Die Stadt Karlsruhe ist mit einer Fläche von 173,5 km² und 297.488 Einwohnern die drittgrößte Stadt im Bundesland Baden-Württemberg. Die Stadt wird so oft in den Medien erwähnt, denn hier findet sich das höchste deutsche Bundesgericht. Entsprechend sind hier viele Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen zu finden. Aber Karlsruhe ist viel mehr als eine reine Beamtenstadt. Hier kann man sich unter anderem auch von der badischen Lebensart mitreißen lassen. Zudem gibt es hier eine Menge Sehenswürdigkeiten, die sich durchaus mit anderen Hot Spots aus verschiedenen Metropolen messen lassen können.
Lösungsorientiert. Engagiert. Belastbar. Juristen ? Ja, auch ! Vor allem aber sind wir Rechtsanwälte: Wir vertreten Ihre Interessen auf rechtlich fundierter Grundlage. Wir analysieren die aktuelle Situation unserer Mandanten und erarbeiten konkrete Strategien, …
Seit unserer Gründung im Jahr 2003 haben wir uns auf die Rechtsgebiete Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht und Erbrecht spezialisiert. Wir beraten und vertreten insbesondere Arbeitnehmer, leitende Angestellte und Führungskräfte, einschließlich Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder, in allen …
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenAuf den Punkt gebracht: Wir sind hochspezialisierte Patientenanwälte und erfahrene Praktiker für Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen ärztlichen Behandlungsfehlern und für effektive Rechtsdurchsetzung gegen Versicherungsunternehmen. Unser Vorteil liegt auf der Hand: Jahrelange Erfahrung in …
Es ist ein Urbedürfnis der Bürger - die Suche nach Schutz vor den Risiken des Lebens. Leib und Eigentum sollen geschützt werden. Ob Unfall-, Lebens-, oder Berufsunfähigkeitsversicherung, für den Fall des Verlustes treffen …
Durch meinen Vater, der bereits seit über 40 Jahren sehr erfolgreich als Rechtsanwalt weltweit tätig ist, habe ich früh die Begeisterung für Jura entwickelt. Bereis während des Studiums im In- und Ausland habe …
Strukturierte Vorgehensweisen erhalten Sie bei Rechtsanwalt Klaus Schwaninger durch professionelles Engagement innerhalb der Kanzleiräume.
Rechtsanwalt Nicolai Manfred Funk setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, aus dem Umfeld der Kanzlei in dieser Region.
Rechtsanwalt Michael Volz begleitet Sie professionell und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, direkt vor Ort in dieser Stadt.
Rechtsanwalt Dr. Bernhard Georg Beinert bietet eine verlässliche Mandatsführung und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, an diesem Standort.
Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen bietet Ihnen Rechtsanwältin Cornelia Leicht mit persönlicher Beratung in den Kanzleiräumen in Karlsruhe.
Herr Rechtsanwalt Harald Brennecke führt Ihr Rechtsmandat engagiert und zuverlässig aus und entschärft kritische Verhandlungssituationen, an diesem Ort.
Strukturierte Vorgehensweisen erhalten Sie bei Rechtsanwalt Markus Hackenberg durch eine moderne Kanzleistruktur bei uns vor Ort in Ihrer Region.
Herr Rechtsanwalt Dr. Stefan Jäger unterstützt Sie rechtlich fachkundig und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, hier unmittelbar vor Ort.
Komplexe rechtliche Anliegen bearbeitet Rechtsanwalt Dr. Tobias Steffen Spanke in der Niederlassung in Karlsruhe.
Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Kirchberg steht Ihnen kompetent zur Seite und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, an diesem Standort.
Hochwertige Rechtsservices bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Peter Johannes Sennekamp durch eine moderne Kanzleistruktur vor Ort, direkt erreichbar.
Rechtsanwalt Martin Hofsäß begleitet Sie professionell und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, direkt bei uns in der Kanzlei.
Frau Rechtsanwältin Claudia Hohmeister ist Rechtsexperte und berät Sie entsprechend und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, innerhalb unserer Kanzleiräume.
Vertrauensvolle rechtliche Beratung erhalten Sie bei Rechtsanwalt Hans Löffler durch professionelles Engagement in der Kanzlei vor Ort.
Frau Rechtsanwältin Sonja Hornung wird Sie fachkundig unterstützen und entschärft kritische Verhandlungssituationen, in diesem Standort.
Effiziente juristische Konfliktlösungen bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Dr. Bernhard Debong durch eine moderne Kanzleistruktur am diesem Ort.
Rechtsanwalt Jens Zucker bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, an diesem Ort hier.
Hochwertige Rechtsservices erhalten Sie bei Rechtsanwalt Stefan Wahlen durch eine moderne Kanzleistruktur hier vor Ort.
Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich begutachtet Rechtsanwalt Wolf-Ingo Greve aus der Kanzlei in Karlsruhe.
Rechtsanwalt Dr. Maximilian Peter Schäufele begleitet Sie professionell und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, aus dem Umfeld der Kanzlei in dieser Region.
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!
Jetzt Profil anlegenDas Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (Az.: L 20 SO 20/24 ) entschied am 18.11.2024, dass der Sozialhilfeträger keine Kosten für einen Grabstein übernehmen muss, wenn der Wunsch der Verstorbenen nach einer Bestattung in einem Rasengrab nicht beachtet wurde. Streit um Bestattungskosten und Grabgestaltung Die Klägerin, die Bürgergeld bezieht, ließ ihre verstorbene Mutter in einem Reihengrab bestatten, obwohl die Mutter zu Lebzeiten ausdrücklich eine Beisetzung in einem Wiesengrab gewünscht hatte. Nach der Beerdigung beantragte sie beim Sozialhilfeträger die Übernahme der Bestattungskosten in Höhe von rund 3.600 Euro. In einem vorangegangenen Verfahren hatte sich die beklagte Stadt Wuppertal bereit erklärt, unter Anrechnung des Vermögens der Verstorbenen, rund 300 Euro zu übernehmen. Zehn Monate...
weiter lesenDas Landgericht Frankfurt am Main fällte am 14. November 2024 (Az. 2-03 O 275/24) ein Urteil, das die Balance zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsrechten transidenter Personen neu auslotet. Im Fokus stand die juristische Frage, inwiefern journalistische Berichterstattung die individuellen Rechte einer transidenten Person zu wahren hat. Diese Entscheidung setzt ein wichtiges Zeichen in der aktuellen rechtlichen Debatte zur Sensibilisierung für die Rechte transidenter Menschen. Hintergrund des Urteils: Berichterstattung über transidente Frau im Fitnessstudio Die Klägerin, eine transidente Frau, ließ ihren Personenstand offiziell auf "weiblich" ändern, entschied sich jedoch gegen eine geschlechtsangleichende Operation . Im Frühjahr 2024 wurde ihr die Teilnahme an einem Probetraining in einem...
weiter lesenVG Koblenz weist Klage gegen Rundfunkbeitrag ab (5 K 720/24.KO) Das Verwaltungsgericht Koblenz (VG Koblenz) hat am 21. Januar 2025 ( Aktenzeichen 5 K 720/24.KO ) die Klage einer Wohnungsinhaberin gegen einen Rundfunkbeitragsbescheid zurückgewiesen. Sachverhalt Eine Frau richtet sich mit ihrer Klage gegen einen Bescheid über Rundfunkbeiträge. Der zuständige Beitragsservice fordert sie als Inhaberin einer Wohnung zur Begleichung dieser Beiträge auf. Da sie ihren Zahlungsverpflichtungen nicht entsprach, erließ der Beklagte am 1. November 2023 einen Bescheid, der rückständige Beiträge sowie einen Säumniszuschlag festsetzte. Gegen diesen Bescheid legte die Klägerin am 4. Dezember 2023 Widerspruch ein und brachte dabei verfassungsrechtliche sowie einfachrechtliche Einwände vor. Der Beklagte verwarf den...
weiter lesenSchildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:
Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.