Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Jan Drößler
Neu
Jan Drößler
Rechtsanwalt in Arnstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Samirah Schumacher
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dennis Hüsing
Neu
Dennis Hüsing
Rechtsanwalt in Stade
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jörg  Leppin
Neu
Jörg Leppin
Rechtsanwalt in Hannover
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt John Christall
Neu
John Christall
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jarno Kirnberger
Neu
Jarno Kirnberger
Rechtsanwalt in Illingen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Peter Oberländer
Neu
Peter Oberländer
Rechtsanwalt in Hanau
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian  Köther
Neu
Christian Köther
Rechtsanwalt in Schwerte
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Andreas Petersen
Neu
Andreas Petersen LL.M.
Rechtsanwalt in Tangermünde
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Samirah Schumacher
Neu
Samirah Schumacher
Rechtsanwältin in Düsseldorf
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Verkehrszivilrecht - Anwalt für Verkehrszivilrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Verkehrszivilrecht

! Fachanwälte für

Verkehrsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Verkehrszivilrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Verkehrsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Verkehrszivilrecht
Rechtsanwalt für Verkehrszivilrecht
Peter Josef Keimes Rechtsanwaltskanzlei Keimes
Adresse Icon Monheimsallee 73, 52062 Aachen

Rechtsanwalt für Verkehrszivilrecht
Björn-Erik Morgenroth Anwaltskanzlei Morgenroth & Zick GbR
Adresse Icon Rathausstraße 9, 58239 Schwerte
Telefon02304/4719515 Fax002304/4719516

SternSternSternSternStern
5,0 aus 316 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Verkehrszivilrecht
Fabian Rüsch Brozat Rüsch Matheja Rechtsanwälte
Adresse Icon John-Brinckman-Straße 7, 18055 Rostock
Telefon0381 / 377 17 9-0 Fax0381 /377 17 9-120

Rechtsanwalt für Verkehrszivilrecht
Stephan Rössler [FIDUCIUS] RECHTSANWÄLTE
Adresse Icon Prinzregentenstraße 6 – 8, 83022 Rosenheim
Telefon08031 90 89 4-0 Fax08031 90 89 4-77

Rechtsanwalt für Verkehrszivilrecht
Sebastian Baur Kanzlei Brink und Partner
Adresse Icon Rathausstraße 1, 24937 Flensburg

SternSternSternSternStern
5,0 aus 12 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Verkehrszivilrecht
Steffen Rehnisch Rechtsanwalt Steffen Rehnisch
Adresse Icon Clara-Zetkin-Str. 3, 02953 Bad Muskau
Telefon035771/61000 Fax35771/610010

SternSternSternSternStern
4,1 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Verkehrszivilrecht
Felix Linnenbrink Anwaltskanzlei Linnenbrink
Adresse Icon Sternstraße 25, 40479 Düsseldorf
Telefon0211 / 49 31 142 Fax0211 / 49 48 79

Rechtsanwalt für Verkehrszivilrecht
Martin Vogel Rechtsanwaltskanzlei Martin Vogel
Adresse Icon Lübecker Straße 18, 19053 Schwerin
Telefon0385-56 55 06/16 Fax0385-56 55 26

SternSternSternSternStern
4,2 aus 17 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Verkehrszivilrecht
John Christall Fachanwaltskanzlei Christall
Adresse Icon Berliner Strasse 14, 14169 Berlin

SternSternSternSternStern
5,0 aus 687 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Verkehrszivilrecht
Jens Jeromin Anwaltskanzlei Jens Jeromin
Adresse Icon Gutenbergstraße 38, 44139 Dortmund
Telefon0231-96787777 Fax0231-96787778

SternSternSternSternStern
4,9 aus 217 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Verkehrszivilrecht


Vorwurf Fahrerflucht - So reagieren Sie richtig!
SternSternSternSternStern
(6 Bewertungen)16.11.2018Redaktion fachanwalt.deVerkehrsrecht
Vorwurf Fahrerflucht - So reagieren Sie richtig!

Wie soll man reagieren, wenn man mit dem Vorwurf der Fahrerflucht konfrontiert wird? Dies erfahren Sie in diesem Ratgeber.   Der Vorwurf der Fahrerflucht sollte ernst genommen werden. Denn der Gesetzgeber ist hier streng, auch wenn kaum etwa passiert wird. Grund dafür ist, dass der Geschädigte nicht seine zivilrechtlichen Ansprüche geltend machen kann, wenn er nicht die Person des Fahrers bzw. den Halter nicht ausfindig machen kann.   Strafrechtliche Konsequenzen einer Fahrerflucht Aus diesem Grunde sieht der Straftatbestand des unerlaubten Entfernens vom Unfallort in § 142 Abs. 1 StGB eine Freiheitsstrafe von bis maximal drei Jahre oder Geldstrafe vor. Darüber hinaus kommt eventuell eine Bestrafung des Unfallverursachers nach anderen Straftatbeständen wie...

weiter lesen weiter lesen

TÜV abgelaufen - welches Bußgeld droht?
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)17.04.2015Redaktion fachanwalt.deVerkehrsrecht
TÜV abgelaufen - welches Bußgeld droht?

In Deutschland muss jedes zugelassene Kraftfahrzeug eine gültige TÜV Untersuchung besitzen. Die sogenannte Hauptuntersuchung (inkl. Abgasuntersuchung) soll sicherstellen, dass das Fahrzeug auch tatsächlich sicher im Straßenverkehr geführt werden kann und für andere Verkehrsteilnehmer kein Risiko darstellt. Abhängig von der Fahrzeugart, insbesondere von der Fahrzeuggröße gibt es verschiedene Zeiträume, in denen eine Hauptuntersuchung vorgeschrieben ist. Fraglich ist in diesem Zusammenhang jedoch, welches Bußgeld droht, wenn der TÜV bereits abgelaufen ist und das Fahrzeug dennoch am Straßenverkehr teilnimmt. Wann ist eine Hauptuntersuchung fällig? Jeder Halter eines PKW, LKW bis 3,5, Motorrads sowie Anhängers ist grundsätzlich...

weiter lesen weiter lesen

Überschreitung der Richtgeschwindigkeit: Findet eine automatische Mithaftung statt?
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)28.12.2020Redaktion fachanwalt.deVerkehrsrecht
Überschreitung der Richtgeschwindigkeit: Findet eine automatische Mithaftung statt?

Auf Autobahnen gilt normalerweise nur eine Richtgeschwindigkeit. Gleichwohl müssen Autofahrer beim Überschreiten eventuell mit Konsequenzen rechnen. Doch gilt dies immer?   Was Richtgeschwindigkeit bedeutet Im Gegensatz zu vielen anderen Staaten müssen Autofahrer auf Autobahnen in Deutschland gewöhnlich keine bestimmte Höchstgeschwindigkeit einhalten. Eine Ausnahme gilt nur, soweit ein Verkehrsschild aufgestellt ist, das eine Höchstgeschwindigkeit vorschreibt – was vielerorts der Fall ist. Auf deutschen Autobahnen gilt lediglich durchgängig eine sogenannte Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Wie bereits der Wortlaut nahelegt, handelt es sich hierbei lediglich um eine Empfehlung. Dies ergibt sich zudem aus § 1 Autobahn-Richtgeschwindigkeits-V. Das bedeutet: Der Autofahrer braucht - anders als beim Überschreiten...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts