Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwältin Monika Bachmann
Neu
Monika Bachmann
Rechtsanwältin in Eschborn
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Judith Machalett
Neu
Judith Machalett
Rechtsanwältin in Jena
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Oliver  Ostheim
Neu
Oliver Ostheim
Rechtsanwalt in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Michael Graf
Neu
Michael Graf
Rechtsanwalt in Freiburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jan Gregor Steenberg
Neu
LL.M. Jan Gregor Steenberg
Rechtsanwalt in Pforzheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Ulrich Granitzka
Neu
Ulrich Granitzka
Rechtsanwalt in Frechen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Erkan Ogurtan
Neu
Erkan Ogurtan
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Neu
Christoph Theodor Freihöfer
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Markus Kehrbaum
Neu
Markus Kehrbaum MLE
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Hartmut Geil
Neu
Hartmut Geil
Rechtsanwalt in Bielefeld
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Arzthaftungsrecht - Anwalt für Arzthaftungsrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Arzthaftungsrecht

! Fachanwälte für

Medizinrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Arzthaftungsrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Medizinrecht

durch uns zugeordnet.

Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht

Das Arzthaftungsrecht ist ein wesentlicher Teil des Medizinrechts, weshalb für die Beratung in diesem Rechtsgebiet vor allem ein Fachanwalt für Medizinrecht oder ein Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Medizinrecht zu Rate gezogen werden sollte. Das Arzthaftungsrecht umfasst im alle rechtlichen Vorgänge rund um die rechtliche Verantwortlichkeit eines Arztes gegenüber einem Patienten im Hinblick auf die Verletzung der Pflichten, die einen Arzt bei der Behandlung eines Patienten aus dem Behandlungsvertrag oder aus dem Gesetz treffen.

Haftungsfälle

Verletzt ein Arzt die ihm bei der Behandlung obliegenden Pflichten, können dem Patienten aus derartigem „Fehlverhalten“ Ansprüche gegen den behandelnden Arzt entstehen (sog. Haftungsfall). Liegt ein solcher Haftungsfall vor, hat ein Patient im Zweifel Anspruch auf Schadensersatz und oder Schmerzensgeld. Derartige Haftungsfälle können beispielsweise eintreten, wenn ein Arzt einen Aufklärungsfehler begeht oder die Aufklärung vollkommen unterbleibt, aber natürlich auch bei Behandlungsfehlern.

Die Verletzung von Dokumentationspflichten führt hingegen nicht direkt zu einer Haftung, kann aber im Prozess um Schadensersatz und/oder Schmerzensgeld zu einer sog. Beweislastumkehr führen. Bei einem Behandlungsfehler führt das beispielsweise dazu, dass nicht – wie sonst – der Patient dem Arzt den Fehler nachweisen muss, sondern der Arzt beweisen muss, dass seine Behandlung fehlerfrei war bzw. keinen Schaden verursacht hat.

Arzthaftpflichtversicherung

Die Haftungsrisiken für Ärzte sind hoch. Bei schweren Schäden in Folge einer Falschbehandlung können sich hier Haftungssummen in immenser Höhe ergeben, beispielsweise wenn eine Person in Folge der falschen Behandlung arbeitsunfähig wird oder verstirbt.  Aus diesem Grund sind Ärzte verpflichtet, eine Arzthaftpflichtversicherung (Berufshaftpflichtversicherung) abzuschließen, die im Zweifel Schadensersatzansprüche und Schmerzensgeldansprüche wegen Falschbehandlung trägt.

Anwälte für Arzthaftungsrecht
Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht
Dr. Martin Riemer
Adresse Icon Theodor-Heuss-Ring 23 23, 50668 Köln

SternSternSternSternStern
5,0 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Arzthaftungsrecht
Gabriele Kanzler Anwaltskanzlei Kanzler
Adresse Icon Grünlandstr. 4, 84028 Landshut
Telefon0871 965 967 96 Fax0871 965 967 97

SternSternSternSternStern
5,0 aus 12 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht
Dominik Engelhardt Anwalt für Medizinrecht und Versicherungsrecht | Engelhardt Rechtsanwaltskanzlei
Adresse Icon Platz der Einheit 2, 93047 Regensburg
Telefon0941/20600850 Fax0941/20600854

Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht
Christoph Theodor Freihöfer Kanzlei Freihöfer - Ihr Patientenanwalt
Adresse Icon Landsberger Straße 155, 80687 München
Telefon089 215405930 Fax089 215405939

SternSternSternSternStern
5,0 aus 36 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwältin für Arzthaftungsrecht
Stephanie Bröring Jakobsmeier & Bröring Rechtsanwälte
Adresse Icon Münsterstraße 15, 33330 Gütersloh
Telefon(05241) 50429-0 Fax(05241) 50429-29

Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht
Christoph Theodor Freihöfer Kanzlei Freihöfer - Ihr Patientenanwalt
Adresse Icon Wittestrasse 30 K, 13509 Berlin
Telefon030 120869590 Fax030 120869599

SternSternSternSternStern
5,0 aus 36 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwältin für Arzthaftungsrecht
Petra Lankes Kanzlei Lankes
Adresse Icon Altheimer Eck 2, 80331 München
Telefon089 - 23 03 29 99 Fax089 - 23 07 79 98

Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht
Christoph Theodor Freihöfer Kanzlei Freihöfer - Ihr Patientenanwalt
Adresse Icon Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn
Telefon069 348731190 Fax069 348731199

SternSternSternSternStern
5,0 aus 36 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht
Michael Graf Graf Johannes Patientenanwälte
Adresse Icon Schutterwälderstraße 4, 77656 Offenburg

SternSternSternSternStern
5,0 aus 252 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht
Michael Graf Graf Johannes Patientenanwälte
Adresse Icon Ludwig-Erhard-Allee 10, 76131 Karlsruhe

SternSternSternSternStern
5,0 aus 252 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Arzthaftungsrecht


Arzt haftet bei Diagnosefehlern nur unter bestimmten Voraussetzungen
26.01.2015Redaktion fachanwalt.deMedizinrecht
 Arzt haftet bei Diagnosefehlern nur unter bestimmten Voraussetzungen

Koblenz/Berlin (DAV). Diagnoseirrtümer kann ein Arzt nicht immer vermeiden. Diagnostiziert ein Arzt das Naheliegende, obwohl das Fernliegende korrekt gewesen wäre, ist dies kein vorwerfbarer Diagnosefehler, entschied das Oberlandesgericht Koblenz am 26. August 2014 (AZ: 5 U 222/14), wie die Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) berichtet. Wegen einer Neuralgie erhielt die Patientin das Medikament Carbamazepin. Nach rund drei Wochen musste sie ab dem 19. Oktober 2010 außerdem ein Antibiotikum, Amoxicillin, einnehmen. Wegen einer heftigen Hautreaktion am gesamten Körper suchte die Frau am darauffolgenden Tag die Notfallambulanz eines Krankenhauses auf. Die behandelnde Ärztin vermutete eine allergische Reaktion auf das Antibiotikum. Sie schickte die Patientin unter anderem mit...

weiter lesen weiter lesen

Haftung des Apothekers bei grob fehlerhafter Medikamentenabgabe
11.10.2013Redaktion fachanwalt.deMedizinrecht
Haftung des Apothekers bei grob fehlerhafter Medikamentenabgabe

Köln/Berlin (DAV). Gibt ein Apotheker in grob fehlerhafter Weise ein falsches Medikament an einen Patienten aus, haftet er für einen etwaigen gesundheitlichen Schaden des Patienten. Das gilt auch dann, wenn nicht aufgeklärt werden kann, ob der Schaden auf den Fehler des Apothekers zurückzuführen ist. Er muss dann beweisen, dass der Schaden nicht auf der Fehlmedikation beruht. Die Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln vom 7. August 2013 (AZ: 5 U 92/12). Der Junge wurde im Juni 2006 mit einem Down-Syndrom (freie Trisomie 21) und einem Herzfehler geboren. Für September 2006 war eine Herzoperation geplant. Zur zwischenzeitlichen Behandlung sollte der Säugling ein digitalishaltiges,...

weiter lesen weiter lesen

Zweifel bei Freistellung von Masernschutzimpfung eines Schülers
SternSternSternSternStern
(3 Bewertungen)28.11.2023Redaktion fachanwalt.deMedizinrecht
Zweifel bei Freistellung von Masernschutzimpfung eines Schülers

Düsseldorf (jur). Bei Zweifel an einem ärztlichen Zeugnis über eine Freistellung von einer Masernimpfung kann das Gesundheitsamt eine amtsärztliche Untersuchung anordnen. Mit Zwangsmitteln kann die ärztliche Untersuchung allerdings nicht durchgesetzt werden, entschied das Verwaltungsgericht Düsseldorf in einem am Freitag, 17. November 2023, bekanntgegebenen Beschluss (Az.: 29 L 2480/23).  Konkret ging es um einen siebenjährigen Schüler aus Wuppertal. Dieser wollte ohne vorgeschriebene Masernschutzimpfung die Schule besuchen. Hierfür legte er ein ärztliches Attest einer Ärztin aus der Oberpfalz vor. Diese hatte ihm auf einem Vordruck bescheinigt, dass der Schüler wegen einer medizinischen Kontraindikation ab sofort und zeitlich unbegrenzt für jede Art von Impfungen freizustellen sei.  Das...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts