Rechtsanwalt Rechtsschutzversicherungsrecht - Anwalt für Rechtsschutzversicherungsrecht finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Rechtsschutzversicherungsrecht

! Fachanwälte für

Versicherungsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Rechtsschutzversicherungsrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Versicherungsrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Rechtsschutzversicherungsrecht
Sortiere nach
Töpferplan 1
06108 Halle

Telefon: 0345 - 231210
Nachricht senden
John-Brinckman-Straße 6
18055 Rostock

Telefon: 0381 45464-0
Telefax: 0381 45464-20
Nachricht senden
Poststraße 9
64293 Darmstadt

Telefon: 06151 271662
Telefax: 06151 271664
Nachricht senden
4 Bewertungen
5.0 von 5.0
Freiheitstraße 124-126
15745 Wildau

Telefon: 03375/9238940
Telefax: 03375/9238945
Nachricht senden
14 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Pappelallee 90
59557 Lippstadt

Telefon: 02941-8282465
Telefax: 02941-8282466
Nachricht senden
Waldstraße 37
04105 Leipzig

Telefax: (0341) 97 55 96 00
Nachricht senden
1 Bewertung
5.0 von 5.0
Am Weichselgarten 5
91058 Erlangen

Telefax: 09131 88515-55
Nachricht senden
Schlossplatz 1
15711 Königs

Telefax: 03375 – 52 19 499
Nachricht senden
14 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Neuer Wall 61
20354 Hamburg

Telefon: 04035019760
Nachricht senden
12 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Ellernstraße 25
30175 Hannover

Telefon: 0511 69684450
Telefax: 0511 69684459
Nachricht senden
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Rechtsschutzversicherungsrecht
Versicherungsrecht Berufsunfähigkeit: Geringere Anforderungen an die Umorganisationspflicht des Selbstständigen
04.08.2017
In unserer heutigen Ausgabe möchte ich Sie informieren über Ansprüche aus einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung und Wissenswertes zu der Umorganisationspflicht der Selbstständigen. Wenn die Berufsunfähigkeit eines Selbstständigen eingetreten ist, begegnet er oft besonderen Schwierigkeiten bei der Erlangung der Berufsunfähigkeitsrente. Es kann sein, dass der Versicherer mitteilt, der Versicherte könne seine bisherige Tätigkeit zwar nicht mehr ausüben, aber er könne seinen Betrieb so umorganisieren, dass die Berufsunfähigkeit nicht zum Tragen kommt. Damit wäre der Versicherer dann leistungsfrei und lehnt den Leistungsantrag ab. Tatsächlich wird die Umorganisationspflicht jedoch häufig viel zu hoch auferlegt. Der Versicherer meint, dass ... weiter lesen
Versicherungsrecht Berufsunfähigkeit: Ablauf des Klageverfahrens und worauf Sie achten müssen
05.08.2017
In unserer heutigen Ausgabe möchte ich Sie darüber informieren, wie in einem Berufsunfähigkeitsprozess gegen Ihren Berufsunfähigkeitsversicherer das Verfahren vor Gericht abläuft und worauf Sie unbedingt achten müssen Die Berufsunfähigkeitsprozesse laufen in aller Regel in erster Instanz vor den Landgerichten, da diese einen entspricht hohen Streitwert aufweisen und daher in die Zuständigkeit der Landgerichte fallen. Vor den Landgerichten herrscht Anwaltszwang, d.h. Sie können dort eine Klage nur durch einen zugelassenen Rechtsanwalt einreichen. Das Rechtsgebiet des Versicherungsrechts stellt eine komplizierte Spezialmaterie dar, weshalb die Rechtsanwaltskammern die Fachanwaltschaft Versicherungsrecht eingeführt haben. Die Fachanwälte für ... weiter lesen
Versicherungsrecht Berufsunfähigkeit: Haftung und Schadensersatz des Maklers für fehlerhafte Beratung und Vermittlung
05.08.2017
In unserer heutigen Ausgabe möchte ich Sie über Ansprüche aus einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung und Wissenswertes zu der Frage der Haftung des Maklers informieren. Die Haftung des Maklers kann dann ein Thema werden, wenn der Versicherte sich bei Abschluss des Vertrags eines Maklers bedient hat und der Versicherer die Berufsunfähigkeitsleistung ablehnt, weil bei Abschluss des Vertrags falsche Angaben gemacht worden sein sollen. Hierbei kann es so gewesen sein, dass der Versicherte dem Makler gegenüber alle Angaben wahrheitsgemäß gemacht hat, der Makler jedoch selbstständig falsche Angaben gegenüber dem Versicherer weitergegeben hat. Man muss hierbei wissen, dass der Makler nur dann etwas verdient, wenn der Versicherungsvertrag auch von dem Versicherer ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Rechtsschutzversicherungsrecht
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Eckhard Probst
Rechtsanwalt in Rostock
Neu
Birte Raguse
Rechtsanwältin in Hamburg
Neu
Jürgen Stomper
Rechtsanwalt in Siegburg
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte