Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Florian Lahrmann
Neu
Florian Lahrmann
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Thorsten Frühmark
Neu
Thorsten Frühmark
Rechtsanwalt in Rinteln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Marcus Seltzsam
Neu
Marcus Seltzsam
Rechtsanwalt in Straubing
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Martina Kellermann
Neu
Martina Kellermann
Rechtsanwältin in Hannover
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Kai Solmecke
Neu
Kai Solmecke
Rechtsanwalt in Siegburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Simone  Nagl
Neu
Simone Nagl
Rechtsanwältin in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Swantje Meyer-Mews
Neu
Swantje Meyer-Mews
Rechtsanwältin in Bremen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Birgit Jupe
Neu
Birgit Jupe
Rechtsanwältin in Minden
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Barbara Cudina
Neu
Barbara Cudina
Rechtsanwältin in Mannheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Anne Hansen
Neu
Anne Hansen
Rechtsanwältin in Göttingen
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Versorgungsausgleich - Anwalt für Versorgungsausgleich finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Versorgungsausgleich

! Fachanwälte für

Familienrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Versorgungsausgleich

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Familienrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Versorgungsausgleich
Rechtsanwalt für Versorgungsausgleich
Lars Gudat Rechtsanwalts- und Notarkanzlei Hohenecker Tietjen Gudat
Adresse Icon Bremer Straße 2, 28816 Stuhr
Telefon0421-898990 Fax0421-8989949

SternSternSternSternStern
5,0 aus 31 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Versorgungsausgleich
Volker Rank Kanzlei Rank
Adresse Icon Weinmarkt 4, 90403 Nürnberg
Telefon0911 2029 6740 Fax0911 2029 6741

SternSternSternSternStern
4,0 aus 34 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin für Versorgungsausgleich
Eve Neugaertner Rechtsanwaltskanzlei Neugaertner, Neugaertner & Neugaertner
Adresse Icon Präsidentenstraße 40, 16816 Buskow (Neuruppin)
Telefon03391 65 50 10 Fax03391 65 14 04

Rechtsanwältin für Versorgungsausgleich
Marion Eisenmann-Kohl Marion Eisenmann-Kohl, Rechtsanwältin und Notarin
Adresse Icon Rathausplatz 4, 65439
Telefon06145 - 545 82 0 Fax06145 - 545 82 12

SternSternSternSternStern
1,3 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Versorgungsausgleich
Gabriele Eger Kanzlei Eger
Adresse Icon Kappbergstraße 1, 86391 Stadtbergen
Telefon0821-24335-0 Fax0821-24335-10

Rechtsanwältin für Versorgungsausgleich
Monika Ranke
Adresse Icon Friedensstrasse 12, 17192 Waren
Telefon(03991)6699953 Fax(03991)6733792

SternSternSternSternStern
4,7 aus 13 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Versorgungsausgleich
Ralf Petzold Rechtsanwalt Ralf Petzold
Adresse Icon Forstweg 15, 01454 Großerkmannsdorf (Radeberg)
Telefon03528 446326 Fax03528 463192

SternSternSternSternStern
5,0 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Versorgungsausgleich
Giuseppe Massimiliano Landucci Kanzlei Landucci
Adresse Icon Kronengasse 21, 50667 Köln
Telefon+49 (0)221/34 66 55 98 Fax+49 (0)221/34 66 55 99

SternSternSternSternStern
4,8 aus 21 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Versorgungsausgleich
Rico Ratschke Rechtsanwalt Rico Ratschke
Adresse Icon Weberstraße 67, 16866 Kyritz
Telefon033971-323844 Fax033971-323843

Rechtsanwalt für Versorgungsausgleich
Thomas Weiß Dr. Wentzel & Weiß
Adresse Icon Oststraße 6, 58452 Witten
Telefon02302 914310 Fax02302 9143131

SternSternSternSternStern
5,0 aus 13 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Versorgungsausgleich


Verschweigen der minderjährigen Kinder kann Eheaufhebung begründen
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)25.05.2023Redaktion fachanwalt.deFamilienrecht
Verschweigen der minderjährigen Kinder kann Eheaufhebung begründen

Karlsruhe (jur). Werden bei einer Heirat minderjährige Kinder von einem Ehepartner absichtlich verschwiegen, kann dies die Aufhebung der Ehe rechtfertigen. Allerdings muss der trennungswillige Ehegatte dafür beweisen, dass er über das Vorhandensein der Kinder getäuscht wurde, entschied das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe in einem am Mittwoch, 24. Mai 2023, veröffentlichten Beschluss (Az.: 5 UF 102/22).  Im konkreten Fall hatte ein heute 72-jähriger vermögender Inhaber eines Familienunternehmens eine neue Ehefrau gesucht. Diese fand er schließlich über eine Dating-App in den Philippinen. Die heute 42-Jährige schrieb sich mit dem Deutschen zunächst per E-Mail, dann tauschten sie sich über Videoanrufe aus. Ohne vorheriges persönliches Treffen heiratete das Paar am 29. August 2018 in Hongkong. Erst zwei Jahre...

weiter lesen weiter lesen

Rechte und Pflichten bei nichtehelichen Vätern
SternSternSternSternStern
(42 Bewertungen)23.06.2015Redaktion fachanwalt.deFamilienrecht
Rechte und Pflichten bei nichtehelichen Vätern

In Deutschland ist es keine Seltenheit mehr, dass Eltern ein Kind zur Welt bringen, obwohl sie nicht liiert sind. Solange beide Elternteile zusammen leben, treten keine Probleme auf. Im Falle einer Trennung kann es jedoch zu Auseinandersetzungen kommen, die sowohl das Verhältnis untereinander als auch das Verhältnis des Vaters zum Kind beeinträchtigt Insofern drängt sich die Frage auf, welche Rechte und Pflichten hat ein nichtehelicher Vater? Sorgerecht für nichteheliche Väter Sofern das gemeinsame Kind zur Welt kommt, obwohl die Eltern nicht miteinander verheiratet sind, besitzt die Mutter das alleinige Sorgerecht für das Kind. Möchte der Vater ebenfalls das Sorgerecht  haben, dann ist dafür in der Regel die Zustimmung der Mutter notwendig. Erst wenn die Mutter die...

weiter lesen weiter lesen

Zur Verfassungswidrigkeit des Kinderehegesetzes
30.01.2020Kolja SchlechtFamilienrecht
Herr  Kolja Schlecht

Möglicherweise befangener Richter darf mitentscheiden. Trotz harscher Kritik von Fachverbänden und Rechtsexperten verabschiedete der Bundestag 2017 ein Gesetz gegen Kinderehe. Auch der Bundesgerichtshof hielt das Gesetz für Verfassungswidrig und legte das Gesetz dem Bundesverfassungsgericht zur Überprüfung vor. Dort soll nun einer der ehemaligen Initiatoren des Gesetzes, mittlerweile Vizepräsident beim BVerfG, über die Rechtmäßigkeit des Gesetzes entscheiden, entschied das BVerfG selbst. Mitwirkung des Vize-Präsidenten Es geht um: Stephan Harbarth. Er ist seit November 2018 Vizepräsident am Bundesverfassungsgericht. Wenn der derzeitige Präsident Andreas Voßkuhle im Mai 2020 sein Amt niederlegt, soll Habarth nachrücken – trotz erheblicher...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts