Im Bundesland Niedersachsen liegt die Universitätsstadt Göttingen. Unter seinen 122.000 Einwohnern sind 20 % Studenten. Viele der Studenten haben sich dabei für ein Jurastudium in Göttingen entschieden. Die Studenten und das studentische Leben prägen ebenso wie der Bildung-und Forschungsbetrieb dreier Universitäten das Leben in der Stadt. Der Ort an der Leine erhielt 1230 Stadtrechte. Mit der Verleihung der Stadtrechte geht auch die ein Teil der Gerichtsbarkeit auf den Ort über. In der Folgezeit siedelten sich hier die 1. Juristen und Anwälte in Göttingen an.
Die Anwaltspraxis RISTO HANSEN in Göttingen bietet umfassende juristische Dienstleistungen für Einzelpersonen, Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen sowie Familienbetriebe. Seit ihrer Gründung hat sich Rechtsanwältin Hansen auf eine Auswahl spezifischer Rechtsfelder fokussiert, was …
Seit April 2001 als Rechtsanwalt in Göttingen tätig Jurastudium in Madrid (Spanien) und Göttingen, Referendariat am Oberlandesgericht Braunschweig Referent für Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht beim ifB (Institut zur Fortbildung von Betriebsräten) …
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenSeit Februar 2000 als selbstständiger Rechtsanwalt und Mediator in Göttingen tätig Jurastudium in Göttingen, Osnabrück und Leiden (Niederlande), Referendariat in Bremen 1995-96 Tätigkeit für die nordirische Menschenrechtsorganisation „Committee On The Administration Of Justice" …
Rechtsanwältin Cornelia Koslowski bietet eine verlässliche Mandatsführung und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, aus dem rechtlichen Kanzleiumfeld in dieser Umgebung.
Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen stellt Ihnen Rechtsanwalt Peter Jackmann mit einem lösungsorientierten Ansatz am Standort Göttingen.
Frau Rechtsanwältin Ruth Fiedler ist Rechtsexperte und berät Sie entsprechend und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, aus dem Umfeld der Kanzlei in dieser Region.
Rechtsanwalt Dr. Franc Pfahl begleitet Sie professionell und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, innerhalb unserer freundlichen Kanzleiräume.
Verantwortungsvolle Rechtsfragen analysiert und betreut Rechtsanwältin Giseltraud Schmitz mit seinem Büro in Göttingen.
Vielseitige juristische Fragestellungen begutachtet Rechtsanwalt Sascha John mit dem Kanzleisitz in Göttingen.
Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen stellt Ihnen Rechtsanwalt Martin Kurz mit persönlicher Beratung in der Sozietät von Göttingen.
Herr Rechtsanwalt Werner Krengel führt Ihr rechtliches Mandat engagiert und zuverlässig aus und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, in diesem Standort.
Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen erhalten Sie von Rechtsanwalt Jürgen Beyer mit persönlicher Beratung aus seiner Kanzlei in Göttingen.
Herr Rechtsanwalt Dr. Patrick Riebe kann Sie mit langjähriger Erfahrung unterstützen und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, in unseren Räumlichkeiten.
Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen bietet Ihnen Rechtsanwalt Dr. André Kupfernagel mit einem lösungsorientierten Ansatz in den Kanzleiräumen in Göttingen.
Individuelle Mandatsbetreuung stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Andreas Bartels durch professionelles Engagement bei uns vor Ort in Ihrer Region.
Rechtsanwalt Sven Feuerhahn bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, aus dem rechtlichen Kanzleiumfeld in dieser Umgebung.
Hochwertige Rechtsservices bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Peter Schröder auf Basis umfassender Erfahrung an diesen Standort.
Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich begutachtet Rechtsanwalt Burghard Wegener aus der Kanzlei in Göttingen.
Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen stellt Ihnen Rechtsanwalt Dr. Sebastian Melz durch eine direkte Betreuung in den Kanzleiräumen in Göttingen.
Herr Rechtsanwalt Stefan Millotat steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und schützt Ihre Rechte konsequent, vor Ort, direkt erreichbar.
