Rechtsanwalt Asylverfahren - Anwalt für Asylverfahren finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Asylverfahren

! Fachanwälte für

Migrationsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Asylverfahren

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Migrationsrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Asylverfahren
Sortiere nach
Kortumstraße 53
44787 Bochum

Telefax: 0234 966 489 29
Nachricht senden
37 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Hohenzollernring 103
50672 Köln

Telefax: +49 221-59813595
Nachricht senden
Kronenstr. 24
70173 Stuttgart

Telefon: (0711) 239845
Telefax: (0711) 2398499
Seminarstr. 13/14
49074 Osnabrück

Kanonierstr. 1
26135 Oldenburg

König-Karl-Straße 49
70372 Stuttgart

Marktstr. 16
40213 Düsseldorf

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Asylverfahren
Migrationsrecht In Deutschland geborenes Flüchtlingskind kann hier Asyl beantragen
Luxemburg (jur). Minderjährige können auch dann in Deutschland einen Asylantrag stellen, wenn ihre Eltern bereits in einem EU-Staat Schutz gefunden haben. Im konkreten Fall darf daher Deutschland ein hier geborenes Kind nicht an Polen verweisen, wie am Montag, 1. August 2022, der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entschied (Az.: C-720/20). Polen sei nur dann zuständig, wenn die Eltern dies ausdrücklich wünschen. Damit muss das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge den Asylantrag eines 2015 in Deutschland geborenen Mädchens prüfen. Ihre Eltern und Geschwister sind russische Staatsangehörige tschetschenischer Herkunft und hatten bereits in Polen Schutz gefunden. Die Familie war dann illegal über die Grenze nach Deutschland gekommen. Hier gebar die Mutter dann ein weiteres Kind. Danach beantragte die ... weiter lesen
Migrationsrecht Schulabgangszeugnis kein Grund für Aufenthaltserlaubnis
Saarbrücken (jur). Geduldete Jugendliche oder junge, volljährige Ausländer können nur während eines mindestens dreijährigen erfolgreichen Schulbesuchs oder nach Erhalt eines anerkannten Schulabschlusses eine Aufenthaltserlaubnis erteilt bekommen. Allein ein Abgangszeugnis, welches nur die Erfüllung der Schulpflicht belegt, reicht nicht aus, entschied das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes in Saarbrücken in einem kürzlich veröffentlichten Beschluss vom 30. Juni 2023 (Az.: 2 B 55/23).   Im konkreten Fall ging es um einen aus Nordmazedonien stammenden Antragsteller, der im Juli 2018 im Alter von 15 Jahren zusammen mit seiner schwangeren Mutter und seiner Schwester nach Deutschland gekommen war. Das neugeborene Kind bekam die deutsche Staatsangehörigkeit.  Der Antragsteller erhielt erstmals im ... weiter lesen
Migrationsrecht Während Asylverfahren rückwirkendes Kindergeld nicht für alle
München. Für später aus humanitären Gründen aufgenommene Flüchtlinge haben während eines laufenden Asylverfahrens keinen Anspruch auf rückwirkendes Kindergeld. Bei solchen subsidiär Schutzberechtigten ist dies nicht vorgesehen, sondern nur für Flüchtlinge, die als politisch Verfolgte nach der Genfer Flüchtlingskonvention anerkannt wurden. Das hat der Bundesfinanzhof München (BFH) in einem am Donnerstag, 20. Oktober 2022, veröffentlichten Beschluss (Az.: III R 19/20) entschieden. Im konkreten Fall geht es um die ausländische Mutter zweier Kinder, die nach ihrer Einreise nach Deutschland Ende 2015 Asylanträge gestellt hatten. Zur Deckung des Existenzminimums erhielten sie Asylbewerberleistungen von der Kommune. Der Asylantrag wurde im Dezember 2016 vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Asylverfahren
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Inga Stremlau
Rechtsanwältin in Bochum
Neu
Björn Maibaum
Rechtsanwalt in Köln
Neu
Gülay Tasli
Rechtsanwältin in Düsseldorf
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte