Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (1) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (74)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Münster

Den besten Rechtsanwalt in Münster suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Münster
Rechtsanwalt Münster (© pure-life-pictures / fotolia.com)
Münster

Münster ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen und mit seinen 302,9 km² nicht besonders groß. Hier hat jedoch auch der gleichnamige Regierungsbezirk des Bundeslandes seinen Sitz. Zudem ist Münster das Oberzentrum des Münsterlandes. Hier leben etwa 291.754 Einwohner, die sich vor allem von der schönen Altstadt immer wieder angezogen fühlen. Hier finden sich unter anderem auch zahlreiche Rechtsanwaltskanzleien. Aber auch in den anderen Stadtteilen können Anwälte oder sogar Fachanwälte bzw. Fachanwältinnen gefunden werden. Diese Juristen vertreten die Interessen ihrer Mandanten vor dem ansässigen Amts- oder Landgericht.

...mehr lesen

Rechtsanwalt Münster (© pure-life-pictures / fotolia.com)
Autor:
223 Rechtsanwälte in Münster
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Münster • Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Rechtsanwalt und Notar André Döttelbeck Döttelbeck Dr. Wemhöner & Partner
Adresse Icon Scharnhorststrasse 40, 48151 Münster

Rechtsanwalt André Döttelbeck begleitet Sie professionell und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, aus dem Umfeld der Kanzlei in dieser Region.

Rechtsanwalt in Münster • Fachanwalt für Versicherungsrecht
Matthias Neeb LL.M.
Adresse Icon Hohenzollernring 67, 48145 Münster
Telefon02 51 / 4 24 83 Fax02 51 / 5 40 03

Biographie 1997 Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Danach Postgraduierten-Studiengang an der Eötvös Lörand Universität in Budapest Referendariat am Landgericht Siegen 2001 Rechtsanwalt in Münster 2003 Postgraduiertenstudiengang an …

SternSternSternSternStern
4,8 aus 47 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin in Münster • Fachanwältin für Medizinrecht
Sylvia Edith Sophia Köchling
Adresse Icon Nevinghoff 30 , 48147 Münster

Frau Rechtsanwältin Sylvia Edith Sophia Köchling bietet eine kompetente und verlässliche Betreuung und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, innerhalb unserer Kanzleiräume.

Rechtsanwalt in Münster • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Dr. Hans-Peter Schmies
Adresse Icon Hafenweg 46-48 , 48155 Münster

Herr Rechtsanwalt Dr. Hans-Peter Schmies berät Sie juristisch fachlich versiert und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, in diesem Standort.

Rechtsanwältin in Münster • Fachanwältin für Familienrecht
Brigitte Ammertmann
Adresse Icon Harsewinkelgasse 21/22 , 48143 Münster

Rechtsanwältin Brigitte Ammertmann begleitet Sie professionell und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, innerhalb dieser Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Münster • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Hans Vietmeier
Adresse Icon Königsstr. 51-53, Kettelerscher Hof , 48143 Münster

Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Vietmeier bietet eine kompetente und verlässliche Betreuung und entschärft kritische Verhandlungssituationen, direkt vor Ort in dieser Stadt.

Rechtsanwältin in Münster • Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Dr. Eva-Maria Ehebrecht-Stüer
Adresse Icon Schützenstr. 21 , 48143 Münster

Vielseitige juristische Fragestellungen bearbeitet Rechtsanwältin Dr. Eva-Maria Ehebrecht-Stüer mit dem Kanzleisitz in Münster.

Rechtsanwalt in Münster • Fachanwalt für Familienrecht
Thomas von Chamier-Gliszczynski
Adresse Icon Spiekerhof 9-11 , 48143 Münster

Rechtsanwalt Thomas von Chamier-Gliszczynski unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, vor Ort, direkt in Ihrer Stadt.

Rechtsanwalt in Münster • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Jan Henning Kaven
Adresse Icon Hohe Geest 6 , 48165 Münster

Rechtsanwalt Jan Henning Kaven unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, hier vor Ort und in der Umgebung.

Rechtsanwalt in Münster • Fachanwalt für Familienrecht
Frank Münsterkötter
Adresse Icon Spiekerhof 9-11 , 48143 Münster

Rechtsanwalt Frank Münsterkötter steht Ihnen kompetent zur Seite und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, in der Kanzlei vor Ort.

Rechtsanwalt in Münster • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Dr. Stephan Herlitzius
Adresse Icon Drubbel 1-2 , 48143 Münster

Komplexe rechtliche Anliegen begutachtet Rechtsanwalt Dr. Stephan Herlitzius mit dem Kanzleisitz in Münster.

Rechtsanwalt in Münster • Fachanwalt für Steuerrecht
Tarek-Dominic Stumpe
Adresse Icon Gronowskistr. 25 , 48161 Münster

Herr Rechtsanwalt Tarek-Dominic Stumpe kann Sie mit langjähriger Erfahrung unterstützen und arbeitet zielgerichtet in Ihrem Sinne, innerhalb dieser Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Münster • Fachanwalt für Medizinrecht
Michael Frehse Kanzlei am Ärztehaus, Frehse Mack Vogelsang
Adresse Icon Gartenstraße 208, 48147 Münster
Telefon0251-2707688-0 Fax0251-2707688-99

Vertrauensvolle rechtliche Beratung bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Michael Frehse auf Grundlage sorgfältiger Analysen in der Kanzlei vor Ort.

Rechtsanwalt in Münster • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Marc Daniel Schulz
Adresse Icon Ludgeristr. 54 , 48147 Münster

Herr Rechtsanwalt Marc Daniel Schulz führt Ihr Mandat engagiert und zuverlässig aus und sorgt für Orientierung in schwierigen Situationen, hier vor Ort und in der Umgebung.

Rechtsanwältin in Münster • Fachanwältin für Familienrecht
Sibylle Gräfin von Bethusy-Huc
Adresse Icon Rüschhausweg 186 , 48161 Münster

Vertrauensvolle rechtliche Beratung stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwältin Sibylle Gräfin von Bethusy-Huc auf Basis umfassender Erfahrung hier in der Kanzlei.

Rechtsanwältin in Münster • Fachanwältin für Familienrecht
Monika Pohl
Adresse Icon Universitätsstr. 21 , 48143 Münster

Verantwortungsvolle Rechtsfragen bearbeitet Rechtsanwältin Monika Pohl direkt in Münster.

Rechtsanwältin in Münster • Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Dr. Karin Triebold
Adresse Icon Weseler Straße 1, 48151 Münster

Rechtsanwältin Dr. Karin Triebold steht Ihnen kompetent zur Seite und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, am Standort, direkt in Ihrer Nähe.

Rechtsanwältin in Münster • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Anja Roer
Adresse Icon Stiftsherrenstraße 45, 48143 Münster

Strukturierte Vorgehensweisen erhalten Sie bei Rechtsanwältin Anja Roer durch eine moderne Kanzleistruktur am diesem Ort.

Rechtsanwalt in Münster • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Marc-André Neumann
Adresse Icon Hafenweg 8 , 48155 Münster

Verantwortungsvolle Rechtsfragen klärt Rechtsanwalt Dr. Marc-André Neumann aus der Kanzlei in Münster.

Rechtsanwalt in Münster • Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
Dr. Oliver Wallscheid
Adresse Icon Am Mittelhafen 10 , 48155 Münster

Herr Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid berät Sie juristisch fachlich versiert und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, in diesem Standort.

Rechtsanwältin in Münster • Fachanwältin für Familienrecht • Fachanwältin für Sozialrecht
Sabine Thöne
Adresse Icon Von-Kluck-Str. 14-16 , 48151 Münster

Verantwortungsvolle Rechtsfragen klärt Rechtsanwältin Sabine Thöne mit seinem Büro in Münster.

Rechtsanwältin in Münster • Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Familienrecht
Gabriele Ostermeier
Adresse Icon Hammer Str. 39 , 48153 Münster

Frau Rechtsanwältin Gabriele Ostermeier ist Rechtsexperte und berät Sie entsprechend und schützt Ihre Rechte konsequent, in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwältin in Münster • Fachanwältin für Medizinrecht
Karoline Seibt
Adresse Icon Diekbree 19 , 48157 Münster

Individuelle Mandatsbetreuung stellen wir sicher bei Rechtsanwältin Karoline Seibt auf Grundlage sorgfältiger Analysen hier vor Ort und in der Umgebung.

Rechtsanwalt in Münster • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Hans-Hubert Wensing Harnischmacher, Löer, Wensing
Adresse Icon Westfalenstraße 173 a, 48165 Münster

Verantwortungsvolle Rechtsfragen prüft und behandelt Rechtsanwalt Hans-Hubert Wensing mit dem Kanzleisitz in Münster.

Rechtsanwalt in Münster • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Christoph Stähler
Adresse Icon Johann-Krane-Weg 10 , 48149 Münster

Herr Rechtsanwalt Christoph Stähler berät Sie mit absolut professioneller Expertise und schützt Ihre Rechte konsequent, bei uns vor Ort in Ihrer Region.

Seite 1 von 9

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Münster
Sie haben Schwierigkeiten mit der Nebenkostenabrechnung? Ihr Chef bereitet Ihnen Schwierigkeiten? Sie haben eine Rechnung von Ihrer KFZ-Werkstatt bekommen, die so nicht korrekt ist? Kaum jemand, der nicht irgendwann in seinem Leben von einem Rechtsanwalt in Münster rechtlichen Beistand und Rat braucht. Fast jeder kommt im Leben an einen Punkt, an dem die Hilfe eines Anwalts in Münster gebraucht wird. Denn leider bringt ein klärendes Gespräch oftmals nichts, gerade wenn die Angelegenheit verfahren ist. In diesem Fall ist der letzte Ausweg, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, der gegen den Gegner rechtlich vorgeht.
Die Zusammenarbeit mit einem Anwalt ist häufig von längerer Dauer. Es ist dabei auch nicht zu umgehen, dass sensible Daten und ganz Persönliches dem Rechtsbeistand mitgeteilt werden müssen. Daher ist es essentiell, dass man sich mit dem Rechtsanwalt versteht und ihm Vertrauen schenkt. Aus diesem Grund sind Softskills neben der fachlichen Kompetenz ein weiterer wichtiger Faktor, den es bei der Wahl zu berücksichtigen gilt. Gemeint sind damit Aspekte wie beispielsweise: Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit. Eine zielführende Zusammenarbeit ist bloß möglich, wenn Sie sich bei dem Anwalt in Münster optimal aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlen.
Grundsätzlich gilt: Je komplizierter und schwieriger ein Rechtsproblem ist, desto eher sollte man von Anfang an auf die Unterstützung eines Fachanwalts setzen. Wenn die rechtlichen Fragen nur grundsätzlicher Natur sind, das heißt, kein außerordentliches Fachwissen erforderlich ist, dann ist man auch bei einem regulären Rechtsanwalt in Münster bestens aufgehoben. Wobei auch allgemeine Anwälte zumeist angeben, was für Rechtsgebiete zu ihrem Schwerpunkt gehören. Die Tätigkeitsschwerpunkte sind es, die deutlich machen, ob ein Anwalt in Münster auf dem erforderlichen Gebiet über praktische Erfahrung verfügt.
Ein Fachanwalt ist zweifellos ein Profi auf seinem Fachgebiet. Und gemeint ist hier ein Profi sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Er kann ein fachliches Wissen vorweisen, das definitiv als überdurchschnittlich zu bewerten ist. Er muss darüber hinaus durch Fortbildungen sein Fachwissen andauernd auf dem neuesten Stand halten. Erworben hat er das außerordentliche fachliche Wissen in einem Fachanwaltskurs. Dieser muss, um den Fachanwaltstitel zu bekommen, verbindlich besucht werden. Der theoretische Fachanwaltskurs umfasst eine Stundenzahl von 120 bis 180 Stunden. Die Zahl der Stunden hängt vom Rechtsgebiet ab.
Man hört oft, dass eine Erstberatung beim Anwalt kostenfrei ist. Das stimmt zweifellos so nicht. Wie hoch die Kosten für ein erstes anwaltliches Beratungsgespräch sind, das sollte im Voraus detailliert abgesprochen werden. Jedoch darf ein Anwalt für eine Erstberatung nicht mehr berechnen als 190,00 Euro zuzüglich etwaiger diverser Auslagen. Kommt es zu einer Mandatierung, die eine Vertretung nach außen hin zum Inhalt hat, werden die Kosten der Erstberatung in der Gänze auf die weiter anfallenden Kosten angerechnet. Das hat Gültigkeit, sofern nichts anderes vereinbart wird. Als Tipp: Fragen Sie den Rechtsanwalt aus Münster, mit was für Kosten für ein Erstberatungsgespräch zu rechnen ist. Manchmal kann man mit dem Juristen über diese Kosten verhandeln.
Sowohl für den Mandanten als auch für den Rechtsanwalt / die Rechtsanwältin ist ein erstes Beratungsgespräch sinnvoll. Für den Klienten ist es von Bedeutung, in einem Erstgespräch eine Lageeinschätzung zu erhalten. Der Mandant kann nach der Betrachtung des Falls eine Bewertung vornehmen, ob es Sinn macht, die Sache weiter zu verfolgen und erfahren, wie die Chancen stehen, zu seinem Recht zu gelangen. Der Rechtsanwalt aus Münster kann sich andererseits ein Bild davon machen, ob es Sinn macht, sich der Angelegenheit anzunehmen. Selbstverständlich hat jeder Rechtsanwalt Interesse daran, einen neuen Fall zu haben und einen neuen Klienten zu gewinnen. Oft sind sie deshalb bereit, mit den Kosten für das erste Beratungsgespräch nach unten zu gehen. Geschicktes verhandeln kann sich ergo bezahlt machen.
War das erste Beratungsgespräch positiv, dann folgt in einem nächsten Schritt die Erteilung des Mandats. Danach wird der Anwalt aus Münster tätig werden und die Bearbeitung des Falls beginnen. Der Jurist wird beispielsweise nach Mandatserteilung Kontakt mit der gegnerischen Partei aufnehmen oder auch gleich vor Gericht gehen.
Es gilt: Der Anwalt in Münster kann nur so gut arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten. Im Klartext heißt das, dass Sie sämtliche Umstände offen auf den Tisch legen. Wenn die Gegebenheiten sich ändern, sollten Sie den Rechtsanwalt darüber umgehend informieren. Haben Sie z.B. ein relevantes Schreiben bekommen, dann sollten Sie dies dem Anwalt so schnell als möglich vorlegen. Nützlich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie alle Dokumente, die relevant sind, ab. So stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen, die für die rechtliche Auseinandersetzung wichtig sind, immer einfach zugänglich sind.
Wie jeder andere Mensch auch, lebt ein Rechtsanwalt von dem, was er tut. Dabei müssen die Anwaltskosten definitiv keine völlige Überraschung sein. Basis der Kosten ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Dieses ist in der Preisgestaltung bindend Ein Volljurist wird ergo seinem Mandanten nicht irgendwelche Kosten berechnen. Vielmehr zieht er stets zum Errechnen das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz heran. Jedoch ist die Gebührenverordnung für Anwälte komplex strukturiert. Laien verstehen es oft nicht. Das müssen sie auch nicht. Hilfreich ist es, mit dem Rechtsanwalt / Fachanwalt bereits im Vorhinein ein offenes Gespräch über die Kostenfrage zu führen. So ist man am Ende nicht fassungslos.
Es ist keine Seltenheit, dass Menschen vermeiden, einen Rechtsanwalt aus Münster zu konsultieren. Sie befürchten, dass Kosten auf sie zukommen, die sie nicht aufbringen können. Dies ist vor allem dann gegeben, wenn man über ein geringes Einkommen verfügt. Indes ist das kein Hindernis, wenn man zu seinem Recht gelangen möchte und einen Anwalt beauftragen will. Oft wird gar nicht daran gedacht, weil man sie hat, aber nicht nutzt: Eine Rechtschutzversicherung In den meisten Fällen ist man mit der Rechtschutzversicherung gegen rechtliche Auseinandersetzungen in bestimmten Bereichen abgesichert. Die Versicherung übernimmt die Kosten für den Rechtsanwalt und die Kosten des Rechtstreits. Allerdings gilt es zu prüfen, ob die Rechtschutzversicherung im vorliegenden Fall greift. Als Alternative bietet es sich an, Prozesskostenhilfe bzw. Beratungshilfe zu beantragen. Voraussetzung, um hierfür in Betracht zu kommen, ist, dass man als bedürftig gilt und bloß über geringe Einnahmen verfügt. Jedoch kann es sein, dass Sie die gewährten Hilfen in Raten zurückzahlen müssen. Dies gilt aber nur, wenn dies für Sie finanziell möglich ist. Andernfalls werden die Kosten gänzlich übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Rabattwerbung bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln: EuGH schafft neue Spielräume für Mitgliedstaaten
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)01.04.2025Redaktion fachanwalt.deGewerblicher Rechtsschutz
Rabattwerbung bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln: EuGH schafft neue Spielräume für Mitgliedstaaten

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 27. Februar 2025 ein Urteil mit zentralem Charakter für die Arzneimittelwerbung in Europa gefällt. In der Rechtssache C-517/23 ging es um die Frage, inwieweit Mitgliedstaaten Rabattaktionen für verschreibungspflichtige Medikamente zulassen dürfen. Die Entscheidung betrifft nicht nur Apotheken und Hersteller, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen für Verbraucher. Hintergrund der EuGH-Entscheidung zu Rabattwerbung: DocMorris gegen Apothekerkammer Nordrhein Die Auseinandersetzung geht zurück auf Werbeaktionen der niederländischen Versandapotheke DocMorris. Zwischen 2012 und 2015 hatte das Unternehmen in Deutschland Preisnachlässe , pauschale Zahlungen sowie Gutscheine angeboten – teils auch für künftige Einkäufe nicht verschreibungspflichtiger Produkte. Die...

weiter lesen weiter lesen

Verwaltungsgericht Berlin bestätigt Probeunterricht-Regeln
31.03.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
Verwaltungsgericht Berlin bestätigt Probeunterricht-Regeln

Das Verwaltungsgericht Berlin (Az. VG 3 L 66/25 ) hat im Eilverfahren entschieden, dass eine Schülerin nach Nichtbestehen des Probeunterrichts keinen Anspruch auf vorläufige Aufnahme am Gymnasium hat. Die Regelungen zur Eignungsfeststellung seien rechtmäßig. Schülerin scheitert an Probeunterricht und Notenvorgabe Eine Berliner Schülerin wollte sich trotz verfehlter Notenvorgaben und nicht bestandenem Probeunterricht an einem Gymnasium anmelden. Nach der Förderprognose ihrer Grundschule lag ihr Notendurchschnitt bei 2,6, womit sie die Grenze von 2,2 für eine direkte Gymnasialempfehlung verpasste. Sie erhielt stattdessen eine Empfehlung für die Integrierte Sekundarschule oder eine Gemeinschaftsschule. Um dennoch auf ein Gymnasium zu wechseln, nahm sie am verpflichtenden Probeunterricht teil, erreichte dort jedoch...

weiter lesen weiter lesen

VG Hannover bestätigt Anspruch auf Integrations-Kita-Platz
28.03.2025Redaktion fachanwalt.deVerwaltungsrecht
VG Hannover bestätigt Anspruch auf Integrations-Kita-Platz

Das Verwaltungsgericht Hannover (Az. 3 B 581/35 ) hat entschieden, dass ein Kind mit frühkindlichem Autismus einen sofortigen Anspruch auf einen geeigneten Integrationskindergartenplatz hat. Der Jugendhilfeträger muss diesen zur Verfügung stellen – ein bloßes Kostenanerkenntnis reicht nicht aus. Vierjähriger mit Autismus fordert Kita-Platz per Eilantrag Ein vierjähriges Kind, bei dem laut fachärztlicher Einschätzung frühkindlicher Autismus vorliegt, begehrte im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes die Zuweisung eines bedarfsgerechten Kindergartenplatzes. Die Eltern des Kindes beantragten bei der zuständigen Jugendhilfeeinrichtung einen entsprechenden Integrationsplatz.  Die Behörde verwies auf eine mögliche Eigenbeschaffung durch die Familie und bot lediglich die Übernahme entstehender Kosten...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?