Das Bundesland Thüringen ist nicht für die gleichnamige Bratwurst bekannt, sondern auch für die schöne Landeshauptstadt Erfurt. Hier leben etwa 202.450 Einwohner in der größten Stadt Thüringens. Aber Erfurt ist auch neben Gera und Jena eines der Oberzentren des Landes und somit auch immer wieder ein beliebter Besuchermagnet. Schließlich gibt es in der Stadt und der Umgebung auch eine Menge zu sehen. Das ist nicht nur für die Besucher der Stadt, sondern auch für die Einheimischen sehr interessant. Denn viele Erfurter Sehenswürdigkeiten bieten die Möglichkeit, dem tristen Alltag und dem damit verbundenen Stress entfliehen zu können.
Dr. phil. Frank Colin, M.A. (SUNY), Fachanwalt für Familienrecht und Mediator, Fachanwalt für Erbrecht und zertifizierter Testamentsvollstrecker Benötigen Sie einen Anwalt und Mediator mit einem Vierteljahrhundert Erfahrung im Bereich des Familien- und Erbrechts? …
Dr. Habel hat seine anwaltliche Laufbahn in Frankfurt/M. begonnen. Dort war er auch neun Jahre lang als Syndikusanwalt in einem Industriekonzern tätig. Im Vordergrund standen dabei aktien- und konzernrechtliche Fragen sowie der Kauf …
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenvertretungsberechtigt an allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten in Deutschland zugelassen beim Thüringer Oberlandesgericht Abschluss als Fachanwalt für Steuerrecht Abschluss als Fachanwalt für Erbrecht Abschluss als Testamentsvollstrecker mehrjährige steuerberatende Tätigkeit nunmehr ausschließlich auf dem …
Wir stehen Ihnen bei der Lösung Ihrer Rechtsprobleme mit Rat und Tat zur Seite. Dies nunmehr schon seit 1996, bundesweit und mit stetiger Fortbildung sowie Spezialisierung. Unser Motto ist, stets das Beste für …
1994 - 1999 Studium der Rechtswissenschaften Friedrich-Schiller Universität Jena Abschluss 1. Juristisches Staatsexamen 2000 - 2002 Referendariat LG Gera 2. Juristisches Staatsexamen 2002 mit Prädikat 2002 Zulassung als Rechtsanwalt, LG Erfurt seit 2006 …
seit 1996 Rechtsanwalt Referendariat in Erfurt Studium der Rechtswissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn …
1988 - 1993 Studium Friedrich-Schiller Universität Jena - Abschluss 1. Juristisches Staatsexamen 1993 - 1995 Referendariat Landgericht Gera - Abschluss 2. Juristisches Staatsexamen seit 1996 Zulassung als Rechtsanwalt seit 2000 Zulassung als Fachanwalt …
Hochwertige Rechtsservices bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Dirk Wandner durch professionelles Engagement in unseren Räumlichkeiten.
Rechtsanwalt Dr. Ingo Vollgraf setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, innerhalb dieser Räumlichkeiten.
Rechtsanwalt Torsten Vogel bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, hier vor Ort und in der Umgebung.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegen„Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir Ihr Wertpapierdepot zum 30. Juli 2025 schließen.“ Mit einem solchen Schreiben sehen sich derzeit immer mehr Anlegerinnen und Anleger konfrontiert. Für Anleger bedeutet eine Kündigung Stress: Das Depot muss kurzfristig übertragen, offene Orders geklärt und Steuerunterlagen gesichert werden. Verzögert der Broker den gesetzlich geforderten Depotübertrag von maximal drei Wochen, können Kursverluste oder steuerliche Nachteile drohen. In volatilen Märkten fürchten Betroffene sogar unfreiwillige Notverkäufe. Doch dürfen Broker das eigentlich? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Wie sieht die Rechtslage aus und was können betroffene Anleger dagegen tun? Rechtsgrundlagen des Depotvertrags Der Depotvertrag ist eine Geschäftsbesorgung mit...
weiter lesenDas Amtsgericht München hat mit Urteil vom 26. Januar 2023 eine verbraucherfreundliche Entscheidung getroffen. Im Zentrum des Verfahrens stand die Frage, ob ein wirksamer Reisevertrag zustande kam, obwohl die Kundin auf einen mit "Jetzt kaufen" beschrifteten Button klickte. Das Gericht verneinte dies mit Verweis auf die irreführende Gestaltung der Buchungsstrecke. Klick auf "Jetzt kaufen" als wirksamer Vertragsschluss? – Der Fall vor dem AG München Eine Verbraucherin hatte auf der Webseite eines Reiseanbieters eine Dubai-Reise ausgewählt und auf den Button " Jetzt kaufen " geklickt. Später wollte sie vom Vertrag zurücktreten und wurde mit Stornogebühren konfrontiert. Die Veranstalterin beharrte auf einem wirksamen Vertragsschluss. Die Kundin klagte auf Erstattung dieser Gebühren mit der Begründung, dass...
weiter lesenDas OLG Köln entschied am 23. Mai 2025, dass Meta öffentlich einsehbare Nutzerdaten von Facebook und Instagram für KI-Training nutzen darf. Nach summarischer Prüfung verneinte das Gericht Verstöße gegen DSGVO oder DMA, wobei die endgültige Entscheidung im Hauptverfahren aussteht. Ausgangspunkt des Verfahrens gegen die Nutzung öffentlicher Nutzerdaten für KI-Training: Der Eilantrag der Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen versuchte im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes , Meta die Nutzung öffentlich zugänglicher Nutzerdaten ab Juni 2025 zu untersagen. Der Antrag richtete sich sowohl gegen Facebook als auch gegen Instagram und ggf. WhatsApp . Ziel war es, die Verwendung personenbezogener Inhalte zu KI-Trainingszwecken zu stoppen, bis eine rechtliche Klärung im Hauptverfahren...
weiter lesenSchildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.