Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Such-IconRechtsanwälte filtern

50 km

mind. 4 Sterne & mehr (70) Info
Herr
Frau
Rechtstipp - Autor (1)
Dr. / LLM (332)
Such-Icon Ihre Suche

Rechtsanwalt Berlin

Den besten Rechtsanwalt in Berlin suchen 2025!

Unsere Qualitätsgarantie: wir listen ausschließlich Fachanwälte!

Rechtsanwalt Berlin
Rechtsanwalt Berlin (© sborisov - Fotolia.com)
Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und besitzt knapp 3,4 Millionen Einwohner. Die Stadt ist die bevölkerungsreichste und flächengrößte im gesamten Bundesgebiet. Berlin gilt als Metropole der Kultur, der Politik, der Medien und der Wissenschaft. Aus diesem Grund lockt sie jährlich eine Vielzahl von Touristen an. Insbesondere der Alexanderplatz und der Kurfürstendamm sind beliebte Touristenziele. Die Stadt besitzt viele Gerichte, die als staatliche Organe die Rechtsprechung wahrnehmen. Das Berliner Landgericht beispielsweise teilt sich auf drei Standorte auf. Ein Teil des Gerichtes ist in der Littenstraße, der zweite Standort am Tegeler Weg und der letzte Teil in der Turmstraße.
 

Wie viele Fachanwälte hat Berlin?

...mehr lesen

Rechtsanwalt Berlin (© sborisov - Fotolia.com)
Autor:
1741 Rechtsanwälte in Berlin
Sortieren nach Empfehlungen Sortieren
  • Empfehlungen
  • Name (aufsteigend)
  • Name (absteigend)
  • Datum (alt nach neu)
  • Datum (neu nach alt)
Rechtsanwalt in Berlin • Fachanwalt für Familienrecht
Andreas Schulze Dr. Schmitz & Partner, Rechtsanwälte
Adresse Icon Baraschstraße 3a, 14193 Berlin
Telefon(030) 329 00 4 - 0 Fax(030) 329 00 4 - 56

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Berlin • Fachanwalt für IT Recht • Fachanwalt für Urheberrecht und Medienrecht
David Herz BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Adresse Icon Bahnhofstraße 17, 12555 Berlin
Telefon+49 30 51302682 Fax+49 30 513 048 59

  David Herz ist Gründungspartner der überregional tätigen Kanzlei BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte in Berlin. Er ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht sowie für IT-Recht. In den dazugehörigen Rechtsgebieten hat er bis heute hunderte Verfahren für seine Mandantinnen und Mandanten erfolgreich …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 65 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwältin in Berlin • Fachanwältin für Medizinrecht
Sabine Hauck Kanzlei Hauck
Adresse Icon Kluckstrasse 36, 10785 Berlin
Telefon030 - 325 996 95 Fax030 - 8631 9293

Fachanwältin für Medizinrecht, spezialisiert auf Behandlungsfehler, nur für Patienten, ich berechne Ihre Schadensersatzanssprüche und setze sie durch Arbeitsrecht, ich setze Ihre Arbeitnehmerrechte durch Personenschadensrecht, Spezialistin für Unfallgeschädigte nach Unfällen aller Art, ich berechne …

Rechtsanwalt in Berlin • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Michael M. Zmuda ZMUDAbernhard Rechtsanwälte
Adresse Icon Schloßstr. 41 A, 12165 Berlin
Telefon01590/6503556 Fax030/509311379

Vita: Studium an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt Oder. Rechtsreferendariat beim Kammergericht Berlin. 2010-2011 Rechtsanwalt bei der Kanzlei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten im Bereich des Immobilienwirtschaftsrechts. Von 2012-2015 als Rechtsanwalt in der Kanzlei …

Rechtsanwalt in Berlin • Fachanwalt für Verkehrsrecht
Uwe Stephan Kanzlei Stephan
Adresse Icon Charlottenstraße 34, 10117 Berlin
Telefon030/206088890 Fax030/206088891

Rechtsanwalt Stephan ist seit 1997 als Rechtsanwalt tätig und führt zudem den Titel Fachanwalt für Verkehrsrecht. Dieser Titel wird ausschließlich Rechtsanwälten verliehen, die der Rechtsanwaltskammer umfassende Kenntnisse und besondere Erfahrung in einem bestimmten …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 25 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Berlin • Fachanwalt für Sozialrecht
Christoph Wagner Kanzlei Wagner
Adresse Icon Karl-Marx-Straße 214, 12055 Berlin
Telefon030 / 629 001 05 Fax030 / 629 000 49

24. Oktober 1975 geboren in Potsdam 1995 Abitur in Michendorf, Brandenburg 1995-1996 Wehrdienst im Fallschirmjägerbtl. 313 in Varel, Niedersachsen 1996-2001 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam 2001 erste juristische Staatsprüfung 2001-2003 Vorbereitungsdienst im …

SternSternSternSternStern
4,8 aus 29 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt in Berlin • Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz • Fachanwalt für Urheberrecht und Medienrecht
Norman Buse LL.M. BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Adresse Icon Bahnhofstr. 17, 12555 Berlin
Telefon030 - 51 30 26 82 Fax030 - 51 30 48 59

Norman Buse, LL.M. (Medienrecht & IP) ist Gründungspartner der überregional-tätigen Kanzlei BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte mit Kanzleisitz in Berlin. Er ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht sowie für Gewerblichen Rechtsschutz. In den dazugehörigen Rechtsgebieten hat er …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 69 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwalt in Berlin • Fachanwalt für Erbrecht
Prof.* Dr. Dipl. sc. pol. Stephan Jakob Lang Dr. Lang & Kollegen
Adresse Icon Pariser Platz 6a, 10117 Berlin
Telefon030/3001493810 Fax030/3001493030

Prof.* Dr. phil. Stephan J. Lang ist seit 1994 als Rechtsanwalt in München zugelassen. Nach einem Doppelstudium der Rechts- und Politikwissenschaften verbrachte er seine Referendarzeit in der Rechtsabteilung der ehemaligen Bayerischen Vereinsbank in …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 85 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 5 Portalen.

Rechtsanwalt in Berlin • Fachanwalt für Familienrecht
Dr. Christoph Schäfer, MBA Wendelmuth Rechtsanwälte
Adresse Icon Unter den Linden 10, 10117 Berlin

Fachanwalt für Familienrecht 2005–2013: Leitung der Abteilung Recht und Steuern in einem Wirtschaftsverband in Berlin 2014–2017: Stellvertretender Hauptgeschäftsführer einer Wirtschaftskammer in Brandenburg Seit 2013: Rechtsanwalt bei wendelmuth Rechtsanwälte Vita Geboren 1973 Abitur in …

Rechtsanwältin in Berlin • Fachanwältin für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Olivia Holik Rechtsanwaltskanzlei Olivia Holik
Adresse Icon Schlüterstr. 29, 10629 Berlin
Telefon(030) 88 71 609 - 0 Fax(030) 88 71 609 - 19

Rechtsanwältin Olivia Holik ist Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht und spezialisiert auf Anlegerrechte, insbesondere im Zusammenhang mit Finanzierungen von geschlossenen Immobilienfonds, Steuersparmodellen wie Immobilien und atypisch stillen Beteiligungen. Darüber hinaus nimmt sie die Rechte von Verbrauchern …

SternSternSternSternStern
4,8 aus 51 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt in Berlin • Fachanwalt für Steuerrecht
Marcel Ruhlmann LL.M. (UCT) Kanzlei für Steuerstreit und Steuerstrafrecht
Adresse Icon Fontanestraße 3, 14193 Berlin

Ärger mit dem Finanzamt? Ich stehe Ihnen zur Seite! Konflikte mit dem Finanzamt können belastend und komplex sein. Ob im Rahmen einer Betriebsprüfung, im Rechtsbehelfsverfahren oder bei einem Steuerstrafverfahren – ich stehe Ihnen …

Rechtsanwalt in Berlin • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Andreas Martin Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht
Adresse Icon Christburger Str. 23, 10405 Berlin
Telefon030 74923060 Fax030 74923818

Seit dem Jahr 2003 bin ich als Rechtsanwalt zugelassen. Mein Jurastudium habe ich in Berlin an der Freien Universität absolviert und mein Referendariat beim Kammergericht. Im Studium hatte ich den Schwerpunkt Arbeitsrecht. Als …

SternSternSternSternStern
4,9 aus 250 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt in Berlin • Fachanwalt für Strafrecht
Steffen Dietrich Strafrechtskanzlei Dietrich - Rechtsanwalt und Fachanwalt Strafrecht Berlin
Adresse Icon Wiener Straße 7, 10999 Berlin
Telefon030 / 609 857413 Fax030 / 612 830 67

Rechtsanwalt Dietrich ist Strafverteidiger aus Leidenschaft Für Rechtsanwalt Dietrich setzt die anwaltliche Tätigkeit ein hohes Maß an Spezialisierung voraus. Nur so kann gewährleistet werden, den berechtigten Ansprüchen seiner Mandanten gerecht zu werden. Deshalb …

SternSternSternSternStern
4,9 aus 548 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt in Berlin • Fachanwalt für Steuerrecht • Fachanwalt für Strafrecht
Horst G. Fischer Horst G. Fischer Rechtsanwalt
Adresse Icon Düsseldorfer Str. 17, 10707 Berlin
Telefon030 120 535 201 Fax030 120 535 209

In der gebotenen Kürze: Jahrgang 1964, in Berlin mit Mauer ohne Fahrradhelm und Sicherheitsgurt aufgewachsen. Beginn der Studienzeit nach einer ersten humanistischen Bildung im Fachbereich Chemie. Nach der (schnellen) Rückkehr zum Humanismus das …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin in Berlin • Fachanwältin für Familienrecht
Petra-Margareta Krestas
Adresse Icon Kurfürstendamm 97-98, 10709 Berlin
Telefon030-32769510 Fax030-32769512

Ich bin seit 1997 als Anwältin tätig und habe im gleichen Jahr meine eigene Kanzlei in meiner Geburtsstadt Berlin gegründet. Als Rechtsanwältin und Fachanwältin im Familienrecht betreue ich Fälle in den Bereichen Ehe-, …

SternSternSternSternStern
4,3 aus 55 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt in Berlin • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Philipp Kitzmann LL.M. KITZMANN & PARTNER Rechtsanwälte
Adresse Icon Unter den Linden 21, 10117 Berlin
Telefon030-756 398 40 Fax030-756 398 41

Rechtsanwalt Philipp Kitzmann ist spezialisiert auf individualarbeitsrechtliche Angelegenheiten, insbesondere Kündigungsschutzverfahren. Er vertritt sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber in allen Auseinandersetzungen mit Bezug auf Arbeits-, Aufhebungs- und Abwicklungsverträge, Abmahnungen, Vergütungsansprüche, Wettbewerbsverbote und Arbeitszeugnisse.   …

SternSternSternSternStern
4,9 aus 82 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin in Berlin • Fachanwältin für Familienrecht
Gabriela Althoff Rechtsanwältin, Mediatorin & Bankkauffrau
Adresse Icon Baseler Str. 1, 12205 Berlin
Telefon030-85960800 Fax030-85960801

Ich habe über 25 Jahre Berufserfahrung als Rechtsanwältin. Mein Schwerpunkt liegt hauptsächlich im Zivilrecht. Seit 2004 bin ich als Fachanwältin für Familienrecht zugelassen und hauptsächlich im Familienrecht, insbesondere im Ehescheidungsrecht, tätig. Durch weitere …

SternSternSternSternStern
4,7 aus 37 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt in Berlin • Fachanwalt für Strafrecht
Dr. jur. Lars Barnewitz Rechtsanwaltskanzlei Dr. Barnewitz
Adresse Icon Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin
Telefon030-120 868 46 Fax030-120 868 46 9

Kompetenz, Erfahrung und Durchsetzungskraft, sowie Engagement sind unsere Bausteine für Ihren Erfolg.  Vereinbaren Sie direkt einen Termin bei uns und erleben Sie selbst wie schnell wir die ersten notwendigen Schritte für Sie direkt …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin in Berlin • Fachanwältin für Familienrecht
Sabine Schwertle Anwaltskanzlei Schwertle & Schwertle
Adresse Icon Aschaffenburger Straße 31a, 12309 Berlin
Telefon030-70787105 Fax030-70787104

Position: Rechtsanwältin Fachanwalt: Fachanwältin für Familienrecht, geprüfte Testamentsvollstreckerin Fachgebiete: Familienrecht, Erbrecht, Testamentsvollstreckung Jahrgang: 1965 Studium: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz seit 1996 Zulassung als Rechtsanwältin in Berlin …

SternSternSternSternStern
4,7 aus 12 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt in Berlin • Fachanwalt für Strafrecht • Fachanwalt für Urheberrecht und Medienrecht
Kai Jüdemann Jüdemann Rechtsanwälte
Adresse Icon Schlüterstaße 37, 10629 Berlin

Rechtsanwalt Kai Jüdemann Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn Sie einen Anwalt für Markenrecht, Urheberrecht oder Medienrecht in Berlin suchen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung. Schnelle und kompetente Beratung erhalten Sie bei …

SternSternSternSternStern
4,9 aus 191 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt in Berlin • Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht
Dr. jur. Thomas Hundt ROLEMA Rechtsanwälte Notare
Adresse Icon Kurfürstendamm 52, 10707 Berlin
Telefon030-88724551 Fax030-8818460

Jahrgang 1964  Studium in Hannover und Hamburg  Referendariat in Berlin  Rechtsanwalt seit 1994  …

Rechtsanwalt in Berlin • Fachanwalt für Urheberrecht und Medienrecht
Markus Hennig Hennig Nieber Stechow ARTEJURA Partnerschaftsgesellschaft
Adresse Icon Kleiststraße 23-26, 10787 Berlin
Telefon030 84417833 Fax030 84417834

Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität zu Berlin, University of Edinburgh Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 1998 und Praxis als Rechtsanwalt in verschiedenen Kanzleien seit 10/2008 Seniorpartner bei HENNIG NIEBER STECHOW ARTEJURA Partnerschaftsgesellschaft …

Rechtsanwältin in Berlin • Fachanwältin für Familienrecht • Fachanwältin für Strafrecht
Patricia Stark Rechtsanwaltskanzlei Patricia Stark
Adresse Icon Hohenzollerndamm 123, 14199 Berlin
Telefon030 69 81 78 58 Fax030 78 89 64 38

Langjährige Erfahrung im Umgang mit der Justiz und hohe Qualifikation bilden die Basis, auf der Rechtsanwältin Stark die hohen Ansprüche ihrer Mandanten erfüllt. Sie ist davon überzeugt, dass ihre kompromisslose Spezialisierung von Vorteil …

SternSternSternSternStern
4,7 aus 34 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin in Berlin • Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Familienrecht
Beate Marten Marten & Graner Rechtsanwälte
Adresse Icon Kurfürstendamm 92, 10709 Berlin
Telefon(030) 890 644 0 Fax(030) 890 644 44

Rechtsanwältin Beate Marten studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und absolvierte das Referendariat am Kammergericht Berlin. Sie ist zugelassene Rechtsanwältin seit 1997, Gründerin der Kanzlei und Partnerin der Kanzlei Marten & Graner. …

Rechtsanwalt in Berlin • Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Rolf Siburg LL.M. Rechtsanwalt Siburg
Adresse Icon Friedrichstraße 95, 10117 Berlin
Telefon030 2060 97 9060 Fax030 2060 97 9020

Herzlich Willkommen in Ihrer Fachkanzlei für das Bank- und Kapitalmarktrecht – Seit 2008 ist Rechtsanwalt SIBURG bundesweit erfolgreich bei der Durchsetzung von Ansprüchen von Kapitalanlegern, Investoren, Aktionären und Bankkunden. Die Kanzlei vertritt geschädigte …

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Seite 2 von 12

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Panorama von Berlin
Ihr Vermieter hat Ihnen eine Nebenkostenabrechnung geschickt, die anscheinend nicht korrekt zu sein scheint? Sie haben Probleme in der Arbeit? Eine Werkstatt stellt eine Rechnung, die eindeutig zu hoch ist? Kaum einer, der nicht irgendwann in seinem Leben von einem Rechtsanwalt in Berlin rechtlichen Beistand und Rat braucht. Bedauerlicherweise ist nämlich ein klärendes Gespräch mit der Gegenseite oft nicht möglich. Denn bedauerlicherweise bringt ein klärendes Gespräch oftmals nichts, gerade wenn die Situation verfahren ist. In diesem Fall ist der letzte Weg, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, der gegen die gegnerische Partei rechtlich vorgeht.
Oftmals zieht sich die Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt über einen längeren Zeitraum hin. Es ist dabei nicht selten, dass persönliche Umstände und auch sensible Fakten offenbart werden müssen. Daher muss das Verhältnis zwischen Rechtsanwalt und Mandant auf jeden Fall von Grund auf stimmig sein. Die Softskills sind ebenso bedeutend wie die Fachkompetenz. Mit Social-Skills sind Attribute gemeint, wie zum Beispiel Anpassungsfähigkeit, Kritikfähigkeit oder auch Verhandlungsgeschick. Eine zielführende Zusammenarbeit ist nur möglich, wenn Sie sich bei dem Rechtsanwalt aus Berlin gut aufgehoben, ernstgenommen und verstanden fühlen.
Sie sollten sich an einen Fachanwalt wenden, wenn Ihr rechtliches Problem schwierig und kompliziert ist und ein großes Fachwissen in der Praxis als auch in der Theorie erfordert. Hat man grundlegende rechtliche Fragen, dann ist man bei einem Rechtsanwalt ohne fachliche Spezialisierung sehr gut aufgehoben. Wobei auch diese zumeist Tätigkeits- und Interessensschwerpunkte angeben. Anhand derselben können Sie erkennen, mit was für Rechtsbereichen sich der Anwalt aus Berlin vorrangig beschäftigt.
Ein Fachanwalt ist zweifellos ein Profi auf seinem Rechtsgebiet. Dabei ist der Fachanwalt in Berlin ein Spezialist sowohl, was die Praxis angeht, als auch in allen theoretischen Punkten. Er kann ein Fachwissen vorweisen, das zweifellos als überdurchschnittlich zu bewerten ist. Ferner trifft ihn die Pflicht, sich permanent weiterzubilden. Erworben hat er das außerordentliche Fachwissen in einem Fachanwaltskurs. Dieser muss, um den Fachanwaltstitel zu erhalten, unbedingt besucht werden. Der theoretische Kurs, um Fachanwalt zu werden, bewegt sich im Bereich von 120 – 180 Stunden in der Theorie, je nach Rechtsbereich.
Immer noch ist die Meinung verbreitet, dass eine Erstberatung bei einem Anwalt aus Berlin generell umsonst ist. Das trifft nicht zu. Wieviel ein erstes Beratungsgespräch exakt kostet, das sollte immer zwischen dem Mandanten und dem Rechtsanwalt im Vorfeld abgeklärt werden. Der Rechtsanwalt darf jedoch bei potentiellen Mandanten für eine erste, noch oberflächliche Beratung nicht mehr als 190,00 Euro (und ggf. Auslagen) berechnen. Kommt es zu einer Mandatierung, die eine Vertretung nach außen hin zum Inhalt hat, werden die Kosten der Erstberatung vollständig auf die weiter zu veranschlagenden Kosten angerechnet. Das hat Gültigkeit, sofern nichts anderes vereinbart wird. Fragen Sie Ihren Rechtsanwalt aus Berlin im Voraus nach den Kosten für ein erstes Beratungsgespräch, gegebenenfalls ist er auch dazu bereit, über den Preis zu verhandeln
Sowohl für den Mandanten als auch für den Rechtsanwalt / die Rechtsanwältin ist ein erstes Beratungsgespräch sinnvoll. Für den Klienten ist es wichtig, in einem Erstgespräch eine Lageeinschätzung zu erhalten. In einem ersten Beratungsgespräch wird der Rechtsanwalt den Fall und seine Umstände näher in Augenschein nehmen und die Erfolgsaussichten erläutern. So hat der Klient die Möglichkeit einzuschätzen, ob er mit der Unterstützung durch einen Anwalt zu seinem Recht kommen wird. Der Anwalt aus Berlin kann sich, nachdem er die Fallkonstellation näher betrachtet hat, ein Bild machen, ob er den Fall übernehmen möchte. Selbstverständlich hat jeder Rechtsanwalt Interesse daran, einen neuen Rechtsfall zu haben und einen neuen Klienten zu gewinnen. Nicht selten zeigen sie daher die Bereitschaft mit sich, was den Preis für das Erstgespräch anbelangt, verhandeln zu lassen. Mit ein wenig Verhandlungsgeschick kann der Preis demnach gedrückt werden.
Wenn das erste Beratungsgespräch zufriedenstellend war, kann dem Anwalt in Berlin das Mandat erteilt werden. Nach der Mandatserteilung beginnt der Anwalt für Sie tätig zu werden und den Rechtsfall zu bearbeiten. Der Jurist wird z.B. nach Erteilung des Mandats Kontakt mit der Gegenseite aufnehmen oder auch gleich vor Gericht gehen.
Sie sollten wissen, dass der Anwalt in Berlin nur maximale Ergebnisse erreichen kann, wenn Sie Ihren Beitrag dazu leisten. Das heißt im Klartext gesprochen: Sämtliche Umstände, Fakten und Dokumente müssen dem Rechtsanwalt rechtzeitig vorgelegt werden. Wenn sich Gegebenheiten ändern oder andere Fakten gegeben sind, dann müssen Sie ihm das umgehend mitteilen. Wenn Sie z.B. einen relevanten Brief bekommen, dann gilt es, diesen dem Anwalt umgehend vorzulegen. Hilfreich kann eine sogenannte Dokumentenmappe sein. In dieser legen Sie sämtliche Unterlagen, die wichtig sind, ab. So stellen Sie sicher, dass alle Dokumente, die für die rechtliche Auseinandersetzung wichtig sind, stets leicht zugänglich sind.
Ein Anwalt lebt von seiner Arbeit, wie jeder andere auch. Allerdings müssen die Kosten für den Rechtsanwalt keine böse Überraschung sein. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz dient als Basis, wenn die Kosten für die anwaltliche Tätigkeit berechnet werden. Ein Rechtsbeistand wird ergo seinem Mandanten nicht irgendwelche Preise berechnen. Vielmehr zieht er stets zum Berechnen das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz heran. Wissen sollte man allerdings, dass das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz durchaus kompliziert ist. Für Rechtslaien ist es meist unverständlich. Aber sie müssen es auch nicht detailliert verstehen. Ein offenes Gespräch über den Preis ist angemessen und hilfreich in Bezug auf die Kostenfrage.
So mancher, der rechtliche Hilfe sucht, scheut davor, einen Rechtsanwalt aus Berlin aufzusuchen. Sie befürchten, dass Kosten auf sie zukommen, die sie sich nicht leisten können. Dies ist primär dann gegeben, wenn man über niedrige Einnahmen verfügt. Aber auch Personen ohne Rücklagen und mit einem niedrigen Einkommen können in der BRD zu ihrem Recht kommen. Oft wird gar nicht daran gedacht, weil man sie hat, aber nicht benutzt: Eine Rechtschutzversicherung Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in den meisten Fällen Anwaltskosten und die Kosten eines Rechtstreits. Ob Ihre Rechtsschutzversicherung im vorliegenden Rechtsfall greift, gilt es zu prüfen. Der Anwalt aus Berlin wird diese Prüfung gerne für Sie übernehmen.Eine weitere Möglichkeit, Unterstützung bei der Kostentragung zu erhalten, ist die Beratungs- und Prozesskostenhilfe. Wer als bedürftig gilt, kann sich an das Gericht wenden und um Prozesskostenhilfe / Beratungshilfe bitten. Jedoch ist es möglich, dass Sie die erteilten Hilfen in Raten zurückzahlen müssen. Eine Rückzahlung wird jedoch nur gefordert, wenn Sie dazu finanziell tatsächlich in der Lage sind. Ist dem nicht so, dann wird sowohl die Beratungs- als auch die Prozesskostenhilfe vom Staat in vollem Umfang übernommen.

Unsere Fachanwalt.de-Rechtstipps

Kündigungsbutton-Pflicht: OLG Hamburg stärkt Verbraucherrechte im digitalen Vertragswesen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)10.01.2025Redaktion fachanwalt.deIT Recht

Das Hanseatische Oberlandesgericht (OLG) Hamburg hat am 26. September 2024 entschieden, dass Unternehmen sicherstellen müssen, dass Verbrauchern sowohl auf der eigenen Webseite als auch auf Webseiten Dritter über die Vertragsabschlüsse ermöglicht werden, eine klar gekennzeichnete und leicht zugängliche Kündigungsschaltfläche vorzufinden, die keine Zweifel an ihrer Funktionalität zulässt. Kündigungsbutton-Pflicht: Rechtliche Grundlagen § 312k BGB : Verpflichtet Unternehmer, auf Webseiten, die den Abschluss entgeltlicher Dauerschuldverhältnisse ermöglichen, eine leicht zugängliche und eindeutig beschriftete Kündigungsschaltfläche bereitzustellen. Beschriftung der Schaltflächen : Die Kündigungsschaltfläche muss mit "Verträge hier kündigen" oder einer gleichwertigen Formulierung beschriftet...

weiter lesen weiter lesen

Neue Verdienstgrenze bei Minijobs: Mehr Verdienstmöglichkeiten 2025
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)09.01.2025Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht

Mit Beginn des Jahres 2025 treten bedeutende Änderungen für Minijobber in Kraft. Neben einer Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12,82 Euro pro Stunde wird auch die monatliche Verdienstgrenze für geringfügige Beschäftigungen von aktuell 538 Euro auf 556 Euro erhöht. Diese Anpassungen betreffen Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen und bieten neue Chancen, erfordern jedoch auch eine präzise Planung.  Verdienstgrenze bei Minijobs: Rechtliche Grundlagen der Anpassung Mindestlohngesetz (MiLoG): Regelt den gesetzlichen Mindestlohn, der ab Januar 2025 auf 12,82 Euro pro Stunde steigt. Sozialgesetzbuch IV (§ 8 Abs. 1a SGB IV): Definiert die Geringfügigkeitsgrenze für Minijobs, die dynamisch an den Mindestlohn gekoppelt ist. Mit diesen gesetzlichen Grundlagen wird sichergestellt,...

weiter lesen weiter lesen

Urheberrechtlicher Schutz von Briefen und Tagebucheinträgen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)08.01.2025Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht

Am 5. September 2024 entschied das Oberlandesgericht Hamburg, dass Passagen aus persönlichen Briefen und Tagebucheinträgen urheberrechtlich geschützt sein können, wenn sie die Voraussetzungen des § 2 UrhG erfüllen. Diese Entscheidung wirft ein neues Licht auf den Umgang mit persönlichen Aufzeichnungen und deren Veröffentlichung in der heutigen digitalen Welt. Urheberrecht und persönliche Schöpfungen bei Briefen und Tagebucheinträgen Die Entscheidung des OLG Hamburg ( AZ 5 U 51/23 ) basiert auf den Regelungen des Urheberrechtsgesetzes (UrhG), insbesondere auf § 2 Abs. 1 Nr. 1 UrhG, der Sprachwerke als geschützte Werke definiert. Dabei gelten folgende Grundsätze: Persönliche geistige Schöpfung : Der Text muss individuelle Kreativität erkennen lassen. Damit ein Text als persönliche geistige...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts
Sortieren
Filtern
Sie haben Fragen?