Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (3) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (8)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Trier

Den besten Rechtsanwalt in Trier suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Trier
Rechtsanwalt Trier (© Petair - Fotolia.com)
Trier

Trier liegt im westlichen Rheinland-Pfalz und bildet nach Mainz, Ludwigshafen und Koblenz die viertgrößte Stadt des Bundeslandes. Zugleich gilt sie als älteste Stadt Deutschlands. So heißt es, dass im Jahr 16. v. Chr. die Römer die Grundsteine für die Stadt legten, die damals noch den Namen Augusta Treverorum trug.

...mehr lesen

Rechtsanwalt Trier (© Petair - Fotolia.com)
Autor:
60 Rechtsanwälte in Trier
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwältin in Trier • Fachanwältin für Versicherungsrecht
Angelika Sackmann
Adresse Icon Jakob-Kneip-Straße 60, 54296 Trier
Telefon0651-9924749 Fax0651-9924742

In meiner Kanzlei liegt der Schwerpunkt auf einer engen und vertrauensvollen Beziehung zu meinen Mandanten. Ich behandle Ihren Fall stets mit äußerster Vertraulichkeit. Wo immer es machbar ist, strebe ich nach einer außergerichtlichen …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 116 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Dr. Gerrit Binz Binz Rechtsanwälte
Adresse Icon Beim Turm Luxemburg 25, 54296 Trier
Telefon+49(0)651/9947-2700 Fax+49(0)651/9947-3700

1993–2000: Studium der Rechtswissenschaften in Trier & Heidelberg und der Verwaltungswissenschaften in Speyer; Rechtsreferendariat in Deutschland und England 2001–2004: begleitend zur Promotion freier Mitarbeiter zweier Rechtsanwaltskanzleien im Raum Frankfurt/Main; Schwerpunkt: Bauen 2001–2005: Promotion …

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Medizinrecht
Dr. Dirk Christoph Ciper Ciper & Coll. Rechtsanwälte
Adresse Icon Trevererstr. 40, 54295 Trier

Sie sind auf der Suche nach einer spezialisierten Rechtsberatung im Bereich des Medizin- und Gesundheitsrechts sowie des Familienrechts? Unsere Kanzlei steht Ihnen mit umfassender Erfahrung und spezialisiertem Wissen zur Seite. Wir verstehen, dass …

SternSternSternSternStern
4,9 aus 24 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Sozialrecht • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Medizinrecht
Christian Becker Adrian und Becker
Adresse Icon Bruchhausenstr. 1, 54290 Trier
Telefon0651 40540 Fax0651 4361555

Wir sind Fachanwälte, d. h., wir konzentrieren uns bewusst auf Rechtsgebiete, in denen wir besondere Qualifikationen erworben haben und verpflichtet sind, uns ständig fortzubilden. Wir wissen, dass in diesen Rechtsgebieten persönliche Probleme die …

Rechtsanwältin in Trier • Fachanwältin für Strafrecht
Lilla Juharos LL.M. Kanzlei Juharos
Adresse Icon Zuckerbergstr. 25, 54290 Trier
Telefon0651-56180610 Fax0651-56181303

Rechtsanwältin Lilla Juharos, LL.M., Jahrgang 1976, ist in Budapest, Ungarn, geboren und verheiratet. Sie absolvierte in Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen, ihr Abitur und studierte an der Universität in Trier, Rheinland-Pfalz, Rechtswissenschaften. Ihre Ausbildung schloss sie …

SternSternSternSternStern
4,5 aus 8 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin in Trier • Fachanwältin für Familienrecht • Fachanwältin für Erbrecht
Nicole Kürten
Adresse Icon Glockenstraße 10 , 54290 Trier

Individuelle Mandatsbetreuung stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwältin Nicole Kürten auf Basis umfassender Erfahrung hier im Herzen der Umgebung.

Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Günther Schmitz
Adresse Icon Ostallee 19-21 , 54290 Trier

Herr Rechtsanwalt Günther Schmitz ist Ihr zuverlässiger Rechtsberater und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, hier im Herzen der Umgebung.

Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Strafrecht
Paul Greinert
Adresse Icon Hauptmarkt 15 , 54290 Trier

Verantwortungsvolle Rechtsfragen prüft und behandelt Rechtsanwalt Paul Greinert mit seinem Büro in Trier.

Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Anton Jakobs
Adresse Icon Ostallee 53 , 54290 Trier

Effiziente juristische Konfliktlösungen erwarten Sie bei Rechtsanwalt Anton Jakobs durch eine moderne Kanzleistruktur hier in der Kanzlei.

Rechtsanwältin in Trier • Fachanwältin für Strafrecht
Martha Schwiering
Adresse Icon Brotstraße 1 , 54290 Trier

Komplexe rechtliche Anliegen begutachtet Rechtsanwältin Martha Schwiering direkt in Trier.

Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Alfred Bores
Adresse Icon Ostallee 53 , 54290 Trier

Rechtsanwalt Alfred Bores setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, hier vor Ort.

Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Friedemann Ulbrich
Adresse Icon Dietrichstraße 18 , 54290 Trier

Strukturierte Vorgehensweisen stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Friedemann Ulbrich durch professionelles Engagement vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.

Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Werner Linden
Adresse Icon Walramsneustraße 7-8 , 54290 Trier

Individuelle Mandantenwünsche begutachtet Rechtsanwalt Dr. Werner Linden aus der Sozietät in Trier.

Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Strafrecht
Stefan Schünemann
Adresse Icon Walramsneustraße 7 , 54290 Trier

Hochwertige Rechtsservices bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Stefan Schünemann auf Basis umfassender Erfahrung hier vor Ort.

Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Medizinrecht • Fachanwalt für Versicherungsrecht
Felix Orlowski
Adresse Icon Walramsneustraße 7-8 , 54290 Trier

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen finden Sie durch Rechtsanwalt Felix Orlowski mit persönlicher Beratung in der Sozietät von Trier.

Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Christian Burg
Adresse Icon Böhmerstraße 10 a , 54290 Trier

Herr Rechtsanwalt Christian Burg unterstützt Sie hervorragend diskret und professionell und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.

Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Thomas Hauprich
Adresse Icon Ostallee 19-21 , 54290 Trier

Rechtsanwalt Thomas Hauprich begleitet Sie professionell und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, hier in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwältin in Trier • Fachanwältin für Insolvenzrecht
Christine Frosch
Adresse Icon Simeonstiftplatz 1 , 54290 Trier

Zuverlässige Hilfe in unübersichtlichen Fällen finden Sie durch Rechtsanwältin Christine Frosch unter Einsatz modernster Kanzleimethoden in den Kanzleiräumen in Trier.

Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Sozialrecht
Tobias Lütticken
Adresse Icon Friedrich-Wilhelm-Straße 22, 54290 Trier

Rechtsanwalt Tobias Lütticken steht Ihnen kompetent zur Seite und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, hier in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Familienrecht
Frank Peter
Adresse Icon Böhmerstraße 10 a , 54290 Trier

Hochwertige Rechtsdienstleistungen bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Frank Peter durch eine moderne Kanzleistruktur in diesem Ort.

Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Christian Wolff
Adresse Icon Ostallee 19-21 , 54290 Trier

Rechtsanwalt Christian Wolff steht Ihnen kompetent zur Seite und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.

Rechtsanwältin in Trier • Fachanwältin für Familienrecht
Martina Prechtl
Adresse Icon Brotstr. 6 , 54290 Trier

Frau Rechtsanwältin Martina Prechtl ist Rechtsexperte und berät Sie entsprechend und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, in diesem Standort.

Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Alexander Kinn Fachanwalt für Insolvenzrecht, zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsexperte
Adresse Icon Max-Planck-Str. 12, 54296 Trier
Telefon(0651) 9924144 Fax(0651) 9924146

Strukturierte Vorgehensweisen stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Alexander Kinn mit ausgereiften Strategien direkt bei uns in der Kanzlei.

Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Frank Ernser
Adresse Icon Fahrstraße 12 (Am Handwerkerbrunnen) , 54290 Trier

Individuelle Mandantenwünsche übernimmt Rechtsanwalt Frank Ernser aus der Sozietät in Trier.

Rechtsanwalt in Trier • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Frank Schulze
Adresse Icon Porta-Nigra-Platz 7 , 54292 Trier

Rechtsanwalt Frank Schulze begleitet Sie professionell und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, direkt hier in der Nähe.

Seite 1 von 3

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Trier
Sie sind viel zu schnell gefahren und sollen den Führerschein abgegeben? Sie haben Ärger mit Ihrem Vorgesetzten? Ein Handwerker stellt eine zu hohe Rechnung? Kaum einer, der nicht irgendwann in seinem Leben von einem Rechtsanwalt aus Trier rechtlichen Rat und Beistand benötigt. Fast jeder kommt im Leben an einen Punkt, an dem die Hilfe eines Anwalts in Trier gebraucht wird. Denn leider bringt ein klärendes Gespräch oftmals nichts, gerade wenn die Angelegenheit verfahren ist. Dann hilft es nur noch, sich einen Rechtsrat zu holen und schlimmsten Falls Klage einzureichen, um zu seinem Recht zu gelangen.
Die Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt ist oftmals länger andauernd. Es ist dabei auch nicht zu umgehen, dass sensible Fakten und ganz Persönliches dem Rechtsbeistand mitgeteilt werden müssen. Deshalb ist es von Bedeutung, dass man sich mit dem Rechtsanwalt versteht und ihm vertraut. Deshalb sind Softskills neben der fachlichen Kompetenz ein weiterer bedeutender Faktor, den es bei der Wahl zu berücksichtigen gilt. Mit Social-Skills sind Attribute gemeint, wie zum Beispiel Anpassungsfähigkeit, Kritikfähigkeit oder auch Gesprächs- und Verhandlungsführung. Um eine ideale Zusammenarbeit zu garantieren, ist es grundlegend, dass man sich von dem Anwalt aus Trier ernstgenommen, verstanden und insgesamt gut aufgehoben fühlt.
Die Frage, in welchem Fall man einen Fachanwalt aus Trier aufsuchen sollte, lässt sich leicht beantworten: Wenn Ihr Rechtsproblem kompliziert ist und ein fundiertes fachliches Know-how erfordert, dann ist es angebracht und sinnvoll, einen Fachanwalt zu konsultieren. Wenn die rechtlichen Fragen nur allgemeiner Natur sind, das heißt, kein außerordentliches Fachwissen erforderlich ist, dann ist man auch bei einem allgemeinen Anwalt aus Trier bestens aufgehoben. Wobei auch diese zumeist Schwerpunkte ihrer Tätigkeit angeben. Die Schwerpunkte sind es, die Aufschluss darüber geben, ob ein Anwalt aus Trier auf dem erforderlichen Gebiet über praktische Expertise verfügt.
Ein Fachanwalt ist zweifellos ein Profi auf seinem Rechtsgebiet. Und gemeint ist dabei ein Profi sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Er kann ein Fachwissen vorweisen, das zweifellos als überdurchschnittlich zu bewerten ist. Zudem muss er sich ständig fortbilden. Sein herausragendes fachliche Wissen musste er in einem Fachanwaltskurs, der verbindlich zu besuchen ist, erwerben. In der Praxis muss ein Fachanwalt eine festgelegte Anzahl von Fällen aus dem jeweiligen Rechtsbereich bearbeitet haben.
Man hört nicht selten, dass eine Erstberatung beim Anwalt umsonst ist. Das stimmt zweifellos so nicht. Wieviel eine Erstberatung exakt kostet, das sollte immer zwischen dem Mandanten und dem Rechtsanwalt im Vorhinein abgeklärt werden. Allerdings darf ein Rechtsanwalt für ein Erstgespräch nicht mehr verlangen als 190,00 Euro zuzüglich etwaiger diverser Auslagen. Die Kosten für das Erstgespräch werden in der Regel wieder erstattet bzw. verrechnet, wenn der Anwalt das Mandat erhält und für den Mandanten aktiv wird. Das gilt, wenn nichts Anderes vereinbart wurde. Fragen Sie Ihren Rechtsanwalt in Trier im Vorfeld nach den Kosten für eine Erstberatung, unter Umständen ist er auch dazu bereit, über die Kosten zu verhandeln
Sowohl für den Mandanten als auch für den Anwalt ist ein erstes Beratungsgespräch zu empfehlen. Für den Mandanten ist es von Bedeutung, in einem Erstgespräch eine Einschätzung der rechtlichen Situation zu erhalten. Der Klient kann nach der Beleuchtung des Falls eine Bewertung vornehmen, ob es Sinn macht, die Angelegenheit weiter zu verfolgen und erfahren, wie die Wahrscheinlichkeit ist, zu seinem Recht zu gelangen. Der Anwalt in Trier kann sich, nachdem er die Fallkonstellation näher unter die Lupe genommen hat, ein Bild machen, ob er die Sache übernehmen möchte. Selbstverständlich sind Anwälte daran interessiert, einen neuen Mandanten aufzunehmen, keine Frage. Daher stehen die Karten nicht schlecht, dass der Rechtsbeistand mit sich bezüglich des Preises für das erste Beratungsgespräch verhandeln lässt.
Hat man bei der ersten Beratung festgestellt, dass man sich eine Zusammenarbeit mit dem Anwalt vorstellen kann, ist der folgende Schritt, ihm das Mandat zu erteilen. Wenn das Mandat erteilt wurde, wird der Anwalt seine Arbeit beginnen und für den Klienten aktiv werden. Der Jurist wird beispielsweise nach Mandatserteilung Kontakt mit der gegnerischen Partei aufnehmen oder auch gleich Klage einreichen.
Sie sollten beherzigen, dass der Anwalt aus Trier nur maximale Ergebnisse erreichen kann, wenn Sie Ihren Beitrag dazu leisten. Im Klartext heißt das, dass Sie sämtliche Umstände offen auf den Tisch legen. Falls die Sachlage sich ändert, sollten Sie den Rechtsanwalt hierüber umgehend in Kenntnis setzen. Haben Sie z.B. ein wichtiges Schreiben bekommen, dann sollten Sie dies dem Rechtsanwalt so schnell als möglich vorlegen. Nützlich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie alle Dokumente, die relevant sind, ab. Mit der Dokumentenmappe gewährleisten Sie, dass Sie zu jeder Zeit auf wichtige Dokumente schnell zurückgreifen können.
Anwalt ist ein Beruf und so lebt ein Volljurist davon, andere Personen rechtlich zu beraten und zu vertreten. Dabei müssen aber die Kosten, die entstehen, wenn man einen Anwalt beauftragt, keine Überraschung sein. Basis der Kosten ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Dieses ist in der Preisgestaltung bindend Ein Anwalt kann also nicht irgendwelche Preise berechnen, sondern ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Jedoch ist die Gebührenverordnung für Anwälte komplex aufgebaut. Laien verstehen es oft nicht. Das müssen sie auch nicht. Ein offenes Gespräch über die anfallenden Kosten ist angebracht und nützlich in Bezug auf die Kostenfrage.
Es ist kein Einzelphänomen, dass Menschen vermeiden, einen Anwalt aus Trier zu konsultieren. Sie befürchten, dass Kosten auf sie zukommen, die sie nicht aufbringen können. Dies ist primär dann gegeben, wenn man über niedrige Einnahmen verfügt. Doch stellen die Anwaltskosten absolut kein Handicap dar, dennoch zu seinem Recht zu gelangen. Eine der Lösungen ist es, wenn man eine Rechtsschutzversicherung sein Eigen nennt. Mit einer Rechtschutzversicherung ist man in vielen Fällen rechtlich komplett abgesichert oder es fällt nur eine minimale Selbstbeteiligung an. Ob diese im gegebenen Fall greift, das sollte geprüft werden.Eine andere Möglichkeit, Unterstützung bei der Tragung der Kosten zu bekommen, ist die Beratungs- und Prozesskostenhilfe. Wer als bedürftig gilt, kann sich an das Gericht wenden und um Prozesskostenhilfe / Beratungshilfe bitten. Allerdings kann es sein, dass man die Hilfen zurückerstatten muss. Das trifft aber bloß zu, falls Sie finanziell wieder besser gestellt sein sollten. Tritt das nicht ein, wird die finanzielle Beihilfe komplett vom Staat übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

VG Berlin: Polizeigriff gegen Klimaaktivist war unzulässig
09.04.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Berlin: Polizeigriff gegen Klimaaktivist war unzulässig

Das Verwaltungsgericht Berlin (Az. VG 1 K 281/23 ) hat entschieden: Der Einsatz schmerzhafter Polizeigriffe gegen einen Klimaaktivisten bei einer Blockade war unrechtmäßig. Blockadeaktion der „Letzten Generation“ endet mit Polizeieinsatz Im April 2023 nahm der Kläger, Unterstützer der Bewegung „Letzte Generation“, an einer Sitzblockade auf der Straße des 17. Juni teil. Die Polizei hatte die Versammlung zuvor aufgelöst. Ein Beamter forderte den Aktivisten auf, die Fahrbahn zu verlassen, und drohte dabei ausdrücklich mit schmerzhaften Maßnahmen bei Nichtbefolgung. Nachdem der Mann sitzen blieb, wurde er unter Anwendung sogenannter Nervendrucktechniken und Schmerzgriffe entfernt.  Während des Zugriffs äußerte er: „Lassen Sie mich einfach sitzen“ und schrie laut vor Schmerzen. In seiner...

weiter lesen weiter lesen

LG Frankenthal: Irrtum über Nachlassschulden berechtigt zur Erbanfechtung
08.04.2025Redaktion fachanwalt.deErbrecht
LG Frankenthal: Irrtum über Nachlassschulden berechtigt zur Erbanfechtung

Das Landgericht Frankenthal (Az. 8 O 189/24 ) entschied, dass ein Erbe seine Annahme anfechten kann, wenn er sich über die Überschuldung des Nachlasses irrt. Testamentarischer Erbe soll Beerdigungskosten zahlen Im zugrunde liegenden Fall hatte der Verstorbene seinen Sohn aus erster Ehe testamentarisch als Erben eingesetzt. Der Kontakt zwischen Vater und Sohn war vor dem Tod abgebrochen. Nach dem Ableben übernahm die Ehefrau des Verstorbenen, also die Witwe, die Beerdigungskosten in Höhe von rund 7.500 Euro. Anschließend verlangte sie Ersatz vom Sohn, da dieser das Erbe nicht fristgerecht ausgeschlagen hatte. Der Sohn erklärte daraufhin die Anfechtung der Erbschaftsannahme.  Er gab an, nicht gewusst zu haben, dass durch die Bestattungskosten der Nachlass überschuldet sei und diese Schulden zu den...

weiter lesen weiter lesen

BGH stärkt Notwegrecht: Zufahrt zum Parken auf dem eigenen Grundstück ist erlaubt
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)08.04.2025Redaktion fachanwalt.deBaurecht und Architektenrecht
BGH stärkt Notwegrecht: Zufahrt zum Parken auf dem eigenen Grundstück ist erlaubt

Mit Urteil vom 14. März 2025 (Az. V ZR 79/24 ) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass das Notwegrecht eines Eigentümers eines sogenannten gefangenen Grundstücks grundsätzlich auch die Zufahrt mit Kraftfahrzeugen zum Zwecke des Parkens auf dem eigenen Grundstück umfasst. Hintergrund des Rechtsstreits zum Notwegerecht Die Parteien sind Nachbarn zweier Grundstücke, die durch Teilung eines vormals einheitlichen Grundstücks entstanden sind. Das Grundstück der Beklagten liegt in zweiter Reihe und ist nicht direkt an eine öffentliche Straße angebunden – es ist somit „ gefangen “. Die Kläger – Eigentümer des vorderliegenden Grundstücks – duldeten ein Notwegrecht , verweigerten jedoch die Nutzung ihres Grundstücks für das Befahren zum Zwecke des Parkens . Sie klagten auf...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?