Rechtsanwalt Verkehrshaftungsrecht - Anwalt für Verkehrshaftungsrecht finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Verkehrshaftungsrecht

! Fachanwälte für

Verkehrsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Verkehrshaftungsrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Verkehrsrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Verkehrshaftungsrecht
Sortiere nach
Dr.-Jasper-Straße 67
31073 Delligsen

Telefon: 05187 2155
Telefax: 05187 4227
Nachricht senden
Neuer Wall 50
20354 Hamburg

Telefon: 040/23969533
Telefax: 040/23969534
Nachricht senden
Ruhrallee 9
44139 Dortmund

Telefon: 0231/58688907
Telefax: 0231/58688908
Nachricht senden
Rotenburger Str. 17
36199 Rotenburg

Telefax: 06623 300 812 2
Nachricht senden
52 Bewertungen
4.9 von 5.0
Rathausstraße 1
24937 Flensburg

Telefon: 0461 141410
Nachricht senden
12 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Elverdisser Straße 1a
32052 Herford

Telefax: 05221 / 53 22 8
Nachricht senden
Elisenstrasse 33
63739 Aschaffenburg

Telefon: 06021 25369
Telefax: 06021 15709
Nachricht senden
78 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bielefelder Straße 16
32051 Herford

Telefon: 05221/3425-40
Telefax: 05221/3425-41
Nachricht senden
8 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Schwanenwall 8-10
44135 Dortmund

Telefax: 0231 – 52 88 83
Nachricht senden
30 Bewertungen
4.7 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Ulrichsplatz 12
86150 Augsburg

Telefax: 0821 / 34 66 080
Nachricht senden
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Verkehrshaftungsrecht
Verkehrsrecht Können auch Kinder bei Unfällen im Straßenverkehr haftbar gemacht werden?
Bei Verkehrsunfällen im Straßenverkehr müssen nicht nur Erwachsene sondern auch Kinder unter Umständen mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.   Kommt es zu einem Verkehrsunfall, dann haftet häufig der an dem Unfall beteiligte Erwachsene. Typisches Beispiel ist etwa ein Autofahrer, der ein Kind als Fußgänger oder Radfahrer anfährt. Dies kommt dadurch, dass gegenüber Kindern erhöhte Sorgfaltspflichten gelten. Dies ergibt sich aus § 3 Abs. 2a StVO. Diese Regelung lautet wie Folgt: „Wer ein Fahrzeug führt, muss sich gegenüber Kindern, hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft, so verhalten, dass eine Gefährdung dieser Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.“    Allerdings gilt das nicht immer. Manchmal wird der ... weiter lesen
Verkehrsrecht Bußgeldbescheid unwirksam, Traffistar S 350, der Saarländische verfassungsgerichtshof und die Folgen für tausende Verfahren
22.07.2019
Bußgeldbescheid unwirksam: Traffistar S 350, der Saarländische Verfassungsgerichtshof und die Folgen für tausende Verfahren Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie informieren über ein Urteil des saarländischen Verfassungsgerichtshofs vom 5. Juli 2019 wonach tausende Messungen von  Geschwindigkeitsübertretungen unverwertbar sind. Im Bußgeldverfahren hatte ein Kraftfahrer beantragt, ein Sachverständigengutachten einzuholen zu der von ihm erhobenen Behauptung, dass bei dem Messgerät des Typs Traffistar S 350 die Möglichkeit ausgeschlossen sei, die Messung sachverständig überprüfen zu lassen, da das Gerät nicht alle Messdaten speichere. Die im  Bußgeldverfahren befassten Gerichte – Amtsgericht Saarbrücken und ... weiter lesen
Verkehrsrecht Unfall mit angeleintem Hund - Autofahrer haftet
04.03.2021
Das LG München I hat einen Autofahrer und seinen Kfz-Haftpflichtversicherer zu vollumfänglichem Schadensersatz für die Verletzung eines Hundes verurteilt. Es hat die Beklagten verpflichtet, die Heilbehandlungskosten – auch für eine physiotherapeutische Behandlung des Hundes –  zu erstatten. Der Autofahrer war auf einem Werksgelände mit überhöhter Geschwindigkeit, mit mindestens 20 km/h statt der dort erlaubten 10 km/h, gefahren. Ein Mitarbeiter des Firmeninhabers führte den angeleinten Wachhund über das Werksgelände. Der Mitarbeiter konnte den Hund vor der Kollision noch ein Stück zurückziehen, der Hund wurde aber an der Pfote erfasst. Das Gericht stellt klar, dass sich im konkreten Fall keine Tiergefahr verwirklicht hat. Zu berücksichtigen ... weiter lesen
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Petra Schneider
Rechtsanwältin in Meerbusch
Neu
Maike Krieger
Rechtsanwältin in Paderborn
Neu
Dagmar Henninger
Rechtsanwältin in Dortmund
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte