Unsere Vorfahren haben häufig Städte an Flusseinmündungen gegründet, so auch Mainz am Rhein. Die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz liegt an der Einmündung des Mains in den Rhein und ist die größte Stadt in diesem Bundesland. Sie wurde bereits von den Römern gegründet und nannte sich damals Mogontiacum. Seit dem 15. Jahrhundert entwickelte sich der Name Mainz.
Herr Rechtsanwalt Andreas Renz berät Sie juristisch fachlich versiert und entschärft kritische Verhandlungssituationen, hier vor Ort und in der Umgebung.
Rechtsanwalt Dr. Andreas Göbel bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, bei uns vor Ort in Ihrer Region.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenRechtsanwalt Klaus Gunther Hollmann studierte Rechtswissenschaften in Bonn. Während seiner Refendarzeit, die er in Köln absolvierte, war er bei Prof. Dr. Klaus Hümmerich, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Bonn, als wissenschaftlicher Assistent …
Schlichterin und Schiedsrichterin nach SO-Bau Zwei Promotionen im öffentlichen Wirtschaftsrecht und juris utriusque doctor Master of Laws in International Business Richterin am Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz Lehrbeauftragte für Europäisches Baurecht an der FH Karlsruhe (1996-2001) …
Sie sind auf der Suche nach Lösungen für Ihre arbeitsrechtlichen Belange? Wenn Arbeitsverhältnisse enden geht dies meist einher mit Uneinigkeit zwischen den Parteien. Um diesem Umstand abzuhelfen ist es sinnvoll die Verhandlungen von …
Rechtsanwältin Dr. Brigitte Glatzel bietet eine verlässliche Mandatsführung und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, in diesem Standort.
Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen stellt Ihnen Rechtsanwalt Dr. Elmar Sebastian Hohmann auf Basis langjähriger Praxiserfahrung aus seiner Kanzlei in Mainz.
Rechtsanwältin Silvia Kurz bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, direkt hier in der Nähe.
Herr Rechtsanwalt Sasan Hechmat-Dehkordi führt Ihr Rechtsmandat engagiert und zuverlässig aus und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, hier vor Ort.
Individuelle Mandatsbetreuung erhalten Sie bei Rechtsanwalt Dr. Ulrich Brötzmann auf Grundlage sorgfältiger Analysen direkt bei uns in der Kanzlei.
Individuelle Mandatsbetreuung bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Martin Peter Freisler auf Basis umfassender Erfahrung in diesem Standort.
Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich prüft und behandelt Rechtsanwältin Sabine Ollig mit dem Kanzleisitz in Mainz.
Vertrauensvolle rechtliche Beratung bietet Ihnen bei Rechtsanwältin Anke Blitz auf Basis umfassender Erfahrung am Standort, direkt in Ihrer Nähe.
Rechtsanwältin Dr. Susanne Appel-Claus bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, hier in unseren Räumlichkeiten.
Rechtsanwalt Hans-Christian Kutzner bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, in der Kanzlei vor Ort.
Effiziente juristische Konfliktlösungen erhalten Sie bei Rechtsanwalt Wolfgang Baur durch professionelles Engagement vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.
Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen bietet Ihnen Rechtsanwalt Thomas Schwindt mit einem lösungsorientierten Ansatz in der Sozietät von Mainz.
Rechtsanwalt Dr. Frank Wetzling begleitet Sie professionell und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.
Komplexe rechtliche Anliegen begutachtet Rechtsanwalt Matthias Keil direkt in Mainz.
Individuelle Mandantenwünsche prüft und behandelt Rechtsanwalt Thomas Baumhäkel aus der Kanzlei in Mainz.
Strukturierte Vorgehensweisen stellen wir sicher bei Rechtsanwältin Gisela Hammes auf Basis umfassender Erfahrung am Standort, direkt in Ihrer Nähe.
Komplexe rechtliche Anliegen übernimmt Rechtsanwalt Christian Jürgen Fischer direkt in Mainz.
Rechtsanwalt Christoph Brüning setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, am Standort, direkt in Ihrer Nähe.
Rechtsanwalt Stefan Sandrock setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, an diesem Standort.
Rechtsanwalt Frank Beck bietet eine verlässliche Mandatsführung und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, vor Ort, direkt erreichbar.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenDas Verwaltungsgericht Aachen hat mit Urteil vom 26. Februar 2025 die Entlassung eines Polizeikommissaranwärters bestätigt, der im Rahmen seiner Ausbildung durch frauenfeindliche und rassistische Äußerungen negativ aufgefallen war. Das Urteil unterstreicht die besondere Bedeutung der charakterlichen Eignung im öffentlichen Dienst und konkretisiert die Anforderungen an die persönliche Integrität von Polizeibeamtinnen und -beamten. Charakterliche Eignung im Polizeidienst: Der konkrete Fall Der Kläger war während seines Studiums an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV) wiederholt durch inakzeptables Verhalten aufgefallen. Laut Berichten von Dozierenden und Kommilitoninnen äußerte er sich herabwürdigend gegenüber Frauen und nutzte rassistische Begriffe im Unterricht....
weiter lesenDas OLG Frankfurt a.M. hat mit Urteil vom 6.3.2025 entschieden, dass ein Vermittlungsportal für medizinisches Cannabis mit seiner Werbung gegen Werberecht verstößt. Das Urteil betrifft sowohl unzulässige Laienwerbung als auch verbotene Provisionen bei der Patientenvermittlung und zieht klare Grenzen für Anbieter und deren Geschäftsmodelle. Werbung für medizinisches Cannabis: Was dem Verfahren zugrunde lag Ein Betreiber eines Online-Vermittlungsportals bot Patienten die Möglichkeit, ihr Interesse an einer Behandlung mit medizinischem Cannabis zu bekunden. Anschließend wurden ihnen Ärzte vorgestellt, mit denen Behandlungstermine vereinbart werden konnten. Für diese Serviceleistungen erhielt der Portalbetreiber einen prozentualen Anteil des ärztlichen Honorars . Zudem warb das Portal mit dem Slogan:...
weiter lesenIm April 2025 treten in Deutschland zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft. Sie betreffen verschiedene Lebensbereiche – von Familienleistungen über den Arbeitsschutz bis hin zum Datenschutz. Hier ein umfassender Überblick über die wichtigsten Neuregelungen: Verlängerte Förderung für KWK-Anlagen Die Förderung für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) wird verlängert. Neu ist: Anlagen, die nach dem 31. Dezember 2026 in Betrieb gehen, können nun bis zum 31. Dezember 2030 gefördert werden. Die Maßnahme bietet mehr Planungs- und Investitionssicherheit für Unternehmen und Betreiber. Elterngeld: Einkommensgrenze & Bezugsdauer angepasst Neue Einkommensgrenze Ab dem 1. April 2025 gilt: Die Einkommensgrenze für den Bezug von Elterngeld sinkt auf 175.000 Euro...
weiter lesenSchildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.