Rechtsanwalt Erbengemeinschaft - Anwalt für Erbengemeinschaft finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Erbengemeinschaft

! Fachanwälte für

Erbrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Erbengemeinschaft

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Erbrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Erbengemeinschaft
Sortiere nach
Wendelsteiner Straße 6
91126 Schwabach

Telefon: 09122 1854328
Telefax: 09122 1854327
Nachricht senden
Bahnstraße 1
42781 Haan

Telefax: 02104/833759-10
Nachricht senden
30 Bewertungen
5.0 von 5.0
Hellmuth-Hirth-Straße 1
74081 Heilbronn

Telefax: 07131 - 594 87 90
Nachricht senden
11 Bewertungen
5.0 von 5.0
Tibarg 38
22459 Hamburg

Telefax: 040 - 30997112
Nachricht senden
51 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Dr. Friedrichs-Ring 10
08056 Zwickau

Telefon: 0375/21098770
Nachricht senden
24 Bewertungen
4.7 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Nell-Breuning-Allee 6
66115 Saarbrücken

Telefax: 0681 – 92675-80
Nachricht senden
12 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Bendhecker Str. 64
41236 Mönchengladbach

Telefon: 02166 6877955
Telefax: 02166 8466066
Nachricht senden
48 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
An den Emscherauen 45
44263 Dortmund

Telefax: 0231-70018166
Nachricht senden
2 Bewertungen
5.0 von 5.0
Friedeburger Hauptstraße 93
26446 Friedeburg

Telefon: 04465 942 162
Telefax: 04465 942 167
Nachricht senden
2 Bewertungen
5.0 von 5.0
Gerokstrassse 8
70188 Stuttgart

Telefax: +49 (0)711/305893-11
Nachricht senden
11 Bewertungen
5.0 von 5.0
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Erbengemeinschaft
Erbrecht „Vorhandenes Bargeld“ meint nicht Geld auf dem Konto
München (jur). Wird einem Erben oder einem Vermächtnisnehmer laut Testament ein Teil des „vorhandenen Bargeldes“ zugesprochen, handelt es sich um das physisch, in Form von Scheinen und Münzen vorliegende Geldvermögen. Das auf private Konten vorhandene Buchgeld gehört jedoch nicht dazu, entschied das Oberlandesgericht (OLG) München in einem aktuell veröffentlichten Beschluss vom 5. April 2022 (Az.: 33 U 1473/21).  Im konkreten Fall ging es um das umfangreiche Erbe einer am 25. August 2017 verstorbenen Frau. Dieses umfasste neben Immobilien, Bankvermögen und Schmuck auch das Barvermögen. Laut Testament sollte eine Vermächtnisnehmerin 1/19 des „vorhandenen Bargeldes“ erhalten.  Diese ging davon aus, dass damit das gesamte Geldvermögen gemeint ist, also auch das Buchgeld auf allen privaten ... weiter lesen
Erbrecht Der Erbschein in Deutschland
Im Falle des Erbfalles stellt sich für die Erben immer die Frage, was mit der Erbmasse geschieht. Geht diese automatisch auf die Erben über oder muss die Übertragung beim Nachlassgericht beantragt werden? Der Erbfall Nach § 1922 Abs. 1 BGB geht die Erbmasse kraft Gesetztes automatisch auf die Erben über. „(1) Mit dem Tode einer Person (Erbfall) geht deren Vermögen (Erbschaft) als Ganzes auf eine oder mehrere andere Personen (Erben) über.“ Die Erben erhalten daher grundsätzlich die vollständige Erbmasse ohne das Sie die Übertragung gesondert beantragen müssen. Bei der Übertragung gibt es jedoch einiges zu beachten. Insbesondere muss vorab geprüft werden, ob der Erblasser eine Verfügung von Todes wegen getroffen hat. Ein ... weiter lesen
Erbrecht Gesetzliche Erbfolge: Wer erbt, wenn kein Testament vorhanden ist?
Nach dem deutschen Erbrecht kann jede Person seine Erben frei bestimmen. So hat der Erblasser die Möglichkeit, ein Testament zu schreiben oder einen Erbvertrag zu vereinbaren. Fehlt es jedoch an einer Verfügung, dann richtet sich die Erbfolge nach dem Gesetz.  Insofern stellt sich die Frage, welche Person etwas erbt, wenn ein Testament nicht vorhanden ist. Welche Person kommt als Erbe in Betracht? Sofern der Erblasser keine Verfügung über sein Vermögen getroffen hat und es zum Erbfall kommt, werden die Vorschriften der §§ 1922 ff. BGB angewandt. In erster Linie regelt dabei § 1922 Abs. 1 BGB die sogenannte Gesamtrechtsnachfolge. „Mit dem Tode einer Person (Erbfall) geht deren Vermögen (Erbschaft) als Ganzes auf eine oder mehrere andere Personen (Erben) ... weiter lesen
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Alexander Pfaff
Rechtsanwalt in Gladenbach
Neu
Lieselotte Richard
Rechtsanwältin in Rostock
Neu
Björn Jennert
Rechtsanwalt in Ratingen
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte