Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Andreas Petersen
Neu
Andreas Petersen LL.M.
Rechtsanwalt in Tangermünde
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jörg  Leppin
Neu
Jörg Leppin
Rechtsanwalt in Hannover
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Frank Witte
Neu
Frank Witte
Rechtsanwalt in Sulingen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jürgen Stomper
Neu
Jürgen Stomper
Rechtsanwalt in Siegburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Ingo Sartor
Neu
Ingo Sartor
Rechtsanwalt in Oldenburg i. H.
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jan Drößler
Neu
Jan Drößler
Rechtsanwalt in Arnstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Martin Vogel
Neu
Martin Vogel
Rechtsanwalt in Schwerin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Julia  Kühnle
Neu
Julia Kühnle
Rechtsanwältin in Augsburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Samirah Schumacher
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Düsseldorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Samirah Schumacher
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Berlin
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Verkehrsunfall - Anwalt für Verkehrsunfall finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Verkehrsunfall

! Fachanwälte für

Verkehrsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Verkehrsunfall

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Verkehrsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Verkehrsunfall
Rechtsanwältin für Verkehrsunfall
Samirah Schumacher Schneider Rechtsanwälte
Adresse Icon Bahnhofsplatz 42, 28195 Bremen
Telefon0421/40890360 Fax0421/40890361

Rechtsanwältin für Verkehrsunfall
Annette Heindörfer Fachanwälte & Mediatoren Greiner-Zimmermann Heindörfer Westenberger
Adresse Icon Bahnhofstraße 40, 94032 Passau
Telefon0 851 - 988 39 0 Fax0 851 - 988 39 15

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Verkehrsunfall
Dr. Albrecht Dietze Dietze & Partner Rechtsanwälte
Adresse Icon Markt 1, 09526 Olbernhau
Telefon03 73 60/2 04 70 Fax03 73 60/2 04 71

SternSternSternSternStern
4,7 aus 15 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Verkehrsunfall
Reinhard Röthig Rechtsanwaltskanzlei Röthig
Adresse Icon Blasewitzer Straße 41, 01307 Dresden
Telefon0371 / 91 88 55 88 Fax0371 / 91 88 55 89

SternSternSternSternStern
4,9 aus 164 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Verkehrsunfall
John Christall Fachanwaltskanzlei Christall
Adresse Icon Friedrich-Ebert-Str. 70, 14469 Potsdam

SternSternSternSternStern
5,0 aus 690 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Verkehrsunfall
Dominik Weiser Rechtsanwalt-Weiser
Adresse Icon Feldmannstraße 26, 66119 Saarbrücken
Telefon0681 37208536 Fax0681 372085369

SternSternSternSternStern
4,9 aus 108 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Verkehrsunfall
Fuat Yalti Rechtsanwalt Yalti
Adresse Icon Mühlenstr. 8b, 29221 Celle
Telefon05141-977 88 57 Fax05141-977 88 58

SternSternSternSternStern
5,0 aus 224 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für Verkehrsunfall
Julia Kühnle JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner mbB
Adresse Icon Ulrichsplatz 12, 86150 Augsburg
Telefon0821 / 34 66 00 Fax0821 / 34 66 080

Rechtsanwalt für Verkehrsunfall
Lutz Tekluck Anwaltskanzlei Lutz Tekluck
Adresse Icon Dr.-Jasper-Straße 67, 31073 Delligsen
Telefon05187 2155 Fax05187 4227

Rechtsanwalt für Verkehrsunfall
Stefan Lindlbauer Rechtsanwälte Dr. Kapsreiter & Kollegen
Adresse Icon Safferstettenerstraße 24, 94072 Bad Füssing
Telefon+49 (0) 85 31 / 31 78-0 Fax+49 (0) 85 31 / 31 78-10

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Verkehrsunfall


Unfall mit Rettungswagen auch ohne Kollision
28.09.2022Redaktion fachanwalt.deVerkehrsrecht
Unfall mit Rettungswagen auch ohne Kollision

Oldenburg (jur). Betreiber eines Rettungswagens können auch mit für Unfälle haften, bei denen es gar nicht zu einer Kollision gekommen ist. Solche Vorfälle gehören gerade bei Rettungswagen mit zur Betriebsgefahr, wie das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg in einem am Dienstag, 27. September 2022, bekanntgegebenen Urteil entschied (Az.: 2 U 20/22). Danach haftet im Streitfall der Rettungsdienst mit 20 Prozent.  Der Fahrer des Rettungswagens hatte sein Martinshorn eingeschaltet und wollte auf einer engen Straße mehrere Radfahrer überholen. Eine 72-jährige Radlerin machte Platz, so gut sie konnte und wollte dann absteigen. In der Eile kam sie dabei zu Fall. Sie brach sich den Fußknöchel und musste zwei Wochen einen Gipsverband tragen sowie im Anschluss noch zwei Monate einen speziellen Strumpf.  Zu einer...

weiter lesen weiter lesen

Neuer THC-Grenzwert gilt für alte Fälle!
16.09.2024Dominik WeiserVerkehrsrecht
Herr  Dominik Weiser

Das OLG Oldenburg hat einen Betroffenen wegen eines Verstoßes gegen § 24 a StVG freigesprochen. Hintergrund war, dass der Betroffene vom Amtsgericht Papenburg zu einer Geldbuße von 1.000 € und einem dreimonatigen Fahrverbot verurteilt worden war. Er hatte ein Fahrzeug mit einem THC-Wert von 1,3 ng/ml THC im Blut geführt und damit nach der alten Rechtslage gegen § 24 a StVG verstoßen. Nach dem Urteil wurde der neue Grenzwert von 3,5 ng/ml THC ins Gesetz aufgenommen. Das OLG Oldenburg führt aus: „Zwar war zum Zeitpunkt der Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht Papenburg noch davon auszugehen, dass der Betroffene mit einem THC-Wert von 1,3 ng/ml im Blut gegen § 24a StVG verstoßen hat. Durch das am 22. August 2024 in Kraft getretene 6. Gesetz zur Änderung des...

weiter lesen weiter lesen

Neue Bußgelder ab 9.11.2021 wirksam!
09.11.2021Dominik WeiserVerkehrsrecht
Herr  Dominik Weiser

Mit Wirkung zum 9.11.2021 tritt die Änderungsverordnung zur Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV-Novelle) vom 19. Oktober 2021 in Kraft. Die ursprüngliche Änderungsverordnung zum 28.4.2020 hatte sich wegen eines Verstoßes gegen das sog. Zitiergebot als unwirksam herausgestellt. https://rechtsanwalt-weiser.de/verschaerfung-der-stvo-unwirksam/ Nach langem Hin und Her hat sich der Gesetzgeber entschieden, die Änderung zu entschärfen, indem er die Geschwindigkeitsgrenzen für die Verhängung von Fahrverboten nun doch nicht herabgesetzt hat. Beim Ersttäter bleibt es also dabei, dass innerorts ab 31 km/h und außerorts ab 41 km/h Überschreitung ein Fahrverbot vorgesehen ist. Die Novelle dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit und soll insbesondere...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts