem er die Fallkonstellation näher betrachtet hat, ein Bild machen, ob er den Fall übernehmen möchte. Natürlich sind Juristen daran interessiert, einen neuen Klienten zu bekommen, kein Zweifel. Oft sind sie daher bereit, mit den Kosten für die Erstberatung nach unten zu gehen. Verhandlungsgeschick kann sich ergo bezahlt machen.
Wenn das erste Beratungsgespräch zufriedenstellend war, kann dem Rechtsanwalt in Limburg das Mandat erteilt werden. Nach der Erteilung des Mandats beginnt der Anwalt für Sie tätig zu werden und den Fall zu bearbeiten. Der Jurist wird dann z.B. einen Brief an die gegnerische Partei verfassen, einen Sachverständigen hinzuziehen oder auch Klage einreichen.
Das Folgende sollten Sie stets beherzigen: Dem Rechtsanwalt in Limburg ist es nur möglich, so gut zu arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten und erforderliche Dokumente bereitstellen. Um es zu verdeutlichen: Sie müssen alle Umstände und Fakten offen und ehrlich auf den Tisch legen. Wenn sich Umstände ändern oder andere Fakten gegeben sind, dann müssen Sie ihm das so schnell als möglich mitteilen. Haben Sie zum Beispiel ein wichtiges Schreiben bekommen, dann sollten Sie dies dem Anwalt unverzüglich vorlegen. Sie sollten überdies eine Mappe mit allen Dokumenten erstellen. So stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen, die für den Rechtsstreit wichtig sind, stets einfach zugänglich sind.
Ein Rechtsanwalt lebt von seiner Arbeit, wie jeder andere auch. Allerdings müssen die Anwaltskosten keine schlimme Überraschung sein. Denn für die Anwaltskosten maßgebend ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Ein Anwalt ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Er wird auf gar keinen Fall irgendwelche aus der Luft gegriffenen Preise machen. Jedoch ist die Gebührenverordnung für Rechtsanwälte kompliziert strukturiert. Da es komplex ist, verstehen es Laien häufig nicht, und das müssen sie auch nicht unbedingt. Ein offenes Gespräch über den Preis ist angebracht und nützlich in Bezug auf die Kostenfrage.
So mancher, der einen Rechtsrat sucht, scheut davor, einen Rechtsanwalt in Limburg aufzusuchen. Viele fürchten sich, dass Kosten auf sie einprasseln, die sie sich absolut nicht leisten können. Das betrifft in der Hauptsache Personen, die nur über ein geringes Einkommen verfügen und keine Rücklagen haben. Indes ist das kein Hindernis, wenn man zu seinem Recht kommen möchte und einen Anwalt mandatieren will. Eine der Lösungen ist es, wenn man eine Rechtsschutzversicherung sein Eigen nennt. Mit einer Rechtschutzversicherung ist man in den allermeisten Fällen rechtlich komplett abgesichert oder es fällt nur eine minimale Selbstbeteiligung an. Ob diese im gegebenen Fall greift, das sollte überprüft werden. Als Alternative bietet es sich an, Prozesskostenhilfe bzw. Beratungshilfe zu beantragen. Grundlage, um hierfür in Betracht zu kommen, ist, dass man als bedürftig gilt und bloß über ein geringes Einkommen verfügt. Jedoch kann es sein, dass Sie die gewährten Hilfen in Raten zurückzahlen müssen. Eine Rückzahlung wird jedoch bloß fällig, wenn Sie dazu finanziell tatsächlich in der Lage sind. Ist dem nicht so, dann wird sowohl die Prozesskostenhilfe als auch die Beratungshilfe vom Staat vollständig übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

VG Osnabrück: Supermärkte dürfen sonntags nicht öffnen
07.04.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Osnabrück: Supermärkte dürfen sonntags nicht öffnen

Das Verwaltungsgericht Osnabrück (Az. 1 A 114/24 ) hat entschieden, dass zwei Lebensmittelmärkte in Osnabrück nicht sonntags öffnen dürfen. Die Ausnahmevorschrift des niedersächsischen Ladenöffnungsgesetzes greift nicht, wenn das Sortiment über den täglichen Kleinbedarf hinausgeht. Gewerkschaft klagte gegen sonntägliche Marktöffnung Die Gewerkschaft ver.di erhob im Mai 2024 Klage gegen die Stadt Osnabrück, weil zwei Lebensmittelmärkte regelmäßig sonntags zwischen 8:30 Uhr und 11:30 Uhr geöffnet hatten. Sie hatte die Stadt bereits im September 2023 auf den umfassenden Warenverkauf an diesen Tagen hingewiesen und bemängelte, dass dies nicht mit dem Niedersächsischen Ladenöffnungsgesetz (NLöffVZG) vereinbar sei.  Die Stadt berief sich jedoch auf § 4 Abs. 1 S. 1 Nr. 3a) NLöffVZG in Verbindung...

weiter lesen weiter lesen

Lebenslange Haft nach Doppelmord in Altenstadt
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)04.04.2025Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Lebenslange Haft nach Doppelmord in Altenstadt

Der Bundesgerichtshof mit Beschluss vom 19. März 2025 (Az. 1 StR 431/24 ) entschieden, dass das Urteil des Landgerichts Memmingen vom 2. Mai 2024 gegen ein Ehepaar sowie einen Mitangeklagten wegen zweifachen Mordes rechtskräftig ist. Der Senat wies alle Revisionen zurück . Hintergrund: Familiärer Streit eskaliert tödlich Nach den Feststellungen des Landgerichts Memmingen entwickelte sich zwischen einem Ehepaar und dem Vater des Mannes ein schwerer familiärer Konflikt. Der Vater hatte seinem Sohn eine Immobilie geschenkt, die dieser mit seiner Familie bewohnte.  Als der Vater die Rückübertragung gerichtlich geltend machte, gerieten die Beteiligten in erbitterten Streit. Die Auseinandersetzung schürte bei dem Paar intensive Feindseligkeit, die sich auch auf die Ehefrau des Vaters übertrug. Schließlich...

weiter lesen weiter lesen

Kaffeepause ohne Ausstempeln: Landesarbeitsgericht Hamm bestätigt fristlose Kündigung
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)03.04.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Kaffeepause ohne Ausstempeln: Landesarbeitsgericht Hamm bestätigt fristlose Kündigung

Das Landesarbeitsgericht Hamm hatte mit Urteil vom 27. Januar 2023 ( Az. 13 Sa 1007/22 ) entschieden, dass eine zehnminütige Kaffeepause während der Arbeitszeit ohne vorheriges Ausstempeln als vorsätzlicher Arbeitszeitbetrug gewertet werden kann – selbst dann, wenn die betroffene Arbeitnehmerin schwerbehindert ist und langjährig im Unternehmen tätig war. Das Urteil unterstreicht, wie ernst Gerichte Verstöße gegen arbeitsvertragliche Dokumentationspflichten nehmen – auch bei vermeintlich harmlosen Pausen. Was war geschehen? Der Fall im Detail Die Klägerin war seit 2013 bei einem Dienstleistungsunternehmen als Reinigungskraft angestellt. Sie weist einen Grad der Behinderung von 100 % auf. Am 8. Oktober 2021 verließ sie während der Arbeitszeit das Betriebsgelände, um ein nahegelegenes Café zu besuchen. Dauer...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?