Rechtsanwalt Vertragsgestaltung - Anwalt für Vertragsgestaltung finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Vertragsgestaltung

! Fachanwälte für

Erbrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Vertragsgestaltung

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Erbrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Vertragsgestaltung
Sortiere nach
Alter Wall 32
20457 Hamburg

Telefax: 040/8090319150
Nachricht senden
85 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 5 Portalen
Bahnhofstraße 4 A
99084 Erfurt

Telefax: 0361/644 39 77
Nachricht senden
2 Bewertungen
5.0 von 5.0
Wittener-Str. 242
44803 Bochum

Telefax: 02 34 – 96 16 73 0
Nachricht senden
63 Bewertungen
4.3 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Pariser Platz 6a
10117 Berlin

Telefax: 030/3001493030
Nachricht senden
85 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 5 Portalen
Bendhecker Str. 64
41236 Mönchengladbach

Telefon: 02166 6877955
Telefax: 02166 8466066
Nachricht senden
50 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Schulstraße 3
45549 Sprockhövel

Nachricht senden
Stuttgarter Straße 58
74321 Bietigheim-Bissingen

Telefon: 07142/9156240
Telefax: 07142/9156249
Nachricht senden
25 Bewertungen
4.9 von 5.0
An den Emscherauen 45
44263 Dortmund

Telefax: 0231-70018166
Nachricht senden
2 Bewertungen
5.0 von 5.0
Hellmuth-Hirth-Straße 1
74081 Heilbronn

Telefax: 07131 - 594 87 90
Nachricht senden
11 Bewertungen
5.0 von 5.0
Strandstr. 91
18055 Rostock

Telefax: +49 381 444 36 6111
Nachricht senden
3 Bewertungen
5.0 von 5.0
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Vertragsgestaltung
Erbrecht Ist die Alleinerbin tot, erbt der Staat
München (jur). Soll eine Erbschaft an nicht oder nur entfernt verwandte Personen gehen, sollte der Erblasser mit überlegen, ob gegebenenfalls auch deren Angehörige begünstigt sein sollen. Denn finden sich im Testament keinerlei Hinweise auf solche „Ersatzerben“, dann gilt die gesetzliche Erbfolge und das Geld geht im Zweifel an den Staat, wie das Oberlandesgericht (OLG) München in einem aktuell veröffentlichten Beschluss vom 19. Dezember 2012 entschied (Az.: 31 Wx 372/11). Im Streitfall starb die Erblasserin im Alter von 88 Jahren. Ihr einziger Sohn hatte keine Kinder und war ebenso wie ihr Ehemann schon vorher verstorben. Daher hatte sie in ihrem Testament eine Frau als Alleinerbin eingesetzt, die sie und ihren Ehemann über Jahre gepflegt hatte. Allerdings hatte die ... weiter lesen
Erbrecht Kopie reicht für Testamentseröffnungsverfahren aus
Düsseldorf (jur). Liegt kein Testament im Original vor, kann auch eine private Kopie der Originalurkunde vom Nachlassgericht zur Testamentseröffnung herangezogen werden. Denn so kann eine zeitnahe „geordnete Nachlassabwicklung“ sichergestellt werden, entschied das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf in einem kürzlich veröffentlichten Beschluss vom 19. August 2022 (Az.: 3 Wx 119/22).  Die klagende Witwe aus Oberhausen hatte beim Nachlassgericht wegen des Todes ihres Ehemannes die Eröffnung des Testamentsverfahrens beantragt. Dabei werden Verfügungen des Verstorbenen vorgelegt, die seinen Letzten Willen betreffen. Notarielle Testamente oder Erbverträge werden dagegen automatisch im Sterbefall an das Nachlassgericht übermittelt, so dass kein Antrag auf Testamentseröffnung gestellt werden muss.  Hier ... weiter lesen
Erbrecht Die wichtigsten Schritte nach einem Todesfall – was müssen Angehörige beachten?
Angehörige müssen nach einem Todesfall viele wichtige Dinge erledigen. Was besonders dringend ist, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Der Tod eines nahestehenden Menschen trifft Menschen häufig unvorbereitet. Trotz aller Trauer über den damit verbundenen Verlust - etwa eines Elternteils, des Ehepartners oder des eigenen Kindes, müssen Angehörige zeitnah aktiv werden. Dies gilt vor allem, wenn der Tod zu Hause eingetreten ist. Bei Todesfall Arzt rufen In dieser Situation muss zunächst einmal ein Arzt gerufen werden. Dieser muss durch eine sorgfältige Untersuchung prüfen, ob wirklich der Tod eingetreten ist. Wenn dies der Fall ist, stellt er eine Todesbescheinigung aus. Hierbei handelt es sich um ein wichtiges Dokument, dass Sie unbedingt aufbewahren müssen. Sofern ... weiter lesen
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Renate Maltry
Rechtsanwältin in München
Neu
Martti Schübel
Rechtsanwalt in Heilbronn
Neu
Clemens Sandmeier
Rechtsanwalt in Aichach
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte