Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (9) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (0)
Dr. / LLM (72)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Bonn

Den besten Rechtsanwalt in Bonn suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Bonn
Rechtsanwalt Bonn (© Jörg Hackemann / Fotolia.com)
Bonn gehört mit ungefähr 320.000 Einwohnern zu den ältesten Städten in Deutschland. Die Stadt liegt an den beiden Ufern des Rheins im Süden vom Bundesland Nordrhein-Westfalen. Bonn war bis 1994 die Hauptstadt von Deutschland, ehe Berlin diese wurde. Die Stadt ist insbesondere durch das alte Rathaus und durch das Bonner Münster bekannt. Das Bundeskartellamt hat seinen Sitz in der Stadt. Das Kartellamt ist ein Überwachungsorgan, das den Wettbewerb in Deutschland sicherstellen soll. Ziel des Bundeskartellamtes ist es, die Bedürfnisse der Verbraucher und der Unternehmer durch größtmöglichen Wettbewerb im gesamten Bundesgebiet sichtzustellen.
...mehr lesen

Rechtsanwalt Bonn (© Jörg Hackemann / Fotolia.com)
Autor:
258 Rechtsanwälte in Bonn
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Peter A. Aßmann ASSMANN . KANZLEI FÜR ARBEITSRECHT
Adresse Icon Bornheimer Straße 156, 53119 Bonn
Telefon0228/949160 Fax0228/9491620

Die Kanzlei ASSMANN wurde 1994 von Herrn Peter A. Aßmann in Bonn gegründet. Herr RA Aßmann war zuvor ca. 7 Jahre in einer anderen Kanzlei als Sozius tätig. Die Kanzlei war von Anfang …

SternSternSternSternStern
4,6 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin in Bonn • Fachanwältin für Familienrecht
Dr. Iris Geis Dr. Geis
Adresse Icon Fritz-Schäffer-Str. 1, 53113 Bonn
Telefon0228 961 80805 Fax0228 961 08004

Da ich mich in meiner Kanzlei überwiegend mit Familien- und Erbrecht befasse, kann ich meine Mandantschaft durch die verschiedensten Phasen der rechtlichen Auseinandersetzung begleiten. Dabei stehen Sie mit Ihrer ganz individuellen Lebensgeschichte im …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin in Bonn • Fachanwältin für Versicherungsrecht • Fachanwältin für Verkehrsrecht
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Bornheimer Str. 127, 53119 Bonn
Telefon0228/50446040 Fax0228/50446047

Wir sind Ihr verlässlicher Partner Wenn Sie nach fachlicher Kompetenz, unternehmerischem Denken und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge suchen, dann sind Sie bei unserem Team an der richtigen Stelle. Wir bieten Ihnen eine umfassende …

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Nikolaus Broß
Adresse Icon Graurheindorfer Str. 149a , 53117 Bonn

Kompetente Betreuung in anspruchsvollen Situationen erhalten Sie von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Broß durch eine direkte Betreuung am Standort Bonn.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht • Fachanwalt für Erbrecht
Franz Große-Wilde
Adresse Icon Kaiserstr.15 , 53113 Bonn

Individuelle Mandantenwünsche klärt Rechtsanwalt Franz Große-Wilde aus der Kanzlei in Bonn.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Strafrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Sebastian Holbeck
Adresse Icon Adenauerallee 115 , 53113 Bonn

Rechtsanwalt Sebastian Holbeck setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, innerhalb unserer freundlichen Kanzleiräume.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Steuerrecht • Fachanwalt für Medizinrecht
Thomas Engelke
Adresse Icon Herbert-Rabius-Str. 1 , 53225 Bonn

Unübersichtliche Rechtsfälle prüft und behandelt Rechtsanwalt Thomas Engelke mit dem Kanzleisitz in Bonn.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Dr. Christof Kiesgen
Adresse Icon Friedensplatz 1 , 53111 Bonn

Rechtsanwalt Dr. Christof Kiesgen bietet eine verlässliche Mandatsführung und bringt Ruhe in schwierige Verhandlungen, hier im Herzen der Umgebung.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für IT Recht
Ingo Alexander Hofmann
Adresse Icon Oxfordstr. 20-22 , 53111 Bonn

Herr Rechtsanwalt Ingo Alexander Hofmann ist Ihr zuverlässiger Rechtsberater und entschärft kritische Verhandlungssituationen, am Standort, direkt in Ihrer Nähe.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Versicherungsrecht
Nils Dittmann
Adresse Icon August-Bier-Str. 25 , 53129 Bonn

Komplexe rechtliche Anliegen klärt Rechtsanwalt Nils Dittmann direkt in Bonn.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Dr. Torsten Arp
Adresse Icon Friedensplatz 1 , 53111 Bonn

Strukturierte Vorgehensweisen erwarten Sie bei Rechtsanwalt Dr. Torsten Arp durch professionelles Engagement an diesem Ort hier.

Rechtsanwältin in Bonn • Fachanwältin für Familienrecht
Gabriela Schulze-Hürter
Adresse Icon Thomas-Mann-Str. 49a , 53111 Bonn

Verantwortungsvolle Rechtsfragen begutachtet Rechtsanwältin Gabriela Schulze-Hürter in der Niederlassung in Bonn.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Christoph Bobbert
Adresse Icon Sternstr. 79 , 53111 Bonn

Herr Rechtsanwalt Christoph Bobbert arbeitet engagiert an Ihrer Seite und gewährleistet eine bestmögliche Vertretung, hier vor Ort.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Steuerrecht
Dr. Marc Jülicher
Adresse Icon Friedrich-Ebert-Allee 13 , 53113 Bonn

Komplexe rechtliche Anliegen begutachtet Rechtsanwalt Dr. Marc Jülicher direkt in Bonn.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für IT Recht
Maximilian Brenner
Adresse Icon Wachsbleiche 26 , 53115 Bonn

Rechtsanwalt Maximilian Brenner begleitet Sie professionell und sorgt für Klarheit in komplexen Situationen, an diesem Standort.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Guido Schweinitz Heinle, Baden, Redeker & Partner GbR
Adresse Icon Koblenzer Straße 121-123, 53177 Bonn

Herr Rechtsanwalt Guido Schweinitz führt Ihr rechtliches Mandat engagiert und zuverlässig aus und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, hier im Herzen der Umgebung.

Rechtsanwältin in Bonn • Fachanwältin für Familienrecht
Ulrike Stach - von Gehlen
Adresse Icon Pützstraße 34, 53129 Bonn

Rechtsanwältin Ulrike Stach - von Gehlen unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, in diesem Ort.

Rechtsanwältin in Bonn • Fachanwältin für Sozialrecht • Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Jana Laurentius
Adresse Icon Wilhelmstr. 30 , 53111 Bonn

Frau Rechtsanwältin Jana Laurentius führt Ihr Rechtsmandat engagiert und zuverlässig aus und entschärft kritische Verhandlungssituationen, hier in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Strafrecht
Thomas Pusch
Adresse Icon Löwenburgstr. 53 , 53229 Bonn

Unübersichtliche Rechtsfälle übernimmt Rechtsanwalt Thomas Pusch mit seinem Büro in Bonn.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Harald Kunze
Adresse Icon Rheinweg 67 , 53129 Bonn

Herr Rechtsanwalt Harald Kunze steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und verschafft Ihnen rechtliches Gehör, an diesem Standort.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Philipp Hummel
Adresse Icon Willy-Brandt-Allee 11 , 53113 Bonn

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen bietet Ihnen Rechtsanwalt Philipp Hummel durch eine direkte Betreuung vor Ort in Bonn.

Rechtsanwältin in Bonn • Fachanwältin für Arbeitsrecht
Dr. Irini Ahouzaridi
Adresse Icon Poppelsdorfer Allee 114 , 53115 Bonn

Rechtsanwältin Dr. Irini Ahouzaridi unterstützt Sie mit langjähriger Erfahrung und verhilft Ihnen zu Ihrem guten Recht, bei uns vor Ort in Ihrer Region.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Familienrecht
Wolfgang Hartung
Adresse Icon Paul-Schumacher-Straße 1 , 53229 Bonn

Strukturierte Vorgehensweisen bietet Ihnen bei Rechtsanwalt Wolfgang Hartung durch professionelles Engagement in unseren Räumlichkeiten.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Jürgen Krasky
Adresse Icon Alexanderstr. 10 / AlexanderHaus , 53111 Bonn

Sorgfältige Begleitung bei schwierigen Entscheidungen bietet Ihnen Rechtsanwalt Jürgen Krasky mit einem lösungsorientierten Ansatz in den Kanzleiräumen in Bonn.

Rechtsanwalt in Bonn • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Hans Karl Gamerschlag
Adresse Icon Königstr. 10 , 53113 Bonn

Strukturierte Vorgehensweisen erwarten Sie bei Rechtsanwalt Hans Karl Gamerschlag auf Basis umfassender Erfahrung direkt vor Ort in dieser Stadt.

Seite 1 von 11

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Bonn
Ihre Nebenkostenabrechnung stimmt nicht? Sie haben Probleme mit Ihrem Vorgesetzten? Ein Handwerker stellt eine zu hohe Rechnung? Im Alltag kommt sicherlich jeder irgendwann in eine Situation, in der die Unterstützung einer Kanzlei in Bonn erforderlich wird. Ein aufklärendes Gespräch ist in vielen Fällen oft nicht genug. Dann hilft es nur noch, sich einen Rechtsrat zu holen und im Extremfall den Klageweg zu beschreiten, um zu seinem Recht zu gelangen.
Oftmals wird man mit einem Anwalt länger zusammenarbeiten. In einer Vielzahl von Fällen müssen sensible und sehr persönliche Belange preisgegeben werden. Daher sollte die Chemie zwischen Mandant und Rechtsanwalt stimmen. Die sogenannten Soft-Skills sind ebenso von Bedeutung, wie die jeweilige fachliche Expertise. Gemeint sind mit Social Skills Eigenschaften, wie die Fähigkeit mit Kritik umzugehen, sich anzupassen und die Fähigkeit zu haben, Verhandlungen durchzuführen. Nur, wenn man sich als Klient sehr gut aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlt, ist eine effektive Zusammenarbeit möglich.
Grundsätzlich gilt: Je diffiziler und komplexer ein juristisches Problem ist, desto eher sollte man von Beginn an auf die Hilfe eines Fachanwalts setzen. Wenn die Rechtsfragen nur grundsätzlicher Natur sind, d.h., kein besonderes fachspezifisches Wissen erforderlich ist, dann ist man auch bei einem allgemeinen Anwalt aus Bonn bestens aufgehoben. Wobei auch reguläre Rechtsanwälte zumeist angeben, welche Rechtsbereiche zu ihrem Schwerpunkt gehören. Die Tätigkeitsschwerpunkte sind es, die deutlich machen, ob ein Anwalt aus Bonn auf dem benötigten Rechtsgebiet über praktische Expertise verfügt.
Kein Zweifel, ein Fachanwalt ist ein absoluter Profi auf dem von ihm ausgewählten Rechtsgebiet. Dabei ist der Fachanwalt in Bonn ein Profi sowohl, was die Praxis angeht, als auch in allen theoretischen Aspekten. Er kann ein über dem Durchschnitt liegendes Wissen vorweisen. Zudem trifft ihn die Pflicht, sich ständig fortzubilden. Erworben hat er das überdurchschnittliche Fachwissen in einem Fachanwaltskurs. Dieser muss, um den Fachanwaltstitel zu bekommen, unbedingt besucht werden. In der Praxis muss ein Fachanwalt eine festgelegte Zahl von Fällen aus dem jeweiligen Rechtsbereich behandelt haben.
Es wird nicht selten gehört und gesagt, aber es trifft absolut nicht zu, dass ein erstes Beratungsgespräch beim Anwalt in Bonn gratis ist. Wieviel eine Erstberatung genau kostet, das sollte immer zwischen dem Mandanten und dem Rechtsanwalt im Vorhinein abgeklärt werden. Der Rechtsanwalt darf allerdings bei potentiellen Mandanten für eine erste, noch oberflächliche Beratung nicht mehr als 190,00 € (und ggf. Auslagen) berechnen. In der Regel werden die Kosten für das Erstgespräch verrechnet, wenn eine Mandatierung erfolgt. Das hat nur Gültigkeit, wenn nicht explizit etwas anderes vereinbart wurde. Fragen Sie Ihren Anwalt aus Bonn im Voraus nach den Kosten für eine Erstberatung, unter Umständen ist dieser auch dazu bereit, über die Kosten zu verhandeln
Sowohl für den Mandanten als auch für den Anwalt ist ein erstes Beratungsgespräch sinnvoll. Für den Klienten ist es von Bedeutung, in einem Beratungsgespräch eine Einschätzung der rechtlichen Situation zu bekommen. Der Klient kann nach der Betrachtung des Falls eine Bewertung vornehmen, ob es sinnvoll ist, die Angelegenheit weiter zu verfolgen und erfahren, wie die Wahrscheinlichkeit ist, zu seinem Recht zu gelangen. Der Anwalt in Bonn kann sich, nachdem er den Fall näher unter die Lupe genommen hat, ein Bild machen, ob er die Sache übernehmen möchte. Selbstverständlich sind Juristen daran interessiert, einen neuen Mandanten aufzunehmen, kein Zweifel. Daher stehen die Karten nicht schlecht, dass der Rechtsbeistand mit sich bezüglich der Kosten für das erste Beratungsgespräch verhandeln lässt.
War das erste Beratungsgespräch stimmig, dann folgt in einem nächsten Schritt die Erteilung des Mandats. Danach wird der Rechtsanwalt aus Bonn aktiv werden und die Fallbearbeitung in Angriff nehmen. In diesem Fall wird der Jurist zum Beispiel ein Schreiben an die gegnerische Partei verfassen, Klage einreichen, ein Gutachten erstellen lassen etc.
Es gilt: Der Rechtsanwalt in Bonn kann nur so gut arbeiten, wie Sie ihm zuarbeiten. Um es zu verdeutlichen: Sie müssen sämtliche Fakten und Umstände offen und ehrlich auf den Tisch legen. Falls die Gegebenheiten sich ändern, sollten Sie den Anwalt hierüber sofort informieren. Haben Sie Schriftstücke erhalten, die von Relevanz sind, sollten diese sofort an den Rechtsbeistand weitergeleitet werden. Hilfreich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie sämtliche Dokumente, die wichtig sind, ab. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass Sie sämtliche Dokumente immer zur Verfügung haben.
Wie jeder andere auch, lebt ein Rechtsanwalt von dem, was er tut. Dabei müssen die Anwaltskosten definitiv keine völlige Überraschung sein. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz dient als Grundlage, wenn die Kosten für die anwaltliche Tätigkeit berechnet werden. Ein Rechtsanwalt bzw. Fachanwalt ist an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Er wird auf gar keinen Fall irgendwelche aus der Luft gegriffenen Preise machen. Jedoch ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz nicht gerade simpel gestaltet und relativ kompliziert. Rechtslaien verstehen ist oftmals nicht. Das müssen sie auch nicht. Wenn man Klarheit will, ist es angeraten, den Rechtsanwalt beziehungsweise die Rechtsanwältin direkt auf die Kosten anzusprechen und damit eine Aufklärung im Vorfeld zu erhalten.
So mancher, der einen Rechtsrat sucht, scheut davor, einen Anwalt aus Bonn aufzusuchen. Sie fürchten, dass Kosten auf sie zukommen, die sie sich nicht leisten können. Dies ist primär dann der Fall, wenn man über niedrige Einnahmen verfügt. Doch auch Menschen ohne Ersparnisse und mit einem niedrigen Einkommen können in der BRD zu ihrem Recht kommen. Eine der Lösungen ist es, wenn man eine Rechtsschutzversicherung sein Eigen nennt. Mit einer Rechtschutzversicherung ist man in den allermeisten Fällen rechtlich komplett abgesichert oder es fällt nur eine minimale Selbstbeteiligung an. Ob diese im vorliegenden Fall greift, das sollte überprüft werden. Als weiterer Lösungsvorschlag bietet es sich an, Beratungs- / Prozesskostenhilfe zu beantragen. Voraussetzung, um dafür in Betracht zu kommen, ist, dass man als bedürftig gilt und nur über ein geringes Einkommen verfügt. Jedoch sind diese staatlichen Gelder nicht umsonst. Sollte der Fall eintreten, dass man wieder über mehr Geldmittel verfügt, muss man das Geld vom Staat zurückzahlen. Eine Ratenzahlung ist möglich. Eine Rückzahlung wird jedoch nur fällig, wenn Sie hierzu finanziell wirklich in der Lage sind. Ist dem nicht so, dann wird sowohl die Prozesskostenhilfe als auch die Beratungshilfe vom Staat in vollem Umfang übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Bundesarbeitsgericht bestätigt Schadensersatz bei verspäteter Zielvorgabe
21.02.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Bundesarbeitsgericht bestätigt Schadensersatz bei verspäteter Zielvorgabe

