Trier liegt im westlichen Rheinland-Pfalz und bildet nach Mainz, Ludwigshafen und Koblenz die viertgrößte Stadt des Bundeslandes. Zugleich gilt sie als älteste Stadt Deutschlands. So heißt es, dass im Jahr 16. v. Chr. die Römer die Grundsteine für die Stadt legten, die damals noch den Namen Augusta Treverorum trug.
In meiner Kanzlei liegt der Schwerpunkt auf einer engen und vertrauensvollen Beziehung zu meinen Mandanten. Ich behandle Ihren Fall stets mit äußerster Vertraulichkeit. Wo immer es machbar ist, strebe ich nach einer außergerichtlichen …
1993–2000: Studium der Rechtswissenschaften in Trier & Heidelberg und der Verwaltungswissenschaften in Speyer; Rechtsreferendariat in Deutschland und England 2001–2004: begleitend zur Promotion freier Mitarbeiter zweier Rechtsanwaltskanzleien im Raum Frankfurt/Main; Schwerpunkt: Bauen 2001–2005: Promotion …
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenSie sind auf der Suche nach einer spezialisierten Rechtsberatung im Bereich des Medizin- und Gesundheitsrechts sowie des Familienrechts? Unsere Kanzlei steht Ihnen mit umfassender Erfahrung und spezialisiertem Wissen zur Seite. Wir verstehen, dass …
Wir sind Fachanwälte, d. h., wir konzentrieren uns bewusst auf Rechtsgebiete, in denen wir besondere Qualifikationen erworben haben und verpflichtet sind, uns ständig fortzubilden. Wir wissen, dass in diesen Rechtsgebieten persönliche Probleme die …
Rechtsanwältin Lilla Juharos, LL.M., Jahrgang 1976, ist in Budapest, Ungarn, geboren und verheiratet. Sie absolvierte in Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen, ihr Abitur und studierte an der Universität in Trier, Rheinland-Pfalz, Rechtswissenschaften. Ihre Ausbildung schloss sie …
Individuelle Mandatsbetreuung stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwältin Nicole Kürten auf Basis umfassender Erfahrung hier im Herzen der Umgebung.
Herr Rechtsanwalt Günther Schmitz ist Ihr zuverlässiger Rechtsberater und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, hier im Herzen der Umgebung.
Verantwortungsvolle Rechtsfragen prüft und behandelt Rechtsanwalt Paul Greinert mit seinem Büro in Trier.
Effiziente juristische Konfliktlösungen erwarten Sie bei Rechtsanwalt Anton Jakobs durch eine moderne Kanzleistruktur hier in der Kanzlei.
Komplexe rechtliche Anliegen begutachtet Rechtsanwältin Martha Schwiering direkt in Trier.
Rechtsanwalt Alfred Bores setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, hier vor Ort.
Strukturierte Vorgehensweisen stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Friedemann Ulbrich durch professionelles Engagement vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.
Individuelle Mandantenwünsche begutachtet Rechtsanwalt Dr. Werner Linden aus der Sozietät in Trier.
Hochwertige Rechtsservices bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Stefan Schünemann auf Basis umfassender Erfahrung hier vor Ort.
Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen finden Sie durch Rechtsanwalt Felix Orlowski mit persönlicher Beratung in der Sozietät von Trier.
Herr Rechtsanwalt Christian Burg unterstützt Sie hervorragend diskret und professionell und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.
Rechtsanwalt Thomas Hauprich begleitet Sie professionell und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, hier in unseren Räumlichkeiten.
Zuverlässige Hilfe in unübersichtlichen Fällen finden Sie durch Rechtsanwältin Christine Frosch unter Einsatz modernster Kanzleimethoden in den Kanzleiräumen in Trier.
Rechtsanwalt Tobias Lütticken steht Ihnen kompetent zur Seite und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, hier in unseren Räumlichkeiten.
Hochwertige Rechtsdienstleistungen bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Frank Peter durch eine moderne Kanzleistruktur in diesem Ort.
Rechtsanwalt Christian Wolff steht Ihnen kompetent zur Seite und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.
Frau Rechtsanwältin Martina Prechtl ist Rechtsexperte und berät Sie entsprechend und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, in diesem Standort.
Strukturierte Vorgehensweisen stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Alexander Kinn mit ausgereiften Strategien direkt bei uns in der Kanzlei.
Individuelle Mandantenwünsche übernimmt Rechtsanwalt Frank Ernser aus der Sozietät in Trier.
Rechtsanwalt Frank Schulze begleitet Sie professionell und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, direkt hier in der Nähe.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenDas Verwaltungsgericht Berlin (Az. VG 1 K 281/23 ) hat entschieden: Der Einsatz schmerzhafter Polizeigriffe gegen einen Klimaaktivisten bei einer Blockade war unrechtmäßig. Blockadeaktion der „Letzten Generation“ endet mit Polizeieinsatz Im April 2023 nahm der Kläger, Unterstützer der Bewegung „Letzte Generation“, an einer Sitzblockade auf der Straße des 17. Juni teil. Die Polizei hatte die Versammlung zuvor aufgelöst. Ein Beamter forderte den Aktivisten auf, die Fahrbahn zu verlassen, und drohte dabei ausdrücklich mit schmerzhaften Maßnahmen bei Nichtbefolgung. Nachdem der Mann sitzen blieb, wurde er unter Anwendung sogenannter Nervendrucktechniken und Schmerzgriffe entfernt. Während des Zugriffs äußerte er: „Lassen Sie mich einfach sitzen“ und schrie laut vor Schmerzen. In seiner...
weiter lesenDas Landgericht Frankenthal (Az. 8 O 189/24 ) entschied, dass ein Erbe seine Annahme anfechten kann, wenn er sich über die Überschuldung des Nachlasses irrt. Testamentarischer Erbe soll Beerdigungskosten zahlen Im zugrunde liegenden Fall hatte der Verstorbene seinen Sohn aus erster Ehe testamentarisch als Erben eingesetzt. Der Kontakt zwischen Vater und Sohn war vor dem Tod abgebrochen. Nach dem Ableben übernahm die Ehefrau des Verstorbenen, also die Witwe, die Beerdigungskosten in Höhe von rund 7.500 Euro. Anschließend verlangte sie Ersatz vom Sohn, da dieser das Erbe nicht fristgerecht ausgeschlagen hatte. Der Sohn erklärte daraufhin die Anfechtung der Erbschaftsannahme. Er gab an, nicht gewusst zu haben, dass durch die Bestattungskosten der Nachlass überschuldet sei und diese Schulden zu den...
weiter lesenMit Urteil vom 14. März 2025 (Az. V ZR 79/24 ) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass das Notwegrecht eines Eigentümers eines sogenannten gefangenen Grundstücks grundsätzlich auch die Zufahrt mit Kraftfahrzeugen zum Zwecke des Parkens auf dem eigenen Grundstück umfasst. Hintergrund des Rechtsstreits zum Notwegerecht Die Parteien sind Nachbarn zweier Grundstücke, die durch Teilung eines vormals einheitlichen Grundstücks entstanden sind. Das Grundstück der Beklagten liegt in zweiter Reihe und ist nicht direkt an eine öffentliche Straße angebunden – es ist somit „ gefangen “. Die Kläger – Eigentümer des vorderliegenden Grundstücks – duldeten ein Notwegrecht , verweigerten jedoch die Nutzung ihres Grundstücks für das Befahren zum Zwecke des Parkens . Sie klagten auf...
weiter lesenSchildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.