Rechtsanwalt Übergabe zu Lebzeiten - Anwalt für Übergabe zu Lebzeiten finden!
Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema
Übergabe zu Lebzeiten
! Fachanwälte fürErbrecht
haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum ThemaÜbergabe zu Lebzeiten
. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten fürErbrecht
durch uns zugeordnet.Sortiere nach
5.0 von 5.0
Friedrich-Ebert-Straße 365
58566 Kierspe
Telefon: (02331) 985-0
Telefax: (02331) 985-585
Nachricht senden
Volker Köckritz
Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Köckritz
Rechtsanwalt für Übergabe zu Lebzeiten
Zum Profil
5.0 von 5.0
Friedeburger Hauptstraße 93
26446 Friedeburg
Telefon: 04465 942 162
Telefax: 04465 942 167
Nachricht senden
5.0 von 5.0
Dr. Dipl. sc. pol. Stephan Jakob Lang
Dr. Lang & Kollegen
Rechtsanwalt für Übergabe zu Lebzeiten
Zum Profil
5.0 von 5.0
Dr. Katja Rösch
Kanzlei Rösch – Fachkanzlei für Erbrecht und Nachfolge
Rechtsanwältin für Übergabe zu Lebzeiten
Zum Profil
Birgit Eulberg
ERBRECHTSKANZLEI EULBERG & OTT-EULBERG
Rechtsanwältin für Übergabe zu Lebzeiten
Zum Profil
Ludwigstraße 22
86152 Augsburg
Telefon: 0821 / 3 45 77 0
Telefax: 0821 / 3 45 77 - 20
Nachricht senden
5.0 von 5.0
Frank Felix Höfer
Kanzlei Gänsheide - Frank Felix Höfer . Fachanwalt für Erbrecht . Fachanwalt für Familienrecht
Rechtsanwalt für Übergabe zu Lebzeiten
Zum Profil
Gänsheidestraße 35
70184 Stuttgart
Telefon: 0711 248 959-33
Telefax: 0711 248 959-34
Nachricht senden
4.9 von 5.0
Viktoriastraße 10
44787 Bochum
Telefon: (0234) 36 92 8 10
Telefax: (0234) 36 92 8 20
Nachricht senden
Reiner Brockerhoff
Brockerhoff | Geiser | Brockerhoff
Rechtsanwalt für Übergabe zu Lebzeiten
Zum Profil
5.0 von 5.0
Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Anwalt für Übergabe zu Lebzeiten zu finden:
Anwalt Erbrecht Berlin
Anwalt Erbrecht Bielefeld
Anwalt Erbrecht Bochum
Anwalt Erbrecht Bonn
Anwalt Erbrecht Bremen
Anwalt Erbrecht Dortmund
Anwalt Erbrecht Dresden
Anwalt Erbrecht Duisburg
Anwalt Erbrecht Düsseldorf
Anwalt Erbrecht Essen
Anwalt Erbrecht Frankfurt am Main
Anwalt Erbrecht Hamburg
Anwalt Erbrecht Hannover
Anwalt Erbrecht Köln
Anwalt Erbrecht Leipzig
Anwalt Erbrecht Mannheim
Anwalt Erbrecht München
Anwalt Erbrecht Nürnberg
Anwalt Erbrecht Stuttgart
Anwalt Erbrecht Wuppertal
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Übergabe zu Lebzeiten
Erbrecht
Der übergangene Angehörige im französischen Erbrecht
Was passiert mit unbekannte oder absichtlich übergangene Erben einer Nachlassangelegenheit in Frankreich?
Bei der Abwicklung eines Erbfalls kommen nicht selten schwierige Familiengeschichten und alte Querelen hoch. Aus außerehelichen Beziehungen können sich, für die Familie überraschend, Kinder melden. Es kommt leider auch vor, dass uneheliche Kinder bei der Abwicklung bewusst verschwiegen werden.
Der Notar, welcher in Frankreich für die Abwicklung eines Nachlasses zuständig ist, muss die Stellung der vorhandenen, ihm bekannten Erben prüfen, bevor er den sogenannten „ acte de notoriété “ entwirft und beurkundet. Denn diese Urkunde legt - ähnlich wie der deutsche Erbschein - die Erben fest.
Bei seiner Arbeit ist der Notar grundsätzlich auf ... weiter lesen
Erbrecht
Pflichtteilsrecht - was gilt zu beachten?
Das Pflichtteilsrecht ist Bestandteil des deutschen Erbrechts. Sofern eine Person die gesetzlichen Erben enterbt stellt sich die Frage, ob diese vollständig leer ausgehen oder zumindest einen Anspruch gegenüber den ausgewählten Erben haben.
Der Pflichtteilsanspruch
Wenn der Erblasser eine Verfügung von Todes wegen getroffen hat (Testament, Vermächtnis, Erbvertrag), kann es vorkommen, dass einige gesetzlichen Erben von der Erbfolge ausgeschlossen werden. In diesem Zusammenhang spricht man davon, dass eine Person enterbt wurde. Liegt eine derartige Konstellation vor, dann kommt das Pflichtteilsrecht zur Anwendung. Dieses Rechtsinstitut steht ausschließlich dem enterbten Ehegatten, dem eingetragenen Lebenspartner und den Abkömmlingen des Erblassers zu. Alle weiteren Erben sind ... weiter lesen
Erbrecht
Erbengemeinschaft und die Regeln
Sofern ein Todesfall eintritt stellt sich nach der Trauerphase die Frage, was eigentlich mit dem Nachlass passiert. Sofern lediglich ein einziger Erbe vorhanden ist lässt sich die Frage einfach beantworten. Die Person erbt den gesamten Nachlass mit allen Rechten und Pflichten. Diese Konstellation ist jedoch sehr selten. In der Regel erben mehrere Personen gemeinsam den Nachlass, sodass sich eine sogenannte Erbengemeinschaft bilden.
Die Miterben als Teil der Erbengemeinschaft
Sofern es zum Erbfall kommt geht das gesamte Vermögen automatisch sowie alle Verbindlichkeiten auf die Miterben über. Dabei ist anzumerken, dass es gemeinschaftlich auf die Erben übergeht, so dass jede Person anteilig Eigentümer des Nachlasses wird. Das bedeutet, dass alle Miterben gemeinsame Eigentümer aller ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Übergabe zu Lebzeiten
Erbengemeinschaft
Erbrecht
Erbschaftssteuererklärung
Erbschein
Erbteilung
Internationales Privatrecht im ErbR
Nachlass
Nachlassinsolvenz
Nachlasspflegschaft
Nachlassverwaltung
Patientenverfügung
Pflichtteil
Schenkungssteuererklärung
Testament
Testamentsgestaltung
Testamentsvollstreckung
Vertragsgestaltung
Vertretung bei Gericht oder Finanzamt
Vorsorgevollmacht
Vorweggenommene Erbfolge