Mit 78.000 Einwohnern ist Gießen die achtgrößte Stadt Hessens und eine Universitätsstadt. Rund 320.000 Einwohner leben in dem erweiterten Ballungsgebiet Gießen-Wetzlar. Zu den größten Agglomerationsräumen zahlt aufgrund dessen das Ballungsgebiet. Nicht weit entfernt von Gießen liegen in Oberhessen Marburg und jenseits des Vogelberges Fulda sowie in Südwestfalen Siegen und am Rande des Westerwaldes abwärts der Lahn Limburg. Die Justus-Liebig-Universität Gießen befindet sich in der mittelhessischen Stadt, an der rund 25.000 Studenten studieren sowie an der Technischen Hochschule Mittelhessen noch einmal 7-810 Studenten von gesamt 14.000. Es gibt des Weiteren noch Wirtschafts- und Verwaltungsakademie, eine Abteilung der Hessischen Hochschule für Verwaltung und Polizei sowie die Freie Theologische Hochschule Gießen.
Herr Rechtsanwalt Tim Balodis ist Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Bau- und Architektenrecht sowie des allgemeinen Zivilrechts. Nach dem Studium an der Justus-Liebig-Universität in Gießen absolvierte Herr Balodis sein Referendariat …
Als erfahrene Rechtsanwältin und Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht unterstütze ich Sie in sämtlichen Bereichen des Bau- und Architektenrechts, des Forderungsmanagements sowie des Zivilrechts. Nach mehreren Jahren Berufserfahrung im Forderungsmanagement bin ich seit …
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenseit 1992 Rechtsanwalt in Gießen seit 1996 Fachanwalt für Arbeitsrecht …
Ihr kompetenter Partner für Notariat, Erbrecht und Steuerrecht Als Rechtsanwalt und Notar stehe ich Ihnen mit umfassender Expertise in allen Bereichen des Notariats sowie im Erb- und Steuerrecht zur Seite. Darüber hinaus zählen …
Geboren 1954 Mitgründer der Kanzlei 1982 Seit 1989 Notar Seit 2000 Schlichter und Schiedsrichter SOBau Seit 2005 erster Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Mittelhessen (Landgerichtsbezirke Gießen und Limburg) …
Effiziente juristische Konfliktlösungen erwarten Sie bei Rechtsanwalt Dr. Sven Mehlhorn durch eine moderne Kanzleistruktur in unseren Räumlichkeiten.
Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen garantiert Ihnen Rechtsanwältin Marianne Beukemann unter Einsatz modernster Kanzleimethoden vor Ort in Gießen.
Rechtsanwalt Frank Lechner bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, aus dem rechtlichen Kanzleiumfeld in dieser Umgebung.
Individuelle Mandantenwünsche klärt Rechtsanwalt Henner Maaß mit dem Kanzleisitz in Gießen.
Rechtsanwältin Anna-Maria Vlachou begleitet Sie professionell und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, vor Ort, direkt erreichbar.
Verlässliche Unterstützung bei komplexen Anliegen garantiert Ihnen Rechtsanwalt Sacha Feller mit einem lösungsorientierten Ansatz aus seiner Kanzlei in Gießen.
Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen erhalten Sie von Rechtsanwältin Katja Knabel mit persönlicher Beratung am Standort Gießen.
Rechtsanwalt Martin Heide bietet eine verlässliche Mandatsführung und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, an diesem Ort hier.
Rechtsanwältin Martina Stüting bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, direkt bei uns in der Kanzlei.
Frau Rechtsanwältin Nadine Flöter-Kühne handelt konsequent in Ihrem rechtlichen Sinne und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, an diesem Standort.
Verantwortungsvolle Rechtsfragen klärt Rechtsanwalt Michael Joachim Fritz aus der Sozietät in Gießen.
Herr Rechtsanwalt Christoph Kanzler unterstützt Sie hervorragend diskret und professionell und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, in diesem Ort.
Rechtsanwalt Marcel Sonnenberg setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, aus dem rechtlichen Kanzleiumfeld in dieser Umgebung.
Individuelle Mandatsbetreuung erwarten Sie bei Rechtsanwalt Alexander Bechtler durch eine moderne Kanzleistruktur hier vor Ort und in der Umgebung.
Frau Rechtsanwältin Regina Risken unterstützt Sie hervorragend diskret und professionell und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, innerhalb dieser Räumlichkeiten.
Unübersichtliche Rechtsfälle prüft und behandelt Rechtsanwalt Harald Scherer mit seinem Büro in Gießen.
Herr Rechtsanwalt Ralf Pairan unterstützt Sie rechtlich fachkundig und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, hier vor Ort und in der Umgebung.
Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen sichert Ihnen Rechtsanwalt Christian Pausch unter Einsatz modernster Kanzleimethoden in den Kanzleiräumen in Gießen.
Rechtsanwalt Christoph Fockenberg bietet eine verlässliche Mandatsführung und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, an diesem Ort hier.
Herr Rechtsanwalt Sören Klemke handelt konsequent in Ihrem rechtlichen Sinne und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, direkt bei uns in der Kanzlei.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenDer Bundesgerichtshof mit Beschluss vom 19. März 2025 (Az. 1 StR 431/24 ) entschieden, dass das Urteil des Landgerichts Memmingen vom 2. Mai 2024 gegen ein Ehepaar sowie einen Mitangeklagten wegen zweifachen Mordes rechtskräftig ist. Der Senat wies alle Revisionen zurück . Hintergrund: Familiärer Streit eskaliert tödlich Nach den Feststellungen des Landgerichts Memmingen entwickelte sich zwischen einem Ehepaar und dem Vater des Mannes ein schwerer familiärer Konflikt. Der Vater hatte seinem Sohn eine Immobilie geschenkt, die dieser mit seiner Familie bewohnte. Als der Vater die Rückübertragung gerichtlich geltend machte, gerieten die Beteiligten in erbitterten Streit. Die Auseinandersetzung schürte bei dem Paar intensive Feindseligkeit, die sich auch auf die Ehefrau des Vaters übertrug. Schließlich...
weiter lesenDas Landesarbeitsgericht Hamm hatte mit Urteil vom 27. Januar 2023 ( Az. 13 Sa 1007/22 ) entschieden, dass eine zehnminütige Kaffeepause während der Arbeitszeit ohne vorheriges Ausstempeln als vorsätzlicher Arbeitszeitbetrug gewertet werden kann – selbst dann, wenn die betroffene Arbeitnehmerin schwerbehindert ist und langjährig im Unternehmen tätig war. Das Urteil unterstreicht, wie ernst Gerichte Verstöße gegen arbeitsvertragliche Dokumentationspflichten nehmen – auch bei vermeintlich harmlosen Pausen. Was war geschehen? Der Fall im Detail Die Klägerin war seit 2013 bei einem Dienstleistungsunternehmen als Reinigungskraft angestellt. Sie weist einen Grad der Behinderung von 100 % auf. Am 8. Oktober 2021 verließ sie während der Arbeitszeit das Betriebsgelände, um ein nahegelegenes Café zu besuchen. Dauer...
weiter lesenDas Verwaltungsgericht Aachen hat mit Urteil vom 26. Februar 2025 die Entlassung eines Polizeikommissaranwärters bestätigt, der im Rahmen seiner Ausbildung durch frauenfeindliche und rassistische Äußerungen negativ aufgefallen war. Das Urteil unterstreicht die besondere Bedeutung der charakterlichen Eignung im öffentlichen Dienst und konkretisiert die Anforderungen an die persönliche Integrität von Polizeibeamtinnen und -beamten. Charakterliche Eignung im Polizeidienst: Der konkrete Fall Der Kläger war während seines Studiums an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV) wiederholt durch inakzeptables Verhalten aufgefallen. Laut Berichten von Dozierenden und Kommilitoninnen äußerte er sich herabwürdigend gegenüber Frauen und nutzte rassistische Begriffe im Unterricht....
weiter lesenSchildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.