Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Michael Kirchhoff
Neu
Dr. Michael Kirchhoff
Rechtsanwalt in Potsdam
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Sandro Dittmann
Neu
Sandro Dittmann
Rechtsanwalt in Dresden
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Andreas Abel
Neu
Andreas Abel
Rechtsanwalt in St. (Sankt Ingbert)
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Axel  Werner
Neu
Axel Werner
Rechtsanwalt in Kassel
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jürgen Roufs
Neu
Jürgen Roufs
Rechtsanwalt in Friedberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Kolja van Lück
Neu
Dr. Kolja van Lück
Rechtsanwalt in Düsseldorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jörg  Hiltwein
Neu
Jörg Hiltwein Dipl.-Finanzwirt (FH)
Rechtsanwalt in Pforzheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Sönke  Höft
Neu
Sönke Höft
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Sven Müller
Neu
Sven Müller
Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Gabriele Aymann
Neu
Gabriele Aymann
Rechtsanwältin in Köln
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Erbschaftsteuerrecht - Anwalt für Erbschaftsteuerrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Erbschaftsteuerrecht

! Fachanwälte für

Steuerrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Erbschaftsteuerrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Steuerrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Erbschaftsteuerrecht
Rechtsanwalt für Erbschaftsteuerrecht
Oliver Stemann Oliver Stemann | Rechtsanwalts- und Fachanwaltskanzlei
Adresse Icon Goethestr. 6a, 46282 Dorsten
Telefon02362 - 27004 Fax02362 - 44542

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Erbschaftsteuerrecht
Rechtsanwalt Sinan Akay
Adresse Icon Am Predigertor 1, 79098 Freiburg
Telefon0761 - 21 48 24 85 Fax0761 - 21 48 24 87

SternSternSternSternStern
4,9 aus 58 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Erbschaftsteuerrecht
Alexander-Leon Hübner
Adresse Icon Uhlandstrasse 20, 64319 Pfungstadt
Telefon+ 49 (0) 6157 986 32-57 Fax+ 49 (0) 6157 80819-29

SternSternSternSternStern
5,0 aus 8 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Erbschaftsteuerrecht
Axel Werner Kanzlei Werner & Ko.
Adresse Icon Willy-Brandt-Platz 2, 34131 Kassel

SternSternSternSternStern
4,5 aus 41 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Erbschaftsteuerrecht
Lydia Sibyl Gruson Rechtsanwaltskanzlei Lydia Sibyl Gruson
Adresse Icon Schnaitheimerstr. 22, 89520 Heidenheim
Telefon07321/30666-47 Fax07321/30666-49

Rechtsanwalt für Erbschaftsteuerrecht
Dirk Gliese GGB RECHTSANWÄLTE Fachanwälte • Notar
Adresse Icon Lilienthalstr. 1&3, 35394 Gießen
Telefon0641/4801080 Fax0641/48010810

Rechtsanwalt für Erbschaftsteuerrecht
Mathias Scheidt Rechtsanwälte GSP Dr. Glaser & Scheidt GbR
Adresse Icon Hattinger Straße 229, 44795 Bochum

Rechtsanwalt für Erbschaftsteuerrecht
Arnd Schollbrock LL.M (T) Kurella, Schollbrock GbR
Adresse Icon Cappenberger Straße 46, 44534 Lünen
Telefon02306 / 2099380 Fax02306 / 2099381

SternSternSternSternStern
5,0 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Erbschaftsteuerrecht
Christoph P. Scheuer Kanzlei Middel
Adresse Icon Ferdinand-Braun-Straße 6, 74074 Heilbronn
Telefon07131 – 20 68 250 Fax07131 – 20 68 25 – 99

Rechtsanwältin für Erbschaftsteuerrecht
Prof. Dr. Ingeborg Haas Dr. Haas & Partner Rechtsanwälte/Steuerberater PartmbB
Adresse Icon Bahnhofstraße 66, 55218 Ingelheim
Telefon+49 (0) 6132 / 42295-0 Fax+49 (0) 6132 / 42295-99

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Erbschaftsteuerrecht


Energiesteuer: Agrardieselvergütung für Biokraftstoffe bleibt erhalten
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)10.03.2017Wolf-Dietrich GlocknerSteuerrecht
Herr  Wolf-Dietrich Glockner

Die Steuerentlastung für in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben verwendete Biokraftstoffe bleibt erhalten. § 57 EnergieStG enthält eine Steuervergünstigung für in Betrieben der Land- und Forstwirtschaft in Ackerschleppern, Arbeitsmaschinen, Motoren und Sonderfahrzeugen verwendete Dieselkraftstoffe und Biokraftstoffe. Die Vorschrift ist auch unter dem Namen „Agrardieselvergütung“ bekannt. Nach dem Diskussionsentwurf der Bundesregierung vom 22.04.2016 war vorgesehen, § 57 EnergieStG durch den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Energiesteuergesetzes und des Stromsteuergesetzes dahingehend zu ändern, dass die Steuerentlastung für Biokraftstoffe entfällt, so dass nur noch eine Steuerentlastung für fossile Dieselkraftstoffe verbleibt. Zur...

weiter lesen weiter lesen

Deckelung des Steuerabzugs von Kinderbetreuungskosten rechtmäßig
21.06.2012Redaktion fachanwalt.deSteuerrecht
Deckelung des Steuerabzugs von Kinderbetreuungskosten rechtmäßig

München (jur). Die Deckelung des Steuerabzugs von Kinderbetreuungskosten ist nicht verfassungswidrig. Das geht aus einem am Mittwoch, 20. Juni 2012, veröffentlichten Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) in München hervor (Az.: III R 67/09). Laut Einkommenssteuergesetz können Eltern zwei Drittel ihrer Kinderbetreuungskosten steuerlich als Werbungskosten geltend machen, höchstens aber 4.000 Euro je Kind. Das Münchener Urteil bezieht sich auf die entsprechenden Regelungen von 2006 bis 2011. Damals war die Steuervergünstigung zusätzlich davon abhängig, dass die Eltern aus beruflichen Gründen auf die Betreuung angewiesen sind. Diese Voraussetzung wurde ab 2012 aufgegeben; die Deckelung blieb aber unverändert. Die Vergünstigung galt und gilt für Kinder unter 14 Jahren sowie...

weiter lesen weiter lesen

Alkoholsteuer: Ab sofort können Apotheken unvergällten Alkohol zur Herstellung von Desinfektionsmitteln steuerfrei verwenden
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)17.03.2020Wolf-Dietrich GlocknerSteuerrecht
Herr  Wolf-Dietrich Glockner

Die Nachfrage nach Desinfektionsmitteln hat sich seit dem Ausbruch des Coronavirus massiv erhöht. Der Presse konnte entnommen werden, dass zur Bekämpfung des entstandenen Engpasses vorübergehend eine europäische Richtlinie außer Kraft gesetzt wurde, wodurch Desinfektionsmittel jetzt auch von Apotheken hergestellt werden können. Desinfektionsmittel sind Biozidprodukte nach Art. 3 Abs. 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 528/20122 und daher keine Arzneimittel, vgl. § 2 Abs. 3 Nr. 5 Arzneimittelgesetz (AMG). Das Bundesministerium der Finanzen hat am 17.03.2020 zugelassen, dass Apotheken, die nach dem Arzneimittelrecht befugt sind, Arzneimittel herzustellen, ab sofort unvergällten Alkohol zur Herstellung von Desinfektionsmitteln steuerfrei...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts