Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (1) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (11)
Neu auf Fachanwalt.de Neu auf fachanwalt.de

Neu
Maike Krieger
Fachanwältin in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Kai Thiel
Fachanwalt in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Jan Mattenklodt
Fachanwalt in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Susanne Höpfner
Fachanwältin in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Daniela Deifuß-Kruse
Fachanwältin in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Judith Spilker
Fachanwältin in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Johanna Hartmann
Fachanwältin in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Edda Knipker
Fachanwältin in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Sandra Bitter
Fachanwältin in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Heidi Christa Wilden
Fachanwältin in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Annette Ollesch
Fachanwältin in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Sarah Koch
Fachanwältin in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Maria Kuhlenkamp
Fachanwältin in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Carina Gröpper
Fachanwältin in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Sandra Vyas
Fachanwältin in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Christiane Herzig
Fachanwältin in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Jutta Heidenkamp
Fachanwältin in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Arnhild Oelsmeier
Fachanwältin in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Christoph Jahn
Fachanwalt in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Jörg Niggemeyer
Fachanwalt in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Nils Gronemeyer
Fachanwalt in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Prof. Dr. Martin Dippel
Fachanwalt in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Thomas Wilmes
Fachanwalt in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Ulf Schürkamp
Fachanwalt in Paderborn
Zum Profil Pfeil

Neu
Peter Heeg
Fachanwalt in Paderborn
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Paderborn

Den besten Rechtsanwalt in Paderborn suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Paderborn
Rechtsanwalt Paderborn (© fotobeam.de - Fotolia.com)
Paderborn

Im Osten von Nordrhein-Westfalen liegt Paderborn. Sie ist eine Universitätsstadt mit ca. 148.000 Einwohnern. Die Organisation der Verwaltung erfolgt in 7 Stadtbezirken oder Stadtteilen. Schon 822 wurde Paderborn das Münzrecht verliehen. Um 924 herum besaß Paderborn das Stadtrecht. Die 1. urkundliche Erwähnung Paderborn als Stadt findet sich aus dem Jahre 1028. Das 1. Dokument mit einem Stadtsiegel Paderborns datiert von 1222. Das Stadtrecht war Voraussetzung dafür, dass die Paderborner ihre eigene Gerichtsbarkeit durchführen durften. So findet man die Erwähnung eines Brot- und Biergerichtes. Das wiederum führte zwangsläufig zur Ansiedlung von Juristen und Anwälten in Paderborn. 1254 wird Paderborn als Hansestadt erwähnt.

...mehr lesen

Rechtsanwalt Paderborn (© fotobeam.de - Fotolia.com)
Autor:
57 Fachanwälte für Paderborn
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwältin in Paderborn
Maike Krieger Kanzlei Krieger
Adresse Icon Johannesweg 2, 33106 Paderborn

SternSternSternSternStern
4,9 aus 60 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Paderborn
Kai Thiel Kanzlei Thiel
Adresse Icon Detmolder Str 74, 33100 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Jan Mattenklodt Kanzlei Le Mans-Wall
Adresse Icon Le-Mans-Wall 7, 33098 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Stefan Kattelmann
Adresse Icon Auf der Töterlöh 44 , 33100 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Franz Zacharias
Adresse Icon Am Westerntor 6 , 33098 Paderborn

Rechtsanwältin in Paderborn
Dr. Sandra Vyas
Adresse Icon Rathenaustr. 96 , 33102 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Benedikt Becker
Adresse Icon Paderwall 13 , 33102 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Klaus Striewe
Adresse Icon Grube 12 , 33098 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Marko Wendt
Adresse Icon Detmolder Str. 57-59 , 33100 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Gerhard Slabon
Adresse Icon Gierswall 20 , 33102 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Kolja Wiechoczek
Adresse Icon Rathenaustr. 4 , 33102 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Malte Schlitzberger
Adresse Icon Heidturmweg 84 , 33100 Paderborn

Rechtsanwältin in Paderborn
Daniela Deifuß-Kruse
Adresse Icon Rathenaustr. 96 , 33102 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Rüdiger Beulen
Adresse Icon Rosenstr. 13-15 , 33098 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Ulf Schürkamp
Adresse Icon Bodelschwinghstr. 10 , 33102 Paderborn

Rechtsanwältin in Paderborn
Sandra Bitter
Adresse Icon Busdorfwall 22 , 33098 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Holger Budde
Adresse Icon Grube 11 , 33098 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Sebastian Detlef Wolf
Adresse Icon Am Westerntor 6 , 33098 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Dr. Nils Gronemeyer
Adresse Icon Rathenaustr. 96 , 33102 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Wolfgang Weigel
Adresse Icon Giersmauer 1 , 33098 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Dr. Josef. Heimann
Adresse Icon Rathenaustr. 96 , 33102 Paderborn

Rechtsanwältin in Paderborn
Annette Ollesch
Adresse Icon Kamp 31 , 33098 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Franz Hubert Salmen
Adresse Icon Rathenaustr. 96 , 33102 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Dr. Norbert Gehling
Adresse Icon Detmolder Str. 57-59 , 33100 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Peter Heeg
Adresse Icon Paderwall 13 , 33102 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Martin Kühle
Adresse Icon Am Glockenbusch 3 , 33106 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Klaus Brockhoff
Adresse Icon Kamp 21 , 33098 Paderborn

Rechtsanwältin in Paderborn
Johanna Hartmann
Adresse Icon Marienstr. 25 , 33098 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Gerd Honsdorf
Adresse Icon Detmolder Str. 57-59 , 33100 Paderborn

Rechtsanwältin in Paderborn
Sarah Koch
Adresse Icon Westernmauer 12-16 , 33098 Paderborn

Rechtsanwältin in Paderborn
Maria Kuhlenkamp
Adresse Icon Franziskanermauer 24 , 33098 Paderborn

Rechtsanwältin in Paderborn
Christiane Herzig
Adresse Icon Neuhäuser Str. 11 , 33102 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Helmut Endemann
Adresse Icon Husener Str. 4 , 33098 Paderborn

Rechtsanwältin in Paderborn
Carina Gröpper
Adresse Icon Florianstr. 6 , 33102 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Dr. Gerhard Michael Agethen
Adresse Icon Karl-Schurz-Str. 1 , 33100 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Andreas Herman Julius Carl
Adresse Icon Kamp 21 , 33098 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Marcus Vockel
Adresse Icon Rosenstr. 13-15 , 33098 Paderborn

Rechtsanwältin in Paderborn
Jutta Heidenkamp
Adresse Icon Abtsbrede 84 , 33098 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Mario Treseler
Adresse Icon Schildern 9 , 33098 Paderborn

Rechtsanwalt in Paderborn
Dr. André Pleßner
Adresse Icon Neuhäuser Str. 11 , 33102 Paderborn

Seite 1 von 2

Fachanwälte erhalten bei uns 23+ Anfragen im Monat!
Jetzt Profil anlegen und ganz oben erscheinen!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Paderborn
Sie möchten sich scheiden lassen? Ihr Vorgesetzter bereitet Ihnen Schwierigkeiten? Sie haben eine Rechnung von Ihrer KFZ-Werkstatt bekommen, die so nicht stimmen kann? Kaum jemand, der nicht irgendwann in seinem Leben von einem Anwalt aus Paderborn rechtlichen Rat und Beistand benötigt. Bedauerlicherweise ist nämlich ein vernünftiges Gespräch mit der Gegenseite häufig unmöglich. Denn bedauerlicherweise bringt ein aufklärendes Gespräch oftmals nichts, gerade wenn die Situation verfahren ist. Dann hilft es nur noch, sich rechtlichen Rat zu holen und im Extremfall den Klageweg zu beschreiten, um zu seinem Recht zu gelangen.
Die Zusammenarbeit mit einem Anwalt ist häufig länger andauernd. Es ist hierbei auch nicht zu umgehen, dass sensible Daten und persönliche Umstände dem Rechtsbeistand mitgeteilt werden müssen. Daher ist es von Bedeutung, dass man sich mit dem Anwalt versteht und ihm vertraut. Aus diesem Grund sind Softskills neben dem fachlichen Know-how ein weiterer wichtiger Punkt, den es bei der Auswahl zu berücksichtigen gilt. Mit Social-Skills sind Eigenschaften gemeint, wie zum Beispiel Kritikfähigkeit, Anpassungsfähigkeit oder auch Gesprächs- und Verhandlungsführung. Um eine ideale Zusammenarbeit zu gewährleisten, ist es grundlegend, dass man sich von dem Rechtsanwalt aus Paderborn ernstgenommen, verstanden und insgesamt sehr gut vertreten fühlt.
Sie sollten sich an einen Fachanwalt wenden, wenn Ihr rechtliches Problem schwierig und kompliziert ist und ein großes Fachwissen in der Praxis als auch in der Theorie erfordert. Wenn die rechtlichen Fragen lediglich grundsätzlicher Natur sind, d.h., kein besonderes fachspezifisches Wissen von Nöten ist, dann ist man auch bei einem regulären Rechtsanwalt in Paderborn bestens aufgehoben. Wobei auch allgemeine Anwälte zumeist angeben, was für Rechtsbereiche zu ihrem Interessensschwerpunkt zählen. Anhand derselben können Sie erkennen, mit welchen Rechtsbereichen sich der Anwalt aus Paderborn hauptsächlich beschäftigt.
Ein Fachanwalt ist definitiv ein Experte auf seinem Rechtsgebiet. Dies sowohl in Theorie als auch in der Praxis. Er kann ein Fachwissen vorweisen, das definitiv als überdurchschnittlich zu bewerten ist. Er muss darüber hinaus durch Fortbildungen sein Fachwissen andauernd auf dem neuesten Stand halten. Erworben hat er das außerordentliche Fachwissen in einem Fachanwaltskurs. Dieser muss, um den Fachanwaltstitel zu bekommen, verbindlich besucht werden. Der theoretische Fachanwaltskurs umfasst eine Stundenzahl von 120 bis 180 Stunden. Die Stundenzahl ist abhängig vom Rechtsgebiet.
Es wird oft gehört und gesagt, aber es stimmt definitiv nicht, dass ein erstes Beratungsgespräch beim Anwalt aus Paderborn kostenlos ist. Wie hoch die Kosten für ein erstes anwaltliches Beratungsgespräch sind, das sollte im Voraus detailliert abgesprochen werden. Der Rechtsanwalt darf allerdings bei potentiellen Mandanten für eine erste, noch oberflächliche Beratung nicht mehr als 190,00 € (sowie gegebenenfalls Auslagen) berechnen. Die Kosten für das Erstgespräch werden im Normalfall wieder erstattet bzw. verrechnet, wenn der Rechtsanwalt das Mandat erhält und tätig wird. Dies hat Gültigkeit, wenn nichts Anderes ausgemacht wurde. Es ist zu empfehlen, den Anwalt aus Paderborn im Vorfeld zu fragen, wie hoch die Kosten für ein erstes Beratungsgespräch sind. Es ist möglich, dass er bereit ist, die Kosten zu reduzieren.
Sowohl für den Mandanten als auch für den Anwalt ist eine Erstberatung sinnvoll. Für den Klienten ist es wichtig, in einem Beratungsgespräch eine Lageeinschätzung zu erhalten. In einem ersten Beratungsgespräch wird der Anwalt den Fall und seine Umstände genauer in Augenschein nehmen und die Erfolgschancen darlegen. So hat der Mandant die Möglichkeit einzuschätzen, ob er mit der Unterstützung durch einen Anwalt zu seinem Recht kommen wird. Im Gegenzug kann sich der Anwalt ein Bild davon machen, ob es überhaupt sinnvoll ist, den Fall zu übernehmen. Natürlich sind Juristen daran interessiert, einen neuen Mandanten aufzunehmen, keine Frage. Oftmals sind sie daher bereit, mit dem Preis für das erste Beratungsgespräch nach unten zu gehen. Geschicktes verhandeln kann sich ergo auszahlen.
Hat man bei der ersten Beratung festgestellt, dass man sich eine Zusammenarbeit mit dem Rechtsanwalt vorstellen kann, ist der nächste Schritt, ihm das Mandat zu geben. Wenn das Mandat erteilt wurde, wird der Anwalt seine Arbeit aufnehmen und für den Mandanten tätig werden. Der Rechtsbeistand wird beispielsweise nach Mandatserteilung Kontakt mit der gegnerischen Partei aufnehmen oder auch gleich vor Gericht gehen.
Das Folgende sollten Sie stets beherzigen: Dem Anwalt in Paderborn ist es nur möglich, so gut zu arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten und erforderliche Dokumente bereitstellen. Um es auf den Punkt zu bringen: Sie müssen alle Fakten und Umstände ehrlich und offen auf den Tisch legen. Wenn sich Umstände ändern oder andere Fakten gegeben sind, dann müssen Sie ihm das so schnell als möglich mitteilen. Wenn Sie z.B. einen wichtigen Brief bekommen, dann gilt es, diesen dem Rechtsanwalt umgehend weiterzuleiten. Nützlich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie sämtliche Unterlagen, die relevant sind, ab. Mit der Dokumentenmappe gewährleisten Sie, dass Sie immer und jederzeit auf relevante Unterlagen schnell zurückgreifen können.
Ein Anwalt lebt von seiner Arbeit, wie jeder andere auch. Jedoch müssen die Anwaltskosten keine böse Überraschung sein. Grundlage der Kosten ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Dieses ist in der Preisgestaltung bindend Ein Volljurist wird ergo seinem Mandanten nicht irgendwelche Kosten berechnen. Vielmehr zieht er stets zum Berechnen das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz heran. Wissen sollte man allerdings, dass das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz definitiv komplex ist. Für Laien ist es zumeist unverständlich. Aber sie müssen es auch nicht detailliert verstehen. Hilfreich ist es, mit dem Rechtsanwalt / Fachanwalt schon im Vorfeld ein offenes Gespräch über die Kostenfrage zu führen. So ist man am Ende nicht fassungslos.
So mancher, der rechtliche Hilfe sucht, scheut davor, einen Anwalt aus Paderborn aufzusuchen. Sie fürchten, dass Kosten auf sie zukommen, die sie sich nicht leisten können. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn man über niedrige Einnahmen verfügt. Doch stellen die Anwaltskosten absolut kein Hindernis dar, dennoch zu seinem Recht zu gelangen. Eine der Möglichkeiten ist es, wenn man eine Rechtsschutzversicherung sein Eigen nennt. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in vielen Fällen Anwaltskosten und die Kosten einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im vorliegenden Rechtsfall greift, gilt es zu überprüfen. Der Rechtsanwalt aus Paderborn wird diese Prüfung sicherlich gerne für Sie übernehmen.Eine andere Lösung, Unterstützung bei der Kostentragung zu bekommen, ist die Prozesskostenhilfe / Beratungshilfe. Wer ein extrem niedriges Einkommen hat, kann sich an das Gericht wenden und um Beratungs- und Prozesskostenhilfe bitten. Nichtsdestoweniger ist es möglich, dass Sie die gewährten Hilfen in Raten zurückzahlen müssen. Das trifft indes nur zu, wenn Sie finanziell wieder besser gestellt sein sollten. Tritt das nicht ein, wird die finanzielle Beihilfe vollständig vom Staat übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Schüler nach Hacker-Angriff von Schule verwiesen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)30.12.2024Redaktion fachanwalt.deAllgemein

Ein gravierender Hacker-Angriff auf die IT-Infrastruktur einer Berliner Schule verdeutlicht die Bedeutung von IT-Sicherheit an Schulen. Ein Schüler wurde nach dem Missbrauch von Passwörtern und geschützten Daten trotz bevorstehender Abiturprüfungen verwiesen. Das Verwaltungsgericht Berlin bestätigte mit Urteil vom 13. November 2024 ( VG 3 L 610.24 ) die Maßnahme, da die Taten mit "krimineller Energie" begangen wurden. Der Vorfall zeigt, wie dringend Schulen ihre digitalen Infrastrukturen schützen und Schüler für Verantwortung sensibilisieren müssen. Rechtliche Grundlage: Das Berliner Schulgesetz Das  Berliner Schulgesetz sieht Ordnungsmaßnahmen wie Verweise vor, wenn sie notwendig scheinen, um die Ordnung und Sicherheit des Schulbetriebs zu sichern. Im vorliegenden Fall sei die Sicherheit der...

weiter lesen weiter lesen

BGH: Eigenbedarfskündigung bei DDR-Altmietverträgen rechtens
30.12.2024Redaktion fachanwalt.deMietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 13. November 2024 (Az.: VIII ZR 15/23 ) entschieden, dass Eigenbedarfskündigungen bei DDR-Altmietverträgen unter dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) möglich sind. Die Entscheidung klärt die Rechtslage für Vermieter und Mieter solcher Altverträge. DDR-Altmietvertrag und Kündigung Im Jahr 1990 schlossen die Beklagten mit einem volkseigenen Betrieb (VEB) in Ost-Berlin einen unbefristeten Mietvertrag für eine Dreizimmerwohnung. Der Vertrag orientierte sich an den Vorschriften des Zivilgesetzbuchs der DDR (ZGB-DDR) und regelte die Beendigung des Mietverhältnisses durch gegenseitige Vereinbarung, Kündigung des Mieters oder gerichtliche Aufhebung. Nach dem Eigentumswechsel erklärte der neue Vermieter 2020 und 2022 die Kündigung wegen Eigenbedarfs. Während das...

weiter lesen weiter lesen

LSG: Rechtsreferendare unterliegen der gesetzlichen Unfallversicherung
27.12.2024Redaktion fachanwalt.deSozialrecht

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg : Rechtsreferendare sind bei Unfällen auf dem Rückweg von Lehrveranstaltungen gesetzlich unfallversichert. (Urteil vom 04.12.2024, Az. L 3 U 4/23 ) Sturz nach Verwaltungsrechtslehrgang – Kläger forderte Versicherungsschutz Ein 28-jähriger Rechtsreferendar verletzte sich im Dezember 2017 auf dem Rückweg von einem Verwaltungsrechtslehrgang. In der U-Bahn geriet er durch ein plötzliches Rucken ins Straucheln und verrenkte sich den kleinen Finger der rechten Hand. Nach medizinischen Komplikationen musste der Finger versteift werden, was zu dauerhafter Bewegungseinschränkung führte. Der Kläger, der von Mai 2017 bis Mai 2019 im juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Berlin stand, beantragte Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Unfallkasse Berlin lehnte...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?