Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (8) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (35)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Osnabrück

Den besten Rechtsanwalt in Osnabrück suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Osnabrück
Rechtsanwalt Osnabrück (© Joerg-Sabel / fotolia.com)
Osnabrück

Die niedersächsische Stadt Osnabrück ist eine kreisfreie Großstadt mit etwa 165500 Einwohnern. Sie ist die drittgrößte Stadt dieses Bundeslandes. Unsere Vorfahren haben vielfach Orte an Knotenpunkten von Handelsstraßen gegründet, so auch Osnabrück. Die Stadt liegt an einem wichtigen Schnittpunkt europäischer Verkehrsadern. Warschau, Berlin, Amsterdam in der einen Richtung und Skandinavien, Hamburg, Niederlande und Frankreich in der anderen Richtung. Dadurch konnte sich im Ort schon von alters her der Warenaustausch etablieren. Heute ist Osnabrück ein wichtiges Logistikzentrum. Außerdem ist Osnabrück eine Universitätsstadt mit über 21.000 Studenten an Hochschule und Universität.

...mehr lesen

Rechtsanwalt Osnabrück (© Joerg-Sabel / fotolia.com)
Autor:
148 Rechtsanwälte in Osnabrück
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Wolfgang Klenner Klenner Rechtsanwälte
Adresse Icon Franz-Lenz-Str. 1A, 49084 Osnabrück
Telefon0541 - 999 7 444 Fax0541 - 999 7 44 22

1984 - 1989 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück (Schwerpunkt Wirtschaftsrecht) 1989 - 1992 Referendariat am Landgericht Osnabrück 1992 - 1993 Kanzlei Helms & Kollegen 1993 Gründung der eigenen Kanzlei 1999 Partner …

SternSternSternSternStern
4,6 aus 102 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin in Osnabrück • Fachanwältin für Strafrecht • Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Britta Tornow
Adresse Icon Am Natruper Holz 5, 49076 Osnabrück
Telefon 0541/93131950 Fax0541/93131959

durchsetzungsstark - spezialisiert - modern Rechtsanwältin Britta Tornow Fachanwältin für Verwaltungsrecht Fachanwältin für Strafrecht     Qualität entsteht durch Motivation, Konzentration und Spezialisierung. …

SternSternSternSternStern
4,8 aus 36 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Thomas Lißner Sunder · Niemeyer · Lißner
Adresse Icon Schillerstraße 20, 49074 Osnabrück
Telefon0541 338500 Fax0541 3385050

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Münster sowie anschließender Referendarausbildung in Niedersachsen wird Thomas Lißner 1984 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Seine Bestellung zum Notar erfolgt im Jahr 2000. Aufgrund seiner besonderen theoretischen und praktischen …

Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Björn Steveker Anwaltskanzlei Witte & Steveker
Adresse Icon Hans-Wunderlich-Str. 5, 49078 Osnabrück
Telefon0541 – 58056655 Fax04271 – 931554

Rechtsanwalt Steveker kommt gebürtig aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim und lebt mit seiner Familie im Landkreis Diepholz. Er hat an der Universität Osnabrück Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung studiert; ihm wurde der akademischen Grad …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 156 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Frank Witte Anwaltskanzlei Witte & Steveker
Adresse Icon Hans-Wunderlich-Str. 5, 49078 Osnabrück
Telefon0541 – 58056655 Fax04271 – 931554

Rechtsanwalt Witte wurde 1962 in Bremen geboren, ist verheiratet und lebt in Sulingen. Studiert hat er in Passau und Kiel; während des Referendariates hat er auch sechs Monate in Sydney, Australien bei der …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 139 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht • Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
Dr. Christopher Tenfelde Rechtsanwälte Dr. Funk, Dr. Tenfelde und Partner mbB
Adresse Icon Möserstraße 33, 49074 Osnabrück

Rechtsanwalt seit 2008 Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Geboren 1979 …

Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Dr. Jan Stabel
Adresse Icon Niedersachsenstr. 11 a , 49074 Osnabrück

Rechtsanwalt Dr. Jan Stabel bietet eine verlässliche Mandatsführung und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, hier direkt vor Ort.

Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Jens Auding
Adresse Icon Bremer Str. 54 , 49084 Osnabrück

Herr Rechtsanwalt Jens Auding begleitet Sie professionell im rechtlichen Sinne und arbeitet zielgerichtet in Ihrem Sinne, hier unmittelbar vor Ort.

Rechtsanwältin in Osnabrück • Fachanwältin für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Maike Soggiu-Hensiek
Adresse Icon Marie-Curie-Str. 1 , 49076 Osnabrück

Rechtsanwältin Maike Soggiu-Hensiek unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, an diesem Ort.

Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Stephan Beume Dr. Heise und Beume Gbr
Adresse Icon Mercatorstr. 11, 49080 Osnabrück
Telefon0541 - 6008161 Fax0541 - 60081626

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen bietet Ihnen Rechtsanwalt Stephan Beume durch eine direkte Betreuung am Standort Osnabrück.

Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Andreas Karsch
Adresse Icon Schloßstr. 16 , 49074 Osnabrück

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen garantiert Ihnen Rechtsanwalt Andreas Karsch mit persönlicher Beratung aus seiner Kanzlei in Osnabrück.

Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Familienrecht
Jens-Peter Winkler
Adresse Icon Johannisstr. 107/109 , 49074 Osnabrück

Individuelle Mandatsbetreuung erwarten Sie bei Rechtsanwalt Jens-Peter Winkler durch eine moderne Kanzleistruktur aus dem Umfeld der Kanzlei in dieser Region.

Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Medizinrecht • Fachanwalt für Versicherungsrecht
Heinz-Peter Fabian
Adresse Icon Seminarstr. 1 A , 49074 Osnabrück

Strukturierte Vorgehensweisen stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Heinz-Peter Fabian durch professionelles Engagement direkt vor Ort in dieser Stadt.

Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Frank W. Stroot
Adresse Icon Sutthauser Str. 285 , 49080 Osnabrück

Rechtsanwalt Frank W. Stroot unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Steuerrecht • Fachanwalt für Strafrecht
Klaus Rüther
Adresse Icon Seminarstraße 13/14, 49074 Osnabrück

Individuelle Mandatsbetreuung stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Klaus Rüther durch eine moderne Kanzleistruktur in der Kanzlei vor Ort.

Rechtsanwältin in Osnabrück • Fachanwältin für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Gesine Ute Avermann
Adresse Icon Herrenteichsstr. 5 , 49074 Osnabrück

Frau Rechtsanwältin Gesine Ute Avermann steht Ihnen professionell bei Rechtsproblemen bei und sorgt für Orientierung in schwierigen Situationen, direkt vor Ort in dieser Stadt.

Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Steuerrecht
Dr. Ulf Braun
Adresse Icon Niedersachsenstr. 14 , 49074 Osnabrück

Effiziente juristische Konfliktlösungen erhalten Sie bei Rechtsanwalt Dr. Ulf Braun mit ausgereiften Strategien bei uns vor Ort in Ihrer Region.

Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Dr. Rolf Kasselmann
Adresse Icon Johannisstr. 92/93 , 49074 Osnabrück

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen erhalten Sie von Rechtsanwalt Dr. Rolf Kasselmann mit einem lösungsorientierten Ansatz aus seiner Kanzlei in Osnabrück.

Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Versicherungsrecht
Franz Lange
Adresse Icon Kollegienwall 26 , 49074 Osnabrück

Rechtsanwalt Franz Lange bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, an diesem Ort hier.

Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht • Fachanwalt für Vergaberecht
Dr. Sebastian Roling
Adresse Icon Schloßstr. 20 a , 49074 Osnabrück

Effiziente juristische Konfliktlösungen stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Dr. Sebastian Roling mit ausgereiften Strategien vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.

Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Familienrecht
Thomas Gärtner
Adresse Icon Neumarkt 11 , 49074 Osnabrück

Effiziente juristische Konfliktlösungen bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Thomas Gärtner auf Basis umfassender Erfahrung am Standort, direkt in Ihrer Nähe.

Rechtsanwältin in Osnabrück • Fachanwältin für Insolvenzrecht
Tamara Nahm
Adresse Icon Hasemauer 17 , 49074 Osnabrück

Frau Rechtsanwältin Tamara Nahm handelt konsequent in Ihrem rechtlichen Sinne und arbeitet zielgerichtet in Ihrem Sinne, hier im Herzen der Umgebung.

Rechtsanwalt in Osnabrück • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rolf Müller
Adresse Icon Schloßstr. 16 , 49074 Osnabrück

Rechtsanwalt Rolf Müller unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.

Rechtsanwältin in Osnabrück • Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Verkehrsrecht
Dr. Delia Hartmann
Adresse Icon Kamp 45, 49074 Osnabrück

Vertrauensvolle rechtliche Beratung stellen wir sicher bei Rechtsanwältin Dr. Delia Hartmann durch professionelles Engagement in diesem Standort.

Rechtsanwältin in Osnabrück • Fachanwältin für Familienrecht
Annette Carstens
Adresse Icon Johannisstr. 115 , 49074 Osnabrück

Frau Rechtsanwältin Annette Carstens führt Ihr Rechtsmandat engagiert und zuverlässig aus und arbeitet zielgerichtet in Ihrem Sinne, hier in der Kanzlei.

Seite 1 von 6

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Osnabrück
Ihr Vermieter hat Ihnen eine Nebenkostenabrechnung übersandt, die anscheinend nicht korrekt zu sein scheint? Sie haben Probleme mit Ihrem Vorgesetzten? Ein Handwerker stellt eine zu hohe Rechnung? Kaum einer, der nicht irgendwann in seinem Leben von einem Anwalt aus Osnabrück rechtlichen Rat und Beistand braucht. Bedauerlicherweise ist nämlich ein vernünftiges Gespräch mit dem Gegner häufig unmöglich. Denn bedauerlicherweise bringt ein aufklärendes Gespräch oftmals nichts, vor allem wenn die Situation verfahren ist. Dann hilft es nur noch, sich rechtlichen Rat zu holen und schlimmsten Falls Klage einzureichen, um zu seinem Recht zu kommen.
Oft zieht sich die Zusammenarbeit mit einem Anwalt über einen längeren Zeitraum hin. Es ist dabei keine Seltenheit, dass persönliche Belange und auch sensible Daten offenbart werden müssen. Deshalb ist es essentiell, dass man sich mit dem Rechtsanwalt versteht und ihm Vertrauen schenkt. Deshalb sind Softskills neben dem fachlichen Know-how ein weiterer bedeutender Faktor, den es bei der Wahl zu berücksichtigen gilt. Gemeint sind hier Kriterien wie z.B.: Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist nur möglich, wenn Sie sich bei dem Rechtsanwalt in Osnabrück gut aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlen.
Die Fragestellung, in welchem Fall man einen Fachanwalt in Osnabrück aufsuchen sollte, lässt sich einfach beantworten: Wenn Ihr rechtliches Problem kompliziert ist und ein großes fachliches Know-how erfordert, dann ist es sinnvoll und angebracht, einen Fachanwalt zu konsultieren. Handelt es sich lediglich um rechtliche Fragen, die allgemeiner Natur sind, dann ist man bei einem Rechtsanwalt aus Osnabrück ohne Fachspezialisierung bestens aufgehoben. Wobei auch allgemeine Anwälte meist darlegen, welche Rechtsgebiete zu ihrem Schwerpunkt gehören. Anhand derselben kann man erkennen, mit welchen Rechtsbereichen sich der Rechtsanwalt aus Osnabrück vorrangig beschäftigt.
Kein Zweifel, ein Fachanwalt ist ein absoluter Experte auf dem von ihm ausgewählten Gebiet. Dabei ist der Fachanwalt aus Osnabrück ein Profi sowohl, was die Praxis angeht, als auch in sämtlichen theoretischen Punkten. Der Fachanwalt kann ein fachliches Know-how, das definitiv als überdurchschnittlich einzuschätzen ist, vorweisen. Ferner trifft ihn die Pflicht, sich ständig weiterzubilden. Sein umfangreiches fachliches Wissen hat er in einem speziellen Kurs erworben, den jeder besuchen muss, der den Fachanwaltstitel anstrebt. In der Praxis muss ein Fachanwalt eine festgelegte Zahl von Fällen aus dem jeweiligen Rechtsgebiet bearbeitet haben.
Es wird nicht selten gesagt und gehört, aber es stimmt definitiv nicht, dass ein erstes Beratungsgespräch beim Anwalt in Osnabrück umsonst ist. Wie hoch die Kosten für ein erstes anwaltliches Beratungsgespräch sind, das sollte im Voraus genauestens abgeklärt werden. Jedoch darf ein Anwalt für ein Erstgespräch nicht mehr verlangen als 190,00 Euro zuzüglich etwaiger diverser Auslagen. Die Kosten für ein erstes Beratungsgespräch werden im Normalfall wieder erstattet bzw. verrechnet, wenn der Rechtsanwalt das Mandat erhält und für den Mandanten aktiv wird. Das gilt, wenn nichts Anderes ausgemacht wurde. Es ist zu empfehlen, den Anwalt aus Osnabrück im Voraus zu fragen, wie hoch die Kosten für ein erstes Beratungsgespräch sind. Es kann sein, dass er die Bereitschaft hat, die Kosten zu senken.
Sowohl für den Mandanten als auch für den Anwalt ist ein erstes Beratungsgespräch sinnvoll. Für den Klienten ist es von Bedeutung, in einem Erstgespräch eine Lageeinschätzung zu erhalten. Der Mandant kann nach der Betrachtung des Falls eine Einschätzung abgeben, ob es Sinn macht, die Sache weiter zu verfolgen und erfahren, wie die Wahrscheinlichkeit ist, zu seinem Recht zu gelangen. Der Anwalt aus Osnabrück kann sich, nachdem er die Fallkonstellation näher betrachtet hat, ein Bild machen, ob er den Fall übernehmen möchte. Natürlich sind Anwälte daran interessiert, einen neuen Mandanten zu bekommen, kein Zweifel. Oft zeigen sie deshalb die Bereitschaft mit sich, was den Preis für das Erstgespräch anbelangt, verhandeln zu lassen. Mit ein wenig geschicktem Verhandeln kann der Preis also gesenkt werden.
War das erste Beratungsgespräch positiv, dann folgt in einem nächsten Schritt die Erteilung des Mandats. Im Anschluss wird der Anwalt aus Osnabrück tätig werden und die Bearbeitung des Falls beginnen. Der Rechtsbeistand wird beispielsweise nach Mandatserteilung Kontakt mit der gegnerischen Partei aufnehmen oder auch gleich Klage einreichen.
Sie sollten wissen, dass der Rechtsanwalt aus Osnabrück nur maximale Ergebnisse erzielen kann, wenn Sie Ihren Beitrag dazu leisten. Im Klartext heißt das, dass Sie sämtliche Fakten offen auf den Tisch legen. Ändern sich Gegebenheiten oder liegen andere Tatsachen vor, muss der Rechtsanwalt darüber sofort in Kenntnis gesetzt werden. Haben Sie Schreiben bekommen, die wichtig sind, sollten diese umgehend an den Rechtsbeistand weitergeleitet werden. Hilfreich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie alle Unterlagen, die relevant sind, ab. Mit der Dokumentenmappe stellen Sie sicher, dass Sie zu jeder Zeit auf wichtige Dokumente schnell zurückgreifen können.
Wie jeder andere auch, lebt ein Anwalt von dem, was er tut. Dabei müssen die Kosten für den Rechtsanwalt definitiv keine böse Überraschung sein. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz dient als Basis, wenn die Kosten für die anwaltliche Arbeit errechnet werden. Ein Rechtsanwalt / Fachanwalt kann also nicht irgendwelche Preise veranschlagen, sondern ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Jedoch ist die Gebührenverordnung für Rechtsanwälte kompliziert aufgebaut. Für Rechtslaien ist es zumeist nicht verständlich. Aber sie müssen es auch nicht in allen Einzelheiten verstehen. Wenn man Klarheit möchte, ist es empfohlen, den Rechtsanwalt beziehungsweise die Rechtsanwältin direkt auf die Kostenhöhe anzusprechen und damit eine Klärung im Vorhinein zu erhalten.
Es ist keine Seltenheit, dass Menschen vermeiden, einen Rechtsanwalt aus Osnabrück aufzusuchen. Viele fürchten sich, dass Anwaltskosten auf sie zukommen, die sie sich absolut nicht leisten können. Das betrifft in der Hauptsache Menschen, die nur über ein geringes Einkommen verfügen und keine Ersparnisse haben. Allerdings ist das kein Handicap, wenn man zu seinem Recht gelangen möchte und einen Anwalt mandatieren möchte. Eine der Lösungen ist es, wenn man eine Rechtsschutzversicherung besitzt. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in den meisten Fällen Anwaltskosten und die Kosten einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im vorliegenden Rechtsfall greift, gilt es zu überprüfen. Der Anwalt in Osnabrück wird diese Prüfung gerne für Sie übernehmen.Eine zweite Variante ist, einen Antrag zu stellen für Beratungshilfe bzw. Prozesskostenhilfe. Dies können Personen in Anspruch nehmen, die nachweislich über sehr geringe Einnahmen verfügen. Nichtsdestoweniger kann es sein, dass man die Hilfen zurückzahlen muss. Das trifft aber bloß zu, wenn Sie finanziell wieder besser dastehen sollten. Tritt dies nicht ein, wird die finanzielle Beihilfe komplett vom Staat übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Schwiegersohn muss Darlehen zurückzahlen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)05.03.2025Redaktion fachanwalt.deAllgemein
Schwiegersohn muss Darlehen zurückzahlen

Das Landgericht Frankfurt am Main hat am 28. November 2024 entschieden, dass ein im familiären Umfeld gewährter hoher Geldbetrag nicht als bloße Gefälligkeit anzusehen ist, sondern einen rechtlichen Anspruch auf Rückzahlung begründet. In dem verhandelten Fall wurde der Schwiegersohn zur Rückzahlung eines sechsstelligen Darlehens an seine Schwiegereltern verpflichtet.   Darlehen in der Familie: Hintergrund des Falls Der Schwiegersohn befand sich in einer finanziellen Notlage , da ihm seine Bank einen Kredit gekündigt hatte, der zur Erhaltung eines geerbten Wohnhauses diente. Um ihm zu helfen, nahmen seine Schwiegereltern ein Darlehen in Höhe von 250.000 Euro auf und beglichen damit die Restschuld ihres Schwiegersohns. Es wurde mündlich vereinbart, dass der Schwiegersohn die Zins- und Tilgungsleistungen...

weiter lesen weiter lesen

Gesundheitliche Eignung im Polizeidienst: BVerwG stärkt Rechte von Bewerbern mit Vorerkrankungen
04.03.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
Gesundheitliche Eignung im Polizeidienst: BVerwG stärkt Rechte von Bewerbern mit Vorerkrankungen

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat in seinem Urteil vom 13. Februar 2025 klargestellt, dass die gesundheitliche Eignung eines Bewerbers für den Polizeidienst nur dann verneint werden kann, wenn tatsächliche Anhaltspunkte die Annahme rechtfertigen, dass mit überwiegender Wahrscheinlichkeit eine Dienstunfähigkeit vor Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze eintreten wird. Gesundheitliche Eignung im Polizeidienst und Vorerkrankungen: Hintergrund des Urteils Der Fall betraf einen Bewerber für den Polizeidienst, der während seiner Ausbildung einen Schlaganfall erlitt, seine Ausbildung jedoch erfolgreich abschloss und alle sportlichen Anforderungen erfüllte. Das Land Rheinland-Pfalz verweigerte ihm dennoch die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und berief sich auf das erhöhte Risiko eines...

weiter lesen weiter lesen

Grenzen der Berichterstattung über das Privatleben von Prominenten
03.03.2025Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht
Grenzen der Berichterstattung über das Privatleben von Prominenten

Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat mit Urteil v. 6.2.2025 - 16 U 8/24 eine wichtige Entscheidung zur Berichterstattung über das Privatleben prominenter Personen getroffen. Kernfrage war, in welchem Umfang Medien über private Beziehungsdetails berichten dürfen, ohne Persönlichkeitsrechte zu verletzen. Die Berufung eines Verlagshauses wurde weitgehend zurückgewiesen, was klare Maßstäbe für das Spannungsfeld zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsrecht setzt. Selbstöffnung & Berichterstattung über das Privatleben von Prominenten Ein entscheidendes Kriterium für die Zulässigkeit einer Berichterstattung ist die sogenannte " Selbstöffnung ". Das OLG Frankfurt stellte klar, dass diese nicht als Freibrief für eine umfassende mediale Durchleuchtung des Privatlebens interpretiert werden...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?