Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (7) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (13)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Rostock

Den besten Rechtsanwalt in Rostock suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Rostock
Rechtsanwalt Rostock (© Rico K. - Fotolia.com)
Rostock

Die Landeshauptstadt von Mecklenburg Vorpommern besticht vor allem mit der einzigartigen Lage zum Meer. In der Hansestadt Rostock wird vor allem der Hafen mit seinen dazugehörigen Schiffen ganz groß geschrieben. Bereit in der damaligen DDR galt die Stadt Rostock als eine der Metropolen des Landes. Das hat sich auch in den letzten Jahren nicht verändert. Vor allem die Rostocker Altstadt und der Hafen sind immer noch beliebte Ausflugsziele für Touristen und Einheimische. Der Rostocker Weihnachtsmarkt ist der Größte im Norden und zieht jedes Jahr immer Tausende von Besuchern an. Mit seinen 198.993 Einwohnern gehört Rostock zu den größten Städten in Mecklenburg Vorpommern. Kein Wunder also, dass hier auch eine Menge Rechtsanwälte bzw. Rechtsanwältinnen zu finden sind.

...mehr lesen

Rechtsanwalt Rostock (© Rico K. - Fotolia.com)
Autor:
91 Rechtsanwälte in Rostock
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Familienrecht
Mathias Drewelow LL.M. Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte
Adresse Icon Wallstr. 1 A, 18055 Rostock
Telefon0381-51050515 Fax0381-51050516

Als Ihr Rechtsanwalt in Rostock unterstütze ich Sie kompetent in Rechtsangelegenheiten und der Vertretung außergerichtlicher und gerichtlicher Interessen vor Ort und bundesweit. Unsere Kanzlei verfügt über ein eingespieltes Team von Rechtsanwälten und Mitarbeitern, …

SternSternSternSternStern
4,7 aus 335 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Matthias Steinfartz Rechtsanwaltskanzlei Steinfartz
Adresse Icon Mühlenstrasse 12, 18055 Rostock
Telefon0381-40310310 Fax0381-403103113

  Kanzlei Steinfartz Unser oberstes Ziel ist es, für unsere Mandanten wirtschaftlich sinnvolle Ergebnisse zu erzielen. Daher legen wir großen Wert auf die Beratung und die Entwicklung optimaler Strategien, um die Ziele und …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 51 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Erbrecht
Thomas Arndt Arndt & Urban Rechtsanwälte und Steuerberater
Adresse Icon Strandstr. 91, 18055 Rostock
Telefon+49 381 444 36 60 Fax+49 381 444 36 6111

RA Arndt ist Fachanwalt für Erbrecht und Zertifizierter Testamentsvollstrecker (DVEV) und damit ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Erbrechts. RA Arndt ist bereits seit 2011 bundesweit als Rechtsanwalt mit hunderten laufenden Mandaten jährlich in …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Medizinrecht
Dr. Dirk Christoph Ciper Ciper & Coll. Rechtsanwälte
Adresse Icon Industriestr. 15, 18069 Rostock

Sie sind auf der Suche nach einer spezialisierten Rechtsberatung im Bereich des Medizin- und Gesundheitsrechts sowie des Familienrechts? Unsere Kanzlei steht Ihnen mit umfassender Erfahrung und spezialisiertem Wissen zur Seite. Wir verstehen, dass …

SternSternSternSternStern
4,9 aus 24 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Dr. Karsten Kramp Kramp Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Adresse Icon Neuer Markt 12, 18055 Rostock
Telefon0381 - 242 35 11 Fax0381 - 242 35 22

2007     Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht 1996     Gründung der Kanzlei Dr. Kramp Rechtsanwälte 1993     Promotion 1991     Eintritt in das Rostocker Büro einer bundesweit tätigen Partnerschaft von               Rechtsanwälten, Steuerberatern …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Medizinrecht
Eckhard Probst Dr. PROBST · Rechtsanwälte
Adresse Icon John-Brinckman-Straße 6, 18055 Rostock
Telefon0381 45464-0 Fax0381 45464-20

Die Kanzlei PROBST · Rechtsanwälte berät, betreut und vertritt ihre Mandanten sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich in allen rechtlich relevanten Rechtsgebieten. Aufgrund der kontinuierlichen Spezialisierung und Fortbildung verfügen ihre Rechtsanwälte/-innen und Ärztin u. …

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Richard Albrecht Rechtsanwaltskanzlei Richard Albrecht
Adresse Icon Gerhart-Hauptmann-Str. 27, 18055 Rostock
Telefon03 81 / 4 90 94 40 Fax03 81 / 4 90 94 42

Rechtsanwaltskanzlei Richard Albrecht Herzlich Willkommen, auf den Internetpräsentationen meiner auf das Arbeitsrecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzleien in Rostock und Kiel. Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht und unterhalte in 18055 Rostock und in 24119 …

SternSternSternSternStern
4,2 aus 54 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fabian Rüsch Brozat Rüsch Matheja Rechtsanwälte
Adresse Icon John-Brinckman-Straße 7, 18055 Rostock
Telefon0381 / 377 17 9-0 Fax0381 /377 17 9-120

1968         geboren in Hamburg 1987         Abitur am Labenwolfgymnasium in Nürnberg 1987-91   Studium der Rechtswissenschaften an der                  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen 1991        erstes juristisches Staatsexamen 1991-94   Referendariat beim Oberlandesgericht Nürnberg 1992-94   …

Rechtsanwältin in Rostock • Fachanwältin für Familienrecht • Fachanwältin für Verkehrsrecht
Anja Klenz
Adresse Icon Stephanstraße 8 , 18055 Rostock

Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen finden Sie durch Rechtsanwältin Anja Klenz unter Einsatz modernster Kanzleimethoden am Standort Rostock.

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Thomas Anderleit
Adresse Icon Strandstraße 91 , 18055 Rostock

Rechtsanwalt Thomas Anderleit bietet eine verlässliche Mandatsführung und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, an diesem Ort.

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Steuerrecht
Hartmut Krangemann
Adresse Icon Freiligrathstraße 1 , 18055 Rostock

Komplexe rechtliche Anliegen prüft und behandelt Rechtsanwalt Hartmut Krangemann mit dem Kanzleisitz in Rostock.

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Jens Dohse
Adresse Icon Hermannstraße 5 , 18055 Rostock

Komplexe rechtliche Anliegen analysiert und betreut Rechtsanwalt Jens Dohse aus der Kanzlei in Rostock.

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Dr. Gerold Kantner
Adresse Icon Doberaner Straße 10-12 , 18057 Rostock

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen garantiert Ihnen Rechtsanwalt Dr. Gerold Kantner mit persönlicher Beratung vor Ort in Rostock.

Rechtsanwältin in Rostock • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Anke Schaefer
Adresse Icon Kröpeliner Straße 92 , 18055 Rostock

Rechtsanwältin Anke Schaefer steht Ihnen kompetent zur Seite und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, hier im Herzen der Umgebung.

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Familienrecht
Axel Saß
Adresse Icon Doberaner Straße 9 , 18057 Rostock

Strukturierte Vorgehensweisen stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Axel Saß auf Grundlage sorgfältiger Analysen in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Steffen Pröhl
Adresse Icon Augustenstraße 4 , 18055 Rostock

Herr Rechtsanwalt Steffen Pröhl arbeitet engagiert an Ihrer Seite und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, hier vor Ort und in der Umgebung.

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Strafrecht • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Dr. Ralf Schulz
Adresse Icon Kröpeliner Straße 54 , 18055 Rostock

Effiziente juristische Konfliktlösungen erhalten Sie bei Rechtsanwalt Dr. Ralf Schulz mit ausgereiften Strategien in diesem Standort.

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Versicherungsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Harald Heinrich
Adresse Icon Trelleborger Straße 1 , 18107 Rostock

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen bietet Ihnen Rechtsanwalt Harald Heinrich mit einem lösungsorientierten Ansatz in der Sozietät von Rostock.

Rechtsanwältin in Rostock • Fachanwältin für Baurecht und Architektenrecht
Andrea Grossmann-Koch
Adresse Icon Große Wasserstraße 2/3 , 18055 Rostock

Frau Rechtsanwältin Andrea Grossmann-Koch wird Sie fachkundig unterstützen und sorgt für Orientierung in schwierigen Situationen, an diesem Ort hier.

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Strafrecht
Henning Köhler
Adresse Icon Kröpeliner Straße 80 , 18055 Rostock

Effiziente juristische Konfliktlösungen stellen wir sicher bei Rechtsanwalt Henning Köhler auf Basis umfassender Erfahrung hier in der Kanzlei.

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Insolvenzrecht
Herbert Hülsbergen
Adresse Icon Graf-Schack-Straße 14 , 18055 Rostock

Effiziente juristische Konfliktlösungen bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Herbert Hülsbergen durch professionelles Engagement in der Kanzlei vor Ort.

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Dr. Thomas Hänsch
Adresse Icon Doberaner Straße 10-12 , 18057 Rostock

Vielseitige juristische Fragestellungen prüft und behandelt Rechtsanwalt Dr. Thomas Hänsch aus der Sozietät in Rostock.

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Sozialrecht
Alexander Fredrich
Adresse Icon Warnowallee 28 , 18107 Rostock

Hochwertige Rechtsdienstleistungen stehen Ihnen zur Verfügung bei Rechtsanwalt Alexander Fredrich auf Basis umfassender Erfahrung in der Kanzlei vor Ort.

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Steuerrecht • Fachanwalt für Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
Dr. Hans-Ulrich Bloß
Adresse Icon Gaffelschonerweg 10 , 18055 Rostock

Herr Rechtsanwalt Dr. Hans-Ulrich Bloß hilft Ihnen zuverlässig bei vielen rechtlichen Problemen weiter und schützt Ihre Rechte konsequent, vor Ort, direkt erreichbar.

Rechtsanwalt in Rostock • Fachanwalt für Familienrecht
Olaf Siewert
Adresse Icon Kuhstraße 01 , 18055 Rostock

Komplexe rechtliche Anliegen prüft und behandelt Rechtsanwalt Olaf Siewert mit seinem Büro in Rostock.

Seite 1 von 4

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Rostock
Sie sind zu schnell gefahren und sollen den Führerschein abgegeben? Sie haben Schwierigkeiten am Arbeitsplatz? Eine Autowerkstatt stellt eine Rechnung, die eindeutig zu hoch ist? Kaum jemand, der nicht irgendwann in seinem Leben von einem Anwalt in Rostock rechtlichen Beistand und Rat braucht. Fast jeder kommt im Leben an einen Punkt, an dem die Hilfe eines Anwalts in Rostock gebraucht wird. Denn bedauerlicherweise bringt ein aufklärendes Gespräch oftmals nichts, vor allem wenn die Angelegenheit verfahren ist. Dann hilft es nur noch, sich einen Rechtsrat zu holen und im Extremfall den Klageweg zu beschreiten, um zu seinem Recht zu gelangen.
Die Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt ist oftmals von längerer Dauer. Es ist hierbei auch nicht zu vermeiden, dass sensible Fakten und ganz Persönliches dem Rechtsbeistand mitgeteilt werden müssen. Daher sollte die Chemie zwischen Mandant und Rechtsanwalt stimmen. Die sogenannten Soft-Skills sind ebenso von Bedeutung, wie die jeweilige fachliche Expertise. Mit Social-Skills sind Attribute gemeint, wie zum Beispiel Kritikfähigkeit, Anpassungsfähigkeit oder auch Verhandlungsgeschick. Um eine gute Zusammenarbeit zu garantieren, ist es essentiell, dass man sich von dem Rechtsanwalt aus Rostock ernstgenommen, verstanden und insgesamt gut aufgehoben fühlt.
Was grundsätzlich zu beachten ist: Je komplizierter und schwieriger ein Rechtsproblem ist, desto eher sollte man von Anfang an auf die Unterstützung eines Fachanwalts setzen. Wenn die Rechtsfragen lediglich grundsätzlicher Natur sind, das heißt, kein außerordentliches Fachwissen erforderlich ist, dann ist man auch bei einem regulären Anwalt aus Rostock bestens aufgehoben. Wobei auch reguläre Anwälte zumeist darlegen, welche Rechtsbereiche zu ihrem Schwerpunkt gehören. Die Tätigkeitsschwerpunkte sind es, die deutlich machen, ob ein Anwalt in Rostock auf dem benötigten Rechtsgebiet über praktische Expertise verfügt.
Kein Zweifel, ein Fachanwalt ist ein absoluter Experte auf dem von ihm ausgewählten Gebiet. Und gemeint ist dabei ein Experte sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Er kann ein überdurchschnittliches Fachwissen vorweisen. Er muss zudem durch Weiterbildungen sein fachliches Wissen stets auf dem aktuellsten Stand halten. Sein herausragendes fachliche Wissen musste er in einem Fachanwaltskurs, der verbindlich zu besuchen ist, erwerben. Der theoretische Fachanwaltskurs bewegt sich im Bereich von 120 – 180 Theoriestunden, je nach Rechtsbereich.
Immer noch ist die Meinung verbreitet, dass eine Erstberatung bei einem Rechtsanwalt in Rostock generell kostenfrei ist. Das trifft nicht zu. Wieviel eine Erstberatung genau kostet, das sollte stets zwischen dem Mandanten und dem Rechtsanwalt im Vorhinein abgeklärt werden. Allerdings darf ein Rechtsanwalt für eine Erstberatung nicht mehr verlangen als 190,00 Euro zuzüglich etwaiger anderer Auslagen. Kommt es zu einer Mandatierung, die eine Vertretung nach außen hin zum Inhalt hat, werden die Kosten der rechtlichen Beratung vollständig auf die weiter zu veranschlagenden Kosten angerechnet. Das hat Gültigkeit, sofern nichts anderes vereinbart wird. Es ist zu empfehlen, den Anwalt in Rostock im Vorfeld zu fragen, wie hoch die Kosten für ein erstes Beratungsgespräch sind. Es ist möglich, dass er die Bereitschaft hat, die Kosten zu reduzieren.
Eine Erstberatung ist absolut zu empfehlen. Denn sowohl der Anwalt als auch der potentielle Mandant profitieren hiervon. Der potentielle Mandant erhält eine Einschätzung, wie seine Chancen liegen. Der Mandant kann nach der Betrachtung des Falls eine Bewertung abgeben, ob es sinnvoll ist, die Sache weiter zu verfolgen und erfahren, wie die Chancen stehen, zu seinem Recht zu gelangen. Im Gegenzug kann sich der Rechtsanwalt ein Bild davon machen, ob es überhaupt sinnvoll ist, den Fall zu übernehmen. Anwälte sind natürlich interessiert, einen neuen Klienten zu gewinnen. Aus diesem Grund stehen die Karten nicht schlecht, dass der Rechtsbeistand mit sich bezüglich des Preises für das erste Beratungsgespräch verhandeln lässt.
Wenn das Erstgespräch zufriedenstellend war, kann dem Anwalt in Rostock das Mandat erteilt werden. Nach der Erteilung des Mandats beginnt der Rechtsanwalt für Sie tätig zu werden und den Rechtsfall zu bearbeiten. Der Rechtsbeistandwird dann zum Beispiel ein Schreiben an die Gegenpartei schreiben, einen Sachverständigen hinzuziehen oder auch Klage einreichen.
Sie sollten beherzigen, dass der Anwalt in Rostock nur optimale Ergebnisse erreichen kann, wenn Sie Ihren Beitrag dazu leisten. Das heißt im Klartext gesprochen: Sämtliche Dokumente, Fakten und Umstände müssen dem Rechtsanwalt rechtzeitig vorgelegt werden. Wenn sich Umstände ändern oder andere Fakten vorliegen, dann müssen Sie ihm das so schnell als möglich mitteilen. Haben Sie z.B. ein relevantes Schreiben bekommen, dann sollten Sie das dem Rechtsanwalt unverzüglich vorlegen. Empfehlenswert ist es auch eine Mappe zu erstellen, in der alle relevanten Dokumente und Briefe abgelegt werden. Mit der Dokumentenmappe stellen Sie sicher, dass Sie zu jeder Zeit auf wichtige Dokumente schnell zurückgreifen können.
Rechtsanwalt ist ein Beruf und so lebt ein Rechtsbeistand davon, andere Personen rechtlich zu beraten und zu vertreten. Dabei müssen jedoch die Kosten, die entstehen, wenn man einen Juristen beauftragt, keine Überraschung sein. Denn für die Anwaltskosten maßgeblich ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Ein Anwalt kann somit nicht irgendwelche Gebühren berechnen, sondern ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Jedoch ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz nicht einfach gestaltet und durchaus komplex. Da es komplex ist, verstehen es Laien oft nicht, und das müssen sie auch nicht unbedingt. Empfehlenswert ist es, mit dem Anwalt bereits im Vorfeld ein klärendes Gespräch über die Kostenfrage zu führen. So ist man am Ende nicht überrascht.
So mancher, der rechtliche Hilfe sucht, scheut davor, einen Rechtsanwalt aus Rostock aufzusuchen. Viele fürchten sich, dass Kosten auf sie einprasseln, die sie sich absolut nicht leisten können. Das betrifft in der Hauptsache Personen, die nur über ein geringes Einkommen verfügen und keine Rücklagen haben. Doch auch Personen ohne Ersparnisse und mit einem niedrigen Einkommen können in der BRD zu ihrem Recht kommen. Häufig wird gar nicht daran gedacht, weil man sie hat, aber nicht nutzt: Eine Rechtschutzversicherung In sehr vielen Fällen ist man mit der Rechtschutzversicherung gegen rechtliche Auseinandersetzungen in bestimmten Bereichen abgesichert. Die Versicherung übernimmt die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Allerdings gilt es zu überprüfen, ob die Rechtschutzversicherung im gegebenen Fall greift.Eine zweite Möglichkeit ist, einen Antrag zu stellen für Prozesskostenhilfe beziehungsweise Beratungshilfe. Dies können Menschen beanspruchen, die nachweislich über sehr geringe Einnahmen verfügen. Nichtsdestoweniger kann es sein, dass man das Geld dem Staat zurückerstatten muss. Dies gilt freilich bloß, wenn dies für Sie finanziell möglich ist. Andernfalls werden die Kosten vollständig übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

LSG NRW: Sozialhilfeträger muss Grabstein nicht zahlen, wenn Bestattungswunsch missachtet wird
28.02.2025Redaktion fachanwalt.deSozialrecht
LSG NRW: Sozialhilfeträger muss Grabstein nicht zahlen, wenn Bestattungswunsch missachtet wird

Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (Az.: L 20 SO 20/24 ) entschied am 18.11.2024, dass der Sozialhilfeträger keine Kosten für einen Grabstein übernehmen muss, wenn der Wunsch der Verstorbenen nach einer Bestattung in einem Rasengrab nicht beachtet wurde. Streit um Bestattungskosten und Grabgestaltung Die Klägerin, die Bürgergeld bezieht, ließ ihre verstorbene Mutter in einem Reihengrab bestatten, obwohl die Mutter zu Lebzeiten ausdrücklich eine Beisetzung in einem Wiesengrab gewünscht hatte. Nach der Beerdigung beantragte sie beim Sozialhilfeträger die Übernahme der Bestattungskosten in Höhe von rund 3.600 Euro. In einem vorangegangenen Verfahren hatte sich die beklagte Stadt Wuppertal bereit erklärt, unter Anrechnung des Vermögens der Verstorbenen, rund 300 Euro zu übernehmen. Zehn Monate...

weiter lesen weiter lesen

Grenzen der Presseberichterstattung über transidente Personen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)27.02.2025Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht
Grenzen der Presseberichterstattung über transidente Personen

Das Landgericht Frankfurt am Main fällte am 14. November 2024 (Az. 2-03 O 275/24) ein Urteil, das die Balance zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsrechten transidenter Personen neu auslotet. Im Fokus stand die juristische Frage, inwiefern journalistische Berichterstattung die individuellen Rechte einer transidenten Person zu wahren hat. Diese Entscheidung setzt ein wichtiges Zeichen in der aktuellen rechtlichen Debatte zur Sensibilisierung für die Rechte transidenter Menschen. Hintergrund des Urteils: Berichterstattung über transidente Frau im Fitnessstudio Die Klägerin, eine transidente Frau, ließ ihren Personenstand offiziell auf "weiblich" ändern, entschied sich jedoch gegen eine geschlechtsangleichende Operation . Im Frühjahr 2024 wurde ihr die Teilnahme an einem Probetraining in einem...

weiter lesen weiter lesen

Einwände gegen den Rundfunkbeitrag wegen vermeintlicher Programmdefizite erfolglos
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)26.02.2025Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht
Einwände gegen den Rundfunkbeitrag wegen vermeintlicher Programmdefizite erfolglos

VG Koblenz weist Klage gegen Rundfunkbeitrag ab (5 K 720/24.KO) Das Verwaltungsgericht Koblenz (VG Koblenz) hat am 21. Januar 2025 ( Aktenzeichen 5 K 720/24.KO ) die Klage einer Wohnungsinhaberin gegen einen Rundfunkbeitragsbescheid zurückgewiesen. Sachverhalt Eine Frau richtet sich mit ihrer Klage gegen einen Bescheid über Rundfunkbeiträge. Der zuständige Beitragsservice fordert sie als Inhaberin einer Wohnung zur Begleichung dieser Beiträge auf. Da sie ihren Zahlungsverpflichtungen nicht entsprach, erließ der Beklagte am 1. November 2023 einen Bescheid, der rückständige Beiträge sowie einen Säumniszuschlag festsetzte. Gegen diesen Bescheid legte die Klägerin am 4. Dezember 2023 Widerspruch ein und brachte dabei verfassungsrechtliche sowie einfachrechtliche Einwände vor. Der Beklagte verwarf den...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?