Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Jürgen Stomper
Neu
Jürgen Stomper
Rechtsanwalt in Siegburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Andreas Hoffmann
Neu
Andreas Hoffmann
Rechtsanwalt in Castrop-Rauxel
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Uwe Stephan
Neu
Uwe Stephan
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dierk Fittschen
Neu
Dierk Fittschen
Rechtsanwalt in Buchholz
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Björn-Erik Morgenroth
Neu
Björn-Erik Morgenroth
Rechtsanwalt in Lünen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Fabian Rüsch
Neu
Fabian Rüsch
Rechtsanwalt in Rostock
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Stephan Claus
Neu
Stephan Claus
Rechtsanwalt in Neustadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Samirah Schumacher
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Fuat Yalti
Neu
Fuat Yalti
Rechtsanwalt in Celle
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Samirah Schumacher
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Koblenz
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Führerschein - Anwalt für Führerschein finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Führerschein

! Fachanwälte für

Verkehrsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Führerschein

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Verkehrsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Führerschein
Rechtsanwalt für Führerschein
Stefan Lindlbauer Rechtsanwälte Dr. Kapsreiter & Kollegen
Adresse Icon Safferstettenerstraße 24, 94072 Bad Füssing
Telefon+49 (0) 85 31 / 31 78-0 Fax+49 (0) 85 31 / 31 78-10

Rechtsanwalt für Führerschein
Mario Wüst Rechtsanwälte Bohlender, Wüst & Lindholz
Adresse Icon Elisenstrasse 33, 63739 Aschaffenburg
Telefon06021 25369 Fax06021 15709

SternSternSternSternStern
4,9 aus 78 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin für Führerschein
Melanie Füllborn Kanzlei Schenzer & Füllborn
Adresse Icon Stuttgarter Straße 57, 74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon07142 / 9105-702 Fax07142 / 9105-709

SternSternSternSternStern
4,4 aus 12 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Führerschein
Achim Unden Anwaltskanzlei Achim Unden
Adresse Icon Gartenstraße 35, 72764 Reutlingen
Telefon07121 9083000 Fax07127 9083002

SternSternSternSternStern
5,0 aus 181 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Führerschein
Ulrich E. Fischer Rechtsanwalt Ulrich E. Fischer
Adresse Icon Marienplatz 5, 97070 Würzburg
Telefon0931/8807470 Fax0931/8807473

SternSternSternSternStern
5,0 aus 40 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Führerschein
Sören Machleb Rechtsanwalt und Fachanwalt Machleb
Adresse Icon Hattinger Str. 350, 44795 Bochum
Telefon02347927200 Fax02302 / 1764615

SternSternSternSternStern
4,7 aus 95 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Führerschein
Stephan Claus Rechtsanwaltskanzlei Stephan Claus
Adresse Icon Marienstrasse 2, 96465 Neustadt
Telefon09568 4223 Fax09568 4274

SternSternSternSternStern
5,0 aus 8 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Führerschein
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Zeltnerstraße 1-3, 90443 Nürnberg
Telefon0911/14897267 Fax0911/14897268

Rechtsanwalt für Führerschein
Fabian Rüsch Brozat Rüsch Matheja Rechtsanwälte
Adresse Icon John-Brinckman-Straße 7, 18055 Rostock
Telefon0381 / 377 17 9-0 Fax0381 /377 17 9-120

Rechtsanwalt für Führerschein
Martin Klönne Klönne, Klein & Partner mbB Rechtsanwälte
Adresse Icon Tonhallenstraße 1, 47051 Duisburg
Telefon0203/22965 Fax0203/24956

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Führerschein


BGH zum Mitverschulden beim Fahrradsturz
17.07.2020Dominik WeiserVerkehrsrecht
Herr  Dominik Weiser

Der BGH hatte mit Urteil vom 23.4.2020 – III ZR 251/17 über einen Fahrradunfall zu entscheiden. Der Kläger war mit seinem Mountainbike mittels einer Kartenapp auf einen Feldweg geraten, der in eine „Sackgasse für Kraftfahrzeugfahrer“ mündete, an welcher das Verbotsschild „Verbot für Kraftfahrzeuge“ aufgestellt war. Der Feldweg war für die Nutzung durch Radfahrer zugelassen. En Jagdpächter hatte dort zum Schutz des Wildes eine Absperrung aufgestellt, die aus zwei Holzpfosten und zwei dazwischen eingespannten waagerecht verlaufenden Stacheldrähten bestand. Der Kläger bemerkte den Stacheldraht noch und leitete eine Vollbremsung ein, kam dabei aber zum Sturz. Er stürzte Kopfüber über den Stacheldraht. Der Sturz endete für den...

weiter lesen weiter lesen

Nun doch Vergleich bei der Musterfeststellungsklage gegen VW
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)16.03.2020Guido LennéVerkehrsrecht
Herr  Guido Lenné

Nachdem es bei der Musterfeststellungsklage gegen VW nun doch zu einem Vergleich gekommen ist, stellen sich viele die Frage, ob sie die angebotene Einmalzahlung annehmen sollen. Welche Vor- und Nachteile das Vergleichsangebot von VW hat, erfahren Sie im Folgenden. VW bietet rund 260.000 Teilnehmern der Musterfeststellungsklage eine Einmalzahlung zwischen 1.350 und 6.257 Euro an. Wie hoch genau die einzelnen Zahlungen ausfallen, hängt vom jeweiligen Fahrzeugtyp ab und wird von Volkswagen ab dem 20.03.2020 bekanntgegeben. Diejenigen, die ein solches Angebot erhalten, müssen sich dann bis zum 20.04.2020 entscheiden, ob sie dieses auch annehmen wollen. Wer sich gegen das Angebot entscheidet, hat danach ein halbes Jahr lang Zeit, noch eigenständig gerichtlich gegen VW vorzugehen. Die Vorteile Für...

weiter lesen weiter lesen

Tödlicher Unfall wegen Handy: Haftstrafe ohne Bewährung!
30.03.2022Dominik WeiserVerkehrsrecht
Herr  Dominik Weiser

Die Verurteilung eines Autofahrers wegen fahrlässiger Körperverletzung in Tateinheit mit fahrlässiger Tötung ist rechtskräftig. Der Verurteilte muss die Haftstrafe von einem Jahr und neun Monaten antreten. Er hatte die erlaubte Geschwindigkeit von 70 km/h auf einer Landstraße um mindestens 15 km/h überschritten und im Unfallzeitpunkt auf seinem Mobiltelefon gerade Textnachrichten gelesen und verfasst. Aus diesem Grund übersah er drei Fahrradfahrer in einer langgezogenen Rechtskurve. Mit mindestens 82 km/h kollidierte er mit den Fahrrädern. Die Mutter wurde getötet. Die dreijährige Tochter, die auf dem Kindersitz des Fahrrades saß und die sechsjährige Tochter, die mit ihrem Kinderrad vor der Mutter fuhr, wurden schwer verletzt. Der Verurteilte hatte ein...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts