Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (1) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (7)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Ludwigsburg

Den besten Rechtsanwalt in Ludwigsburg suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Ludwigsburg
Rechtsanwalt Ludwigsburg (© Manuel Schönfeld - Fotolia.com)
Ludwigsburg

Die Stadt Ludwigsburg liegt circa 12 km nördlich von Stuttgart. Die baden- württembergische Stadt besticht vor allem durch ihr prachtvolles Aussehen. So zieht es jährlich viele Touristen nach Ludwigsburg, wo 87.703 Bürgerinnen und Bürger wohnen. Die Stadt selbst gilt als lebendige Barockstadt. Im Mittelpunkt der Stadt steht das prachtvolle Residenzschloss. 1704 begann Herzog Eberhard Ludwig mit dem Bau des Schlosses. Sehenswürdigkeiten der Stadt sind neben diesem aber auch das Jagdschloss, das Seeschloss Monrepos und das Lustschloss Favorite. Das Residenzschloss jedoch prägt noch heute das Stadtbild. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten mit historischem Hintergrund, finden in Ludwigsburg über das ganze Jahr hinweg viele Theatervorstellungen statt.

...mehr lesen

Rechtsanwalt Ludwigsburg (© Manuel Schönfeld - Fotolia.com)
Autor:
45 Rechtsanwälte in Ludwigsburg
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwältin in Ludwigsburg • Fachanwältin für Familienrecht
Martina Valis Anwaltskanzlei Martina Valis
Adresse Icon Fellbacher Straße 9, 71640 Ludwigsburg
Telefon07141/971180 Fax07141/ 971189

Seit 1998 berate ich meine Mandanten im Familienrecht, Erbrecht und Mietrecht in Ludwigsburg. Als erfahrene Mediatorin arbeite ich auch als Vermittlerin in Konfliktsituationen und erarbeite mit Ihnen gemeinsam eine individuelle Lösung. In mir …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 9 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin in Ludwigsburg • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Karin Hannelore Mielchen-Klaus
Adresse Icon Simanowizstraße 12 , 71640 Ludwigsburg

Strukturierte Vorgehensweisen stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwältin Karin Hannelore Mielchen-Klaus auf Grundlage sorgfältiger Analysen hier vor Ort.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Ludwigsburg • Fachanwalt für Strafrecht
Christian Udo Bonorden
Adresse Icon Schillerplatz 8 , 71638 Ludwigsburg

Vertrauensvolle rechtliche Beratung stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Christian Udo Bonorden durch eine moderne Kanzleistruktur direkt bei uns in der Kanzlei.

Rechtsanwältin in Ludwigsburg • Fachanwältin für Familienrecht
Andrea Gsimbsl
Adresse Icon Stuttgarter Straße 79 , 71638 Ludwigsburg

Rechtsanwältin Andrea Gsimbsl unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, bei uns vor Ort in Ihrer Region.

Rechtsanwältin in Ludwigsburg • Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Familienrecht
Anette Muschalle
Adresse Icon Bahnhofstraße 29 , 71638 Ludwigsburg

Frau Rechtsanwältin Anette Muschalle hilft Ihnen zuverlässig bei vielen rechtlichen Problemen weiter und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, aus dem Umfeld der Kanzlei in dieser Region.

Rechtsanwalt in Ludwigsburg • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Mirko Zikesch
Adresse Icon Asperger Straße 40 , 71634 Ludwigsburg

Herr Rechtsanwalt Mirko Zikesch wird Sie fachkundig unterstützen und schützt Ihre Rechte konsequent, aus dem Kanzleiumfeld in dieser Umgebung.

Rechtsanwalt in Ludwigsburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Günther Stark
Adresse Icon Alleenstraße 10 , 71638 Ludwigsburg

Rechtsanwalt Günther Stark unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, an diesem Standort.

Rechtsanwalt in Ludwigsburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Michael Hofstetter
Adresse Icon Schillerstraße 17 , 71638 Ludwigsburg

Zuverlässige Hilfe in unübersichtlichen Fällen bietet Ihnen Rechtsanwalt Michael Hofstetter auf Basis langjähriger Praxiserfahrung in der Sozietät von Ludwigsburg.

Rechtsanwalt in Ludwigsburg • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Norbert König Bollacher-Lang-König
Adresse Icon Asperger Str. 40, 71634 Ludwigsburg
Telefon07141 - 2 99 89 - 0 Fax07141 -2 99 89 - 79

Effiziente juristische Konfliktlösungen stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Norbert König durch eine moderne Kanzleistruktur direkt bei uns in der Kanzlei.

Rechtsanwalt in Ludwigsburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Frank Oliver Hanauska
Adresse Icon Geisinger Straße 15 , 71634 Ludwigsburg

Effiziente juristische Konfliktlösungen erwarten Sie bei Rechtsanwalt Frank Oliver Hanauska durch professionelles Engagement hier vor Ort und in der Umgebung.

Weitere Anwälte
Seite 1 von 5

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Ludwigsburg
Ihre Nebenkostenabrechnung ist nicht korrekt? Sie haben Schwierigkeiten in der Arbeit? Eine Werkstatt stellt eine Rechnung, die zu hoch ist? Im täglichen Leben kommt sicherlich jeder irgendwann in eine Situation, in der die Unterstützung eines Rechtsanwalts in Ludwigsburg erforderlich wird. Ein klärendes Gespräch ist in vielen Fällen oft nicht zielführend. Dann hilft es nur noch, sich einen Rechtsrat zu holen und schlimmsten Falls Klage einzureichen, um zu seinem Recht zu gelangen.
Oft zieht sich die Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt über einen längeren Zeitraum hin. Es ist dabei keine Seltenheit, dass persönliche Umstände und ferner sensible Daten preisgegeben werden müssen. Deshalb ist es essentiell, dass man sich mit dem Anwalt versteht und ihm vertraut. Aus diesem Grund sind Softskills neben dem fachlichen Know-how ein weiterer bedeutender Punkt, den es bei der Wahl zu beachten gilt. Gemeint sind damit Kriterien wie z.B.: Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit. Bloß, wenn man sich als Mandant gut aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlt, ist eine effektive Zusammenarbeit möglich.
Die Fragestellung, wann man einen Fachanwalt in Ludwigsburg aufsuchen sollte, lässt sich einfach beantworten: Wenn Ihr rechtliches Problem kompliziert ist und ein großes fachliches Know-how erfordert, dann ist es sinnvoll und angebracht, einen Fachanwalt aufzusuchen. Handelt es sich lediglich um rechtliche Fragen, die grundsätzlicher Natur sind, dann ist man bei einem Rechtsanwalt aus Ludwigsburg ohne fachliche Spezialisierung bestens aufgehoben. Wobei auch allgemeine Anwälte zumeist darlegen, was für Rechtsbereiche zu ihrem Schwerpunkt gehören. Die Schwerpunkte sind es, die Aufschluss darüber geben, ob ein Anwalt aus Ludwigsburg auf dem benötigten Rechtsgebiet über praktische Expertise verfügt.
Ein Fachanwalt ist zweifellos ein Profi auf seinem Rechtsgebiet. Und gemeint ist dabei ein Experte sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Der Fachanwalt kann ein Fachwissen, das zweifellos als überdurchschnittlich zu bewerten ist, vorweisen. Außerdem muss er sich permanent fortbilden. Sein herausragendes Fachwissen musste er in einem Fachanwaltskurs, der zwingend besucht werden muss, erwerben. Der theoretische Fachanwaltskurs umfasst eine Stundenzahl von 120 bis 180 Stunden. Die Zahl der Stunden hängt vom Rechtsgebiet ab.
Es wird nicht selten gehört und gesagt, aber es stimmt definitiv nicht, dass ein erstes Beratungsgespräch beim Anwalt in Ludwigsburg kostenlos ist. Die Kostenhöhe einer Beratung sollte stets im Vorfeld zwischen Rechtsanwalt und Mandant abgesprochen werden. Der Rechtsanwalt darf jedoch bei Verbrauchern für erstes, oberflächliches Beratungsgespräch nicht mehr als 190,00 € (sowie gegebenenfalls Auslagen) berechnen. Kommt es zu einer Mandatierung, die eine Vertretung nach außen hin zum Inhalt hat, werden die Kosten der rechtlichen Beratung in der Gänze auf die weiter anfallenden Kosten angerechnet. Das hat Gültigkeit, sofern nichts anderes vereinbart wird. Als Hinweis: Fragen Sie den Rechtsanwalt in Ludwigsburg, mit welchen Kosten für das erste Beratungsgespräch zu rechnen ist. In manchen Fällen kann man mit dem Juristen über den Preis verhandeln.
Eine Erstberatung ist definitiv zu empfehlen. Denn sowohl der Anwalt als auch der potentielle Mandant profitieren hiervon. Der Klient bekommt eine Bewertung, wie seine Chancen liegen. Wenn in einer ersten Beratung der Fall von dem Fachmann genauer betrachtet wird, kann der Klient entscheiden, ob es überhaupt sinnvoll ist, den Fall weiter zu verfolgen. Der Anwalt aus Ludwigsburg kann sich, nachdem er den Fall näher betrachtet hat, ein Bild machen, ob er den Fall übernehmen möchte. Natürlich sind Anwälte daran interessiert, einen neuen Mandanten zu bekommen, keine Frage. Oft sind sie daher bereit, mit dem Preis für das erste Beratungsgespräch nach unten zu gehen. Geschicktes verhandeln kann sich ergo auszahlen.
Wenn das Erstgespräch stimmig war, kann dem Rechtsanwalt aus Ludwigsburg das Mandat erteilt werden. Nach der Erteilung des Mandats beginnt der Rechtsanwalt für Sie aktiv zu werden und den Rechtsfall zu bearbeiten. Der Jurist wird dann z.B. einen Brief an die gegnerische Partei schreiben, einen Sachverständigen hinzuziehen oder auch Klage einreichen.
Folgendes hat Gültigkeit: Der Anwalt aus Ludwigsburg kann nur so gut arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten. Das bedeutet im Klartext gesprochen: Sämtliche Umstände, Fakten und Dokumente müssen dem Rechtsanwalt so schnell als möglich vorgelegt werden. Wenn sich Gegebenheiten ändern oder andere Fakten gegeben sind, dann müssen Sie ihm das umgehend mitteilen. Haben Sie Schriftstücke bekommen, die wichtig sind, sollten diese sofort an den Rechtsbeistand weitergeleitet werden. Sie sollten überdies eine Mappe mit allen Dokumenten erstellen. So stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen, die für den Rechtsstreit wichtig sind, immer einfach zugänglich sind.
Ein Rechtsanwalt lebt von seiner Tätigkeit, wie jeder andere auch. Jedoch müssen die Anwaltskosten keine böse Überraschung sein. Denn für die Anwaltskosten maßgebend ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Ein Anwalt ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Er wird auf gar keinen Fall irgendwelche aus der Luft gegriffenen Preise machen. Wissen sollte man aber, dass das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz definitiv komplex ist. Für Laien ist es meist unverständlich. Aber sie müssen es auch nicht detailliert verstehen. Ein klärendes Gespräch über die anfallenden Kosten ist angebracht und hilfreich in Bezug auf die Kostenfrage.
Viele Rechtssuchende vermeiden es, einen Anwalt in Ludwigsburg zu konsultieren. Groß ist die Angst von einigen, dass Kosten auf sie zukommen, die sie denken, nicht stemmen zu können. Das gilt hauptsächlich für Geringverdiener. Indes ist das kein Handicap, wenn man zu seinem Recht kommen will und einen Anwalt mandatieren will. Oft wird gar nicht daran gedacht, weil man sie hat, aber nicht nutzt: Eine Rechtschutzversicherung Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in den meisten Fällen die Rechtsanwaltsgebühren und die Kosten einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im vorliegenden Fall greift, gilt es zu überprüfen. Der Anwalt aus Ludwigsburg wird diese Prüfung gerne für Sie übernehmen. Als weiterer Lösungsvorschlag bietet es sich an, Beratungs- / Prozesskostenhilfe zu beantragen. Voraussetzung, um dafür in Betracht zu kommen, ist, dass man als bedürftig eingestuft wird und nur über ein geringes Einkommen verfügt. Jedoch sind diese staatlichen Gelder nicht geschenkt. Sollte der Fall eintreten, dass man wieder über mehr Geldmittel verfügt, muss man das Geld vom Staat zurückzahlen. Eine Ratenzahlung ist möglich. Dies gilt aber bloß, wenn dies für Sie finanziell möglich ist. Ansonsten werden die Kosten vollständig übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

VG Koblenz bestätigt Schulausschluss wegen Waffenverkaufs
04.07.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Koblenz bestätigt Schulausschluss wegen Waffenverkaufs

Das Verwaltungsgericht Koblenz (Az. 4 L 535/25.KO ) entschied, dass der zeitweise Schulausschluss eines 16-Jährigen wegen illegalem Waffenverkauf rechtmäßig ist. Schüler verkaufte verbotene Waffen auf dem Schulgelände Ein 16-jähriger Schüler war auf seinem Schulhof nicht nur durch sein Verhalten aufgefallen, sondern verkaufte dort über Wochen hinweg verbotene Gegenstände wie Schlagringe und Springmesser an Mitschüler – teils durch einen eingesetzten Mittelsmann. Nachdem die Schulleitung von diesen Vorgängen erfuhr, entschied die Gesamtkonferenz, den Schüler bis zum Schuljahresende vom Unterricht auszuschließen. Die Schulleiterin erklärte die Maßnahme für sofort vollziehbar. Dagegen legte der Schüler Widerspruch ein und beantragte vor dem Verwaltungsgericht die Wiederherstellung der aufschiebenden...

weiter lesen weiter lesen

VG Braunschweig lehnt Solaranlage im UNESCO-Gebiet Goslar ab
03.07.2025Redaktion fachanwalt.deBaurecht und Architektenrecht
VG Braunschweig lehnt Solaranlage im UNESCO-Gebiet Goslar ab

Das Verwaltungsgericht Braunschweig (Az. 2 A 21/23 ) hat entschieden, dass der Denkmalschutz in der UNESCO-Altstadt von Goslar über dem Interesse an einer Solaranlage steht. Eine Genehmigung wurde verweigert, da es sich um einen besonders schweren Eingriff in das geschützte Erscheinungsbild handle. Altstadtgebäude Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Zwei Hauseigentümer wollten auf dem Dach ihres Gebäudes in der historischen Altstadt von Goslar eine Photovoltaik-Anlage installieren. Ihr Haus liegt in einem Gebiet, das nicht nur unter Denkmalschutz steht, sondern auch als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Sie beantragten daher eine Genehmigung für den Bau der Solaranlage, die ihnen jedoch von den zuständigen Behörden verweigert wurde. Daraufhin reichten sie Klage beim Verwaltungsgericht Braunschweig ein....

weiter lesen weiter lesen

Unzulässige Rechtsdienstleistung bei Bewertungs-Löschungen
02.07.2025Redaktion fachanwalt.deIT Recht
Unzulässige Rechtsdienstleistung bei Bewertungs-Löschungen

Ein Grundsatz-Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main (Urteil vom 7. November 2024) hat klargestellt: Wer ohne Anwaltszulassung professionell Bewertungs-Löschungen anbietet und dabei den Eindruck einer rechtlichen Einzelfallprüfung erweckt, überschreitet die Grenzen zulässiger Dienstleistungen. Bedeutung digitaler Bewertungen im Geschäftsalltag Online-Bewertungen sind längst ein entscheidender Faktor für Kunden im Wettbewerb. Ob auf Google, Jameda oder Trustpilot – die öffentliche Bewertung durch Dritte beeinflusst das Vertrauen potenzieller Auftraggeber und somit die wirtschaftliche Entwicklung von Unternehmen. Gerade negative Bewertungen können dabei schnell geschäftsschädigend wirken. Es überrascht daher nicht, dass spezialisierte Dienstleister den Markt der Bewertungs-Löschung für...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?