Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (5) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (1)
Dr. / LLM (6)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Duisburg

Den besten Rechtsanwalt in Duisburg suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Duisburg
Rechtsanwalt Duisburg (© Adrian v. Allenstein / Fotolia.com)
Duisburg hat eine halbe Million Einwohner und gehört damit zu den 20 größten Städten in der Bundesrepublik Deutschland. Geografisch liegt Duisburg direkt an der Rührmündung in den Niederrhein, also am äußeren westlichen Rand des Ruhrgebietes. Die Stadt besitzt den größten Binnenhafen der Welt. Der Binnenhafen dient zum Transport von wichtigen Waren und Gütern. Zusammen mit den anderen Städten des Ruhrgebietes gehörte Duisburg lange zur Kulturhauptstadt Europas. Die Großstadt besitzt zudem zahlreiche Gerichte, unterschiedlicher Zuständigkeit. Insbesondere das Amts- und Landgericht sind von der Art der Bauweise sehr beeindruckend. Die beiden Gebäude wurden zum Teil im Stil der Neorenaissance erbaut, sodass Touristen bzw. geschichtlich interessierte Menschen zu empfehlen ist, einen Abstecher zu dem Duisburger Amt- und Landgericht zu machen.
...mehr lesen

Rechtsanwalt Duisburg (© Adrian v. Allenstein / Fotolia.com)
Autor:
80 Rechtsanwälte in Duisburg
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Duisburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Sozialrecht
Oliver Stemmer Reinecke & Stemmer
Adresse Icon Kuhlenwall 46/48, 47051 Duisburg

Die Rechtsanwälte Reinecke & Stemmer, Kanzlei für Arbeitsrecht und Sozialrecht, haben sich zum 01.03.2025 von der Bürogemeinschaft Dr. Conradis pp. in Duisburg abgespalten, um so die Spezialisierung auf die verwandten Rechtsgebiete des Arbeits - …

SternSternSternSternStern
4,7 aus 55 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt in Duisburg • Fachanwalt für Steuerrecht
Wolf-Dietrich Glockner GSG-Partner Gergolla Schnabel Glockner Steuerberater Rechtsanwalt PartGmbB
Adresse Icon Am Handwerkshof 19, 47269 Duisburg

Willkommen bei GSG-Partner Steuerberater Rechtsanwalt Als Fachanwalt für Steuerrecht berate und vertrete ich unsere Mandanten bei der Steuergestaltung, beim Steuer- und Zollstreit und im Steuer- und Zollstrafrecht. Meine besondere Stärke ist, dass ich auch Steuerberater …

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Duisburg • Fachanwalt für Steuerrecht
Marcel Taskin Anwaltskanzlei Taskin
Adresse Icon Von-der-Mark Str. 7, 47137 Duisburg
Telefon0203/4498666 Fax0203/4498667

Mein Verständnis der anwaltlichen Tätigkeit basiert auf einer persönlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Daher gebe ich Ihnen auf dieser Seite auch Einblicke in meinen beruflichen Werdegang und meine Qualifikationen. Dank meiner fundierten juristischen Ausbildung …

SternSternSternSternStern
4,9 aus 86 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt in Duisburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Dr. Burkhard Reiß Rechtsanwaltskanzlei Dr. Burkhard Reiß
Adresse Icon Königstr. 38, 47051 Duisburg
Telefon0203/48464629 Fax0203/48467143

Herr Dr. Reiß ist ein ausgewiesener Spezialist im Arbeitsrecht. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht engagiert er sich aktiv in der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAI), im Deutschen Arbeitsgerichtsverband sowie in der Arbeitsgruppe für …

Rechtsanwalt in Duisburg • Fachanwalt für Erbrecht
Reiner Brockerhoff Brockerhoff | Geiser | Brockerhoff
Adresse Icon Königstraße 44, 47051 Duisburg
Telefon0203 285460 Fax0203 2854620

Werdegang Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum Referendariat am Landgericht Duisburg Fachanwalt für Erbrecht Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 25 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt in Duisburg • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Familienrecht
Mike Marcinowski
Adresse Icon Weseler Str. 18-20 , 47169 Duisburg

Effiziente juristische Konfliktlösungen bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Mike Marcinowski mit ausgereiften Strategien an diesen Standort.

Rechtsanwältin in Duisburg • Fachanwältin für Medizinrecht
Leslie Gräfin von Rex
Adresse Icon Von-der-Mark-Str. 9 , 47137 Duisburg

Frau Rechtsanwältin Leslie Gräfin von Rex unterstützt Sie rechtlich fachkundig und arbeitet zielgerichtet in Ihrem Sinne, an diesem Ort.

Rechtsanwalt in Duisburg • Fachanwalt für Strafrecht • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Patrick Vogt
Adresse Icon Weseler Str. 18-20 , 47169 Duisburg

Herr Rechtsanwalt Patrick Vogt ist Rechtsexperte und berät Sie entsprechend und setzt Ihr gutes Recht durch, in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Duisburg • Fachanwalt für Steuerrecht
Ralf Rosin
Adresse Icon Baldusstr. 13 , 47138 Duisburg

Vertrauensvolle rechtliche Beratung bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Ralf Rosin mit ausgereiften Strategien vor Ort, direkt erreichbar.

Rechtsanwalt in Duisburg • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Frank Horn
Adresse Icon Friedrich-Wilhelm-Str. 18 , 47051 Duisburg

Herr Rechtsanwalt Frank Horn führt Ihr Mandat engagiert und zuverlässig aus und sorgt für Orientierung in schwierigen Situationen, innerhalb dieser Räumlichkeiten.

Weitere Anwälte
Seite 1 von 8

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Duisburg
Sie möchten sich scheiden lassen? Sie haben Probleme mit Ihrem Chef? Eine Autowerkstatt stellt eine zu hohe Rechnung? Kaum jemand, der nicht irgendwann in seinem Leben von einem Anwalt aus Duisburg rechtlichen Beistand und Rat benötigt. Fast jeder kommt im Leben an einen Punkt, an dem die Hilfe eines Anwalts in Duisburg gebraucht wird. Denn leider bringt ein klärendes Gespräch oftmals nichts, vor allem wenn die Situation verfahren ist. Genau in derartigen Fällen hilft es nur noch sich einen Anwalt zur Seite zu stellen und gegen die gegnerische Partei rechtlich vorzugehen.
Nicht selten wird man mit einem Rechtsanwalt über einen längeren Zeitraum zusammenarbeiten. In vielen Fällen müssen persönliche Details und sensible Punkte offengelegt werden. Deshalb ist es essentiell, dass man sich mit dem Anwalt versteht und ihm vertraut. Aus diesem Grund sind Softskills neben dem fachlichen Know-how ein weiterer wichtiger Faktor, den es bei der Auswahl zu berücksichtigen gilt. Mit Social-Skills sind Eigenschaften gemeint, wie z.B. Anpassungsfähigkeit, Kritikfähigkeit oder auch Gesprächs- und Verhandlungsführung. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist nur möglich, wenn Sie sich bei dem Anwalt in Duisburg optimal aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlen.
Die Frage, wann man einen Fachanwalt in Duisburg konsultieren sollte, lässt sich leicht beantworten: Wenn Ihr rechtliches Problem komplex ist und ein fundiertes fachliches Know-how erfordert, dann ist es angebracht und sinnvoll, einen Fachanwalt zu konsultieren. Hat man allgemeine Rechtsfragen, dann ist man bei einem Rechtsanwalt ohne fachliche Spezialisierung bestens aufgehoben. Wobei auch reguläre Rechtsanwälte in Duisburg angeben, welche Schwerpunkte sie in ihrer Tätigkeit haben. Durch die Angabe der Interessens- und Tätigkeitsschwerpunkte kann man gut erkennen, ob ein Rechtsanwalt mit dem erforderlichen Bereich vertraut ist.
Keine Frage, ein Fachanwalt ist ein absoluter Experte auf dem von ihm ausgewählten Gebiet. Und gemeint ist dabei ein Experte sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Er kann ein fachliches Wissen vorweisen, das zweifellos als überdurchschnittlich zu bewerten ist. Ferner trifft ihn die Pflicht, sich permanent fortzubilden. Sein herausragendes fachliche Wissen musste er in einem Fachanwaltskurs, der verbindlich zu besuchen ist, erwerben. In der Praxis muss ein Fachanwalt eine bestimmte Anzahl von Rechtsfällen aus dem jeweiligen Rechtsgebiet behandelt haben.
Man hört nicht selten, dass eine Erstberatung beim Anwalt kostenlos ist. Das stimmt zweifellos so nicht. Die Kostenhöhe einer Beratung sollte immer im Vorfeld zwischen Rechtsanwalt und Mandant abgesprochen werden. Allerdings darf ein Anwalt für eine Erstberatung nicht mehr verlangen als 190,00 Euro zuzüglich etwaiger anderer Auslagen. Die Kosten für ein erstes Beratungsgespräch werden in der Regel wieder erstattet beziehungsweise verrechnet, wenn der Rechtsanwalt das Mandat erhält und tätig wird. Das gilt, wenn nichts Anderes ausgemacht wurde. Es ist zu empfehlen, den Rechtsanwalt in Duisburg im Voraus zu fragen, wie hoch die Kosten für eine Erstberatung sind. Es ist möglich, dass er bereit ist, die Kosten zu reduzieren.
Eine Erstberatung ist absolut zu empfehlen. Denn sowohl der Anwalt als auch der potentielle Mandant profitieren davon. Der potentielle Mandant bekommt eine Einschätzung, wie seine Chancen liegen. Der Mandant kann nach der Betrachtung des Falls eine Einschätzung vornehmen, ob es sinnvoll ist, die Angelegenheit weiter zu verfolgen und erfahren, wie die Wahrscheinlichkeit ist, zu seinem Recht zu gelangen. Im Gegenzug kann sich der Rechtsanwalt ein Bild davon machen, ob es überhauptSinn macht, den Fall zu übernehmen. Selbstverständlich hat jeder Rechtsanwalt Interesse daran, einen neuen Fall zu haben und einen neuen Mandanten zu gewinnen. Oftmals sind sie deshalb bereit, mit dem Preis für die Erstberatung nach unten zu gehen. Geschicktes verhandeln kann sich also auszahlen.
Hat man bei der Erstberatung festgestellt, dass man sich eine Zusammenarbeit mit dem Anwalt vorstellen kann, ist der folgende Schritt, ihm das Mandat zu geben. Wenn das Mandat erteilt wurde, wird der Anwalt seine Arbeit aufnehmen und für den Klienten tätig werden. In diesem Fall wird der Jurist z.B. einen ersten Brief an die Gegenseite verfassen, Klage erheben, ein Gutachten erstellen lassen etc.
Das Folgende sollten Sie stets bedenken: Dem Rechtsanwalt in Duisburg ist es nur möglich, so gut zu arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten und erforderliche Dokumente zur Verfügung stellen. Das bedeutet im Klartext gesprochen: Sämtliche Dokumente, Fakten und Umstände müssen dem Rechtsanwalt rechtzeitig vorgelegt werden. Wenn die Gegebenheiten sich ändern, sollten Sie den Rechtsanwalt hierüber umgehend in Kenntnis setzen. Haben Sie zum Beispiel ein wichtiges Schreiben erhalten, dann sollten Sie das dem Rechtsanwalt unverzüglich vorlegen. Sinnvoll ist es auch eine Mappe zu erstellen, in der sämtliche relevanten Dokumente und Briefe abgelegt werden. So stellen Sie sicher, dass alle Dokumente, die für den Rechtsstreit wichtig sind, immer leicht zugänglich sind.
Rechtsanwalt ist ein Beruf und so lebt ein Rechtsbeistand davon, andere Personen rechtlich zu beraten und zu vertreten. Dabei müssen aber die Kosten, die entstehen, wenn man einen Anwalt beauftragt, keine Überraschung sein. Basis der Kosten ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Daran führt kein Weg vorbei. Ein Anwalt ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Er wird auf gar keinen Fall irgendwelche aus der Luft gegriffenen Preise machen. Allerdings ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz nicht einfach gestaltet und relativ kompliziert. Rechtslaien verstehen ist oftmals nicht. Das müssen sie auch nicht. Wenn man Klarheit möchte, ist es empfohlen, den Rechtsanwalt beziehungsweise die Rechtsanwältin direkt auf die Kosten anzusprechen und damit eine Aufklärung im Vorfeld zu erhalten.
Es ist kein Einzelphänomen, dass Menschen vermeiden, einen Rechtsanwalt aus Duisburg aufzusuchen. Sie befürchten, dass Kosten auf sie zukommen, die sie nicht aufbringen können. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn man über ein geringes Einkommen verfügt. Indes ist das kein Hindernis, wenn man zu seinem Recht kommen will und einen Rechtsanwalt beziehungsweise Fachanwalt mandatieren möchte. Eine der Möglichkeiten ist es, wenn man eine Rechtsschutzversicherung sein Eigen nennt. Mit einer Rechtschutzversicherung ist man in vielen Fällen rechtlich komplett abgesichert oder es fällt nur eine minimale Selbstbeteiligung an. Ob diese im vorliegenden Fall greift, das sollte überprüft werden.Eine zweite Variante ist, einen Antrag zu stellen für Prozesskostenhilfe beziehungsweise Beratungshilfe. Dies können Menschen beanspruchen, die unzweifelhaft über sehr niedrige Einnahmen verfügen. Nichtsdestoweniger kann es sein, dass man die Hilfen zurückerstatten muss. Eine Rückzahlung wird aber bloß gefordert, wenn Sie hierzu finanziell wirklich in der Lage sind. Verhält sich dem nicht so, dann wird sowohl die Beratungs- als auch die Prozesskostenhilfe vom Staat in vollem Umfang übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Puzzlehersteller darf Leonardo da Vincis weltberühmte Zeichnung „Der vitruvianische Mensch“ uneingeschränkt vermarkten
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)25.06.2025Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht
Puzzlehersteller darf Leonardo da Vincis weltberühmte Zeichnung „Der vitruvianische Mensch“ uneingeschränkt vermarkten

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat am 11. Juni 2025 ( Az. 4 U 136/24 ) entschieden, dass ein deutscher Puzzlehersteller Leonardo da Vincis weltberühmte Zeichnung „Der vitruvianische Mensch“ außerhalb Italiens uneingeschränkt vermarkten darf. Die Richter machten deutlich, dass das italienische Kulturgüterschutzrecht jenseits der Landesgrenzen keine Wirkung entfaltet und bestätigen damit das Territorialitätsprinzip (nationales Recht gilt nur im eigenen Land). Die Entscheidung erhöht die Planungssicherheit für internationale Geschäftsmodelle und erinnert daran, gemeinfreie Inhalte stets länderspezifisch zu prüfen. Ausgangslage und Streitgegenstand Leonardo da Vincis Proportionsstudie von 1490 ist seit Langem gemeinfrei. Die Gallerie dell’Accademia in Venedig verwahrt das Original. Ein...

weiter lesen weiter lesen

So lässt sich hybrides Arbeiten rechtssicher gestalten: Herausforderungen und Lösungen für Unternehmen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)24.06.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
So lässt sich hybrides Arbeiten rechtssicher gestalten: Herausforderungen und Lösungen für Unternehmen

Die Arbeitswelt hat sich gerade in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Während früher feste Arbeitsplätze und klar definierte Präsenzzeiten galten, sieht man heute in vielen Unternehmen flexible Modelle: hybrides Arbeiten, Remote Work und Shared Desks gehören mittlerweile zum Standard. Damit entstehen nicht nur neue Chancen, sondern auch eine Vielzahl rechtlicher Fragestellungen - insbesondere für Arbeitgeber, Führungskräfte und HR-Abteilungen. Wer sich in diesem Umfeld nicht gut absichert, riskiert arbeitsrechtliche Konflikte und organisatorische Schwachstellen. Flexible Arbeitsplatzmodelle und das Arbeitsrecht Sobald Mitarbeitende nicht mehr täglich im Büro erscheinen und im Homeoffice oder in Coworking-Spaces arbeiten, stellen sich neue rechtliche Fragen. Dazu gehört zum Beispiel die korrekte...

weiter lesen weiter lesen

Streaming ohne Lizenz? Landgericht stärkt Verwertungsrechte öffentlich-rechtlicher Sender
24.06.2025Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht
Streaming ohne Lizenz? Landgericht stärkt Verwertungsrechte öffentlich-rechtlicher Sender

Die Verwertungsrechte öffentlich-rechtlicher Sender stehen erneut im Fokus eines juristischen Grundsatzstreits. Das Landgericht München I hat am 28. Mai 2025 ( Az. 37 O 2223/25 u.a. ) klargestellt, dass Medienplattformen keine Inhalte von ARD und ZDF ohne ausdrückliche Zustimmung übernehmen dürfen. Der Fall hat erhebliche Relevanz für Medienunternehmen, Plattformbetreiber und Rechteinhaber. Streaming ohne Lizenz: Der Streitfall im Überblick Ein privater Medienanbieter hatte einen Streaming-Service aufgebaut, der systematisch Inhalte öffentlich-rechtlicher Sender eingebunden hatte. Nutzerinnen und Nutzer konnten dort unter anderem Nachrichtensendungen, Dokumentationen und Unterhaltungsformate von ARD und ZDF abrufen. Die Inhalte stammten nicht aus eigenen Lizenzvereinbarungen , sondern wurden direkt von...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?