Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Björn  Maibaum
Neu
Björn Maibaum
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin  Nilab Fayaz
Neu
Nilab Fayaz LL.M.
Rechtsanwältin in Neuss
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Daniela Boehme
Neu
Daniela Boehme
Rechtsanwältin in Frankfurt am Main
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Sandra  Zimmerling
Neu
Sandra Zimmerling
Rechtsanwältin in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Patrick Katenhusen
Neu
Patrick Katenhusen
Rechtsanwalt in Oldenburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Gülay Tasli
Neu
Gülay Tasli
Rechtsanwältin in Düsseldorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Natascha Raquet
Neu
Natascha Raquet
Rechtsanwältin in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Henning Jörn Bahr
Neu
Henning Jörn Bahr
Rechtsanwalt in Osnabrück
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Datenschutz im Migrationsrecht - Anwalt für Datenschutz im Migrationsrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Datenschutz im Migrationsrecht

! Fachanwälte für

Migrationsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Datenschutz im Migrationsrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Migrationsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Datenschutz im Migrationsrecht
Rechtsanwältin für Datenschutz im Migrationsrecht
Nilab Fayaz LL.M. Rechtsanwaltskanzlei am Rheinufer
Adresse Icon Cyriakusstr. 2, 41468 Neuss
Telefon02131-5969352 Fax02131-3832406

SternSternSternSternStern
4,9 aus 17 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Datenschutz im Migrationsrecht
Björn Maibaum MAIBAUM Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Adresse Icon Gustav-Heinemann-Ufer 56, 50968 Köln
Telefon+49 221-59813594 Fax+49 221-59813595

SternSternSternSternStern
4,8 aus 75 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin für Datenschutz im Migrationsrecht
Sandra Zimmerling
Adresse Icon Lindenallee 3b, 50968 Köln

Rechtsanwältin für Datenschutz im Migrationsrecht
Daniela Boehme Rechtsanwältin Daniela Boehme
Adresse Icon Metzlerstraße 21, 60594 Frankfurt am Main
Telefon069/24004670 Fax069/24004671

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Datenschutz im Migrationsrecht
Gülay Tasli
Adresse Icon Marktstr. 16, 40213 Düsseldorf

Rechtsanwalt für Datenschutz im Migrationsrecht
Patrick Katenhusen
Adresse Icon Kanonierstr. 1 , 26135 Oldenburg

Rechtsanwältin für Datenschutz im Migrationsrecht
Natascha Raquet Schmidt Rechtsanwälte
Adresse Icon König-Karl-Straße 49, 70372 Stuttgart

Rechtsanwalt für Datenschutz im Migrationsrecht
Henning Jörn Bahr
Adresse Icon Seminarstr. 13/14 , 49074 Osnabrück

Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Anwalt für Datenschutz im Migrationsrecht zu finden:

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Datenschutz im Migrationsrecht


Schulabgangszeugnis kein Grund für Aufenthaltserlaubnis
23.08.2023Redaktion fachanwalt.deMigrationsrecht
Schulabgangszeugnis kein Grund für Aufenthaltserlaubnis

Saarbrücken (jur). Geduldete Jugendliche oder junge, volljährige Ausländer können nur während eines mindestens dreijährigen erfolgreichen Schulbesuchs oder nach Erhalt eines anerkannten Schulabschlusses eine Aufenthaltserlaubnis erteilt bekommen. Allein ein Abgangszeugnis, welches nur die Erfüllung der Schulpflicht belegt, reicht nicht aus, entschied das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes in Saarbrücken in einem kürzlich veröffentlichten Beschluss vom 30. Juni 2023 (Az.: 2 B 55/23).   Im konkreten Fall ging es um einen aus Nordmazedonien stammenden Antragsteller, der im Juli 2018 im Alter von 15 Jahren zusammen mit seiner schwangeren Mutter und seiner Schwester nach Deutschland gekommen war. Das neugeborene Kind bekam die deutsche Staatsangehörigkeit.  Der Antragsteller erhielt erstmals im November...

weiter lesen weiter lesen

Erschwerter Familiennachzug für Schutzberechtigte rechtmäßig
12.12.2022Redaktion fachanwalt.deMigrationsrecht
Erschwerter Familiennachzug für Schutzberechtigte rechtmäßig

Leipzig (jur). Dass beim Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte härtere Anforderungen gelten als für anerkannte Asylbewerber, ist rechtmäßig. Höherrangiges Recht, insbesondere EU-Recht, steht dem nicht entgegen, urteilte am Donnerstag, 8. Dezember 2022, das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig in mehreren Fällen zum Elternnachzug (Az.: 1 C 59.2 und weitere) sowie zum Kindernachzug (Az.: 1 C 8.2).  Alle Kläger waren in Deutschland nicht als Asylberechtigte, wohl aber als sogenannte subsidiär Schutzberechtigte anerkannt worden. Dies bedeutet, dass sie zwar nicht als politisch verfolgt gelten, wegen der Umstände in ihrem Heimatland aber trotzdem in Deutschland bleiben dürfen. Gründe können beispielsweise ein Krieg sein oder fehlende Möglichkeiten, sich im Herkunftsland den Lebensunterhalt zu...

weiter lesen weiter lesen

OVG NRW: Keine ernsthafte allgemeine Gefahr für Zivilbevölkerung in Syrien
26.07.2024Redaktion fachanwalt.deMigrationsrecht
OVG NRW: Keine ernsthafte allgemeine Gefahr für Zivilbevölkerung in Syrien

Mit Urteil vom 16.07.2024 (Az: 14 A 2847/19.A - I. Instanz: VG Münster 2 K 2750/18.A) hat das Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) entschieden, dass in Syrien keine ernsthafte, individuelle Bedrohung des Lebens oder der körperlichen Unversehrtheit für Zivilpersonen infolge willkürlicher Gewalt im Rahmen eines innerstaatlichen bewaffneten Konflikts mehr besteht.  Der Kläger, ein syrischer Staatsangehöriger aus der Provinz Hasaka, hatte auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft und subsidiären Schutz geklagt, war jedoch vor seiner Einreise in die Bundesrepublik Deutschland an der Einschleusung von Personen beteiligt gewesen. Keine politische Verfolgung Der 14. Senat des OVG NRW hob das Urteil des Verwaltungsgerichts Münster auf und wies die Klage ab. Nach Ansicht der...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts