Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (9) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (72)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Bonn

Den besten Rechtsanwalt in Bonn suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Bonn
Rechtsanwalt Bonn (© Jörg Hackemann / Fotolia.com)
Bonn gehört mit ungefähr 320.000 Einwohnern zu den ältesten Städten in Deutschland. Die Stadt liegt an den beiden Ufern des Rheins im Süden vom Bundesland Nordrhein-Westfalen. Bonn war bis 1994 die Hauptstadt von Deutschland, ehe Berlin diese wurde. Die Stadt ist insbesondere durch das alte Rathaus und durch das Bonner Münster bekannt. Das Bundeskartellamt hat seinen Sitz in der Stadt. Das Kartellamt ist ein Überwachungsorgan, das den Wettbewerb in Deutschland sicherstellen soll. Ziel des Bundeskartellamtes ist es, die Bedürfnisse der Verbraucher und der Unternehmer durch größtmöglichen Wettbewerb im gesamten Bundesgebiet sichtzustellen.
...mehr lesen

Rechtsanwalt Bonn (© Jörg Hackemann / Fotolia.com)
Autor:
258 Rechtsanwälte in Bonn
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwältin in Bonn • Fachanwältin für Familienrecht
Dr. Iris Geis Dr. Geis
Adresse Icon Fritz-Schäffer-Str. 1, 53113 Bonn
Telefon0228 961 80805 Fax0228 961 08004

Da ich mich in meiner Kanzlei überwiegend mit Familien- und Erbrecht befasse, kann ich meine Mandantschaft durch die verschiedensten Phasen der rechtlichen Auseinandersetzung begleiten. Dabei stehen Sie mit Ihrer ganz individuellen Lebensgeschichte im …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Peter A. Aßmann ASSMANN . KANZLEI FÜR ARBEITSRECHT
Adresse Icon Bornheimer Straße 156, 53119 Bonn
Telefon0228/949160 Fax0228/9491620

Die Kanzlei ASSMANN wurde 1994 von Herrn Peter A. Aßmann in Bonn gegründet. Herr RA Aßmann war zuvor ca. 7 Jahre in einer anderen Kanzlei als Sozius tätig. Die Kanzlei war von Anfang …

SternSternSternSternStern
4,6 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin in Bonn • Fachanwältin für Versicherungsrecht • Fachanwältin für Verkehrsrecht
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Bornheimer Str. 127, 53119 Bonn
Telefon0228/50446040 Fax0228/50446047

Wir sind Ihr verlässlicher Partner Wenn Sie nach fachlicher Kompetenz, unternehmerischem Denken und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge suchen, dann sind Sie bei unserem Team an der richtigen Stelle. Wir bieten Ihnen eine umfassende …

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Matthias Schuster
Adresse Icon Viktoriastraße 33 , 53173 Bonn

Unübersichtliche Rechtsfälle analysiert und betreut Rechtsanwalt Dr. Matthias Schuster direkt in Bonn.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Erbrecht
Raimund Mönch Kemmann & Partner GbR
Adresse Icon Oxfordstraße 12-16, 53111 Bonn

Vertrauensvolle rechtliche Beratung bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Raimund Mönch mit ausgereiften Strategien an diesem Ort hier.

Rechtsanwältin in Bonn • Fachanwältin für Familienrecht
Astrid Karius
Adresse Icon Meßdorfer Str. 206 , 53123 Bonn

Komplexe rechtliche Anliegen analysiert und betreut Rechtsanwältin Astrid Karius mit seinem Büro in Bonn.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Axel Ketzer
Adresse Icon Fritz-Tillmann-Straße 13 , 53113 Bonn

Effiziente juristische Konfliktlösungen erhalten Sie bei Rechtsanwalt Dr. Axel Ketzer durch eine moderne Kanzleistruktur an diesem Ort hier.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Strafrecht
Reinhard Horn
Adresse Icon Acherstr. 30 , 53111 Bonn

Vertrauensvolle rechtliche Beratung erwarten Sie bei Rechtsanwalt Reinhard Horn durch eine moderne Kanzleistruktur hier direkt vor Ort.

Rechtsanwältin in Bonn • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Dr. Susanne Sadtler
Adresse Icon Kurt-Schumacher-Straße 16 , 53113 Bonn

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen stellt Ihnen Rechtsanwältin Dr. Susanne Sadtler durch eine direkte Betreuung am Standort Bonn.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Peter Blumenthal
Adresse Icon Friedrich-Breuer-Str.112 , 53225 Bonn

Herr Rechtsanwalt Peter Blumenthal steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und sorgt für Orientierung in schwierigen Situationen, in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwältin in Bonn • Fachanwältin für Medizinrecht
Bibiane Schulte-Bosse
Adresse Icon Kronprinzenstr. 20 , 53173 Bonn

Rechtsanwältin Bibiane Schulte-Bosse setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, an diesem Standort.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Christian Schneider
Adresse Icon Kesselgasse 5 , 53111 Bonn

Herr Rechtsanwalt Christian Schneider führt Ihr Mandat engagiert und zuverlässig aus und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, hier im Herzen der Umgebung.

Rechtsanwältin in Bonn • Fachanwältin für Familienrecht
Désirée Kliebisch
Adresse Icon Friedrich-Breuer-Str. 112 , 53225 Bonn

Frau Rechtsanwältin Désirée Kliebisch führt Ihr Mandat engagiert und zuverlässig aus und unterstützt Sie, Ihr Recht zu bekommen, direkt hier in der Nähe.

Rechtsanwältin in Bonn • Fachanwältin für Strafrecht
Martina Lörsch
Adresse Icon Beethovenplatz 1 , 53115 Bonn

Rechtsanwältin Martina Lörsch steht Ihnen kompetent zur Seite und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, an diesem Standort.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Versicherungsrecht
Markus G. Krämer
Adresse Icon Am Agnesstift 9 , 53117 Bonn

Herr Rechtsanwalt Markus G. Krämer kann Sie mit langjähriger Erfahrung unterstützen und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, hier vor Ort und in der Umgebung.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Karl Schucht
Adresse Icon Kekuléstr.31 , 53115 Bonn

Beratungsintensive Themen aus dem rechtlichen Bereich klärt Rechtsanwalt Karl Schucht aus der Sozietät in Bonn.

Rechtsanwältin in Bonn • Fachanwältin für Familienrecht
Claudia Herzog-Becker
Adresse Icon Rheinallee 4 , 53173 Bonn

Verantwortungsvolle Rechtsfragen begutachtet Rechtsanwältin Claudia Herzog-Becker direkt in Bonn.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Johannes Hack
Adresse Icon In der Sürst 1 , 53111 Bonn

Rechtsanwalt Johannes Hack bietet eine lösungsorientierte Arbeitsweise und behält dabei stets Ihre Ziele im Fokus, hier in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Dr. Lothar Mahlberg
Adresse Icon Godesberger Allee 125 , 53175 Bonn

Herr Rechtsanwalt Dr. Lothar Mahlberg begleitet Sie professionell im rechtlichen Sinne und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Steuerrecht
Axel Hellinger
Adresse Icon Rosenstr. 35 , 53111 Bonn

Verantwortungsvolle Rechtsfragen übernimmt Rechtsanwalt Axel Hellinger mit dem Kanzleisitz in Bonn.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Carsten Vogt
Adresse Icon An der Umkehr 36 , 53227 Bonn

Hochwertige Rechtsservices bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Carsten Vogt durch professionelles Engagement hier in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwältin in Bonn • Fachanwältin für Familienrecht
Renate Glaubitz
Adresse Icon Karl-Carstens-Str. 10 , 53113 Bonn

Individuelle Lösungen für vielschichtige Fragestellungen garantiert Ihnen Rechtsanwältin Renate Glaubitz mit persönlicher Beratung vor Ort in Bonn.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Christian H. Drees
Adresse Icon Bahnhofstr. 52 , 53123 Bonn

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen stellt Ihnen Rechtsanwalt Dr. Christian H. Drees mit persönlicher Beratung aus seiner Kanzlei in Bonn.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Hamid Mehrpuyan
Adresse Icon Bornheimer Straße 156, 53119 Bonn
Telefon0228 18031539 Fax0228 18036358

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen sichert Ihnen Rechtsanwalt Hamid Mehrpuyan mit einem lösungsorientierten Ansatz am Standort Bonn.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Strafrecht
Dr. Stefan Hiebl Eimer Heuschmid Mehle Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Adresse Icon Portlandweg 2, 53227 Bonn
Telefon(0228) 62092-0 Fax(0228) 460708

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen garantiert Ihnen Rechtsanwalt Dr. Stefan Hiebl durch eine direkte Betreuung vor Ort in Bonn.

Seite 1 von 11

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Bonn
Ihre Nebenkostenabrechnung stimmt nicht? Sie haben Probleme mit Ihrem Vorgesetzten? Ein Handwerker stellt eine zu hohe Rechnung? Im Alltag kommt sicherlich jeder irgendwann in eine Situation, in der die Unterstützung einer Kanzlei in Bonn erforderlich wird. Ein aufklärendes Gespräch ist in vielen Fällen oft nicht genug. Dann hilft es nur noch, sich einen Rechtsrat zu holen und im Extremfall den Klageweg zu beschreiten, um zu seinem Recht zu gelangen.
Oftmals wird man mit einem Anwalt länger zusammenarbeiten. In einer Vielzahl von Fällen müssen sensible und sehr persönliche Belange preisgegeben werden. Daher sollte die Chemie zwischen Mandant und Rechtsanwalt stimmen. Die sogenannten Soft-Skills sind ebenso von Bedeutung, wie die jeweilige fachliche Expertise. Gemeint sind mit Social Skills Eigenschaften, wie die Fähigkeit mit Kritik umzugehen, sich anzupassen und die Fähigkeit zu haben, Verhandlungen durchzuführen. Nur, wenn man sich als Klient sehr gut aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlt, ist eine effektive Zusammenarbeit möglich.
Grundsätzlich gilt: Je diffiziler und komplexer ein juristisches Problem ist, desto eher sollte man von Beginn an auf die Hilfe eines Fachanwalts setzen. Wenn die Rechtsfragen nur grundsätzlicher Natur sind, d.h., kein besonderes fachspezifisches Wissen erforderlich ist, dann ist man auch bei einem allgemeinen Anwalt aus Bonn bestens aufgehoben. Wobei auch reguläre Rechtsanwälte zumeist angeben, welche Rechtsbereiche zu ihrem Schwerpunkt gehören. Die Tätigkeitsschwerpunkte sind es, die deutlich machen, ob ein Anwalt aus Bonn auf dem benötigten Rechtsgebiet über praktische Expertise verfügt.
Kein Zweifel, ein Fachanwalt ist ein absoluter Profi auf dem von ihm ausgewählten Rechtsgebiet. Dabei ist der Fachanwalt in Bonn ein Profi sowohl, was die Praxis angeht, als auch in allen theoretischen Aspekten. Er kann ein über dem Durchschnitt liegendes Wissen vorweisen. Zudem trifft ihn die Pflicht, sich ständig fortzubilden. Erworben hat er das überdurchschnittliche Fachwissen in einem Fachanwaltskurs. Dieser muss, um den Fachanwaltstitel zu bekommen, unbedingt besucht werden. In der Praxis muss ein Fachanwalt eine festgelegte Zahl von Fällen aus dem jeweiligen Rechtsbereich behandelt haben.
Es wird nicht selten gehört und gesagt, aber es trifft absolut nicht zu, dass ein erstes Beratungsgespräch beim Anwalt in Bonn gratis ist. Wieviel eine Erstberatung genau kostet, das sollte immer zwischen dem Mandanten und dem Rechtsanwalt im Vorhinein abgeklärt werden. Der Rechtsanwalt darf allerdings bei potentiellen Mandanten für eine erste, noch oberflächliche Beratung nicht mehr als 190,00 € (und ggf. Auslagen) berechnen. In der Regel werden die Kosten für das Erstgespräch verrechnet, wenn eine Mandatierung erfolgt. Das hat nur Gültigkeit, wenn nicht explizit etwas anderes vereinbart wurde. Fragen Sie Ihren Anwalt aus Bonn im Voraus nach den Kosten für eine Erstberatung, unter Umständen ist dieser auch dazu bereit, über die Kosten zu verhandeln
Sowohl für den Mandanten als auch für den Anwalt ist ein erstes Beratungsgespräch sinnvoll. Für den Klienten ist es von Bedeutung, in einem Beratungsgespräch eine Einschätzung der rechtlichen Situation zu bekommen. Der Klient kann nach der Betrachtung des Falls eine Bewertung vornehmen, ob es sinnvoll ist, die Angelegenheit weiter zu verfolgen und erfahren, wie die Wahrscheinlichkeit ist, zu seinem Recht zu gelangen. Der Anwalt in Bonn kann sich, nachdem er den Fall näher unter die Lupe genommen hat, ein Bild machen, ob er die Sache übernehmen möchte. Selbstverständlich sind Juristen daran interessiert, einen neuen Mandanten aufzunehmen, kein Zweifel. Daher stehen die Karten nicht schlecht, dass der Rechtsbeistand mit sich bezüglich der Kosten für das erste Beratungsgespräch verhandeln lässt.
War das erste Beratungsgespräch stimmig, dann folgt in einem nächsten Schritt die Erteilung des Mandats. Danach wird der Rechtsanwalt aus Bonn aktiv werden und die Fallbearbeitung in Angriff nehmen. In diesem Fall wird der Jurist zum Beispiel ein Schreiben an die gegnerische Partei verfassen, Klage einreichen, ein Gutachten erstellen lassen etc.
Es gilt: Der Rechtsanwalt in Bonn kann nur so gut arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten. Um es zu verdeutlichen: Sie müssen sämtliche Fakten und Umstände offen und ehrlich auf den Tisch legen. Falls die Gegebenheiten sich ändern, sollten Sie den Anwalt hierüber sofort informieren. Haben Sie Schriftstücke erhalten, die von Relevanz sind, sollten diese sofort an den Rechtsbeistand weitergeleitet werden. Hilfreich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie sämtliche Dokumente, die wichtig sind, ab. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass Sie sämtliche Dokumente immer zur Verfügung haben.
Wie jeder andere auch, lebt ein Rechtsanwalt von dem, was er tut. Dabei müssen die Anwaltskosten definitiv keine völlige Überraschung sein. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz dient als Grundlage, wenn die Kosten für die anwaltliche Tätigkeit berechnet werden. Ein Rechtsanwalt bzw. Fachanwalt ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Er wird auf gar keinen Fall irgendwelche aus der Luft gegriffenen Preise machen. Jedoch ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz nicht gerade simpel gestaltet und relativ kompliziert. Rechtslaien verstehen ist oftmals nicht. Das müssen sie auch nicht. Wenn man Klarheit will, ist es angeraten, den Rechtsanwalt beziehungsweise die Rechtsanwältin direkt auf die Kosten anzusprechen und damit eine Aufklärung im Vorfeld zu erhalten.
So mancher, der einen Rechtsrat sucht, scheut davor, einen Anwalt aus Bonn aufzusuchen. Sie fürchten, dass Kosten auf sie zukommen, die sie sich nicht leisten können. Dies ist primär dann der Fall, wenn man über niedrige Einnahmen verfügt. Doch auch Menschen ohne Ersparnisse und mit einem niedrigen Einkommen können in der BRD zu ihrem Recht kommen. Eine der Lösungen ist es, wenn man eine Rechtsschutzversicherung sein Eigen nennt. Mit einer Rechtschutzversicherung ist man in den allermeisten Fällen rechtlich komplett abgesichert oder es fällt nur eine minimale Selbstbeteiligung an. Ob diese im vorliegenden Fall greift, das sollte überprüft werden. Als weiterer Lösungsvorschlag bietet es sich an, Beratungs- / Prozesskostenhilfe zu beantragen. Voraussetzung, um dafür in Betracht zu kommen, ist, dass man als bedürftig gilt und nur über ein geringes Einkommen verfügt. Jedoch sind diese staatlichen Gelder nicht umsonst. Sollte der Fall eintreten, dass man wieder über mehr Geldmittel verfügt, muss man das Geld vom Staat zurückzahlen. Eine Ratenzahlung ist möglich. Eine Rückzahlung wird jedoch nur fällig, wenn Sie hierzu finanziell wirklich in der Lage sind. Ist dem nicht so, dann wird sowohl die Prozesskostenhilfe als auch die Beratungshilfe vom Staat in vollem Umfang übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Ehrenamt im Museum: Kein sozialversicherungspflichtiger Zuverdienst bei 5-Euro-Aufwandsentschädigung
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)22.04.2025Redaktion fachanwalt.deSozialrecht
Ehrenamt im Museum: Kein sozialversicherungspflichtiger Zuverdienst bei 5-Euro-Aufwandsentschädigung

Wer sich ehrenamtlich in einem gemeinnützig geführten Museum engagiert und dafür 5 Euro pro Stunde erhält, muss keine Sozialversicherungsbeiträge zahlen. Das Hessische Landessozialgericht (LSG) entschied am 23. Januar 2025, dass es sich bei der Zahlung nicht um ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsentgelt handelt, sondern um eine Aufwandsentschädigung für eine ideelle Tätigkeit. Klare Linie zur Sozialversicherung bei Ehrenamt Die Entscheidung des LSG Hessen ( Az.: L 1 BA 64/23 ) bringt insbesondere für gemeinnützige Organisa tionen und ehrenamtlich Engagierte mehr Rechtssicherheit. Im konkreten Fall hatte ein Verein für seine Museumshelferinnen und -helfer pauschal 5 Euro pro Stunde gezahlt. Die Deutsche Rentenversicherung prüfte die Zahlungen im Rahmen einer Betriebsprüfung und forderte rund...

weiter lesen weiter lesen

„Fünf-Farben-Welle“ als Herkunftshinweis: Farbkonzepte unter markenrechtlichem Schutz
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)17.04.2025Redaktion fachanwalt.deGewerblicher Rechtsschutz
„Fünf-Farben-Welle“ als Herkunftshinweis: Farbkonzepte unter markenrechtlichem Schutz

Mit seinem Urteil vom 25. März 2025 hat das Landgericht München eine Grundsatzentscheidung getroffen: Die farbliche Gestaltung eines Cola-Mix-Getränks kann ein geschütztes Kennzeichen im Sinne des Markenrechts darstellen. Konkret erkannte das Gericht die sogenannte „Fünf-Farben-Welle“ der Paulaner Brauerei als Herkunftshinweis an. Dieses Urteil hat Bedeutung über den konkreten Rechtsstreit hinaus und sendet ein klares Signal an Unternehmen, die visuelle Gestaltungselemente zur Markenbildung nutzen. Farbgestaltung und Markenrecht: Mehr als nur Design Im Verfahren „Spezi gegen Brauerlimo“ (Az. 33 O 14937/23 ) untersagte das Landgericht einer konkurrierenden Brauerei die Verwendung einer Farbgestaltung , die der markenrechtlich geschützten Gestaltung der Klägerin ähnelte . Entscheidend dabei war, dass es...

weiter lesen weiter lesen

Kein Automatismus bei Kündigungen wegen Facebook-Posts
16.04.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Kein Automatismus bei Kündigungen wegen Facebook-Posts

Am 8. Oktober 2024 entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf , dass strafbare oder extremistische Äußerungen eines Arbeitnehmers in sozialen Medien nicht ohne Weiteres eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Entscheidend sei vielmehr, ob das Verhalten die arbeitsvertraglichen Pflichten verletzt und das Vertrauen des Arbeitgebers in die Integrität des Arbeitnehmers nachhaltig stört. In dem verhandelten Fall kam das Gericht zu dem Schluss, dass eine Abmahnung als milderes Mittel vorzuziehen sei. Sachverhalt: Facebook-Posts mit problematischem Inhalt Ein langjährig beschäftigter Schlosser hatte auf seinem öffentlich zugänglichen Facebook-Profil zwei Beiträge veröffentlicht, die antisemitische Inhalte sowie Aufrufe zu Gewalt enthielten. Diese Posts fielen in den zeitlichen Kontext der Eskalation des...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?