Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (0) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (3)
Neu auf Fachanwalt.de Neu auf fachanwalt.de

Neu
Bernadette Blechmann-Schmieder
Fachanwältin in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Kirsten Petereit
Fachanwältin in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Michaela Dötsch
Fachanwältin in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Susanne Feige-Baldschun
Fachanwältin in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Ulrike Ristock
Fachanwältin in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Arnd Katzke
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Kaspar Schulte
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Dirk Denker
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Dominik Petereit
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Dirk Löber
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Heiko Kölz
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Martin Karl Plappert
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Stefan Beckering
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Martin Kolbe
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Bruno Schwarz
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Rolf Holthaus
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Dennis Werner
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Marcus Tillmann
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Hansjörg Spickenbom
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Olaf Kühnapfel
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Heinz-Peter Seyfried
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Hubert Kokesch
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Torsten Sonneborn
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Marcus Höh
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil

Neu
Marc Seuster
Fachanwalt in Lüdenscheid
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Lüdenscheid

Den besten Rechtsanwalt in Lüdenscheid suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Lüdenscheid
Rechtsanwalt Lüdenscheid (© suedwind1 - Fotolia.com)
Lüdenscheid

Im Nordwesten vom Sauerland liegt Lüdenscheid, das auch den Namen „Bergstadt“ trägt. Hier leben rund 75.199 Menschen. Geografisch gesehen liegt die Stadt in der flachen Lüdenscheider Mulde und ist in der Quellmulde des Flusses Rahmede der Kernbereich. Die Stadt stellt einen Sattel der Wasserscheide dar zwischen Volme und Lenne. Von Nordwest nach Südost durchquert er die Stadt. Die Nordhelle ist in der Umgebung der höchste Berg und liegt im Ebbegebirge mit einer Höhe von 663,3 m ü. NHN. Erst wieder nordöstlich im Harz gibt es noch höhere Berge. Die Stadt präsentiert sich mit einer Mischung aus historischen und modernen Bauten sowie natürlichen Anlagen. Diese Dinge machen das Gebiet um die Stadt herum und die Stadt selbst sehr attraktiv.

...mehr lesen

Rechtsanwalt Lüdenscheid (© suedwind1 - Fotolia.com)
Autor:
34 Fachanwälte für Lüdenscheid
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Dr. Martin Karl Plappert
Adresse Icon Rathausplatz 21-23 , 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwältin in Lüdenscheid
Susanne Feige-Baldschun
Adresse Icon Friedrichstr. 9 a , 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwältin in Lüdenscheid
Kirsten Petereit
Adresse Icon Worthstraße 29a, 58511 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Martin Franz Buchheister Bergfeld & Partner Anwaltssozietät, Notare
Adresse Icon Rathausplatz 21-23, 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Dirk Löber
Adresse Icon Rathausplatz 1 (Haus Hulda) , 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Arnd Katzke
Adresse Icon Jokuschstr. 2-4 , 58511 Lüdenscheid

Rechtsanwältin in Lüdenscheid
Silke Balzer
Adresse Icon Lessingstr. 17 , 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Heinz-Peter Seyfried
Adresse Icon Knapperstr. 2 a , 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwältin in Lüdenscheid
Michaela Dötsch
Adresse Icon Lösenbacher Str. 15 , 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Hans Ebke Bergfeld & Partner Anwaltssozietät, Notare
Adresse Icon Rathausplatz 21-23, 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Marc Seuster
Adresse Icon Friedrichstr. 9 a , 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Dirk Denker
Adresse Icon Lessingstr. 17 , 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Klaus-Dieter Voth Bergfeld & Partner Anwaltssozietät, Notare
Adresse Icon Rathausplatz 21-23, 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwältin in Lüdenscheid
Ulrike Ristock
Adresse Icon Kölner Str. 152 , 58509 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Bruno Schwarz
Adresse Icon Staberger Str. 20 a , 58511 Lüdenscheid

Rechtsanwältin in Lüdenscheid
Bernadette Blechmann-Schmieder Rechtsanwältin Blechmann-Schmieder
Adresse Icon Worthstraße 29a, 58511 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Heiko Kölz
Adresse Icon Rathausplatz 21-23 , 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Stefan Beckering
Adresse Icon Sauerfelder Str. 11 , 58511 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Martin Kolbe
Adresse Icon Rathausplatz 21-23 , 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Thomas Geuking Bergfeld & Partner Anwaltssozietät, Notare
Adresse Icon Rathausplatz 21-23, 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Marcus Höh
Adresse Icon Lessingstr. 17 , 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Rolf Holthaus
Adresse Icon Lösenbacher Str. 3 , 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Torsten Sonneborn
Adresse Icon Rathausplatz 1 (Haus Hulda) , 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Dominik Petereit
Adresse Icon Wilhelmstr. 24 , 58511 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Hansjörg Spickenbom
Adresse Icon Schillerstr. 1 , 58511 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Dr. Volker Jahr Friebe - Prinz + Partner GbR Wirtschaftsprüfer-, Steuerberater-, Rechtsanwaltssozietät
Adresse Icon Parkstraße 54, 58509 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Marcus Tillmann
Adresse Icon Buckesfelder Str. 101 , 58509 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Hubert Kokesch
Adresse Icon Parkstr. 54 , 58509 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Olaf Kühnapfel
Adresse Icon Jokuschstr. 2-4 , 58511 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Kaspar Schulte
Adresse Icon Rathausplatz 21-23 , 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Bernd Eisenhuth
Adresse Icon Lösenbacher Str. 3 , 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Dieter Heinrich Bergfeld & Partner Anwaltssozietät, Notare
Adresse Icon Rathausplatz 21-23, 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Dr. Dennis Werner
Adresse Icon Rathausplatz 21-23 , 58507 Lüdenscheid

Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Thomas Neumann
Adresse Icon Altenaer Str. 31 , 58507 Lüdenscheid

Seite 1 von 1

Fachanwälte erhalten bei uns 23+ Anfragen im Monat!
Jetzt Profil anlegen und ganz oben erscheinen!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Ihnen wird nicht der Teil des Erbes ausgezahlt, der Ihnen zusteht? Sie haben Ärger mit Ihrem Vorgesetzten? Eine Autowerkstatt stellt eine zu hohe Rechnung? Kaum einer, der nicht irgendwann in seinem Leben von einem Anwalt aus Lüdenscheid rechtlichen Beistand und Rat braucht. Leider ist nämlich ein vernünftiges Gespräch mit der Gegenseite oft unmöglich. Denn bedauerlicherweise bringt ein aufklärendes Gespräch oft nichts, gerade wenn die Situation verfahren ist. Genau in derartigen Situationen hilft es nur noch sich einen Rechtsanwalt zur Seite zu stellen und gegen die gegnerische Partei rechtlich vorzugehen.
Die Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt ist häufig länger andauernd. Es ist dabei auch nicht zu umgehen, dass sensible Fakten und persönliche Umstände dem Rechtsbeistand mitgeteilt werden müssen. Daher ist es essentiell, dass man sich mit dem Rechtsanwalt versteht und ihm Vertrauen schenkt. Deshalb sind Softskills neben dem fachlichen Know-how ein weiterer bedeutender Punkt, den es bei der Wahl zu berücksichtigen gilt. Mit Social-Skills sind Attribute gemeint, wie z.B. Kritikfähigkeit, Anpassungsfähigkeit oder auch Gesprächs- und Verhandlungsführung. Um eine gute Zusammenarbeit zu garantieren, ist es essentiell, dass man sich von dem Rechtsanwalt aus Lüdenscheid verstanden, ernstgenommen und insgesamt gut vertreten fühlt.
Die Fragestellung, wann man einen Fachanwalt in Lüdenscheid konsultieren sollte, lässt sich leicht beantworten: Wenn Ihr Rechtsproblem kompliziert ist und ein fundiertes fachliches Know-how erfordert, dann ist es angebracht und sinnvoll, einen Fachanwalt aufzusuchen. Hat man grundlegende rechtliche Fragen, dann ist man bei einem Rechtsanwalt ohne Fachspezialisierung sehr gut aufgehoben. Wobei auch reguläre Rechtsanwälte aus Lüdenscheid angeben, welche Schwerpunkte sie in ihrer Tätigkeit haben. Durch die Angabe der Tätigkeits- und Interessensschwerpunkte kann man sehr gut erkennen, ob ein Rechtsanwalt mit dem benötigten Rechtsgebiet vertraut ist.
Keine Frage, ein Fachanwalt ist ein absoluter Profi auf dem von ihm ausgewählten Gebiet. Und gemeint ist hier ein Profi sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Der Fachanwalt kann ein Fachwissen, das zweifellos als über dem Durchschnitt liegend einzuschätzen ist, vorweisen. Außerdem muss er sich ständig fortbilden. Sein umfassendes Fachwissen hat er in einem speziellen Kurs erworben, an dem jeder teilnehmen muss, der den Fachanwaltstitel anstrebt. Der theoretische Fachanwaltskurs umfasst eine Stundenzahl von 120 bis 180 Stunden. Die Zahl der Stunden hängt vom Rechtsgebiet ab.
Man hört nicht selten, dass eine anwaltliche Erstberatung kostenlos ist. Das stimmt zweifellos so nicht. Die Höhe der Kosten eines Beratungsgespräches sollte immer im Vorfeld zwischen Rechtsanwalt und Mandant abgesprochen werden. Der Rechtsanwalt darf allerdings bei Verbrauchern für eine erste, noch oberflächliche Beratung nicht mehr als 190,00 Euro (und ggf. Auslagen) berechnen. Im Normalfall werden die Kosten für das erste Beratungsgespräch verrechnet, wenn eine Mandatierung erfolgt. Dies hat nur Gültigkeit, wenn nicht ganz speziell etwas anderes vereinbart wurde. Ein Tipp: Fragen Sie den Rechtsanwalt in Lüdenscheid, mit welchen Kosten für ein Erstberatungsgespräch zu rechnen ist. In manchen Fällen kann man mit dem Rechtsbeistand über den Preis verhandeln.
Eine erstes Beratungsgespräch ist zweifellos sinnvoll. Und das für beide Parteien, für den Mandanten als auch für den Rechtsanwalt. In der Erstberatung wird der Anwalt den Fall und seine Umstände näher in Augenschein nehmen und die Erfolgsaussichten darlegen. So hat der Klient die Möglichkeit einzuschätzen, ob er mit der Unterstützung durch einen Anwalt zu seinem Recht gelangen wird. Der Anwalt aus Lüdenscheid kann sich, nachdem er die Fallkonstellation genauer unter die Lupe genommen hat, ein Bild machen, ob er den Fall übernehmen möchte. Anwälte sind selbstverständlich interessiert, einen neuen Klienten zu gewinnen. Daher ist es nicht ausgeschlossen, dass der Jurist mit sich bezüglich des Preises für das erste Beratungsgespräch verhandeln lässt.
Wenn das Erstgespräch zufriedenstellend war, kann dem Anwalt in Lüdenscheid das Mandat erteilt werden. Nach der Erteilung des Mandats beginnt der Rechtsanwalt für Sie tätig zu werden und den Fall zu bearbeiten. Der Jurist wird dann z.B. einen Brief an die gegnerische Partei schreiben, einen Gutachter hinzuziehen oder auch Klage einreichen.
Sie sollten beherzigen, dass der Rechtsanwalt aus Lüdenscheid nur optimale Ergebnisse erreichen kann, wenn Sie Ihren Beitrag dazu leisten. Im Klartext heißt das, dass Sie alle Fakten ehrlich auf den Tisch legen. Wenn sich Gegebenheiten ändern oder andere Fakten gegeben sind, dann müssen Sie ihm das so schnell als möglich mitteilen. Haben Sie Schreiben bekommen, die wichtig sind, sollten diese umgehend an den Rechtsbeistand weitergeleitet werden. Sinnvoll ist es zudem eine Mappe zu erstellen, in der alle relevanten Dokumente und Briefe abgelegt werden. So stellen Sie sicher, dass sämtliche Dokumente, die für den Rechtsstreit relevant sind, stets leicht zugänglich sind.
Rechtsanwalt ist ein Beruf und so lebt ein Volljurist davon, andere Menschen rechtlich zu beraten und zu vertreten. Dabei müssen jedoch die Kosten, die entstehen, wenn man einen Juristen beauftragt, keine Überraschung sein. Denn für die Anwaltskosten maßgebend ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Ein Rechtsanwalt bzw. Fachanwalt ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Er wird auf gar keinen Fall irgendwelche aus der Luft gegriffenen Preise machen. Wissen sollte man allerdings, dass das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz durchaus kompliziert ist. Laien verstehen es oft nicht. Das müssen sie auch nicht. Ein klärendes Gespräch über den Preis ist angemessen und nützlich in Bezug auf die Kostenfrage.
Etliche Rechtssuchende vermeiden es, einen Rechtsanwalt / Fachanwalt aus Lüdenscheid aufzusuchen. Sie fürchten, dass Kosten auf sie zukommen, die sie nicht aufbringen können. Dies ist primär dann der Fall, wenn man über niedrige Einnahmen verfügt. Allerdings ist das kein Handicap, wenn man zu seinem Recht gelangen möchte und einen Anwalt beauftragen will. Eine der Möglichkeiten ist es, wenn man eine Rechtsschutzversicherung besitzt. In den meisten Fällen ist man mit der Rechtschutzversicherung gegen Rechtstreitigkeiten in bestimmten Bereichen abgesichert. Die Versicherung übernimmt die Kosten für den Rechtsanwalt und die Kosten des Rechtstreits. Allerdings gilt es zu überprüfen, ob die Versicherung im vorliegenden Fall greift.Eine andere Lösung, Unterstützung bei der Kostentragung zu bekommen, ist die Prozesskostenhilfe / Beratungshilfe. Wer ein extrem niedriges Einkommen hat, kann sich an das Gericht wenden und um Prozesskostenhilfe / Beratungshilfe bitten. Jedoch kann es sein, dass Sie die erteilten Hilfen in Raten zurückzahlen müssen. Das trifft indes bloß zu, wenn Sie finanziell wieder besser dastehen sollten. Tritt das nicht ein, wird die Hilfe vollständig vom Staat übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Schüler nach Hacker-Angriff von Schule verwiesen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)30.12.2024Redaktion fachanwalt.deAllgemein

Ein gravierender Hacker-Angriff auf die IT-Infrastruktur einer Berliner Schule verdeutlicht die Bedeutung von IT-Sicherheit an Schulen. Ein Schüler wurde nach dem Missbrauch von Passwörtern und geschützten Daten trotz bevorstehender Abiturprüfungen verwiesen. Das Verwaltungsgericht Berlin bestätigte mit Urteil vom 13. November 2024 ( VG 3 L 610.24 ) die Maßnahme, da die Taten mit "krimineller Energie" begangen wurden. Der Vorfall zeigt, wie dringend Schulen ihre digitalen Infrastrukturen schützen und Schüler für Verantwortung sensibilisieren müssen. Rechtliche Grundlage: Das Berliner Schulgesetz Das  Berliner Schulgesetz sieht Ordnungsmaßnahmen wie Verweise vor, wenn sie notwendig scheinen, um die Ordnung und Sicherheit des Schulbetriebs zu sichern. Im vorliegenden Fall sei die Sicherheit der...

weiter lesen weiter lesen

BGH: Eigenbedarfskündigung bei DDR-Altmietverträgen rechtens
30.12.2024Redaktion fachanwalt.deMietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 13. November 2024 (Az.: VIII ZR 15/23 ) entschieden, dass Eigenbedarfskündigungen bei DDR-Altmietverträgen unter dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) möglich sind. Die Entscheidung klärt die Rechtslage für Vermieter und Mieter solcher Altverträge. DDR-Altmietvertrag und Kündigung Im Jahr 1990 schlossen die Beklagten mit einem volkseigenen Betrieb (VEB) in Ost-Berlin einen unbefristeten Mietvertrag für eine Dreizimmerwohnung. Der Vertrag orientierte sich an den Vorschriften des Zivilgesetzbuchs der DDR (ZGB-DDR) und regelte die Beendigung des Mietverhältnisses durch gegenseitige Vereinbarung, Kündigung des Mieters oder gerichtliche Aufhebung. Nach dem Eigentumswechsel erklärte der neue Vermieter 2020 und 2022 die Kündigung wegen Eigenbedarfs. Während das...

weiter lesen weiter lesen

LSG: Rechtsreferendare unterliegen der gesetzlichen Unfallversicherung
27.12.2024Redaktion fachanwalt.deSozialrecht

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg : Rechtsreferendare sind bei Unfällen auf dem Rückweg von Lehrveranstaltungen gesetzlich unfallversichert. (Urteil vom 04.12.2024, Az. L 3 U 4/23 ) Sturz nach Verwaltungsrechtslehrgang – Kläger forderte Versicherungsschutz Ein 28-jähriger Rechtsreferendar verletzte sich im Dezember 2017 auf dem Rückweg von einem Verwaltungsrechtslehrgang. In der U-Bahn geriet er durch ein plötzliches Rucken ins Straucheln und verrenkte sich den kleinen Finger der rechten Hand. Nach medizinischen Komplikationen musste der Finger versteift werden, was zu dauerhafter Bewegungseinschränkung führte. Der Kläger, der von Mai 2017 bis Mai 2019 im juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Berlin stand, beantragte Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Unfallkasse Berlin lehnte...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?