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 19. Februar 2025 (Az. 10 AZR 57/24 ) entschieden, dass ein Arbeitnehmer Anspruch auf Schadensersatz hat, wenn der Arbeitgeber Ziele verspätet vorgibt und diese somit ihre Anreizfunktion verlieren. Verspätete Zielvorgabe durch Arbeitgeber Der Kläger war bis zum 30. November 2019 in leitender Position bei der Beklagten tätig. Laut Arbeitsvertrag hatte er Anspruch auf eine variable Vergütung, deren Höhe von der Erreichung festgelegter Ziele abhing. Eine Betriebsvereinbarung sah vor, dass die Zielvorgaben jährlich bis zum 1. März mit einem Anteil von 70 % an Unternehmenszielen und 30 % an individuellen Zielen festgelegt werden müssen.  Dennoch informierte die Beklagte die Führungskräfte erst am 26. September 2019 über einen angenommenen...

weiter lesen weiter lesen

Selbstjustiz gegoogelt: Keine Tat im Affekt?
20.02.2025Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Selbstjustiz gegoogelt: Keine Tat im Affekt?

Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 19. Dezember 2024 (AZ 5 StR 588/24) zur Neubewertung eines Tötungsdelikts wirft zentrale Fragen zur Unterscheidung zwischen einer Affekttat und einer geplanten Tat auf. Das LG Zwickau hatte Tötung eines ehemaligen Jugendtrainers als Affekttat eingestuft, da dieser zuvor einen sexuellen Missbrauch zugegeben hatte. Der BGH bemängelte jedoch, dass das Gericht Hinweise auf eine mögliche Planung der Tat nicht ausreichend berücksichtigt hatte. Selbstjustiz vs. Tat im Affekt: Hintergrund des Falls Im Jahr 1999 wurde der Angeklagte als 15-Jähriger von seinem Fußballtrainer sexuell missbraucht . Jahre später, nach einer intensiven Suche nach Informationen über seinen Peiniger, konfrontierte er diesen mit den Vorwürfen. Der ehemalige Trainer gestand den Missbrauch und...

weiter lesen weiter lesen

Namensänderung bei Erwachsenenadoption verfassungskonform: Entscheidung des BVerfG
19.02.2025Redaktion fachanwalt.deFamilienrecht
Namensänderung bei Erwachsenenadoption verfassungskonform: Entscheidung des BVerfG

Dass Volljährige, die adoptiert werden, ihren bisherigen Nachnamen grundsätzlich nicht unverändert fortführen können, ist verfassungskonform. Das hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) mit Beschluss vom 24. Oktober 2024 ( AZ:  1 BvL 10/20 ) entschieden und damit eine anderslautende Einschätzung des Bundesgerichtshofs (BGH) korrigiert. Die Entscheidung zur Namensänderung bei Erwachsenenadoption – die nicht einstimmig ausgefallen ist - beruht auf der Abwägung zwischen dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht und den Regelungen des Namensrechts.  Reform des Namensrechts ab Mai 2025 Die bevorstehende Reform des Namensrechts bringt bedeutende Änderungen mit sich. Ab dem 1. Mai 2025 entfällt der bisherige Zwang zur Namensänderung bei Erwachsenenadoptionen. Adoptierte Volljährige haben dann die...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?