Rechtsanwalt Nichteheliche Lebensgemeinschaft - Anwalt für Nichteheliche Lebensgemeinschaft finden!
Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema
Nichteheliche Lebensgemeinschaft
! Fachanwälte fürFamilienrecht
haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum ThemaNichteheliche Lebensgemeinschaft
. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten fürFamilienrecht
durch uns zugeordnet.Sortiere nach
Marianna Govari
Anwaltskanzlei Laatsch - Govari - Kaminski
Rechtsanwältin für Nichteheliche Lebensgemeinschaft
Zum Profil
André Szabo
Rechtsanwälte Dobler, Szabo, Böltz & Schilling
Rechtsanwalt für Nichteheliche Lebensgemeinschaft
Zum Profil
Thorsten Frühmark
Rechtsanwalt Thorsten Frühmark
Rechtsanwalt für Nichteheliche Lebensgemeinschaft
Zum Profil
Klosterstraße 29
31737 Rinteln
Telefon: 0 57 51 / 92 57 70
Telefax: 0 57 51 / 92 57 71
Nachricht senden
4.6 von 5.0
Karin Glanz
Rechtsanwältin Karin Glanz
Rechtsanwältin für Nichteheliche Lebensgemeinschaft
Zum Profil
Isabell Langenfeld
Schulte-Wissermann&Langenfeld
Rechtsanwältin für Nichteheliche Lebensgemeinschaft
Zum Profil
Ralf Herrlitz
Rechtsanwaltskanzlei Herrlitz
Rechtsanwalt für Nichteheliche Lebensgemeinschaft
Zum Profil
Theodor-Korselt-Straße 1a
02763 Zittau
Telefon: +49 3583 619475
Telefax: +49 3583 619476
Nachricht senden
4.6 von 5.0
Berliner Allee 47
64295 Darmstadt
Telefon: 06150 – 5200 597
Telefax: 06150 – 5200 598
Nachricht senden
4.9 von 5.0
Justizrat Dieter Kundler
Kundler Kirnberger Klein
Rechtsanwalt für Nichteheliche Lebensgemeinschaft
Zum Profil
Renate Kuchler
Kämpfe-Kraus & Partner
Rechtsanwältin für Nichteheliche Lebensgemeinschaft
Zum Profil
Dreifaltigkeitsplatz 177
84028 Landshut
Telefon: 0871 96240 – 19
Telefax: 0871 96240 – 99
Nachricht senden
Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Anwalt für Nichteheliche Lebensgemeinschaft zu finden:
Anwalt Familienrecht Berlin
Anwalt Familienrecht Bielefeld
Anwalt Familienrecht Bochum
Anwalt Familienrecht Bonn
Anwalt Familienrecht Bremen
Anwalt Familienrecht Dortmund
Anwalt Familienrecht Dresden
Anwalt Familienrecht Duisburg
Anwalt Familienrecht Düsseldorf
Anwalt Familienrecht Essen
Anwalt Familienrecht Frankfurt am Main
Anwalt Familienrecht Hamburg
Anwalt Familienrecht Hannover
Anwalt Familienrecht Köln
Anwalt Familienrecht Leipzig
Anwalt Familienrecht Mannheim
Anwalt Familienrecht München
Anwalt Familienrecht Nürnberg
Anwalt Familienrecht Stuttgart
Anwalt Familienrecht Wuppertal
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Nichteheliche Lebensgemeinschaft
Familienrecht
Umschreibung eines Jugendamtstitels zum Unterhalt gem. § 727 ZPO analog auf das unterhaltsberechtigte Kind.
Einleitung zum Thema: Am 23.09.2015 hatte der BGH zu entscheiden gehabt, ob ein Jugendamtstitel, der in gesetzlicher Prozesstandschaft vom Jugendamt erwirkt worden ist, auf das Kind umgeschrieben werden kann, wenn Unterhaltsvorschussleistungen vom Land nicht mehr gewährt werden.
Teilweise kamen etliche Oberlandesgerichte zu dieser Frage zuvor zu unterschiedlichen Ergebnissen. Der Bundesgerichtshof (Beschluss vom 23.09.2015, XII ZB 62/14) bejahte diese Frage einer Umschreibungsmöglichkeit des Titels. § 727 ZPO sei in diesem Fall analog anzuwenden, wenn es sich bei dem Titel um zukünftige Ansprüche auf Unterhalt handele. Im vorliegenden Fall war der Unterhalt in Prozentsätzen des jeweiligen Regelunterhalts festgesetzt worden.
Sachverhalt : In dem Rechtsfall war einer Kindsmutter, die nach ... weiter lesen
Familienrecht
Zur Verfassungswidrigkeit des Kinderehegesetzes
Möglicherweise befangener Richter darf mitentscheiden.
Trotz harscher Kritik von Fachverbänden und Rechtsexperten verabschiedete der Bundestag 2017 ein Gesetz gegen Kinderehe. Auch der Bundesgerichtshof hielt das Gesetz für Verfassungswidrig und legte das Gesetz dem Bundesverfassungsgericht zur Überprüfung vor. Dort soll nun einer der ehemaligen Initiatoren des Gesetzes, mittlerweile Vizepräsident beim BVerfG, über die Rechtmäßigkeit des Gesetzes entscheiden, entschied das BVerfG selbst.
Mitwirkung des Vize-Präsidenten
Es geht um: Stephan Harbarth. Er ist seit November 2018 Vizepräsident am Bundesverfassungsgericht. Wenn der derzeitige Präsident Andreas Voßkuhle im Mai 2020 sein Amt niederlegt, soll Habarth nachrücken – trotz erheblicher ... weiter lesen
Familienrecht
Mehr Rente für geschiedende Ehegatten
Berlin (DAV). Die von der Bundesregierung geplante Mütterrente hat auch Auswirkungen auf die Rente der geschiedenen Ehegatten. Die Mütter, die ihre Kinder vor dem 1. Januar 1992 geboren haben, sollen einen Zuschlag von einem Entgeltpunkt pro Kind aus der Rentenkasse erhalten. Davon profitiert möglicherweise auch der geschiedene Mann. Denn wenn für einen in die Ehezeit fallenden Zeitraum nachträglich die Versorgung erhöht wird, verändert das auch den Ausgleichswert im Versorgungsausgleich. Das heißt, nicht nur die Mutter, sondern auch der Ex-Ehegatte kann an dem Versorgungszuwachs teilhaben.
Rechtsanwalt Jörn Hauß vom Ausschuss Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) rät: „ Es ist nur konsequent, den geschiedenen Gatten an diesem Versorgungszuwachs ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Nichteheliche Lebensgemeinschaft