Unübersichtliche Rechtsfälle prüft und behandelt Rechtsanwältin Angelika Jackwerth aus der Sozietät in Göttingen.
Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen sichert Ihnen Rechtsanwalt Henning Eulert unter Einsatz modernster Kanzleimethoden vor Ort in Göttingen.
Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen bietet Ihnen Rechtsanwalt Dr. Stefan Haeder unter Einsatz modernster Kanzleimethoden aus seiner Kanzlei in Göttingen.
Komplexe rechtliche Anliegen bearbeitet Rechtsanwalt Dr. Peter Staufenbiel aus der Kanzlei in Göttingen.
Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Bernd Rohlfing arbeitet engagiert an Ihrer Seite und entschärft kritische Verhandlungssituationen, hier in der Kanzlei.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenDas Verwaltungsgericht Osnabrück (Az. 1 A 114/24 ) hat entschieden, dass zwei Lebensmittelmärkte in Osnabrück nicht sonntags öffnen dürfen. Die Ausnahmevorschrift des niedersächsischen Ladenöffnungsgesetzes greift nicht, wenn das Sortiment über den täglichen Kleinbedarf hinausgeht. Gewerkschaft klagte gegen sonntägliche Marktöffnung Die Gewerkschaft ver.di erhob im Mai 2024 Klage gegen die Stadt Osnabrück, weil zwei Lebensmittelmärkte regelmäßig sonntags zwischen 8:30 Uhr und 11:30 Uhr geöffnet hatten. Sie hatte die Stadt bereits im September 2023 auf den umfassenden Warenverkauf an diesen Tagen hingewiesen und bemängelte, dass dies nicht mit dem Niedersächsischen Ladenöffnungsgesetz (NLöffVZG) vereinbar sei. Die Stadt berief sich jedoch auf § 4 Abs. 1 S. 1 Nr. 3a) NLöffVZG in Verbindung...
weiter lesenDer Bundesgerichtshof mit Beschluss vom 19. März 2025 (Az. 1 StR 431/24 ) entschieden, dass das Urteil des Landgerichts Memmingen vom 2. Mai 2024 gegen ein Ehepaar sowie einen Mitangeklagten wegen zweifachen Mordes rechtskräftig ist. Der Senat wies alle Revisionen zurück . Hintergrund: Familiärer Streit eskaliert tödlich Nach den Feststellungen des Landgerichts Memmingen entwickelte sich zwischen einem Ehepaar und dem Vater des Mannes ein schwerer familiärer Konflikt. Der Vater hatte seinem Sohn eine Immobilie geschenkt, die dieser mit seiner Familie bewohnte. Als der Vater die Rückübertragung gerichtlich geltend machte, gerieten die Beteiligten in erbitterten Streit. Die Auseinandersetzung schürte bei dem Paar intensive Feindseligkeit, die sich auch auf die Ehefrau des Vaters übertrug. Schließlich...
weiter lesenDas Landesarbeitsgericht Hamm hatte mit Urteil vom 27. Januar 2023 ( Az. 13 Sa 1007/22 ) entschieden, dass eine zehnminütige Kaffeepause während der Arbeitszeit ohne vorheriges Ausstempeln als vorsätzlicher Arbeitszeitbetrug gewertet werden kann – selbst dann, wenn die betroffene Arbeitnehmerin schwerbehindert ist und langjährig im Unternehmen tätig war. Das Urteil unterstreicht, wie ernst Gerichte Verstöße gegen arbeitsvertragliche Dokumentationspflichten nehmen – auch bei vermeintlich harmlosen Pausen. Was war geschehen? Der Fall im Detail Die Klägerin war seit 2013 bei einem Dienstleistungsunternehmen als Reinigungskraft angestellt. Sie weist einen Grad der Behinderung von 100 % auf. Am 8. Oktober 2021 verließ sie während der Arbeitszeit das Betriebsgelände, um ein nahegelegenes Café zu besuchen. Dauer...
weiter lesenSchildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.