Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconAnwaltssuche filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (8) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (14)
Neu auf Fachanwalt.de Neu auf fachanwalt.de

Neu
Christian Kunath
Fachanwalt in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Regina Manz
Fachanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Oliver Ostheim
Fachanwalt in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Pia Lutz
Fachanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Martina Dreher
Fachanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Barbara Riegel
Fachanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Thorsten Brenner
Fachanwalt in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Rainer Gromes
Fachanwalt in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Udo Rau
Fachanwalt in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Frank M. Peter
Fachanwalt in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Jens Engelhardt
Fachanwalt in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Ulrich Hassinger
Fachanwalt in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Alfred Stapelfeldt
Fachanwalt in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Joachim Krumb
Fachanwalt in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr Hans-Gerhard Rossmann
Fachanwalt in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Rechtsanwältin Sabine Mayer
Fachanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Karen Gabriele Petroschka
Fachanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Marjan Susanne Gallina
Fachanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Tobias Timo Weitz
Fachanwalt in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Robert Beier
Fachanwalt in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Nadja Draxinger
Fachanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Anne-Kathrin Sinner
Fachanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Claudia Lorz-Felten
Fachanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Gabriele Hillmer
Fachanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Stefanie Schott
Fachanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Darmstadt

Den besten Rechtsanwalt in Darmstadt suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Darmstadt
Rechtsanwalt Darmstadt (© pure-life-pictures - Fotolia.com)
Darmstadt

Darmstadt, die kreisfreie Stadt im Süden Hessens nahe des Odenwaldes, ist bekannt als Wissenschaftsstadt. Die viertgrößte Stadt Hessens hat derzeit etwa 149.052 Einwohner. Dazu zählen auch die etwa 38.000 Studenten an der Technischen Hochschule und den beiden Universitäten. An der technischen Universität wird neben vielen anderen Studiengängen auch die Möglichkeit angeboten, Rechtswissenschaften zu studieren. Die bekannteste der wissenschaftlichen Einrichtungen in Darmstadt ist das europäische Raumflugkontrollzentrum, etwas außerhalb gelegen.

...mehr lesen

Rechtsanwalt Darmstadt (© pure-life-pictures - Fotolia.com)
Autor:
123 Fachanwälte für Darmstadt
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwältin in Darmstadt
Dr. Martina Dreher Dreher Lutz Rechtsanwälte
Adresse Icon Annastraße 14, 64285 Darmstadt
Telefon06151/6696840 Fax06151/6696849

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Darmstadt
Rainer Gromes GROMES Rechtsanwälte Fachanwälte
Adresse Icon Elisabethenstraße 29, 64283 Darmstadt
Telefon06151 - 101 42 63 Fax06151 - 101 42 65

Rechtsanwalt in Darmstadt
Christian Kunath Kunath & Kollegen
Adresse Icon Elisabethenstr. 17, 64283 Darmstadt
Telefon06151-9510680 Fax06151-9510689

SternSternSternSternStern
5,0 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Darmstadt
Frank M. Peter Buchert Jacob & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Adresse Icon Schleiermacherstraße 10, 64283 Darmstadt
Telefon06151-4922400 Fax06151-4922462

SternSternSternSternStern
4,8 aus 51 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwältin in Darmstadt
Regina Manz Kanzlei Manz
Adresse Icon Steubenplatz 12, 64293 Darmstadt

SternSternSternSternStern
4,9 aus 334 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin in Darmstadt
Pia Lutz Dreher Lutz Rechtsanwälte
Adresse Icon Annastraße 14, 64285 Darmstadt
Telefon06151/6696840 Fax06151/6696849

Rechtsanwalt in Darmstadt
Udo Rau Rau & Kasser Rechtsanwälte
Adresse Icon Schleiermacher Straße 10, 64283 Darmstadt
Telefon061 51 - 24 000 Fax061 51 - 295 966

SternSternSternSternStern
5,0 aus 43 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt in Darmstadt
Oliver Ostheim Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Adresse Icon Schleiermacherstr. 10, 64283 Darmstadt
Telefon06151 / 5997466 Fax06151 / 5997453

Rechtsanwalt in Darmstadt
Thorsten Brenner Kanzlei Brenner
Adresse Icon Berliner Allee 47, 64295 Darmstadt
Telefon06150 – 5200 597 Fax06150 – 5200 598

SternSternSternSternStern
4,9 aus 57 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin in Darmstadt
Barbara Riegel Anwaltskanzlei Riegel
Adresse Icon Poststraße 9, 64293 Darmstadt
Telefon06151 271662 Fax06151 271664

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Darmstadt
Davut Yildiz
Adresse Icon Luisenplatz 4 , 64283 Darmstadt

Rechtsanwalt in Darmstadt
Christoph Kapp
Adresse Icon Heidelberger Straße 6 , 64283 Darmstadt

Rechtsanwalt in Darmstadt
Thomas Schreer
Adresse Icon Bleichstr. 2 , 64283 Darmstadt

Rechtsanwältin in Darmstadt
Anne Habermann
Adresse Icon Bleichstr. 2 , 64283 Darmstadt

Rechtsanwältin in Darmstadt
Stefanie Lindemann
Adresse Icon Falkenstr. 2 , 64291 Darmstadt

Rechtsanwältin in Darmstadt
Evamaria Medler
Adresse Icon Heidelberger Str. 44 , 64285 Darmstadt

Rechtsanwältin in Darmstadt
Susanne Franz
Adresse Icon Lagerstr. 14 , 64297 Darmstadt

Rechtsanwalt in Darmstadt
Dr. Tim Becker
Adresse Icon Holzhofallee 15 A , 64295 Darmstadt

Rechtsanwalt in Darmstadt
Ulf Linder
Adresse Icon Friedensplatz 2-4 , 64283 Darmstadt

Rechtsanwältin in Darmstadt
Nadine Schaarschmidt
Adresse Icon Messeler-Park-Str. 70 , 64291 Darmstadt

Rechtsanwältin in Darmstadt
Claudia Lorz-Felten
Adresse Icon Rheinstr. 12 a , 64283 Darmstadt

Rechtsanwältin in Darmstadt
Stefanie Schott
Adresse Icon Rundeturmstr. 12 , 64283 Darmstadt

Rechtsanwalt in Darmstadt
Dr. Thomas Milde
Adresse Icon Bleichstr. 2 , 64283 Darmstadt

Rechtsanwalt in Darmstadt
Mathias Metzger
Adresse Icon Wilhelminenstr. 30 , 64285 Darmstadt

Rechtsanwältin in Darmstadt
Nicole Brauer
Adresse Icon Kasinostr. 5 , 64293 Darmstadt

Rechtsanwalt in Darmstadt
Dr. Tobias Timo Weitz Lankau Weitz Gallina - Rechtsanwälte & Notare PartGmbB
Adresse Icon Deutsche-Telekom-Allee 1, 64295 Darmstadt

Rechtsanwalt in Darmstadt
Rainer Wenzel
Adresse Icon Karlstr. 110 , 64285 Darmstadt

Rechtsanwalt in Darmstadt
Jens van Boekel
Adresse Icon Oberstr. 17 , 64297 Darmstadt

Rechtsanwalt in Darmstadt
Mirko Lehnert
Adresse Icon Kasinostr. 9 , 64293 Darmstadt

Rechtsanwalt in Darmstadt
Sven Golüke
Adresse Icon Mathildenplatz 11 , 64283 Darmstadt

Rechtsanwalt in Darmstadt
Oliver Klaus-Weidenbach
Adresse Icon Schleiermacherstr. 10 , 64283 Darmstadt

Rechtsanwältin in Darmstadt
Verena Pommarius
Adresse Icon Mathildenplatz 11 , 64283 Darmstadt

Rechtsanwalt in Darmstadt
Dr. Hanno Durth
Adresse Icon Rundeturmstr. 12 , 64283 Darmstadt

Rechtsanwältin in Darmstadt
Sabine Stumpf
Adresse Icon Frankfurter Str. 5-7 , 64293 Darmstadt

Rechtsanwalt in Darmstadt
Frank-Peter Moser
Adresse Icon Schleiermacherstr. 2 , 64283 Darmstadt

Rechtsanwältin in Darmstadt
Dr. Stefanie Hitschmann
Adresse Icon Bleichstr. 2 , 64283 Darmstadt

Rechtsanwalt in Darmstadt
Patric Schiweck
Adresse Icon Friedensplatz 6 , 64283 Darmstadt

Rechtsanwalt in Darmstadt
Franz-Wilhelm Sturm
Adresse Icon Bessunger Str. 3-5 , 64285 Darmstadt

Rechtsanwältin in Darmstadt
Sabine Griem
Adresse Icon Frankfurter Str. 5-7 , 64293 Darmstadt

Rechtsanwältin in Darmstadt
Jasmin Timm
Adresse Icon Pfungstädter Str. 100A , 64297 Darmstadt

Seite 1 von 4

Fachanwälte erhalten bei uns 23+ Anfragen im Monat!
Jetzt Profil anlegen und ganz oben erscheinen!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Darmstadt
Ihre Nebenkostenabrechnung stimmt nicht? Sie haben Probleme am Arbeitsplatz? Eine Autowerkstatt stellt eine Rechnung, die zu hoch ist? Im täglichen Leben kommt sicherlich jeder irgendwann in eine Situation, in der die Unterstützung einer Kanzlei in Darmstadt nötig wird. Ein aufklärendes Gespräch ist in vielen Fällen oftmals nicht genug. In diesem Fall ist der letzte Ausweg, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, der gegen die gegnerische Partei rechtlich vorgeht.
Nicht selten wird man mit einem Rechtsanwalt länger zusammenarbeiten. In einer Vielzahl von Fällen müssen persönliche Details und sensible Punkte preisgegeben werden. Daher muss das Verhältnis zwischen Mandant und Anwalt auf jeden Fall von Grund auf stimmig sein. Die Softskills sind ebenso bedeutend wie das fachliche Know-how. Gemeint sind mit Social Skills Eigenschaften, wie die Fähigkeit mit Kritik umzugehen, sich anzupassen und die Fähigkeit zu haben, Verhandlungen durchzuführen. Um eine ideale Zusammenarbeit zu garantieren, ist es essentiell, dass man sich von dem Anwalt aus Darmstadt ernstgenommen, verstanden und insgesamt sehr gut aufgehoben fühlt.
Die Fragestellung, in welchem Fall man einen Fachanwalt in Darmstadt konsultieren sollte, lässt sich einfach beantworten: Wenn Ihr Rechtsproblem komplex ist und ein großes fachliches Know-how erfordert, dann ist es angebracht und sinnvoll, einen Fachanwalt aufzusuchen. Hat man grundlegende rechtliche Fragen, dann ist man bei einem Rechtsanwalt ohne fachliche Spezialisierung bestens aufgehoben. Wobei auch reguläre Rechtsanwälte aus Darmstadt angeben, welche Tätigkeitsschwerpunkte sie haben. Die Schwerpunkte sind es, die deutlich machen, ob ein Anwalt aus Darmstadt auf dem benötigten Rechtsgebiet über praktische Erfahrung verfügt.
Ein Fachanwalt ist definitiv ein Profi auf seinem Rechtsgebiet. Dies sowohl in Theorie als auch in der Praxis. Er kann ein fachliches Wissen vorweisen, das definitiv als außerordentlich zu bewerten ist. Zudem trifft ihn die Pflicht, sich ständig fortzubilden. Sein umfangreiches fachliches Wissen hat er in einem besonderen Kurs erworben, den jeder besuchen muss, der den Fachanwaltstitel erhalten will. Der theoretische Fachanwaltskurs bewegt sich im Rahmen von 120 – 180 Theoriestunden, je nach Rechtsgebiet.
Es wird oft gehört und gesagt, aber es stimmt definitiv nicht, dass ein erstes Beratungsgespräch beim Anwalt aus Darmstadt gratis ist. Wie hoch die Kosten für ein Erstgespräch sind, das sollte im Voraus detailliert abgesprochen werden. Der Rechtsanwalt darf allerdings bei potentiellen Mandanten für eine erste, noch oberflächliche Beratung nicht mehr als 190,00 Euro (sowie gegebenenfalls Auslagen) berechnen. Die Kosten für ein erstes Beratungsgespräch werden in der Regel wieder erstattet bzw. verrechnet, wenn der Anwalt das Mandat erhält und tätig wird. Dies hat Gültigkeit, wenn nichts Anderes vereinbart wurde. Ein Tipp: Fragen Sie den Anwalt aus Darmstadt, mit welchen Kosten für ein Erstberatungsgespräch zu rechnen ist. Manchmal kann man mit dem Rechtsbeistand über den Preis verhandeln.
Sowohl für den Mandanten als auch für den Rechtsanwalt / die Rechtsanwältin ist eine Erstberatung sinnvoll. Für den Mandanten ist es wichtig, in einem Beratungsgespräch eine Einschätzung der rechtlichen Situation zu erhalten. In einem ersten Beratungsgespräch wird der Anwalt den Fall und seine Umstände genauer betrachten und die Erfolgschancen erläutern. So hat der Klient die Möglichkeit einzuschätzen, ob er mit anwaltlicher Hilfe zu seinem Recht kommen wird. Der Rechtsanwalt aus Darmstadt kann sich andererseits ein Bild davon machen, ob es sinnvoll ist, sich der Sache anzunehmen. Anwälte sind natürlich interessiert, einen neuen Klienten zu gewinnen. Oft sind sie deshalb bereit, mit den Kosten für die Erstberatung nach unten zu gehen. Verhandlungsgeschick kann sich also bezahlt machen.
Wenn das Erstgespräch stimmig war, kann dem Anwalt in Darmstadt das Mandat erteilt werden. Nach der Erteilung des Mandats beginnt der Anwalt für Sie aktiv zu werden und den Fall zu bearbeiten. In diesem Fall wird der Rechtsbeistand zum Beispiel einen ersten Brief an die gegnerische Partei verfassen, Klage erheben, ein Gutachten erstellen lassen etc.
Das Folgende sollten Sie stets beherzigen: Dem Rechtsanwalt in Darmstadt ist es nur möglich, so gut zu arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten und nötige Dokumente bereitstellen. In deutlichen Worten heißt dies, dass Sie sämtliche Umstände ehrlich auf den Tisch legen. Wenn sich Umstände ändern oder andere Fakten vorliegen, dann müssen Sie ihm das so schnell als möglich mitteilen. Haben Sie Schreiben bekommen, die von Relevanz sind, sollten diese sofort an den Juristen weitergeleitet werden. Sinnvoll ist es auch eine Mappe zu erstellen, in der alle relevanten Briefe und Dokumente abgelegt werden. Mit der Dokumentenmappe stellen Sie sicher, dass Sie zu jeder Zeit auf relevante Dokumente schnell zurückgreifen können.
Wie jeder andere Mensch auch, lebt ein Anwalt von dem, was er tut. Dabei müssen die Kosten für den Rechtsanwalt absolut keine böse Überraschung sein. Basis der Kosten ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Daran führt kein Weg vorbei. Ein Anwalt ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Er wird auf gar keinen Fall irgendwelche aus der Luft gegriffenen Preise machen. Jedoch ist die Gebührenverordnung für Anwälte komplex strukturiert. Laien verstehen es oft nicht. Das müssen sie auch nicht. Hilfreich ist es, mit dem Rechtsanwalt / Fachanwalt bereits im Vorhinein ein offenes Gespräch über die Kostenfrage zu führen. So ist man am Ende nicht überrascht.
So mancher, der einen Rechtsrat sucht, scheut davor, einen Rechtsanwalt aus Darmstadt aufzusuchen. Groß ist die Angst von einigen, dass Kosten auf sie einprasseln, die sie denken, nicht begleichen zu können. Das gilt hauptsächlich für Geringverdiener. Indes ist das kein Handicap, wenn man zu seinem Recht kommen will und einen Anwalt mandatieren will. Eine Möglichkeit ist eine bestehende Rechtsschutzversicherung. In den meisten Fällen ist man mit der Rechtschutzversicherung gegen rechtliche Auseinandersetzungen in speziellen Bereichen abgesichert. Die Versicherung übernimmt die Anwaltskosten und die Kosten des Rechtstreits. Doch gilt es zu prüfen, ob die Versicherung im vorliegenden Fall greift. Als Alternative bietet es sich an, Beratungs- / Prozesskostenhilfe zu beantragen. Voraussetzung, um dafür in Betracht zu kommen, ist, dass man als bedürftig gilt und bloß über ein geringes Einkommen verfügt. Allerdings sind diese staatlichen Gelder nicht umsonst. Sollte der Fall eintreten, dass man wieder über mehr Geldmittel verfügt, muss man die Hilfen zurückzahlen. Eine Zahlung in Raten ist möglich. Dies gilt freilich bloß, wenn das für Sie finanziell möglich ist. Ansonsten werden die Kosten gänzlich übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Schüler nach Hacker-Angriff von Schule verwiesen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)30.12.2024Redaktion fachanwalt.deAllgemein

Ein gravierender Hacker-Angriff auf die IT-Infrastruktur einer Berliner Schule verdeutlicht die Bedeutung von IT-Sicherheit an Schulen. Ein Schüler wurde nach dem Missbrauch von Passwörtern und geschützten Daten trotz bevorstehender Abiturprüfungen verwiesen. Das Verwaltungsgericht Berlin bestätigte mit Urteil vom 13. November 2024 ( VG 3 L 610.24 ) die Maßnahme, da die Taten mit "krimineller Energie" begangen wurden. Der Vorfall zeigt, wie dringend Schulen ihre digitalen Infrastrukturen schützen und Schüler für Verantwortung sensibilisieren müssen. Rechtliche Grundlage: Das Berliner Schulgesetz Das  Berliner Schulgesetz sieht Ordnungsmaßnahmen wie Verweise vor, wenn sie notwendig scheinen, um die Ordnung und Sicherheit des Schulbetriebs zu sichern. Im vorliegenden Fall sei die Sicherheit der...

weiter lesen weiter lesen

BGH: Eigenbedarfskündigung bei DDR-Altmietverträgen rechtens
30.12.2024Redaktion fachanwalt.deMietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 13. November 2024 (Az.: VIII ZR 15/23 ) entschieden, dass Eigenbedarfskündigungen bei DDR-Altmietverträgen unter dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) möglich sind. Die Entscheidung klärt die Rechtslage für Vermieter und Mieter solcher Altverträge. DDR-Altmietvertrag und Kündigung Im Jahr 1990 schlossen die Beklagten mit einem volkseigenen Betrieb (VEB) in Ost-Berlin einen unbefristeten Mietvertrag für eine Dreizimmerwohnung. Der Vertrag orientierte sich an den Vorschriften des Zivilgesetzbuchs der DDR (ZGB-DDR) und regelte die Beendigung des Mietverhältnisses durch gegenseitige Vereinbarung, Kündigung des Mieters oder gerichtliche Aufhebung. Nach dem Eigentumswechsel erklärte der neue Vermieter 2020 und 2022 die Kündigung wegen Eigenbedarfs. Während das...

weiter lesen weiter lesen

LSG: Rechtsreferendare unterliegen der gesetzlichen Unfallversicherung
27.12.2024Redaktion fachanwalt.deSozialrecht

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg : Rechtsreferendare sind bei Unfällen auf dem Rückweg von Lehrveranstaltungen gesetzlich unfallversichert. (Urteil vom 04.12.2024, Az. L 3 U 4/23 ) Sturz nach Verwaltungsrechtslehrgang – Kläger forderte Versicherungsschutz Ein 28-jähriger Rechtsreferendar verletzte sich im Dezember 2017 auf dem Rückweg von einem Verwaltungsrechtslehrgang. In der U-Bahn geriet er durch ein plötzliches Rucken ins Straucheln und verrenkte sich den kleinen Finger der rechten Hand. Nach medizinischen Komplikationen musste der Finger versteift werden, was zu dauerhafter Bewegungseinschränkung führte. Der Kläger, der von Mai 2017 bis Mai 2019 im juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Berlin stand, beantragte Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Unfallkasse Berlin lehnte...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?