Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwältin Eva Gerz
Neu
Eva Gerz
Rechtsanwältin in Brühl
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Beate Marten
Neu
Beate Marten
Rechtsanwältin in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Sabine Peter
Neu
Sabine Peter
Rechtsanwältin in Mannheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Mirja Klauß-Wilksch
Neu
Mirja Klauß-Wilksch
Rechtsanwältin in Bremen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt André Szabo
Neu
André Szabo
Rechtsanwalt in Tübingen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christoph P.  Scheuer
Neu
Christoph P. Scheuer
Rechtsanwalt in Heilbronn
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Ulrike Leichsenring
Neu
Ulrike Leichsenring
Rechtsanwältin in Zwickau
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Swantje Meyer-Mews
Neu
Swantje Meyer-Mews
Rechtsanwältin in Bremen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Eve Neugaertner
Neu
Eve Neugaertner
Rechtsanwältin in Buskow (Neuruppin)
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Mark Kischko
Neu
Mark Kischko
Rechtsanwalt in Greifswald
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Kindschaftsrecht - Anwalt für Kindschaftsrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Kindschaftsrecht

! Fachanwälte für

Familienrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Kindschaftsrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Familienrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Kindschaftsrecht
Rechtsanwalt für Kindschaftsrecht
Andreas Petersen LL.M. Andreas Petersen & Carsten Hamann Rechtsanwälte und Notar
Adresse Icon Markt 1, 39590 Tangermünde
Telefon039322-92704 Fax039322-92705

Rechtsanwalt für Kindschaftsrecht
Justizrat Dieter Kundler Kundler Kirnberger Klein
Adresse Icon Hauptstr. 20, 66557 Illingen
Telefon06825/92000 Fax06825/920029

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Kindschaftsrecht
Giuseppe Massimiliano Landucci Kanzlei Landucci
Adresse Icon Kronengasse 21, 50667 Köln
Telefon+49 (0)221/34 66 55 98 Fax+49 (0)221/34 66 55 99

SternSternSternSternStern
4,8 aus 21 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für Kindschaftsrecht
Jessica Müller-Horaczek Kanzlei-JMH
Adresse Icon Bahnhofstrasse 41, 65185 Wiesbaden

SternSternSternSternStern
5,0 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Kindschaftsrecht
Monika Ranke
Adresse Icon Friedensstrasse 12, 17192 Waren
Telefon(03991)6699953 Fax(03991)6733792

SternSternSternSternStern
4,7 aus 13 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Kindschaftsrecht
Judith Machalett Weikopf & Coll.
Adresse Icon Thomas-Mann-Str. 13, 07743 Jena

Rechtsanwalt für Kindschaftsrecht
Marcus Seltzsam Rechtsanwalt Marcus Seltzsam
Adresse Icon Mühlsteingasse 8, 94315 Straubing
Telefon0 94 21 / 189 789 0 Fax0 94 21 / 189 789 1

Rechtsanwältin für Kindschaftsrecht
Dr. Simone Uhlig 4 L LEGAL
Adresse Icon Lorenzstr. 29, 76135 Karlsruhe
Telefon0721-9154610 Fax0721-91546179

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Kindschaftsrecht
Gabriele Schön
Adresse Icon Werlbergerstr. 28, 86551 Aichach
Telefon+49 8251-861680 Fax+49 8251-8616829

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Kindschaftsrecht
Ralf Herrlitz Rechtsanwaltskanzlei Herrlitz
Adresse Icon Thierschstr. 27, 80538 München
Telefon089 12190560 Fax089 12190561

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Kindschaftsrecht


7 Vorteile der Ehe finanziell, steuerlich und juristisch
SternSternSternSternStern
(9 Bewertungen)20.08.2024Redaktion fachanwalt.deFamilienrecht
7 Vorteile der Ehe finanziell, steuerlich und juristisch

Die Ehe ist weit mehr als ein Symbol der Liebe und des Zusammenhalts – sie bringt eine Vielzahl rechtlicher Vorteile mit sich, die Eheleuten in verschiedenen Lebenssituationen zugutekommen. Dieser Ratgeber beleuchtet ausführlich sieben juristische Gründe, warum eine Eheschließung nach deutschem Recht sinnvoll sein kann.  1. Finanzielle Absicherung durch Ehegattenunterhalt und Zugewinnausgleich Ehegattenunterhalt (Rechtsgrundlage: § 1570 BGB ff.) Nach einer Scheidung hat der finanziell schwächer gestellte Ehepartner Anspruch auf Unterhalt. Dieser Anspruch basiert auf dem Prinzip der ehelichen Solidarität und umfasst verschiedene Arten von Unterhalt: Trennungsunterhalt : Ab der Trennung bis zur Scheidung besteht ein Anspruch auf Unterhalt, wenn ein Partner bedürftig ist und der andere...

weiter lesen weiter lesen

Scheidung: Was aus rechtlicher Sicht beachtet werden muss
SternSternSternSternStern
(11 Bewertungen)21.09.2022Redaktion fachanwalt.deFamilienrecht
Scheidung: Was aus rechtlicher Sicht beachtet werden muss

Eine Scheidung ist eine große Belastung für die ganze Familie. Gerade aus finanziellen Aspekten ist es von großer Bedeutung, die jeweiligen Interessen abzusichern. Dies geht nach gesetzlichen Maßgaben nur über einen Anwalt im Bereich des Familienrechts. Dieser kann gerichtlich etwaige Ansprüche durchsetzen oder Ansprüche gegen den Beklagten abwehren.  Was gilt es bei einer Scheidung zu beachten? Zunächst ist zu beachten, dass eine Scheidung leider nicht selten vorkommt. Im Jahr 2021 wurden 357 800 Ehen geschlossen. 142 800 wurden wieder geschieden. Diese Statistik ergibt sich aus der Studie des statistischen Bundesamts . Eine Scheidung bedeutet jedoch nicht zwangsweise, dass ein Rechtsstreit das gängige Resultat ist. Es könnte nämlich sein, dass Ehepartner sich vorher durch einen Ehevertrag gesichert...

weiter lesen weiter lesen

Eheliche Pflichten von Frau und Mann – Beischlaf Pflicht?
SternSternSternSternStern
(126 Bewertungen)16.04.2018Redaktion fachanwalt.deFamilienrecht
Eheliche Pflichten von Frau und Mann – Beischlaf Pflicht?

  Inwieweit hat man in einer Ehe auch Pflichten in rechtlicher Hinsicht? Dies erfahren Sie in dem folgenden Beitrag. Dass gegenüber dem Ehegatten auch rechtliche Pflichten bestehen, ergibt sich vor allem aus der § 1353 BGB. Nach dieser Vorschrift sind Ehegatten einander zur ehelichen Lebensgemeinschaft verpflichtet; sie tragen füreinander Verantwortung. Pflicht zum Beistand und zur Fürsorge Eheliche Pflichten ergeben sich einmal aus dem Zweck der Ehe. Dieser ist darauf ausgelegt, dass unter Ehegatten eine Verpflichtung zum Beistand und Fürsorge gibt. Dies bedeutet vor allem, dass Eheleute untereinander zum Unterhalt in Form des sogenannten Familienunterhaltes gem. § 1360 BGB verpflichtet sind. Der Umfang wird in § 1360a BGB näher konkretisiert. Maßgeblich ist...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts